24 Teststrategien für Schüler der Mittelstufe

 24 Teststrategien für Schüler der Mittelstufe

Anthony Thompson

Die Prüfungszeit ist sowohl für Schüler als auch für Lehrer eine gefürchtete Zeit des Jahres. Als Lehrer bereiten wir unsere Schüler fast das ganze Jahr über darauf vor. Wir können ihnen all das Wissen, die Strategien und die Ermutigung geben und hoffen, dass sie sich auch selbst vorbereiten.

Wenn Sie nach zusätzlicher Hilfe für die bevorstehende Prüfungssaison suchen, finden Sie hier 24 Prüfungsstrategien für Mittelschüler.

Tipps

Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern diese Strategien und Tipps zum erfolgreichen Bestehen von Tests bei.

1) Beginnen Sie mit kurzen Antworten

Beginnen Sie Ihren Test mit offenen Fragen, Aufsatzfragen oder Kurzantworten. Diese Fragen erfordern das meiste Denkvermögen, also bearbeiten Sie sie, wenn Sie Ihre volle Gehirnleistung haben.

2. beginnen Sie mit dem, was Sie wissen

Lesen Sie den Test durch und beantworten Sie alle Fragen, auf die Sie die Antwort zweifelsfrei wissen. Kreuzen Sie die Fragen ein, auf die Sie keine Antwort wissen, und kommen Sie später darauf zurück.

3. eliminieren Sie Antworten

Wenn Sie bei einer Aufgabe nicht weiterkommen, streichen Sie die Antworten, von denen Sie sicher wissen, dass sie nicht richtig sind. Die Eingrenzung der Auswahlmöglichkeiten kann Ihnen helfen, besser zu verstehen, was wahr sein könnte.

Siehe auch: 20 STEM-Spielzeuge für 9-Jährige, die Spaß machen & lehrreich sind

4. vermeiden Sie die Ausreißer

Achten Sie beim Ausschluss von Antworten auf diejenigen, die entweder überhaupt keinen Sinn ergeben oder sich völlig von den anderen Antwortmöglichkeiten unterscheiden. Diese werden als Ausreißer bezeichnet und können leicht ausgeschlossen werden.

5. wortfrequenz

Achten Sie auf Wörter, die häufig in den Antworten vorkommen! Wenn die Frage lautet "Woher kommt Präsident Biden?" und zwei oder drei der Optionen Pennsylvania enthalten, stehen die Chancen gut, dass Ihre Antwort Pennsylvania enthält.

6. die Vorab-Antwort

Wenn Sie eine Frage lesen, beantworten Sie sie, bevor Sie sich die Optionen ansehen. So können Sie die falschen Antworten leichter ausschließen und die richtige Option auswählen.

7. die Wortwahl erkennen

Ihre Schüler müssen das Testvokabular und die Bedeutungen hinter der Wortwahl kennen. Tests enthalten oft häufig verwendete Vokabeln in ihren Fragen, wie z. B. am häufigsten, die beste Option oder basierend auf. Das Vokabular gibt Ihren Schülern einen Hinweis auf die Erwartung der Frage. Helfen Sie Ihren Schülern, den Zweck dieser Wörter zu verstehen.

8. alle der oben genannten Punkte

Ihre Schülerinnen und Schüler werden diesen Tipp lieben! Fragen mit der Option "alle oben genannten" sind meine Lieblingsfragen. Diese können schnell beantwortet werden, indem man die Antwortmöglichkeiten ankreuzt. Wenn man zwei findet, die richtig sind, kann man sofort "alle oben genannten" ankreuzen.

9. richtig oder falsch

Ein weiterer Tipp, den Ihre Schüler in der Mittelstufe lieben werden: Wenn eine Frage, die wahr oder falsch ist, einen 100%igen Qualifizierer wie "immer" oder "nie" enthält, sind diese Fragen oft falsch.

Siehe auch: 50 Buch-Halloween-Kostüme, die Kindern gefallen

10. vorbereitende Fragen

Wenn Sie beim Lesen eines Textes nicht wissen, wonach Sie suchen, kann es schwieriger sein, die richtigen Antworten zu finden. Wenn Sie jedoch die Fragen lesen, bevor Sie den Text lesen, sind Sie besser vorbereitet.

11. die Passage zweimal lesen

Eine weitere Möglichkeit, Passagen zu lesen, besteht darin, die Passage zweimal durchzulesen, bevor man sich die Fragen ansieht. @simplyteachbetter hat festgestellt, dass ihre Schülerinnen und Schüler, wenn sie sich die Fragen in der Vorschau ansehen, beim Lesen nur nach den Antworten suchen und den gesamten Kontext der Passage verpassen. Sie empfiehlt, die Passage zweimal zu lesen, damit die Schülerinnen und Schüler den Kontext und die Hauptidee besser erfassen können.

