20 Aktivitäten zur Ernährung in der High School

 20 Aktivitäten zur Ernährung in der High School

Anthony Thompson

Wenn man schon vor dem Schulabschluss lernt, wie, warum und was man essen sollte, kann man sich ein Leben lang auf gesunde Ernährungsgewohnheiten einstellen.

Schüler haben mehr Möglichkeiten als je zuvor, was sie konsumieren, um ihren Körper mit Energie zu versorgen. GVO, vegetarisch, biologisch... so viele Möglichkeiten! Die folgenden nachdenklich stimmenden, anregenden Aktivitäten, Unterrichtspläne und eine Vielzahl von Ressourcen helfen allen Schülern der Sekundarstufe, etwas über Ernährung, eine gesunde Ernährung, ihre eigenen Essgewohnheiten und darüber zu lernen, warum einige Methoden der Ernährung besser sind als andere, sowohl für sie selbst als auch fürdie Umwelt.

1. sollten Gymnasiasten frühstücken?

Nehmen Sie sich in der Einführungsklasse die Zeit, mit Ihren Schülern einen aktuellen Artikel der LA Times zu lesen. Diskutieren Sie die wichtigsten Punkte des Artikels und ob Ihre Schüler damit einverstanden sind oder nicht. Machen Sie eine Umfrage in Ihrer Klasse und finden Sie heraus, wie viele Ihrer Schüler tatsächlich frühstücken.

2. die Frühstücksschlägerei

Bei dieser Aktivität der 4H können die Schüler ein Traumfrühstück mit einem bestimmten Budget zusammenstellen. Anschließend diskutieren die Schüler über die Frühstücksprodukte und ordnen sie in eine Rangfolge von besonders nahrhaft bis weniger nahrhaft ein. Diese augenöffnende Lektion über die Kosten von Lebensmitteln regt zu einer Diskussion über gesunde Lebensmittel an, die die Schüler jeden Morgen wählen.

3. myPlate-Quiz

Mit diesem Quiz können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern (und sich selbst) anhand von interaktiven Ressourcen Ihre Ansichten über Ernährung vermitteln. Es wurde vom US-Landwirtschaftsministerium unter Verwendung von Regierungsressourcen über die richtige Ernährung erstellt. Nutzen Sie diese Multimedia-Ressourcen, um zu erfahren, warum Sie sich so ernähren, wie Sie es tun, und wie es weitergehen soll.

Siehe auch: 20 Aktivitäten mit dem Buchstaben O! für Vorschulkinder

4. digitale Aktivität der QR-Stationen

Erfahren Sie mehr über MyPlate und warum es ein nützlicher Leitfaden für die Ernährung ist. Diese Aktivität umfasst QR-Stationen (die SchülerInnen lieben es, ihre Handys zu benutzen!), Aktivitätsblätter, Notizen, ein Video, Informationsblätter und vieles mehr! Diese Ressource ist alles in einem, wenn Sie nur Zeit für eine dieser großartigen Ressourcen haben!

5 Nährwertkennzeichnung: Vertiefung

Lassen Sie die Schüler ihre Lieblingsspeisen und verpackten Lebensmittel mitbringen - Kekse, Getränke, Frühstücksflocken usw. Lassen Sie sie einzeln die Nährwertangaben prüfen, damit sie die Lebensmittelkennzeichnung besser verstehen, und diskutieren Sie dann in der Klasse darüber. Einige Schüler werden überrascht sein, was sich in ihren Lieblingssnacks verbirgt!

6) Gesunde Entscheidungen treffen

Kostenloses, ausdruckbares Heft für Schüler, um etwas über Natrium, Ballaststoffe und Zucker zu lernen. Diese Ressource eignet sich hervorragend für einen Vertretungsplan oder für eigenständiges Lernen. Das Heft hebt kurz und bündig die Vor- und Nachteile der einzelnen Stoffe hervor und zeigt, wie man sich gesund ernährt.

7. die Bewertung meiner Snacks

Vergleichen Sie verschiedene Snacks aus der Schulcafeteria, Bilder von Lebensmitteln oder von Schülern mitgebrachte Lebensmittel. Dieses Arbeitsblatt eignet sich hervorragend als Fortsetzung des vorherigen Heftes, in dem die Schüler Natrium, Ballaststoffe und Zucker kennengelernt haben. Die Schüler können ihre eigenen Informationen ausfüllen und mit denen ihrer Mitschüler vergleichen.

8. sechs essentielle Nährstoffe

Recherchieren Sie die sechs essentiellen Nährstoffe, die wir aus der Nahrung aufnehmen. Lassen Sie die SchülerInnen ein Poster erstellen, um das Bewusstsein für einen der sechs Nährstoffe zu schärfen, und hängen Sie es für andere auf. Erstellen Sie eine Ernährungskampagne und werben Sie für gesunde Ernährung in Ihrer Schule!

9. ernähren Sie sich lehrreich!

In dieser technologiebasierten Lektion werden iPads oder Telefone und die Fooducate-App verwendet. Scannen Sie Snacks aus dem Supermarkt oder der Cafeteria und finden Sie heraus, was wirklich in Ihrem Essen steckt. Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, um zu entscheiden, ob es sich um ein gesundes Lebensmittel handelt oder nicht.

