20 Aktivitäten zum Satz des Pythagoras für die Mittelstufe

 20 Aktivitäten zum Satz des Pythagoras für die Mittelstufe

Anthony Thompson

In der Geometrie gibt es so viele Möglichkeiten, Mathematik spannend zu gestalten! Mathematik in der Mittelstufe kann schnell langweilig werden. Es kann schwierig sein, das Interesse der Schüler an den vielen Theoremen und Formeln, die gelernt werden müssen, aufrechtzuerhalten. Die Schüler müssen sich mit den neuen mathematischen Ideen, die sie lernen, verbunden fühlen und von ihnen fasziniert sein.

Eine großartige Möglichkeit, dies zu tun, ist, die Konzepte mit Spielen zu verknüpfen. Fördern Sie Schüler der Mittelstufe mit diesen anregenden Aktivitäten zum Satz des Pythagoras!

1. lösen Sie Probleme aus der realen Welt

Stellen Sie den Schülern Probleme aus der realen Welt vor, die mit Hilfe des Satzes des Pythagoras gelöst werden können. Die Schüler werden sich über diesen realen Kontext freuen und viel mehr Lust haben, das Problem zu lösen. Sie können es als Teamaufgabe oder als Einzelaufgabe durchführen. In diesem Video finden Sie einige Probleme aus der realen Welt, die mit dem Satz des Pythagoras gelöst werden können.

2. lassen Sie die Schüler zu Pythagoras Holmes werden: Mathe-Rätsel-Löser

Erstellen Sie ein Rätsel im Klassenzimmer, das die Fähigkeiten anspricht, die zum Satz des Pythagoras führen, z. B. Teile eines rechtwinkligen Dreiecks, Quadrate, grundlegende algebraische Gleichungen usw. Das letzte Rätsel könnte mit Hilfe des Satzes des Pythagoras gelöst werden. Vielleicht führt das Rätsel zu einer lustigen Information, wie z. B. einer besonderen Leckerei oder einer Aktivität, die die Schüler an diesem Tag im Unterricht erleben können.

3. bilder oder es ist nicht passiert: Beweise es Projekt!

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler lernen, wie man beweist, dass Pythagoras Recht hatte, indem man ihnen die Beweise zeigt. Nachdem sie die Beweise für die Richtigkeit des Satzes gesehen haben, können die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Beweis mit Ausschnitten erstellen. Wenn Sie die Mittel haben, können die Schülerinnen und Schüler sogar ihre eigenen Wasserdemonstrationen erstellen!

4 Die große Flucht der Pythagoräer

Im Einklang mit den interaktiven Ressourcen können Sie digitale Mathe-Escape-Räume oder Mathe-Escape-Räume in der Klasse erstellen, in denen es um Probleme geht, die mit dem Satz des Pythagoras gelöst werden müssen. Die Schüler werden dies im Unterricht oder in digitaler Form genießen. Machen Sie sich bereit für einen Ausbruch!

Siehe auch: 25 stilvolle Schließfach-Ideen für die Mittelstufe

5. pythagoreische Rätselbilder

Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse können Aufgaben zum Satz des Pythagoras lösen, um ein Rätselbild zu finden. Sie können digitale Matheaufgaben für die Schülerinnen und Schüler erstellen, um verschiedene Rätselbilder zu finden, oder Sie können die Buntstifte hervorholen, um die Rätselbilder ohne die Online-Tools zu zeichnen.

6. pythagoräischer Picasso werden

Verwenden Sie den Satz des Pythagoras, um die SchülerInnen dazu zu bringen, rechtwinklige Dreiecke zu bilden, indem sie die Hypotenuse lösen und dann die unterschiedlich großen Dreiecke auf eine bestimmte Weise anordnen, um künstlerische Figuren zu schaffen. Die SchülerInnen der Mittelstufe werden diese praktische Pythagoras-Aktivität im Klassenzimmer lieben, die den künstlerischen Ausdruck unter Verwendung einer Figur mit Quadraten und Dreiecken einschließt!Kunstprojekt der Mittelstufe!

7. das Brettspiel auspacken

Vergessen Sie die traditionellen Arbeitsblätter mit Fragen zum Üben, verwenden Sie dieses tolle Brettspiel zum Satz des Pythagoras, um die Schüler zum Üben zu bringen. Der Autor bietet ein Spielbrett zum Ausdrucken und eine Reihe von Fragen, um das Spiel voranzutreiben. Hier erfahren Sie, wie Sie es umsetzen können und finden die Ressourcen für das Brettspiel.

8. pythagoreisches Origami

Mit dieser Aktivität im Origami-Stil können Sie ein Origami-Papierquadrat falten. Diese einfache und originelle Idee wird den Schülern mehr Spaß machen als herkömmliche Arbeitsblätter und ist dennoch eine gute Möglichkeit zum Üben. Am Ende werden sie sogar eine Beweisfigur des Satzes von Pythagoras haben, die sie mit anderen teilen können!

9. spielzeug zipliners

Auch wenn die Schülerinnen und Schüler nicht in der Lage sind, ihre eigene Seilbahn zu bauen, können Sie den Satz des Pythagoras anhand des realen Beispiels der Seilrutsche in praktischen Schülerprojekten umsetzen.

