18 idiotensichere Tipps und Ideen für das Management in der 2.

 18 idiotensichere Tipps und Ideen für das Management in der 2.

Anthony Thompson

Zweitklässler sind ein aufregendes Völkchen. Sie verstehen, wie der Schulalltag funktioniert, sind aber noch zu jung, um sich wie reife Erwachsene zu verhalten. Deshalb ist es wichtig, wie Sie Ihre Klasse strukturieren. Die folgenden Tipps und Ideen für das Klassenmanagement in der 2. Klasse helfen Ihnen, diese Strukturen zu schaffen, damit Sie nicht mit einer chaotischen Klasse enden.

1. am ersten Tag Regeln aufstellen

Am ersten Tag sollten die Regeln und Abläufe im Klassenzimmer besprochen werden. Auch wenn der erste Tag nicht die einzige Gelegenheit ist, diese Erwartungen zu besprechen, gibt die Festlegung der Erwartungen an das Verhalten im Klassenzimmer den Schülern Zeit, darüber nachzudenken, wie diese Erwartungen erfüllt werden können. Die Schüler wissen, dass Regelverstöße in der zweiten Klasse Konsequenzen nach sich ziehen, also sollten Sie zu Beginn des Schuljahres alles auf den Tisch legen.

2. die Regeln aussagekräftig gestalten

Erfolgreiche Lehrer der 2. Klasse schaffen sinnvolle Erwartungen im Klassenzimmer. Da die meisten Schüler in diesem Alter die Verantwortung für ihr Verhalten übernehmen, fördern wirksame Strategien für das Klassenmanagement diese Akzeptanz. Eine gute Idee, um dies zu verstärken, ist es, die Schüler einzubeziehen, indem man ihnen zeigt, wie die Regeln in der Praxis aussehen, und darüber spricht, "warum" die Regeln aufgestellt wurden. Besprecht zum Beispiel, warum ihrErklären Sie, dass die Welt nun einmal so funktioniert und auch die Lehrer sich an die Anweisungen halten müssen.

3. faire Regeln und Konsequenzen aufstellen

Zweitklässler fangen an, sich mehr auf Fairness zu konzentrieren. Stellen Sie Regeln und Konsequenzen auf, die konsequent und logisch sind. Wenn ein Schüler zum Beispiel ein Chaos auf seinem Schreibtisch hinterlässt, lassen Sie ihn das als Konsequenz aufräumen und erklären Sie, warum es wichtig ist, dass der Klassenraum für die Schüler sauber ist. Achten Sie außerdem darauf, dass jeder Schüler fair behandelt wird, denn das ist einer der größten Fehler, die Lehrer machen könnenmachen kann.

4. das Peer-Tutoring in Ihren Sitzplan einbinden

Eine der beliebtesten Strategien der Lehrer für das Klassenmanagement ist der strategische Einsatz von Sitzordnungen. In der zweiten Klasse sind die Kinder besser darin, Dinge zu beschreiben, also nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil. Setzen Sie Schüler mit höherem Lernniveau mit Schülern mit niedrigerem Niveau zusammen. Auf diese Weise können sie sich während der Freiarbeit gegenseitig bei ihren Aktivitäten im Klassenzimmer helfen. Ändern Sie die Aufteilung des Klassenzimmers ab und zu, denn die Schülerkönnen sehr gut in Mathe sein, aber nicht im Schreiben, so dass sich ihre Stärken mit der Veränderung des Unterrichts ändern werden.

5. stille Wartezeit verwenden

Freundschaften werden in diesem Alter immer wichtiger, so dass es Kinder geben wird, die sich mit ihren Nachbarn unterhalten, auch wenn Sie um die Aufmerksamkeit der Schüler gebeten haben. Wenn das passiert, müssen Sie ihnen zeigen, dass es respektlos ist, über jemanden zu sprechen. Bleiben Sie still, bis sie verstehen, dass Sie mit der Unterbrechung unzufrieden sind. Halten Sie sich vielleicht die Hand ans Ohr, während Sie warten. Überprüfen Sie, warumEs ist nicht respektvoll, jemanden zu überreden.

