30 zielgerichtete Aktivitäten zur Bärenjagd im Vorschulalter

 30 zielgerichtete Aktivitäten zur Bärenjagd im Vorschulalter

Anthony Thompson

Das Lied Going on a Bear Hunt ist ein klassischer Favorit in meinem Haushalt. Wenn Ihr Vorschulkind so ist wie mein Sohn, dann liebt diese Altersgruppe das anschauliche Abenteuer, auf das das Lied sie mitnimmt. Die Kinder lernen die Geräusche von Wasser und Schlamm kennen, während sie durch dieses bärige Landschaftsabenteuer geführt werden. Warum also dieses Lied nicht mit einem freundlichen Bären auf die nächste Ebene bringen?Im Folgenden finden Sie eine Liste mit dreißig Möglichkeiten, die Bärenjagd zu verbessern.

1. das Video ansehen

Michael Rosen gibt in diesem Video sein berühmtes Lied zum Besten. Achten Sie auf seinen albernen Gesichtsausdruck, während er die Kinder auf die Bärenjagd mitnimmt. Dieses Lied ist der perfekte Einstieg in die nächste Unterrichtsstunde zum Thema Bären.

2. die Illustrationen ansehen

In diesem kurzen Artikel erfahren Sie, wie Helen Oxenbury ihre Illustrationen für den Buchklassiker geschaffen hat. Sie können diesen Artikel Ihren Schülern vorlesen oder ihn in eigenen Worten zusammenfassen, um ihnen die Entstehung des Buches zu erklären.

3. zum Lied tanzen

Ich liebe diese Kiboomers-Version des Liedes. Bringen Sie die Schüler dazu, sich von ihren Sitzen zu erheben und sich zu den albernen Soundeffekten zu bewegen, die das Laufen durch den Fluss, das Gras und den Schlamm begleiten. Dies ist eine großartige Möglichkeit, die Kinder für eine der unten aufgeführten Aktivitäten oder Bastelarbeiten zu begeistern.

4. ein Fernglas herstellen

Nachdem Sie das Lied gesungen und sich mit den Aktivitäten vertraut gemacht haben, die mit einer Bärenjagd verbunden sind, lassen Sie die Schüler ihr eigenes Fernglas basteln. Ich schlage vor, die Eltern zu bitten, ihre Klopapierrollen ein paar Wochen vor der Zeit aufzubewahren, damit Sie genügend für diese Bastelarbeit zur Verfügung haben.

5. einen Fluss überqueren

Zu den Materialien, die für dieses lustige Spiel benötigt werden, gehören Kegel und etwa zehn kleine Bälle. Der Lehrer weist die Schüler an, den Fluss zu überqueren "if....". Solange die Schüler die vorgegebenen Kriterien erfüllen, können sie ihn überqueren, aber sie müssen auf die Bälle aufpassen, die auf sie geworfen werden!

6) Schlamm machen

Für diese sensorische Aktivität benötigen Sie drei Teile Backpulver und einen Teil Wasser. Vorschulkinder lieben es, sich schmutzig zu machen und ihre Hände in künstlichem Schlamm zu wühlen, der leicht abwaschbar ist.

7. eine Höhle basteln

Schnappt euch etwas Bastelpapier, Pappteller und Glupschaugen, und schon seid ihr bereit für diese einfache, aber lustige Bastelei. Die Kinder werden es lieben, eine Höhle für ihren Bären zu basteln, in der er Winterschlaf halten kann. So lernt ihr gleichzeitig etwas über den Lebensraum des Bären im Winter.

8. eine Schnitzeljagd durch die Natur

Verwandeln Sie Ihre Bärenwanderung im Vorschulalter in eine Schnitzeljagd! Die Kinder werden es lieben, draußen spazieren zu gehen, vor allem, wenn sie eine Aufgabe zu erfüllen haben. Sie können die Schüler sogar in Teams aufteilen, wobei einige Kinder Blätter, andere Federn usw. finden müssen.

9. bärige Stirnbänder herstellen

Für diese einfache Bastelarbeit braucht man nur ein paar Stücke braunes und rosafarbenes Bastelpapier. Danach können die Schüler ihre Stirnbänder tragen, während sie zum Bärenjagd-Lied tanzen! Eine tolle Möglichkeit, sich zu verkleiden und ein Bärenspiel vorzutäuschen.