10. ein Bauprojekt durchführen

Setzen Sie den Satz im Alltag ein, indem Sie die SchülerInnen ein Bauprojekt entwerfen und durchführen lassen. Bringen Sie den SchülerInnen bei, wie der Satz des Pythagoras bei der Dacheindeckung und in anderen Bereichen des Bauwesens verwendet wird, und lassen Sie dann Teams zusammenkommen, um kleine Gebäude zu entwerfen und zu bauen. Um das Interesse zu steigern, können Sie den SchülerInnen die Wahl lassen: Sie können Nachbildungen oder eigene Entwürfe erstellen! Die SchülerInnen könnenihre fertigen Entwürfe im Rahmen einer Ausstellung am Projekttag.

11. ein Segelboot erstellen und navigieren

Die Schüler können ein Segelboot entwerfen und dann mit Hilfe des Satzes des Pythagoras Navigationsprobleme in einem Segelboot-Hindernisparcours lösen. Die Schüler werden mit diesem coolen Konzept und der realistischen Anwendung viel Spaß haben.

Siehe auch: 19 inspirierende Beispiele für Hoffnungen und Träume von Schülern, die ihre Ziele verfolgen wollen

12. in Bewegung kommen!

Schülerinnen und Schüler lieben es, sich im Mathematikunterricht zu bewegen. Eine einfache Möglichkeit, den Unterricht aufzupeppen, ist eine Schnitzeljagd zum Satz des Pythagoras durch den Raum oder sogar durch die Schule! Um eine Idee zu bekommen, wie man diese Aktivität durchführen kann, können Sie sich hier eine Aktivität ansehen, die Videospielfiguren einbezieht, um das Interesse der Schülerinnen und Schüler zu wecken!

13. geht auf Schatzsuche!

Sie können Ihre eigene Schatzsuche veranstalten, indem Sie mathematische Rätsel im Raum verteilen, die die Partner mit Hilfe des Theorems lösen müssen, um eine Schatzkiste im Klassenzimmer (oder irgendwo in der Schule) zu finden, die lustige mathematische Leckerbissen oder Schätze enthält. Sie können auch eine tolle vorbereitete Aktivität verwenden.

14. holt die Ballers!

In der 8. Klasse haben Sie vielleicht Schülerinnen und Schüler, die große Football-Fans sind, also stellen Sie sicher, dass Sie dieses perfekte reale Beispiel für den Satz des Pythagoras in Aktion einsetzen. Sie können die Schülerinnen und Schüler dazu bringen, ein Football-Spiel zu "gewinnen" oder andere mathematische Aktivitäten mit einem Football-Thema durchzuführen, indem Sie den Satz verwenden. Sehen Sie sich dieses coole Video an, das die Mathematik des American Football zeigt.

15 Pythagoras, Lego my Theorem!

Holen Sie die Legosteine heraus und lassen Sie die Schüler Modelle erstellen, die den Satz des Pythagoras beweisen. Man ist nie zu alt, um mit Lego zu bauen. Wenn Sie keine Legosteine haben oder eine virtuelle Idee für Online-Lernende brauchen, sehen Sie sich die vielen virtuellen Manipulatoren an, die in diesem Beitrag zur Verfügung stehen. Die Schüler können 2D- und sogar 3D-Modelle zur Differenzierung erstellen! Eine Idee für die Verwendung von Legosteinen finden Sie hier.

16. videospiele auf Papier? wie zum Pythagoras können wir das machen!?

Vergessen Sie die langweiligen Mathe-Arbeitsblätter mit einer Liste von Übungsaufgaben, sondern werden Sie kreativ, indem Sie die Übung in ein Arbeitsblatt für ein Videospiel verwandeln, wie dieses coole Abbild beliebter klassischer Videospielfiguren, das Sie hier finden!

17. massive Modelle

Lassen Sie die SchülerInnen mit Hilfe von Straßenkreide und Zollstöcken die Mathematik nach draußen bringen! Die SchülerInnen können in Gruppen arbeiten, um ein großes rechtwinkliges Dreieck zu messen und zu erstellen, und dann mit anderen Gruppen tauschen, um den Satz des Pythagoras zu verwenden, um die Kreationen der anderen zu lösen! Wenn Sie nicht genügend Platz im Freien haben, können Sie dasselbe mit Malerband an den Wänden oder auf dem Boden des Flurs machen! Sie können eineLektion zum Satz des Pythagoras mit Kreide auf dem Bürgersteig.

18. interaktiv in der alltäglichen Praxis sein!

Sie können das alltägliche Üben interaktiver gestalten, indem Sie entweder selbst Kärtchen mit dem Satz des Pythagoras erstellen oder hier Kärtchensets kaufen. Diese kleine interaktive Komponente macht die tägliche Lektion zu einer viel ansprechenderen Lektion!

19. breche den Code!

Die Schülerinnen und Schüler werden diese Code-Aktivität lieben. Schließlich liebt jeder ein Geheimnis, vor allem Teenager! Lassen Sie die Kinder den Code knacken und lernen Sie die Geheimnisse des fantastischen Code-Knacker-Spiels, das Sie hier finden. Werden Sie kreativ und denken Sie sich eigene Codes aus!

20. pythagoreische Mathe-Zentren

Sie können Aufgabenkarten, Legosteine, lustige und herausfordernde Arbeitsblätter und viele andere Aktivitäten aus dieser Liste verwenden, um Mathezentren zu bilden, die den Satz des Pythagoras und verwandte Konzepte üben.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.