Schreibfähigkeiten: Legasthenie und Dyspraxie

 Schreibfähigkeiten: Legasthenie und Dyspraxie

Anthony Thompson

Wenn Schülerinnen und Schüler Schwierigkeiten haben, leserlich und einigermaßen schnell zu schreiben, kann dies zu erheblichen Nachteilen in der Schule führen. Wir sehen uns an, wie SENCOs zusätzliche Unterstützung organisieren können

Schreibfähigkeiten (Zweiter Teil)

Viele Kinder mit Schreibschwierigkeiten haben Legasthenie und/oder Dyspraxie (Entwicklungskoordinationsschwierigkeiten) - diese Erkrankungen treten häufig gemeinsam auf und beeinträchtigen alle Aspekte des Lebens eines Kindes, sowohl in der Schule als auch außerhalb. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Schulen und Kindertagesstätten in der Lage sind, Schwierigkeiten in diesem wichtigen Bereich zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen Interventionen falls erforderlich.

Achten Sie auf Schüler, die Schwierigkeiten haben mit:

  • Werfen und Fangen
  • Tanz/Musik und Bewegung
  • Umgang mit kleinen Gegenständen (Bauklötze, Puzzlespiele)
  • An- und Auskleiden
  • Verwendung von Besteck, Schere, Lineal, Geodreieck
  • Handschrift
  • sich selbst und ihre Arbeit zu organisieren
  • Sequenzierung
  • Lateralität (links von rechts wissen)
  • Befolgung mehrerer Anweisungen.

Schüler mit motorischen Koordinationsschwierigkeiten können auch eine schlechte Körperhaltung und ein eingeschränktes Körperbewusstsein haben, sich ungeschickt bewegen und unbeholfen wirken; dies kann sich besonders nach einem Wachstumsschub bemerkbar machen. Sie können auch leichter ermüden als andere Kinder. Was das Schreiben betrifft, so müssen die Lehrkräfte Folgendes bedenken:

  • die Sitzposition des Schülers: beide Füße auf dem Boden, angemessene Tisch-/Stuhlhöhe, schräge Schreibfläche kann helfen
  • Verankerung des Papiers/Buchs auf dem Tisch, um ein Verrutschen zu verhindern; ein "Kissen" zum Schreiben kann hilfreich sein - eine alte Zeitschrift, zusammengeheftetes Altpapier usw.
  • das Schreibgerät - der Griff (probieren Sie verschiedene Stiftgrößen und verschiedene Arten von "Griffen" aus, die bei LDA usw. erhältlich sind); vermeiden Sie die Verwendung eines Bleistifts oder eines Stifts mit harter Spitze
  • Gelegenheiten zum Üben von Handschriftmustern und Buchstabenbildung bieten
  • Bereitstellung von Linien, um die Schrift gerade zu halten
  • Begrenzung des Schreibaufwands - Bereitstellung von vorgedruckten Blättern oder alternativen Aufzeichnungsmöglichkeiten
  • Verwendung von Overlays und Clicker-Rastern
  • Vermittlung von Tastaturkenntnissen.

Es gibt viele veröffentlichte Programme für Schülergruppen, die zusätzliche Hilfe bei der Entwicklung von Koordinationsfähigkeiten benötigen. Im SEN Coordinators File, Ausgabe 26, beschreibt Wendy Ash das "Fun Fit"-Programm, das sie in ihrer Schule mit großem Erfolg einsetzt. Das Programm ist so konzipiert, dass es vom SENCO organisiert und überwacht wird, aber tatsächlich von den Assistenten durchgeführt wird, wobei die Art von Ausrüstung und Gerätendie in den meisten Schulen zu finden sind.

Die Struktur ist flexibel, die Sitzungen dauern etwa 20 Minuten und finden drei- oder viermal pro Woche statt - oft als Teil des Frühstücksclubs". Zu den angesprochenen Fähigkeiten gehören grobmotorische Fertigkeiten wie Ballfertigkeit, Gleichgewicht, Springen, Hüpfen, Galoppieren, Hüpfen und feinmotorische Fertigkeiten wie das Halten und Manipulieren kleiner Gegenstände, Augen-Hand-Koordination und der gemeinsame Gebrauch beider Hände.

Das Bilden von Buchstaben ist ein sehr spezifischer Bereich der Kompetenzentwicklung, und die Bereitstellung von Gelegenheiten zum Üben - ohne es zu einer lästigen Pflicht zu machen - kann Teil der Lösung sein.