6. langsames Zählen

Wenn Sie möchten, dass die Schüler ruhig sind und sich auf Sie konzentrieren, ist das Herunterzählen von 10 oder 5 sehr effektiv. Beginnen Sie damit, einige negative Konsequenzen im Klassenzimmer einzuführen, z. B. dass sie eine Minute lang schweigen müssen. Achten Sie darauf, dass alle Konsequenzen, die Sie auferlegen, mit dem Verhalten übereinstimmen, das Sie zu verhindern hoffen. Wenn Sie dies ein paar Mal gemacht haben, wissen die Schüler in der Regel, was zu tun ist, und werden still, wenn der Zähler 0 erreicht.Das ist ein beliebter Trick, auch bei Eltern.

7. die Konsequenzen so gering wie möglich halten

Schüler lernen und entwickeln sich in einem sicheren und glücklichen Klassenzimmer. Als Lehrer schaffen Sie diese Atmosphäre, indem Sie Strategien für das Klassenraummanagement in der zweiten Klasse anwenden, die funktionieren. Erfolgreiches Klassenraummanagement bedeutet jedoch nicht, dass Sie den Schülern umfassende Konsequenzen auferlegen sollten, wenn dies nicht gerechtfertigt ist. In diesem Alter reagieren die Kinder sehr sensibel auf die Meinung anderer, so dass Sie sie nicht unterdrücken wollenFangen Sie klein an und sehen Sie, was funktioniert.

8. niemals eine ganze Klasse bestrafen

Manchmal hat man den Eindruck, dass jedes einzelne Kind auf einmal stört. Das ist aber in der Regel nicht der Fall. Achten Sie deshalb darauf, nicht die ganze Klasse zu bestrafen, auch wenn Sie das Gefühl haben, dass es um Schüler gegen Lehrer geht. Damit erweisen Sie denjenigen, die sich daneben benehmen, unweigerlich einen Bärendienst, denn Kinder in diesem Alter machen sich mehr Sorgen und haben vielleicht schon ein geringes Selbstvertrauen.

9. der Timer-Trick

Spielen Sie das Spiel "Beat the Timer", um die Schüler dazu zu bringen, zu schweigen, während Sie Anweisungen geben. Die Schüler wissen nicht, wie lange Sie brauchen, um Anweisungen zu geben. Deshalb fangen sie an zu reden, sobald Sie aufhören zu sprechen; sie lieben es in diesem Alter zu reden. Bei dieser Strategie starten Sie den Timer, sobald Sie zu sprechen beginnen, und die Schüler müssen während Ihrer Rede schweigen. Wenn die ganze Klasse schweigtBelohnen Sie sie mit etwas, z. B. mit Zeit zum Plaudern.

10. eine Routine für den Tagesabschluss einrichten

Zweitklässler wissen, dass Zeit, Zeitpläne und Routinen eine große Rolle spielen. Das kann die Entlassungszeit chaotisch machen. Erfahrene Lehrer haben Klassenregeln für jeden Teil des Schultages. Stellen Sie eine Zeitschaltuhr für die letzten 10 bis 15 Minuten des Tages auf, damit die Schüler wissen, dass es Zeit ist, ihre Sachen zu packen. Stellen Sie eine Liste mit Dingen auf, die sie erledigen müssen, damit sie nichts vergessen, z. B. eine HausaufgabeAufgabe oder das Stapeln ihres Stuhls.

11. VIP-Tische

Kinder in diesem Alter fangen an, zwischen richtig und falsch zu unterscheiden. Eine Möglichkeit, gutes Verhalten anzuerkennen, ist ein VIP-Tisch. Nutzen Sie diesen Tisch, um positives Verhalten zu fördern. Stellen Sie einen einzigartigen Tisch (oder Schreibtisch) in Ihrem Klassenzimmer auf. Füllen Sie ihn mit fantastischen Büchern, in denen sie blättern können, oder mit lustigen Aktivitäten, die sie tun können, wenn sie ihre Arbeit beendet haben.

12. eine Klassenverfassung entwerfen

Lehrerinnen und Lehrer können einige clevere Ideen nutzen, um die Gemeinschaft in der Klasse zu verschiedenen Zeiten des Jahres zu fördern. Die Erstellung einer Klassenzimmerverfassung kann zu jeder Zeit des Jahres oder während des Lernens über die Verfassung erfolgen. Sie kann zu einem Vertrag für das Klassenzimmer werden und ist eine dieser lustigen Ideen, die für alle Altersstufen geeignet sind, und mit Zweitklässlern, die nach den Gründen hinter den Dingen suchen und mehr Fragen stellen, ist es eineideale Strategie für das Klassenmanagement.