12. den Fragetyp identifizieren

Damit sind keine Multiple-Choice-Fragen oder Kurzantworten gemeint. Handelt es sich bei der Frage um eine Denkfrage oder um eine richtige Frage? Eine Denkfrage hat eine Antwort, die mehr Nachdenken erfordert. Die Antwort ist nicht direkt im Text zu finden, und Ihre Schüler müssen sich die relevanten Details ins Gedächtnis rufen und selbst eine Antwort formulieren. Eine richtige Frage hat eine Antwort, die im Text zu finden ist.Der Schüler muss nur nachlesen und die Antwort finden.

13. fragen Sie die Antwort

Wenn Sie eine Frage lesen, wandeln Sie sie in eine Aussage um und vervollständigen Sie die Aussage mit der Antwort. Wenn die Frage lautet: "Welche von Chelseas Freunden waren bei ihrer Hochzeit dabei?", dann ändern Sie die Frage gedanklich in "Die Freunde, die bei Chelseas Hochzeit dabei waren, waren...". Wenn Sie die Frage auf diese Weise umformulieren, werden die Dinge etwas klarer.

Ressourcen

Diese Ressourcen eignen sich hervorragend für die Vorbereitung Ihrer Schüler.

14. digitale Lektion

Wenn Sie vor standardisierten Prüfungen eine digitale Lektion suchen, hat die Counselor Station mehrere zur Verfügung. Sie befasst sich mit Prüfungsangst, der Einstellung von Schülern und Strategien zur Prüfungsvorbereitung.

15. PIRATEN

Stellen Sie Ihren Schülern der Mittelstufe die PIRATEN als Schlüssel zum Erfolg vor. PIRATEN ist ein Akronym, das Ihren Schülern hilft, wenn sie bei einem Test Schwierigkeiten haben.

16. bereiten Sie Ihre Schüler vor

Die Eulenlehrerin bespricht mit ihren Schülern vor einem Test immer die Art der Fragen, die Frageformate und die Vokabelstrategien.

17 Zentren zur Testvorbereitung

Mit den Testvorbereitungszentren können Sie Ihre Schüler für die Prüfung begeistern. Not So Wimpy Teacher hat einige Vorbereitungsressourcen für Lesen und Mathematik zusammengestellt. Diese Pakete sind für Grundschulklassen gedacht, aber Sie können die Idee leicht an die Bedürfnisse Ihrer Schüler anpassen. Jedes Zentrum deckt eine wichtige Fähigkeit ab, die für die Prüfung benötigt wird.

Daumenkino zur Teststrategie 18.

Bereiten Sie Ihre Mittelschüler mit diesem Daumenkino auf die Prüfungen vor, denn Ihre Schüler werden sich künstlerisch betätigen, während sie sich auf ihre Prüfungen vorbereiten.

19. entspanntes Daumenkino

Wenn Sie sich mit der Einstellung Ihrer Schülerinnen und Schüler zu Prüfungen befassen müssen, geben Sie ihnen dieses Relax-Daumenkino mit Tipps zur Beruhigung, aber auch mit Tipps für ihre Prüfungen!

20. faltbar

Wenn Sie sich die Arbeit mit einem Daumenkino ersparen wollen oder glauben, dass Ihre Schülerinnen und Schüler keinen Spaß daran haben, geben Sie ihnen einfach dieses kostenlose Faltblatt. Diese Ressource enthält sowohl Tipps zur Entspannung als auch zum Testen. Das wird für Ihre Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe sehr hilfreich sein.

21. das Schwarze Brett

Eine Pinnwand ist eine gute visuelle Erinnerung für Ihre Schüler! Zeigen Sie die Strategien, mit denen die Schüler am meisten zu kämpfen haben.

22. lesezeichen

Eine weitere visuelle Gedächtnisstütze für Ihre Schüler ist ein Lesezeichen, mit dem Sie ihnen Strategien und Vokabeltipps vermitteln können, die sie dann immer zur Hand haben.

23. entkommener Raum

Nachdem Sie Ihren Schülern die Teststrategien beigebracht haben, können Sie ihnen mit einem Escape Room eine Menge Spaß bereiten. Die Schüler müssen ihre Lehrer und Mitschüler davor bewahren, zu Zombies zu werden. Sie müssen vier Herausforderungen bewältigen, die sich auf Strategien, Lesepassagen und Einstellungen konzentrieren.

24. jeopardy

Erfassen Sie die Daten Ihrer Schüler in Echtzeit mit einem Jeopardy-Spiel, um zu testen, wie gut sie die Strategien und Fragetypen verstehen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.