25 Aktivitäten der Dialektisch-Behavioralen Therapie zur Erziehung emotional intelligenter Kinder

 25 Aktivitäten der Dialektisch-Behavioralen Therapie zur Erziehung emotional intelligenter Kinder

Anthony Thompson

DBT bedeutet dialektische Verhaltenstherapie, und die mit diesem Konzept verbundenen Aktivitäten dienen der emotionalen Intelligenz und mentalen Stärke. Als Eltern oder Lehrer wissen Sie aus erster Hand, wie wichtig es für Kinder ist, emotional intelligent zu werden.

Unsere Liste mit 25 DBT-Aktivitäten für Kinder ist ein guter Anfang: Mit diesen unterhaltsamen und interaktiven Übungen lernen Kinder, ihre Gefühle zu erkennen und zu kontrollieren, effektiv zu kommunizieren und gesunde Beziehungen aufzubauen.

1. tägliches Dankbarkeits-Journaling

Das tägliche Dankbarkeitstagebuch ist eine ausgezeichnete Aktivität der dialektischen Verhaltenstherapie, mit der Jugendliche das Denken in Tagebüchern und Dankbarkeit üben können. Kinder sollten ermutigt werden, die positiven Aspekte ihres Lebens täglich festzuhalten.

Arbeitsblatt zur Emotionsregulierung 2.

Emotionen sind ein Teil unseres täglichen Lebens, und dieses innovative Tool hilft Jugendlichen, sie besser zu verstehen. Indem sie sich ihrer selbst bewusster werden, können die Lehrer den Jugendlichen helfen, mehr über ihre emotionalen Auslöser zu erfahren und mit ihnen umzugehen, wodurch sie ihre Fähigkeiten zur Emotionsregulierung verbessern.

3 Übungen zum Selbstmitgefühl

Diese DBT-Aktivität lehrt Kinder, nett zu sich selbst zu sein, zu akzeptieren, dass sie Fehler machen, und sich selbst mit demselben Respekt zu behandeln, den sie einem guten Freund entgegenbringen würden. Dadurch fühlen sie sich vielleicht selbstbewusster und haben ein höheres Selbstwertgefühl.

4. achtsame Meditation

Fachleute aus dem Bereich der psychischen Gesundheit empfehlen diese Aktivität auch für Erwachsene. Ziel ist es, dass sich die Jugendlichen ihrer Gedanken und Gefühle bewusster werden, indem sie sich auf ihren Atem und ihren Körper konzentrieren, was letztlich zu einer besseren Kontrolle über ihre psychische Gesundheit führt.

5. wirksame Kommunikation

Diese DBT-Aktivität zeigt Jugendlichen, wie sie ihre Emotionen auf konstruktive und klare Weise kommunizieren können. Durch die Teilnahme an dieser Aktivität erwerben die Schüler Fähigkeiten in effektiver Kommunikation, aktivem Zuhören und einfühlsamen Reaktionen, die für ein erfolgreiches Leben in der Welt unerlässlich sind.

6. ein Selbstbehauptungstraining

In dieser Lektion geht es darum, wie Kinder für sich selbst eintreten und ihre Bedürfnisse und Ziele selbstbewusst und höflich ausdrücken können. Wenn die Kinder an dieser Aktivität teilnehmen, können die Lehrkräfte feststellen, dass ihr Selbstvertrauen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zunehmen.

7. radikale Akzeptanz Aktivität

Übungen zur radikalen Akzeptanz sind eine Technik, mit der Kinder akzeptieren können, was sie nicht ändern können, einschließlich früherer Fehler oder schwieriger Umstände. Die Betreuer können daran arbeiten, die Aufmerksamkeit der Kinder auf das Hier und Jetzt zu lenken, indem sie ihnen helfen, schwierige Gefühle zu akzeptieren und diese Dinge loszulassen.

