20 lustige Magnetaktivitäten, Ideen und Experimente für Kinder

 20 lustige Magnetaktivitäten, Ideen und Experimente für Kinder

Anthony Thompson

Für viele Kinder ist die erste Begegnung mit dem Magnetismus ein Kühlschrankmagnet, der ihre Neugierde weckt und eine perfekte Gelegenheit bietet, das Lernen über Magnetismus zu beginnen. Magnete und ihre Verwendung sind faszinierend, und für die SchülerInnen bieten sich viele Lernmöglichkeiten.

Um Ihnen den Einstieg in das Thema Magnete zu erleichtern, haben wir eine Liste mit Magnetaktivitäten, Ideen und Experimenten zusammengestellt, die junge Menschen garantiert begeistern werden - unabhängig vom Alter oder der Lernstufe Ihrer Schülerinnen und Schüler, die Liste enthält mit Sicherheit Aktivitäten, die ihre Aufmerksamkeit erregen und magnetische Missverständnisse ausräumen.

1. magnetische Schnitzeljagd

Schicken Sie Ihre Schüler mit einem Magnetstab bewaffnet in den Sandkasten, um zu sehen, welche Schätze sie im Sand vergraben können. Sie können verschiedene Metallgegenstände wie Spielzeugautos, Münzen oder sogar magnetische Buchstaben und Zahlen verstecken.

2. magnetische Materialien in der Umwelt

Erforschen Sie magnetische Materialien in Ihrer Lernumgebung. Mit einem Magnetstab in der Hand können die Schülerinnen und Schüler untersuchen, an welchen Oberflächen ihre Magnete haften. Das macht Spaß und ist eine gute Möglichkeit, häufige Missverständnisse aufzudecken. Werden Ihre Schülerinnen und Schüler metallische Oberflächen entdecken, an denen ihr Magnet nicht haftet?

3. geheimnisvolle Magnete

Stellen Sie eine Rätselkiste mit magnetischen Gegenständen auf. Die SchülerInnen können ihren Magneten in die Kiste senken und einen magnetischen Gegenstand herausziehen. Sie werden vielleicht überrascht sein, welche Gegenstände zum Vorschein kommen. Wenn einige Gegenstände aufgedeckt wurden, können Ihre SchülerInnen dann feststellen, welche Eigenschaften sie gemeinsam haben?

Siehe auch: 20 Raten Sie, wie viele Spiele für Kinder

4. magische Magnete

Diese Aktivität erforscht die Magie von Magneten und veranschaulicht, wie sie in der Unterhaltungsindustrie eingesetzt werden. Ziehen Sie Ihren Magiermantel an und führen Sie Ihren Schülern einen magnetischen Zaubertrick vor. Dabei kann es sich um einen Klassiker wie springende Bohnen oder einen Gegenstand handeln, der sich auf mysteriöse Weise über eine Oberfläche bewegt. Nachdem Sie Ihre Geheimnisse verraten haben, können Ihre Schüler ihre eigenen unglaublichen Tricks kreierenMagnet-Tricks.

5. magnetisch oder nicht

Zu den wichtigen wissenschaftlichen Fähigkeiten gehören Vorhersage und Untersuchung. Bei dieser Aktivität wird beides geübt. Geben Sie Ihren Schülern eine Auswahl von Gegenständen und bitten Sie sie, vorherzusagen, welche ihrer Meinung nach magnetisch sind und welche nicht. Ihre Untersuchung könnte einige Überraschungen hervorbringen.

6. die Umweltaufklärung

Wenn Sie das Glück haben, in der Nähe eines Strandes oder eines Flusses zu leben, warum schließen Sie sich nicht mit einer lokalen Umweltorganisation zusammen und nehmen an einer Strand- oder Flussbetträumung teil. Metalldetektoren und große Magnete werden verwendet, um Metallabfälle aus diesen Umgebungen zu bergen. Und wenn Sie dies in Aktion sehen, können die SchülerInnen Magnete im wirklichen Leben anwenden und lernen.

7. verdrahte deinen eigenen Elektromagneten

Diese Aktivität eignet sich hervorragend für ältere Schüler, die etwas über Elektromagnete lernen. Sie können ihren eigenen Elektromagneten bauen und verschiedene Variablen erforschen, die sein Magnetfeld und die Ausrichtung seiner Pole beeinflussen.

8. einen eigenen Kühlschrankmagneten herstellen

Die Herstellung eigener Kühlschrankmagnete ist ein guter Einstieg in das Thema, und sie sehen auch noch toll aus! Wenn Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Küchengeräte dekoriert haben, können Sie sie ermutigen, über andere Verwendungsmöglichkeiten von Magneten nachzudenken und zu erforschen, wie sie funktionieren.

