20 tolle Ideen für die Morgenarbeit in Klasse 3

 20 tolle Ideen für die Morgenarbeit in Klasse 3

Anthony Thompson

Die morgendliche Arbeit sollte nicht nur das Denken und Lernen anregen, sondern auch das Engagement und die Beteiligung der SchülerInnen fördern! Wenn man ihnen die Möglichkeit gibt, zwischen verschiedenen Aufgaben zu wählen oder die morgendlichen Aufgaben zu wechseln, können sie ihre morgendliche Routine genießen und ihren Tag auf positive Weise beginnen!

1. kursiv üben

Ein beliebtes morgendliches Angebot ist das Üben der Schreibschrift: Die Drittklässler verbessern zu Beginn des Schultages ihre Technik beim Formen von kursiven Buchstaben und Wörtern.

2. wach werden und überprüfen

Diese spiralförmige Wiederholung ist eine großartige Möglichkeit, sowohl Lese- und Schreibübungen als auch mathematische Übungen in Ihre morgendliche Arbeitsroutine einzubauen. Diese traditionelle morgendliche Arbeit ist vorteilhaft, um zuvor gelernte Fähigkeiten durch diese unabhängige Übungswiederholung zu verstärken.

3. lesende Passagen mit Verständnisübungen

Diese auf Verständnisfähigkeiten basierenden Passagen eignen sich hervorragend für die morgendliche Arbeit oder die eigentliche Unterrichtsstunde. Diese Passagen sind für die jeweilige Klassenstufe geeignet und beinhalten Verständnisfähigkeiten wie Problem und Lösung, Ursache und Wirkung sowie Motivationen der Charaktere. Diese schnell und einfach auszudruckenden und zu kopierenden Seiten eignen sich hervorragend für die Vorbereitung der morgendlichen Arbeit!

4. die Zerlegung von Präfixen und Suffixen

Mehrsilbige Wörter werden in der dritten Klasse immer häufiger. Diese Zerlegung von Präfixen und Suffixen ist eine gute Möglichkeit für die Schüler, alleine zu üben. Sie kann auch in ein Kartenspiel umgewandelt und mit einer Gruppe gespielt werden. Dies ist auch eine gute Möglichkeit, soziale Fähigkeiten zu fördern.

5. mathematisches Problem des Tages

Mathe-Wortaufgaben sind eine großartige Möglichkeit, die Schüler zum Lesen und zum mathematischen Denken anzuregen. Die Projektion dieser Aufgaben an die Tafel ist eine gute Möglichkeit, die Schüler zum aktiven Denken anzuregen und sie dazu zu bringen, Pläne für die Lösung von Wortaufgaben zu erstellen. Von Zeit zu Zeit können Sie eine Gleichung anstelle einer Wortaufgabe einfügen.

6. das Lesetheater

Ein Lesetheater ist eine großartige Möglichkeit für engagierte Schüler, gemeinsam zu arbeiten und das flüssige Lesen zu üben. Wenn Sie einige Lesetheater-Skripte als morgendliche Wanne wählen, haben Sie einige lustige und nützliche Optionen für die Morgenarbeit.

Siehe auch: Sei dein eigener Sonnenschein: 24 Sonnenbasteleien für Kinder

7. die Zahl des Tages

Die Zahl des Tages ist eine großartige Möglichkeit, den Tag oder den Matheblock des Tages zu beginnen. Wenn die Schüler auf unterschiedliche Weise über Zahlen nachdenken, ist das ein guter Weg, um ihr Gehirn dazu zu bringen, die Zahl zu zerlegen und sie in Bezug auf den Stellenwert zu betrachten.

Siehe auch: 20 wunderbare Ideen für Aktivitäten mit dem Mikroskop

8 Story Cubes

Geschichtenwürfel sind nicht nur ein lustiges Spiel, sondern auch eine gute Übung für das Lesen und Schreiben. Sie können mit diesem Spiel das Schreiben fördern und auch kleine Gruppen und soziale Interaktionen ermöglichen. Sie werden sich an den lustigen Geschichten erfreuen, die sich die Schüler beim Spielen ausdenken!

9 Denkrätsel

Logikspiele und Spiele zum kritischen Denken sind unterhaltsame, interaktive Möglichkeiten für SchülerInnen, ihre kreativen Denkprozesse anzuregen und sich auf einen tollen Lerntag vorzubereiten!