10. bärige Pappteller herstellen

Neben einem Pappteller brauchst du für dieses Bärenhandwerk auch eine Papierschüssel, Watte, Glupschaugen, einen schwarzen Bommel und starken Klebstoff. Es ist etwas aufwendig, daher ist es wahrscheinlich am besten für ältere Vorschulkinder geeignet, die das Jahr beenden oder sich auf den Kindergarten vorbereiten.

11. eine Braunbärenpuppe basteln

Alles, was du brauchst, sind Pfeifenreiniger, braune Bommeln, kleine Butterbrottüten, einen schwarzen Edding und Bastelpapier für dieses supereinfache, aber sehr lustige Mitmach-Bastelprojekt.

Pappteller-Bär-Maske 12.

Verwandeln Sie Ihren Bärenjagd-Tanz mit dieser Bastelarbeit in eine Maskenparty. Vielleicht können die Schüler eine Maske oder das unter Punkt neun beschriebene Stirnband basteln. Wenn alle ihre Kostüme haben, ist es Zeit zu tanzen!

13. pfote drucken Handwerk

Die Schüler können ihre feinmotorischen Fähigkeiten trainieren, indem sie mit einem Klebestift die einzelnen Teile des Bärenjagdliedes auf den Pfotenabdruck auftragen.

14. die Zählung der Bärennamen

Dies ist zwar keine Aktivität, die den Namen eines Bären in Pfotenabdrücken darstellt, aber sie kommt dem schon sehr nahe! Nachdem sie den Namen jedes Schülers in Sprechblasen geschrieben haben, sollen sie zählen, wie viele Bären sie brauchen, um die Buchstaben ihres Namens auszufüllen. Finden Sie heraus, wessen Name am längsten ist.

15. eine Collage für einen Naturspaziergang erstellen

Lustige Aktivitäten sind immer besser, wenn sie die Natur mit einbeziehen. Diese sensorische Collage zur Bärenjagd kann mit Punkt Nummer acht oben kombiniert werden. Wenn du von deiner Schnitzeljagd zurückkommst, kannst du mit Klebstoff eine schöne Collage wie diese erstellen.

16. einen Snack essen

Jeder liebt einen süßen Snack, vor allem Vorschulkinder! Holen Sie sich ein paar Kekse, Marshmallows und Mini-Schokoladenchips, um diesen einfachen Snack zuzubereiten, der den Kindern sicher schmeckt.

Siehe auch: 20 Eingängige Reime für Ihre Vorschulkinder

17. ein Buch lesen

Bärenbücher machen so viel Spaß beim Lesen, zum Beispiel der Klassiker Braunbär, Braunbär, was siehst du? und lesen Sie es als Ergänzung zu Ihrer Bären-Lerneinheit. Es eignet sich hervorragend für den Stuhlkreis, um nach dem Bärenbasteln zur Ruhe zu kommen.

18. einen Sinnesbehälter basteln

Hier ist ein einfacher sensorischer Behälter mit zerknülltem Papier, Plastikfiguren, Wattebällchen, braunem Play-Doh für den Schlamm und blauen Perlen oder gefärbtem Reis für den Fluss. Lassen Sie die Schüler beim Spielen mitmachen, indem sie ihre Hände hineinstecken, um die Teile zu bewegen und ihre eigene Bärenjagdgeschichte zu erfinden.

19. schlammig werden

Verwende grüne Lebensmittelfarbe, um die Spaghetti wie Algen aussehen zu lassen und ein authentisches Flusserlebnis zu schaffen. Nimm einen Eimer Wasser und fülle ihn mit Sand, um einen schlammigen Strand zu schaffen. Das ist eine großartige Aktivität im Freien, an der Vorschulkinder gerne teilnehmen werden!

20. erzählende Löffel

Dies ist ein einzigartiges Kunsterlebnis, das den Schülern Spaß machen wird. Sie können die Schüler entweder ihre eigenen Löffel herstellen lassen, oder Sie können sie im Voraus anfertigen und die Kinder sie als Teil eines Puppentheaters mit Bären verwenden lassen. Sie haben die Wahl.

