13 Aktivitäten Kartierung der ursprünglichen Kolonien

 13 Aktivitäten Kartierung der ursprünglichen Kolonien

Anthony Thompson

Hallo Geschichtslehrer! Mit welcher Sozialkundeeinheit beschäftigen Sie sich gerade? Wenn Sie etwas über die alten britischen Kolonien lernen, ist dieser Blog genau das Richtige für Sie! Egal, ob Sie auf der Suche nach unabhängigen Aktivitäten, etwas Neuem und Praktischem oder sogar etwas Einfachem sind, die folgende Liste wird Ihnen etwas Besonderes bieten, das Sie in Ihre nächste Unterrichtsstunde über die Kolonien in der amerikanischen Geschichte einbauen können. Lesen Sie weiter, um eine vielfältige Liste zu erhaltendreizehn Möglichkeiten, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für das Lernen über die ursprünglichen Kolonien begeistern können.

1. ein Video ansehen

Kurze Videos sind eine großartige Möglichkeit, eine neue Einheit über englische Kolonien zu beginnen. Diese visuelle Koloniekarte hat eine kurze Zusammenfassung am Ende, die perfekt ist, um eine Diskussion anzuregen. Fragen Sie die Schüler nach diesem vierminütigen Video, was sie gelernt haben und was sie bereits wussten, bevor Sie mit einer Aktivität zur Koloniekarte beginnen.

2. lesen und quizzen

Vorgefertigte digitale Aktivitäten sind die besten! Hier finden Sie eine leichte Lektüre, gefolgt von einem Quiz mit zehn Fragen, das Ihnen Echtzeit-Schülerdaten liefert. Lernen Sie den Unterschied zwischen den mittleren und südlichen Kolonien mit dieser informativen Lektüre über die Kolonialregion.

Siehe auch: 22 Google Classroom Aktivitäten für die Mittelstufe

3. der Reihe nach auswendig lernen

Welche Kolonie war die erste? Die richtige Antwort finden Sie hier! Diese PDF-Datei beginnt mit einem Antwortschlüssel und führt zu einer einzigartigen Geschichte über ein Mädchen namens Virginia. Die Wörter in dieser Geschichte sind eine großartige Ergänzung zu einer interaktiven Einheit für Kinder, damit sie sich merken können, welche Kolonie die erste und welche die letzte war.

4. die Wortsuche

Hier ist eine lustige Wortsuche zu den amerikanischen Kolonien. Die Suche nach diesen Staaten ist eine schöne Abwechslung zu den Aktivitäten auf der Karte der Kolonien. Erstellen Sie Ihren eigenen Antwortschlüssel, indem Sie die Wortsuche selbst ausfüllen! Die Schüler können die Wörter mit einem Textmarker markieren oder sie mit Farbstiften einkreisen.

5. ein Brettspiel spielen

Dieses Brettspiel ist eine großartige Möglichkeit, das Wissen über die dreizehn Kolonien zu überprüfen. Bei dieser Aktivität auf der Karte der Kolonien müssen die Schülerinnen und Schüler eine Strategie entwickeln, wie sie ihr geografisches Wissen am besten nutzen können. Es ist nur eine geringe Vorbereitung durch die Lehrkraft erforderlich - einfach ausdrucken, ausschneiden und aufkleben!

6. zeitlich begrenztes Geographie-Quiz

Sehen Sie sich mit diesem Online-Quiz alle Kolonien in Farbe an. Kartenquizze mit farbigen Kolonien sind viel interessanter als einfache Schwarz-Weiß-Koloniekartenquizze. Lassen Sie die SchülerInnen ihre Zeiten aufzeichnen und sehen Sie, wer das Quiz am schnellsten lösen kann!

7. spiel mit dem Flugzeug

Fliegen Sie mit Ihrem Flugzeug zur richtigen Wolke in diesem virtuellen Manipulationsprogramm. Quizfragen mit Autokorrektur geben Ihren Schülern sofortiges Feedback. Die Schüler werden gar nicht merken, dass sie eine Koloniekarten-Aktivität machen, weil sie so viel Spaß haben werden, die Wolken zu fangen!

8. überprüfung Spiel

In diesem Quiz mit dreizehn Fragen werden die Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen kolonialen Regionen getestet. Sie können dieses Quiz in Partnerarbeit auf Laptops oder Tablets durchführen oder es auf die große Leinwand projizieren, damit die ganze Klasse daran teilnehmen kann.

9. tippen Sie es aus

Kartenquizspiele sind großartig, aber dieses besondere Quizspiel verlangt, dass die SchülerInnen den vollen Namen der abgebildeten Kolonie schreiben und Diese digitale Karte eignet sich hervorragend zum Erlernen der Schreibweise schwieriger Staatsnamen wie Connecticut.

Siehe auch: 30 spannende Weihnachtsaktivitäten für Oberstufenschüler

10. eine Reisebroschüre erstellen

Lassen Sie die Schüler mit dieser interaktiven Kartenaktivität zwischen Neuengland, den südlichen Kolonien und den mittelatlantischen Kolonien unterscheiden. Sie teilen die Kolonien in Regionen ein und färben die Karten ein, um ihre eigene Reisebroschüre zu erstellen. Ermutigen Sie die Schüler, für die Spalte "Gründe für die Kolonisierung" eigene Recherchen anzustellen.

11. ein StoryBoard erstellen

Wirtschaftliche Aktivitäten helfen den Schülerinnen und Schülern, sich mit den Karten auf einer tieferen Ebene zu beschäftigen. Die hier abgebildete Karte handelt von der Wirtschaft der 13 Kolonien, aber Ihre Schülerinnen und Schüler können ihr eigenes Storyboard zu dem Thema erstellen, das sie am meisten interessiert.

12. puzzeln Sie die Fakten

Unter diesem Link finden Sie dreizehn Fakten über die Kolonien. Drucken Sie sie aus und teilen Sie die Schüler in Gruppen ein, wobei jede Gruppe die Aufgabe hat, ein Experte für den ihr zugewiesenen Fakt zu werden. Lernen Sie, wie sich die südlichen Kolonien von den Neuenglandkolonien unterscheiden.

13. interaktives Notizbuch

Dies ist so viel mehr als ein einfaches Arbeitsblatt oder eine überflüssige Beschriftungsaufgabe. Praktische Aktivitäten, bei denen die Schüler die Möglichkeit haben, Farben auszumalen, können sehr fesselnd sein. Sobald das Heft fertiggestellt ist, kann es als interaktive Schnitzeljagd dienen, bei der Sie Hinweise geben und die Schüler die richtige Kolonie aufklappen müssen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.