20 Aktivitäten zum Thema Wachstumsorientierung für Schüler der Oberstufe

 20 Aktivitäten zum Thema Wachstumsorientierung für Schüler der Oberstufe

Anthony Thompson

Der Übergang in die High School ist eine der größten Herausforderungen für Schüler. Für diejenigen, die aus dem Fernunterricht kommen, steht noch mehr auf dem Spiel. Laden Sie sie zurück in ein unterstützendes und positives Klassenumfeld ein und führen Sie sie in eine neue Art des Denkens ein!

Unabhängig von der Schulsaison werden Ihre Schülerinnen und Schüler eine positive Einstellung entwickeln, da sie durch den Erfolg viel Selbstvertrauen gewinnen!

Diese 20 Aktivitäten zur Förderung des Wachstumsdenkens werden die individuellen Fähigkeiten Ihrer Schüler stärken und gleichzeitig ihre Einstellung zum Scheitern ändern.

Siehe auch: 8 Perlenarbeiten für Vorschulkinder

1. zu verstehen, warum Gymnasiasten eine wachstumsorientierte Denkweise brauchen

Wenn Sie das Konzept des Wachstumsdenkens noch nicht kennen, keine Sorge - Beta-Bowl, das sich sowohl an Schulen als auch an Eltern richtet, liefert Ihnen die nötigen Hintergrundinformationen. Die Wachstumsdenken-Forscherin Carol S. Dweck leistete Pionierarbeit für dieses Konzept, das in der Bildung immer mehr Verbreitung findet. Ein Wachstumsdenken bei Schülern hat das Potenzial, ihre Bildung zu verändern, und diese Website bietet einen hochwertigen Überblick. Von Beispielen fürAusstiegskarten zur Entwicklung von Denkgewohnheiten durch Growth Mindset-Phrasen finden Sie alles, was Sie für den Anfang brauchen.

2. das Jahr richtig beginnen

The Superhero Teacher hat eine Vielzahl von Aktivitäten für das Klassenzimmer entwickelt, die sowohl die nötige Entschlossenheit als auch den Spaß zeigen, der dabei entstehen kann! Von Malvorlagen und Vorlagen für Pinnwände mit Wachstumsgedanken bis hin zu Postern mit Wachstumsgedanken - mit dieser Ressource können Sie Ihre Schüler durch ansprechende Aktivitäten zu einem Wachstumsgedanken führen.

3. ein TED-Ed-Video ansehen

Dieses Video von TedEd schlüsselt die wichtigsten Konzepte in leicht verständliche Diagramme auf. Nicht nur für Eltern oder Pädagogen, sondern auch für Schüler ist dies eine großartige Einführungsaktivität!

4. in einer Welt mit Covid-19 eine Wachstumsmentalität bewahren

Wenn Sie auf der Suche nach Aktivitäten für das Online-Lernen sind, sollten Sie sich diese Ressourcen ansehen. Studierende in einer Fernlernumgebung brauchen zusätzliche Hilfe, um eine positive Einstellung zum Lernen und zur Entwicklung zu entwickeln, und diese Ressourcen werden Sie auf den richtigen Weg bringen!

5 Aktivitäten zu STEM Growth Mindset

Am besten gefällt mir an dieser Ressource, dass die Schülerinnen und Schüler über Berufe recherchieren, die es noch gar nicht gibt! Nehmen Sie sich etwas Zeit für diese Website und stellen Sie sicher, dass Sie die Links in jedem Abschnitt erkunden.

6. wachstumsorientierte Denkweise im Mathematikunterricht

Viele Schülerinnen und Schüler haben eine negative Einstellung zu Mathematik, und es kann eine Herausforderung sein, sie zu motivieren, sich auf die Aktivitäten einzulassen und tatsächlich aus dem numerischen Feedback zu lernen. youcubed.org bietet eine Vielzahl von ansprechenden mathematischen Aktivitäten, die zu einer positiven Lernerfahrung führen.

7. das Streiten als wesentliche Lebenskompetenz einführen

Einer der Hauptvorteile einer wachstumsorientierten Denkweise besteht darin, dass sie die SchülerInnen an das Scheitern und den Kampf heranführt. SchülerInnen haben die Angewohnheit zu denken, dass Scheitern etwas Schlechtes ist oder dass ein Kampf ein Beweis dafür ist, dass sie einfach aufgeben sollten. Das ist das Problem mit einer fixen Denkweise. In diesem Artikel stellt Tim Bowman eine Aktivität zur wachstumsorientierten Denkweise vor, um die SchülerInnen zum Kampf zu ermutigen, einschließlich guter Fragen fürDiskussion als Reaktion auf ihr wahrscheinliches Scheitern (die Aktivität ist wirklich schwierig, macht aber Spaß!)