13. eine normale, natürliche Stimme verwenden

Kindern beizubringen, sich um andere zu kümmern, muss Sie nicht auslaugen. Diese Strategie kann Ihnen Energie, Stress und Ihre Stimme ersparen. Hören Sie auf, laut zu sprechen, um die Aufmerksamkeit der Schüler zu erlangen. Sprechen Sie mit Ihrer normalen Stimme, so dass sie leise werden müssen, um Sie zu hören. Dieser Verhaltenstrick funktioniert sogar noch besser, wenn Sie den Schülern, die aufgehört haben zu sprechen, ein paar fröhliche Aufkleber geben. (Tipp: Stellen Sie sicher, dass Sie immer großeMengen an Aufklebern zur Hand.)

14. ausweiskarten verwenden

Eine weitere Strategie für das Klassenmanagement in der zweiten Klasse ist die Verwendung von Statement-Karten. Nehmen Sie sich die Zeit, einige mit positiven Aussagen zu erstellen, und erstellen Sie auf den anderen Karten sanfte Ermahnungen zum Verhalten. Kinder in diesem Alter lieben es, gelobt zu werden, wenn sie die Erwartungen erfüllen, daher sind die positiven Karten eine großartige Strategie. Die Erinnerungskarten sind ein subtiler Weg, um einen Schüler an die Einhaltung der Klassenregeln zu erinnernohne die Schülerin oder den Schüler vor allen anderen "auszuschimpfen".

15. die Schüler führen lassen

Zweitklässler beginnen, ihre Lernstile zu erkennen. Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um kreative Ideen in den Unterricht einfließen zu lassen. Lassen Sie die Schüler in den ersten 30-45 Minuten des Matheunterrichts die Verantwortung übernehmen. Lassen Sie sie etwa 10 Minuten lang selbstständig arbeiten. Wählen Sie dann einen Schüler aus, der an die Tafel geht und seine Antwort mitteilt und seine Strategien und Lösungen erklärt. Wenn alle zustimmen, wählt dieser SchülerWenn sie mit seiner Antwort nicht einverstanden sind, diskutieren sie Alternativen.

16. auf unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten achten

In der zweiten Klasse zeigen die Schüler mehr Selbstständigkeit beim Lesen und Schreiben. Bei jeder Klassenarbeit werden jedoch einige Schüler schneller fertig als andere. Wenn man von Zweitklässlern erwartet, dass sie sich selbst beschäftigen, führt das schnell zu einer geschwätzigen Klasse. Eine nützliche Strategie ist es, eine Aufgabe mit hohem Schwierigkeitsgrad bereitzuhalten, die man erledigen kann, wenn man früher fertig ist. Außerdem sollte man die Klassenbibliothek mit tollen Büchern undihnen die Erwartung vermitteln, dass sie lesen sollen, während sie darauf warten, dass alle anderen die Aufgabe erledigen.

Siehe auch: 30 zielgerichtete Aktivitäten zur Bärenjagd im Vorschulalter

17. die Schüler in die Konversation einbeziehen

In diesem Alter lieben es die Schüler, Geschichten zu erzählen und Diskussionen in der Klasse zu führen. Ermutigen Sie sie dazu und beziehen Sie sie in die Gespräche mit ein. Vielleicht können Sie sie auch in die Gestaltung von Aufgaben im Klassenzimmer einbeziehen, oder in die Frage, wann und wie man Denkpausen einlegt. Es ist hilfreich, eine 2-Minuten-Sanduhr oder einen Küchentimer zu verwenden, um jedem Schüler 1-3 Minuten Zeit zum Erzählen zu geben, um nicht zu viel Zeit in der Klasse in Anspruch zu nehmen. Es wird einigedie Lieblingszeit der Schüler.

18. fertig sein mit "Ich bin fertig!"

Ein Hilfsmittel für das Klassenmanagement während der selbstständigen Arbeit besteht darin, dass die Schüler ihre Arbeit überprüfen, überarbeiten oder sicherstellen, dass sie alles beantwortet haben. Bringen Sie ihnen bei, dass es eine perfekte Alternative zur Zeitverschwendung ist, ihre Arbeit vor der Abgabe zu überprüfen. Das ist eine lebenslange Fähigkeit, und Kinder in diesem Alter können beginnen, einer Sache längere Zeit Aufmerksamkeit zu schenken. Versprechen Sie in der Klasse, nichts zu sagen"Ich bin fertig", ohne ihre Arbeit vorher zu überprüfen.

Siehe auch: 20 empfohlene Bücher zur beruflichen Weiterbildung von Lehrkräften

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.