21. die fünf Sinne anregen

Jede einfache Idee, die wir haben, ist eine ganz neue Erfahrung für Kinder. Wecken Sie jeden Sinn, indem Sie die Schüler Feuer riechen, Wasser schmecken, die Sprühflasche hören, die Gegenstände sehen und das ausgestopfte Tier anfassen lassen. Lassen Sie sie abwechselnd den Hut aufsetzen, während sie auf ihre eigene Bärenjagd gehen.

22. erhalten Emotionen Flash-Karten

In dem Lied über die Bärenjagd heißt es: "Ich habe keine Angst". Mit diesen Karten können die Kinder erfahren, dass es in Ordnung ist, Angst zu haben oder andere Gefühle zu empfinden. Es ist wichtig, dass kleine Kinder ihre Gefühle benennen können, und diese Karten können bei der Identifizierung der Gefühle helfen.

Siehe auch: 15 Aktivitäten zum Thema Courage für Grundschüler

23. in einer Reihe von Hindernissen spielen

Körperliche Hindernisse sind eine großartige Möglichkeit für Vorschulkinder, mit ihrem Körper in Kontakt zu kommen und das allgemeine Körperbewusstsein zu verbessern. Lassen Sie sie so tun, als sei der Schwebebalken der Fluss, und verwandeln Sie die Quadrate in künstliche Schlammhaufen, durch die sie laufen können.

24 Märchenbuch-Basteln

Zu jeder Bärenjagd gehört eine Waldgeschichte! Die Schüler werden es lieben, diese Bücher mit verschiedenen Taschentüchern, Papierschnipseln und Fingerfarben zusammenzustellen. Eine tolle Aktivität für einen Regentag.

25. eine Wortmatte verwenden

Trainieren Sie Ihre Lese- und Schreibfähigkeiten mit dieser Wortmatte zum Thema Bären. Helfen Sie Ihren Schülern, herauszufinden, welche dieser Wörter auch im Lied über die Bärenjagd vorkommen. Anschließend können diese Matten zum Basteln verwendet werden, damit man sie leicht aufräumen kann!

26. einfach Farbe

Manchmal braucht man keine ausgefallene Bastelarbeit oder eine ausführliche Unterrichtsstunde. Vorschulkinder lieben es, einen Buntstift in die Hand zu nehmen und einfach zu malen. Drucken Sie ein paar dieser verschiedenen Bären aus und lassen Sie die Schüler die Art von Bär auswählen, die sie ausmalen möchten.

27 Pflaster-Buchstaben-Zuordnung

Die meisten kleinen Kinder sind geradezu besessen von Pflastern. Warum sollten Sie sie nicht in ein Buchstabenrätsel verwandeln? Sobald Sie den Bären mit ein paar Buchstaben erstellt haben, bereiten Sie die Pflaster vor, indem Sie die Buchstaben mit einem Edding schreiben.

28. die Abfolge der Ereignisse

Um zu wissen, welche Ereignisse sich am Anfang, in der Mitte und am Ende des Liedes abspielen, müssen die Schüler mit dieser lustigen Ausschneide- und Einfügeaufgabe ihr Erinnerungsvermögen, ihr Verständnis und ihre Fähigkeit, die Reihenfolge zu bestimmen, trainieren.

29. bringen Plüschbären

Wer liebt es nicht, einen Tag lang zu zeigen und zu erzählen? Bitten Sie die Schülerinnen und Schüler, ihren Lieblingsteddybären mitzubringen. Sie können ihre Bären zu dem Lied tanzen lassen, während die Klasse singt, oder ihre Bären Teil des Puppentheaters sein lassen. Alle werden die zusätzliche Kuschelzeit genießen.

30. eine Karte ausmalen

Lassen Sie die Schüler den Weg durch die Bärenjagd finden, indem sie die Szene ausmalen. Sie können diese Aktivität ergänzen, indem Sie das "Zischen" für das Grasgeräusch und das "Plätschern" für das Flussgeräusch aufschreiben. Dies hilft den Schülern bei der Wortassoziation.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.