8. sozial-emotionale Lernaktivitäten

Schüler auf der ganzen Welt haben mit den Auswirkungen von Fernunterricht, Isolation, Gesundheitsproblemen usw. zu kämpfen. Die Konzentration auf ihr sozial-emotionales Lernen ist ein wesentlicher Bestandteil, um ihnen bei der Entwicklung einer wachstumsorientierten Denkweise und von Lebenskompetenzen zu helfen und sie dabei zu unterstützen, zu erkennen, wer sie geworden sind.

9. die Vier-Wände-Diskussion nutzen

Dies ist eine kostenpflichtige Ressource von Lindsay Ann Learning - Digital English Resources, aber eine wertvolle Ressource, die Sie in Ihrem Werkzeugkasten für Aktivitäten zum Thema Wachstumsorientierung haben sollten. Sie kann als Klassenaktivität oder als individuelle Reflexion für die SchülerInnen im Anschluss verwendet werden.

10. die Breakout-Räume

Gemeinsame Rätsel sind eine großartige Möglichkeit für Gruppen, sich gegenseitig zu unterstützen, um eine positive Einstellung zu bewahren. Bei diesen Aktivitäten müssen die Gruppen Hinweise lösen, um zur nächsten Stufe der Aktivität zu gelangen. Durch die gemeinsame Arbeit werden sie ihre Ziele durch die Diskussion mit ihren Teamkollegen erreichen. Eine großartige Aktivität zur Teambildung und eine Aufgabe, die dem Wachstumsgedanken dient!

11. zielsetzende Aktivitäten

Auf dieser Website finden Sie viele Ideen für die Festlegung von Zielen und die Entwicklung von Schreibfähigkeiten, die auf eine wachstumsorientierte Denkweise abzielen. Es handelt sich zwar nicht um spezifische Unterrichtspläne, aber sie sind ein guter Ausgangspunkt!

12. wachstumsorientierte Klassenzimmer-Poster

Sehen Sie sich diese Poster mit Zielen für Ihre Klassenzimmerwände an!

Siehe auch: 43 Gemeinsame Kunstprojekte

13. wachstumsorientiertes Denken und Grit-Herausforderungen

Diese Aktivität umfasst eine Selbsteinschätzung und Aktivitäten für Schüler und Schulpersonal sowie inspirierende Zitate und Posterbeispiele!

14. wachstumsorientiertes Handwerk

Für diejenigen, die gerne basteln, gibt es einige Aktivitäten zum Ausschneiden von Papier sowie einen Läusefänger (auch bei Oberstufenschülern beliebt!).

15. die 21-Tage-Herausforderung

Die obige 21-Tage-Herausforderung fordert die SchülerInnen auf, sich erreichbare Ziele zu setzen und gleichzeitig 21 Tage lang anderen zu helfen. Die wichtigste Regel ist, dass es jeden Tag eine andere Aktivität sein muss!

16. für Schüler der 9.

Wenn Sie auf der Suche nach einem umfassenderen Programm sind, ist dies genau das Richtige für Sie. Es richtet sich an Schüler der 9. Klasse und enthält einen vollständigen Leitfaden für Schulen, die dieses entscheidende Jahr nutzen wollen.

17. wachstumsorientiertes Denken Diskussionsfragen

Diese Unterrichtsmaterialien, die aus den Schriften der Forscherin Carol Dweck stammen, eignen sich hervorragend für den Beginn oder das Ende einer Aktivität und auch für eine Auffrischung zur Jahresmitte.

18 Aussagen zum Growth Mindset

Die Konzentration auf die Sprache ist eine großartige Möglichkeit, den Schülern zu helfen, ihr Lernen auf Wachstum auszurichten. Indem sie ihre Worte neu formulieren, können die Schüler ihr Denken neu formulieren. Diese Ressource untersucht auch die Macht des "noch" und wie man den Schülern helfen kann, nach vorne statt zurück zu schauen!

19. nicht nur für Schüler... oder für Erwachsene!

Diese Website richtet sich zwar an Erwachsene, aber die vorgestellten Aktivitäten sind auch für ältere Schüler geeignet. Und wann immer Schüler der Mittel- und Oberstufe spielerisch lernen können, ist ein guter Tag!

20. und schließlich: Zeit zum Nachdenken

Diese Aktivität ermutigt die Schülerinnen und Schüler, ihre eigenen Handlungen und ihr Verhalten zu überprüfen, um zu sehen, wo sie stehen. Die Reflexion durch Fragen zum Wachstumsdenken hilft uns zu schätzen, wo wir herkommen, und bietet uns die Möglichkeit, einen klaren Weg nach vorne zu finden.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.