8 Visualisierungstechniken

Jugendliche können Visualisierungsmethoden anwenden, indem sie ihre Vorstellungskraft einsetzen, um ein beruhigendes und aufbauendes geistiges Bild zu kreieren. Die Lehrkräfte müssen diese Aktivität angemessen anleiten, damit sie keine Verleugnung lehren. Wenn sie es gut machen, werden die Kinder merken, wie sie durch die Konzentration auf solche Bilder Gefühle der Entspannung erzeugen und Spannungen abbauen können.

9. achtsames Essen

Diese Aktivität regt Jugendliche dazu an, ihr Essverhalten zu reflektieren und sich beim Essen auf den Moment zu konzentrieren. Diese Gewohnheit kann ihr Wohlbefinden steigern und ihnen helfen, eine gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen. Sie kann auch dazu beitragen, die Konzentrationsfähigkeit der Jugendlichen zu erhöhen.

10. arbeitsblätter zur Zielsetzung

Sich Ziele zu setzen ist ein Zeichen für einen klugen Verstand. Arbeitsblätter zum Setzen und Erreichen von Zielen, z. B. für akademische oder persönliche Erfolge, sind ein großartiges Hilfsmittel für Jugendliche. Das Arbeitsblatt unterteilt größere Ziele in kleinere, leichter zu bewältigende Aufgaben, die ihnen helfen, sich erfolgreicher und selbstbewusster zu fühlen.

Siehe auch: 23 Naturaktivitäten in der Mittelstufe

11. künstlerische Therapie

Kunst zu machen ist eine Praxis der dialektischen Verhaltenstherapie, die den Ausdruck positiver oder negativer Gefühle einschließt. Farbe, Ton oder Marker sind nur einige Werkzeuge, die Teenager verwenden können, um Kunst zu schaffen, die ihre inneren Erfahrungen zum Ausdruck bringt. Eine gesteigerte Selbstwahrnehmung und die Verringerung von Spannungen und Ängsten sind alles Vorteile der Kunsttherapie.

12. arbeitsblätter zu Bewältigungsstrategien

Die Teilnahme an dieser Aktivität hilft den Kindern, gute Ideen und Ausdrücke zu finden, die sie verwenden können, wenn sie sich besorgt oder überlastet fühlen. Sie sollten einfach eine Seite mit inspirierenden Aussagen und hilfreichen Zitaten erstellen, die sie in schwierigen Situationen unterstützen.

13 Übung zur zwischenmenschlichen Effektivität

Sie können die Beziehungen zwischen Ihren Schülern verbessern, indem Sie ihnen effektive Kommunikations- und Konfliktlösungstechniken beibringen. Die Kinder können lernen, mit ungünstigen Situationen anders umzugehen als mit Wutausbrüchen oder Weinen.

14. gedankenstoppende Techniken

Gedankenpause ist eine DBT-Praxis, bei der Jugendliche lernen, unangenehme Gedanken zu unterbrechen und ihre Aufmerksamkeit neu zu fokussieren. Dabei werden negative Gedanken aufgespürt, mit "Stopp" unterbrochen und durch positive oder neutrale ersetzt. Die Anwendung dieser Strategie kann ihnen helfen, ihre emotionale Regulation zu verbessern und Stress abzubauen.

15. progressive Muskelentspannung

Mit dieser Technik lernen Jugendliche, verschiedene Muskelgruppen anzuspannen und wieder zu entspannen. Diese Übung fördert das Bewusstsein für die Gefühle des Körpers und trägt dazu bei, körperliche Anspannung und Ängste abzubauen. Sie hilft auch bei der emotionalen Kontrolle und Stabilität, dem Stressabbau und der mentalen Ausgeglichenheit sowie der Entspannung.

16 Körperscan

Lassen Sie die Lernenden zunächst eine sitzende oder liegende Position einnehmen. Ziel des Scans ist es, dass sie beobachten, wie sie sich fühlen und durch gezielte Atmung etwaige Beschwerden in ihrem Körper lindern.

17. positive Affirmationen Arbeitsblätter

Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum, positive Bemerkungen über sich selbst zu machen und zu wiederholen. Diese Übung kann das Selbstwertgefühl stärken, positive Selbstgespräche fördern und negative Emotionen abbauen. Jugendliche können ihr Denken anpassen und ihr emotionales Wohlbefinden verbessern, indem sie sich auf positive Affirmationen konzentrieren.