10. große Makromoleküle

Nutzen Sie diese Chemiestunde, um herauszufinden, welche Makromoleküle in einer nicht ganz so gesunden Mahlzeit, einem Big Mac, zu finden sind! Die Schüler suchen nach Anzeichen für Stärke, Glukose, Proteine und Fette. Diese Aktivität wird sicherlich für Aufsehen sorgen - sie beginnt damit, einen Big Mac in einen Mixer zu geben! Diese Unterrichtsmaterialien helfen den Schülern, sich für eine ausgewogenere Ernährung zu entscheiden.

11. aktuelle Themen

Teilen Sie Ihre Klasse in Gruppen auf und lassen Sie jede Gruppe zum Experten für ein kontroverses, heißes Thema der Ernährung werden. Diese Diskussion in der ganzen Klasse wird Ihren Schülern helfen, Experten für gesunde Gewohnheiten, Bio vs. Nicht-Bio, Superfoods und pflanzenbasierte Ernährung zu werden.

12. vom Bauernhof auf den Tisch

Hier finden Sie 17 verschiedene Lektionen über den Weg von Lebensmitteln von der Fabrik bis zum Verbraucher und über die Vermeidung von Lebensmittelvergiftungen. Am Ende aller Links zu Unterrichtsleitfäden zu den Themen Lebensmittelsystem, Bauernhöfe, Fabriken, Lebensmittelketten und Verbraucher werden die Schülerinnen und Schüler aufgefordert, ein Aktionsprojekt zu erstellen, bei dem sie das Gelernte anwenden.

13. die Wellness-Woche

Veranstalten Sie an Ihrer Schule eine Wellness-Woche, in der es um gesündere Gewohnheiten und Ernährung geht. Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler Wettbewerbe veranstalten, z. B. wer die neuesten Obst- und Gemüsesorten oder die gesündesten Lebensmittel probieren kann, oder wer am meisten regional isst, und vergeben Sie Preise zum Thema gesunde Ernährung! Bilden Sie ein Komitee, das sich Ideen ausdenkt!

Siehe auch: 15 festliche Purim-Aktivitäten für die Vorschule

14. 13 essentielle Vitamine im Fokus

Erfahren Sie mehr darüber, welche Vitamine wichtig sind und wo sie zu finden sind. Dies wird den Schülern helfen, eine Vorstellung davon zu entwickeln, welche Lebensmittel sie essen sollten, um sicherzustellen, dass sie genug davon in ihrer Ernährung haben.

15. kartieren Sie Ihre Zunge!

Verwenden Sie Zitronensaft, Grapefruitsaft, Salz und Zucker, um die Anordnung der Geschmacksknospen auf Ihrer Zunge mit diesen praktischen Aktivitäten zu bestimmen. Die Zunge ist der Schlüssel zum Schmecken von Lebensmitteln und ermutigt die Menschen dazu, mehr von diesen Lebensmitteln zu essen. Zu erfahren, warum Sie bestimmte Geschmacksrichtungen bevorzugen, vertieft Ihr Verständnis dafür, warum Sie bestimmte Lebensmittel essen.

16. die Prüfung von Nahrungsergänzungsmitteln

Informieren Sie sich über Nahrungsergänzungsmittel und ihren Stellenwert in der Ernährung. Die Schüler werden sich auf Koffein, Nahrungsergänzungsmittel und Energieprodukte konzentrieren, da das Interesse der Schüler am Konsum dieser Produkte immer größer wird. Stellen Sie fest, ob der Konsum dieser Produkte sicher oder riskant ist.

17. die Erforschung von Biotechnologie und Gentechnik in der Lebensmittelversorgung

Diese Unterrichtseinheit befasst sich mit den Ursprüngen der Landwirtschaft und der gentechnischen Veränderung verschiedener Lebensmittel. Dazu gehören Aktivitäten wie die Extraktion von DNA aus Erdbeeren, die Schädlingsbekämpfung und die Veränderung der Nährstoffe in Lebensmitteln. Die SchülerInnen lernen etwas über frühere Praktiken und wie sich Lebensmittel im Laufe der Zeit zu dem entwickelt haben, was sie heute sind.

18 Leitfaden zur Lebensmittelsicherheit

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler etwas über Bakterien und wie sie auf dem Bauernhof, in der Fabrik, im Geschäft und zu Hause gehandhabt werden. Dazu gehören auch Aktivitäten über Bestrahlung, Erhitzung und Hochdruck, um den Verzehr von Lebensmitteln sicherer zu machen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, das Wissen über Lebensmittel zu erweitern und die Lebensmittelsicherheit kindgerecht zu vermitteln.

19. du bist, was du trinkst

Erkennen Sie verschiedene Methoden, um Wasser trinkbar zu machen, und bestimmen Sie, wie die einzelnen Gemeinden ihr Trinkwasser aufbereiten. Erfahren Sie, wie Trinkwasser im Laufe der Zeit gereinigt wurde und wie die Technik das Trinkwasser sicherer gemacht hat als je zuvor.

20. mehr Wasser trinken!

Lesen Sie, warum es wichtig ist, während des Schultages Wasser zu trinken, und erstellen Sie eine Plakatkampagne, um das Bewusstsein in Ihrer Schule zu schärfen. Microlearning-Module bieten Hintergrundinformationen und Maßnahmen, die Schüler ergreifen können, um während des Schultages mehr zu trinken.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.