Präzisionsunterricht ist ein gutes Beispiel für verteiltes Üben und kann Übungen beinhalten, wie z. B. eine einminütige tägliche Übung, um zu sehen, wie viele b- und d-Wörter das Kind erfolgreich schreiben kann. Diese Art von Übung gibt dem Kind eine sofortige Rückmeldung und konzentriert sich immer auf den Erfolg. Der Fortschritt kann leicht überwacht werden, indem täglich gezählt wird oder ein wöchentliches Probeblatt verwendet wird. Holoalphabet übenSätze können ebenfalls nützlich sein, da sie die 26 Buchstaben des Alphabets enthalten:

Der schnelle braune Fuchs sprang über den faulen Hund.

Die fünf Box-Assistenten sprangen schnell.

Siehe auch: 20 praktische Aktivitäten in der Mittelstufe zur Übung der Distributiv-Eigenschaft

Eltern können auch eingesetzt werden, um das Schreiben zu Hause zu üben; kleine Kinder können mit Spaß Muster zeichnen/malen (ein nasser Pinsel auf trockenen Betonplatten) und Buchstaben üben - stellen Sie sicher, dass die Eltern einen "Spickzettel" haben, auf dem die korrekte Formation gezeigt wird. Wenn Kinder älter werden, kann man von ihnen erwarten, dass sie ihre eigenen Namen in Geburtstagskarten und Danksagungen schreiben; eine Einkaufsliste schreiben; einen Urlaubsbericht führenMachen Sie den Eltern und Betreuern klar, wie wichtig es ist, dass diese Aktivitäten Spaß machen und dass das Kind immer für seine Bemühungen gelobt wird.

Im Unterricht Kinder müssen die Möglichkeit haben, zu schreiben, aber sie müssen wissen, dass andere Formen der Aufzeichnung ihnen helfen, etwas zu erreichen und ihr Selbstwertgefühl zu erhalten. Stellen Sie Alphabetstreifen und Wörterbücher zum Schreiben bereit (wir werden uns nächste Woche mit der Rechtschreibung beschäftigen):

Aa Bb Cc Dd Ee Fe Gg Hh Ii Jj Kk Ll Mm Nn Oo Pp Qq Rr Ss Tt Uu Vv Ww Xx Yy Zz

Sorgen Sie aber auch dafür, dass es andere Möglichkeiten der Aufzeichnung gibt, z. B:

  • Verwendung eines Tonbandgeräts
  • Fotos mit einer Digitalkamera aufnehmen und Text hinzufügen
  • Verwendung einer Videokamera
  • Aufnahme mit einem Computer und einer Webkamera
  • Mündliche Antworten, Präsentationen, Rollenspiele
  • Erstellung eines Storyboards oder Plakats
  • Aufzeichnung von Informationen in einer Tabelle.

Es gibt eine Auswahl an hochwertiger Software, die den Kindern bei der Aufzeichnung hilft, z. B, Brieffreund. Sobald Sie einige Buchstaben getippt haben, erscheint im schwebenden Fenster eine Liste mit Wörtern, von denen das Programm annimmt, dass Sie sie tippen werden. Jede Auswahl wird zusammen mit der Funktionstaste (f1 bis f12) aufgelistet, die Sie drücken können, um das Wort zu vervollständigen. Dies macht das Tippen für unerfahrene Tipper viel schneller. Eine nützliche Funktion ist, dass das Programm jeden Buchstaben während des Tippens ausspricht, oder das Wort, wenn die Funktionstaste gedrückt wird.Sobald ein Punkt erreicht ist, wird der ganze Satz vorgelesen. Wenn ein Textblock hervorgehoben ist, wird er für die Schülerin/den Schüler komplett vorgelesen. Siehe Wortleiste und Text-Hilfe auch. www.inclusive.co.uk

Siehe auch: 15 Aktivitäten für Lebenskompetenzen, die Kindern helfen, gute Gewohnheiten zu entwickeln

Erfahren Sie mehr:

Diese Ausgabe des e-Bulletins wurde erstmals im Februar 2008 veröffentlicht.

Über den Autor: Linda Evans ist die Autorin von SENCO Week. Sie war Lehrerin/SENCO/Beraterin/Inspektorin, bevor sie in die Welt des Verlagswesens eintrat. Heute arbeitet sie als freiberufliche Autorin, Redakteurin und Teilzeit-Tutorin für Hochschulen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.