9. die Kompass-Navigation

Verlieren Sie sich in einer Kompassnavigationsaktivität. Erforschen Sie die Wissenschaft, die hinter der Funktionsweise eines Kompasses steckt, und verwenden Sie sie, um in der Wildnis zu navigieren. Das macht Spaß und Ihre SchülerInnen können nebenbei eine Lebenskompetenz erlernen.

10. legomagnetische Labyrinthe

Alles, was Sie für diese Aktivität brauchen, ist etwas Lego, einige Magnetmurmeln und einen Magnetstab. Bauen Sie mit dem Lego ein Magnetlabyrinth und fordern Sie Ihre Schüler auf, die Magnetmurmeln durch das Labyrinth zu führen. Diese Art von Aktivität eignet sich hervorragend für die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten von Kleinkindern. Sie können ein Mini-Magnetlabyrinth bauen, um die Feinmotorik zu fördern, oder ein großes Labyrinth, um grobe Bewegungen zu unterstützen.

11. magnetisches Fischen

Für diese Aktivität benötigen Sie eine eigene Magnetangel und einen "Fischteich" (oder ein Klassenzimmer), der mit magnetischen Gegenständen Ihrer Wahl gefüllt ist. Magnetbuchstaben oder -zahlen sind ein guter Anfang. Lassen Sie die Kinder ihre Magnetangel in den See hinablassen und herausziehen, um ihren Fang zu entdecken.

12. DIY-Kompass

Eine weitere unterhaltsame Art, etwas über Kompasse und Magnetismus zu lernen, ist der Bau eines eigenen Kompasses. Diese Aktivität führt dich durch die einzelnen Schritte, damit du dich nicht verirrst.

13. die Herstellung von Magnetmarken

Markieren ist eine wichtige Aktivität für Kinder, wenn sie lernen zu zeichnen, zu schreiben und einen Stift zu halten. Diese Magnetmalerei führt in das Konzept des Magnetismus ein und fördert das Markieren.

14. magnetische Marmormalerei

Hier ist eine weitere lustige Magnetmalerei, mit der Sie die Kreativität Ihrer Kinder anregen und gleichzeitig etwas über die Wissenschaft lernen können. Nehmen Sie eine magnetische Murmel, ein Stück Papier, ein paar Tropfen Farbe und einen Magneten in die Hand, und schon kann es losgehen!

15. bügelnde Ablagekunst

Eisenfeilspäne werden im naturwissenschaftlichen Unterricht oft zur Veranschaulichung von Magnetfeldern verwendet. Wenn man einen Magneten zwischen die Eisenfeilspäne legt, bilden sich Muster, die zeigen, wo die magnetischen Kräfte wirken. Unterschiedliche Magnete erzeugen unterschiedliche Muster, und starke Magnete erzeugen lebhaftere Effekte. Versuchen Sie, ein Kunstwerk zu schaffen und gleichzeitig die Eigenschaften von Magneten zu erkunden.

16. sensorische Flaschen

Sinnesflaschen sind ein gängiges Hilfsmittel in Klassenzimmern, um Schüler zu beruhigen. Sie können eine Magnet-Sinnesflasche basteln, die Sie für Achtsamkeitsaktivitäten verwenden können und die den Kindern auch etwas über Magnetismus beibringt. Füllen Sie einfach eine Plastikflasche mit einigen magnetischen Gegenständen und befolgen Sie diese Anweisungen. Die Kinder können dann einen Magneten verwenden, um verschiedene Gegenstände anzuziehen, die sich in der Flasche verstecken.

17. mehr magnetische Magie

Diese Aktivität wird die Kinder stundenlang unterhalten. Zeigen Sie ihnen, wie man es aufbaut, und geben Sie ihnen einen Satz Magnete mit unterschiedlicher Stärke. Sie können dann experimentieren, wie viele Büroklammern sie schweben lassen können.

18. magnetische Skulpturen

Eine weitere Magnet-Bastelarbeit, die Wissenschaft lehrt und die Kreativität der Kinder anspricht. Verwenden Sie einen Magneten als Basis und bauen Sie ihn nach oben hin aus. Eine lustige Aktivität, mit der Sie eine Lektion über Magnetismus einleiten können.

19. magnetische Autos

Wecken Sie die Neugier der Kinder mit dieser Aktivität, die auf dem Prinzip der Anziehung und Abstoßung basiert. Es macht Spaß und ist voller wissenschaftlicher Fragen. Statten Sie Ihre Spielzeugautos mit einigen Stabmagneten aus und fahren Sie mit ihnen auf einer selbstgebauten Strecke um die Wette.

20. ein magischer sich drehender Bleistift

Dies ist ein großartiges STEAM-Projekt. Der Aufbau dieses Projekts ist eine Herausforderung für sich. Ihre Kinder müssen eine breite Palette von Denkfähigkeiten einsetzen und dann ihr Wissen über Magnetismus anwenden, um den Bleistift zum Drehen zu bringen.

Siehe auch: 20 Thematische Aktivitäten im Bereich Wärmeenergie

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.