10 Multiplikationsübung mit Arrays

Da in der dritten Klasse die Multiplikation im Vordergrund steht, ist das Erstellen von Matrizen eine gute Übung für diese Fähigkeit. Die Schüler können ihre Fakten üben, ihre Matrizen erstellen und ihr Verständnis für diese Fähigkeit vertiefen.

11. multiplizieren Farbe nach Zahl

Multiplikation Farbe durch Zahl ist eine großartige Möglichkeit, Multiplikation Fakten zu üben und ermöglichen die Praxis der Fakten und Färbung des Bildes. Schüler wie Färbung und dies ist eine nicht-traditionelle Alternative zu Morgen Arbeit.

12. kleine Gruppenspiele

Spiele wie Hedbandz sind schnell und einfach und ermöglichen eine Menge sozialer Interaktion und Problemlösungsfähigkeiten. Die Schüler können auch ihre Hör- und Sprechfähigkeiten trainieren.

13. logische Puzzles mit Musterblöcken

Logikrätsel machen Spaß und regen die Schüler zu kreativem Denken an. Musterpuzzles sind einfach und machen den Schülern Spaß. Die Lehrer werden es genießen, dass sie diese Puzzelkarten ohne Vorbereitungsarbeit laminieren können.

14. nummerische Puzzles

Mathe-Rätsel eignen sich hervorragend zum Üben aller Operationen. Die Schüler können das Rätsel lesen und sich einen Plan zur Lösung des Rätsels ausdenken. Die Schüler können vergleichen und ihr Denken auf verschiedene Weise darstellen.

15 Dankbarkeits-Tagebücher

Ein Dankbarkeitstagebuch ist eine großartige Alternative zur traditionellen Morgenarbeit. Helfen Sie den Schülern, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken und ihre Dankbarkeit durch dieses Dankbarkeitstagebuch zu zeigen. Die Schüler werden die Kreativität genießen, die sie mit dieser Aufgabe ausdrücken können.

16. vokabeltraining

Die Arbeit mit Vokabeln kann in vielen Formen erfolgen: Verwendung einer Vorlage mit Synonymen/Antonymen, Verwendung in einem Satz, Zeichnen eines Bildes oder andere Möglichkeiten zur Darstellung der Wörter und Bedeutungen.

17. vokabeln Kreuzworträtsel

Vokabeln und Rechtschreibwörter sind immer etwas, das SchülerInnen üben können. Vokabelkreuzworträtsel für die morgendliche Arbeitsroutine sind eine großartige Möglichkeit, die SchülerInnen auf spielerische Weise mit neuen Wörtern vertraut zu machen. Diese Vokabeln können aus den Bereichen Naturwissenschaften, Sozialkunde, Mathematik oder Alphabetisierung stammen.

18. meinungsbildende Schriften

Das Schreiben von Meinungen ist für Schüler oft attraktiv, weil sie so ihre Gedanken und Ideen zu Themen ausdrücken können, die sie für wichtig halten. Nach entsprechender Anleitung kann es eine gute Idee sein, dies als Vormittagsarbeit zuzulassen, damit die Schüler die Möglichkeit haben, ihre Gedanken strukturiert aufzuschreiben und ihre Meinung mit Details zu untermauern.

19. unabhängiges Lesen

Selbstständiges Lesen ist wichtig und wird oft unterschätzt. Die Schüler brauchen Zeit, um das stille Lesen zu üben und an Strategien zur Selbstkontrolle zu arbeiten, um ihren Lesefluss, ihre Automatik, ihre Genauigkeit und ihr Verständnis zu verbessern. Dies ist eine großartige Option für die Arbeit am Morgen, besonders an hektischen Vormittagen!

20. sanfter Start

Ein sanfter Start in den Tag ist ein einzigartiges Konzept, das den Schülern die Möglichkeit gibt, zwischen verschiedenen Aktivitäten zu wählen, die weniger stressig sind. Die Schüler können Bücher oder Puzzles aus Behältern auswählen und sich in aller Ruhe mit diesen Aktivitäten beschäftigen. Es gibt keinen Druck, eine Aufgabe abzugeben, sondern nur eine Aufgabe, an der sie arbeiten können.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.