18. akzeptanz- und verpflichtungstherapeutische Aktivität

Diese DBT-Praxis für Jugendliche konzentriert sich auf das Akzeptieren von Gedanken und Gefühlen und das Bekenntnis zu Verhaltensweisen, die mit den Werten übereinstimmen. Diese Strategie kann Jugendlichen helfen, Achtsamkeitsfähigkeiten zu entwickeln, die psychologische Flexibilität zu erhöhen und Symptome von Angst und Verzweiflung zu reduzieren.

19. positive Selbstgespräche

Positives Selbstgespräch ist eine DBT-Übung für Jugendliche, bei der es darum geht, negative Selbstgespräche aufzuspüren, zu konfrontieren und durch positive und unterstützende Worte zu ersetzen. Dieser Ansatz kann das Selbstwertgefühl steigern, Stress und Ängste abbauen und die emotionale Kontrolle fördern. Jugendliche, die positives Selbstgespräch üben, werden möglicherweise mitfühlender und selbstbewusster in ihrem inneren Dialog.

20 Arbeitsblätter zur Verhaltensaktivierung

Diese DBT-Praxis konzentriert sich auf die Förderung positiver und die Verringerung negativer Verhaltensweisen. Diese Strategie kann Jugendlichen dabei helfen, einen aktiveren und sinnvolleren Lebensstil zu entwickeln, die Motivation zu steigern und depressive Symptome zu verringern. Jugendliche können ihr Glück und ihre Lebensqualität verbessern, indem sie ihre Verhaltensgewohnheiten erkennen und ändern.

21 Expositionstherapie-Übungen

Diese DBT-Übung ist ein hervorragendes Hilfsmittel für Teenager. Sie beinhaltet die Vorstellung und schließlich die Konfrontation mit angstauslösenden Situationen in einer sicheren und kontrollierten Umgebung. Diese Taktik kann die Bewältigungsfähigkeiten, die emotionale Regulierung und das psychische Wohlbefinden verbessern und Ängste und Phobien reduzieren. Expositionstherapie und Visualisierung können dazu beitragen, die Widerstandsfähigkeit und das Selbstwertgefühl zu stärken.

22. achtsames Färben

Jugendliche, die DBT praktizieren, können achtsam malen und dabei komplizierte Muster kreieren, während sie sich auf die Gegenwart konzentrieren. Diese Methode kann helfen, die Emotionsregulation zu verbessern, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Sowohl die Konzentration als auch die Feinmotorik können durch achtsames Malen verbessert werden.

Siehe auch: Schütteln Sie sich mit diesen 25 Bewegungsaktivitäten für Grundschüler

23 Arbeitsblätter zur kognitiven Umstrukturierung

Arbeitsblätter zur kognitiven Umstrukturierung sind DBT-Aktivitäten für Jugendliche, bei denen es darum geht, negative oder irrationale Gedanken zu erkennen und zu hinterfragen und sie durch positivere und rationalere Gedanken zu ersetzen. Durch die Veränderung von Denkmustern können Jugendliche ihre Wahrnehmung von sich selbst und ihrer Umgebung verbessern.

24 Übungen zur Klärung von Werten

Bei den Übungen zur Klärung von Werten geht es darum, persönliche Werte zu definieren und Ziele zu entwickeln, die mit diesen Werten übereinstimmen. Diese DBT-Fähigkeit kann das Selbstbewusstsein, den Antrieb und das Selbstvertrauen stärken. Jugendliche können ein Gefühl von Sinn und Erfüllung erlangen und Stress und Ängste abbauen, wenn sie nach ihren Werten leben.

25 Arbeitsblätter auslösen

Unser Körper und unser Geist empfinden täglich eine Reihe menschlicher Emotionen. Bei dieser Aktivität können Lehrkräfte Jugendlichen Arbeitsblätter zu Auslösern zur Verfügung stellen, mit denen sie Methoden zum Umgang mit unangenehmen Emotionen und tiefgreifenden Ereignissen erlernen und üben können.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.