23 Naturaktivitäten in der Mittelstufe

 23 Naturaktivitäten in der Mittelstufe

Anthony Thompson

Die Erziehung im Freien ist ein sehr beliebtes Thema und eine Facette der Bildung, die viele Schulen immer mehr in ihre Lehrpläne und Tagesabläufe zu integrieren versuchen. Die Verbindung der SchülerInnen mit der Natur hat Vorteile, die für den wachsenden Verstand der jungen SchülerInnen wichtig sind. Lesen Sie diese Liste mit 23 Naturaktivitäten für die Mittelstufe, um eine Idee oder Aktivität zu finden, die zu Ihrer Klasse passt.Auch wenn Ihre Schüler oder Kinder nicht in der Mittelstufe sind, werden sie Spaß haben!

1. die Identifizierung von Wildtieren

Dies ist die perfekte naturwissenschaftliche Aktivität, um Ihre Kinder dazu zu bringen, entweder in ihrem eigenen Garten oder auf dem nahegelegenen Schulhof zu forschen. Das Erfassen und Katalogisieren von Objekten, die in der näheren Umgebung gefunden werden, ist fesselnd und spannend. Was werden sie finden?

2. die Erforschung der Sinne

Eine weitere unterhaltsame wissenschaftliche Aktivität im Freien besteht darin, Ihre Schüler die Natur mit ihren Sinnen erleben zu lassen. Dabei stehen vor allem Geräusche, Augen und Gerüche im Mittelpunkt. Ihre Schüler werden diese Aktivität als entspannend und unterhaltsam empfinden. Diese Aktivität ist wetterabhängig.

3. eine Küste erkunden

Wenn Sie eine Exkursion machen wollen, ist dieses naturwissenschaftliche Projekt genau das Richtige für Sie. An den Ufern von Seen und Stränden gibt es so viele erstaunliche Exemplare zu erforschen und zu entdecken. Lassen Sie Ihre SchülerInnen einen genaueren Blick darauf werfen!

4. regenbogenfarbige Chips

Wenn Sie das nächste Mal in Ihrem Baumarkt sind, besorgen Sie sich ein paar Farbmusterkarten. Ihre Schüler können in diesem Klassenzimmer im Freien Zeit damit verbringen, die Farbmuster den Dingen in der Natur zuzuordnen, die die gleiche Farbe haben. Das wird eine ihrer Lieblingslektionen sein!

5. eine Schnitzeljagd durch die Natur

Sie können die Lektion mit einem ausgedruckten Blatt beginnen, das die Schüler ankreuzen können, oder Sie können den Schülern einfach ein paar Ideen geben, worauf sie achten sollten. Im Hinblick auf interaktive Lektionen ist diese Lektion fantastisch. Schüler der 1. und sogar der 5. Klasse würden sie lieben!

6. heart smart walk

Lehren und Lernen in der Natur kann so einfach sein wie ein Spaziergang oder eine Wanderung in der Natur und lehrreiche Gespräche. Bringen Sie für alle Fälle ein paar Snacks und etwas Wasser mit. Sie könnten sogar einen Ausflug zu einem örtlichen Wanderweg oder alternativen Lernorten machen.

7. mit der Natur weben

Ein paar Zweige oder Stöcke, Schnur, Blätter und Blumen sind alles, was man für diese einfache Bastelarbeit braucht. Schüler der 2., 3. und sogar der 4. Klasse werden Spaß an dieser kreativen Umsetzung mit Gegenständen aus der Natur haben. Wer weiß, was sie alles schaffen werden!

8. naturkundlicher Bücherspaziergang

Ziel dieses Projekts ist es, dass die Schülerinnen und Schüler die natürlichen Objekte, die sie in den Büchern, die sie in der Bibliothek ausgeliehen haben, sehen, zuordnen und finden. Der Garten oder das Schulgelände eignen sich hervorragend für diese Beobachtung.

9. blattabreibungen

Wie niedlich, farbenfroh und kreativ sind sie? Mit dieser Bastelarbeit können Sie sogar Ihre jüngsten Schüler an der Umweltwissenschaft teilhaben lassen. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Buntstifte, weißes Druckerpapier und Blätter. Es ist eine der schnellsten Aktivitäten, die großartig ausfallen.

10. geologisches Projekt im Hinterhof

Es gibt zwar einiges zu besorgen, bevor man ein solches Projekt in Angriff nehmen kann, und auch die Erlaubnis des Schulleiters muss eingeholt werden, aber es lohnt sich! Man kann so viele Lektionen lernen und Dinge beobachten, und man muss nicht weit reisen.

11. alphabethische Felsen

Dies ist eine praktische Aktivität, die Outdoor-Erziehung mit Lese- und Schreibfähigkeiten verbindet. Bei dieser Aktivität lernen die Schülerinnen und Schüler auch Buchstaben und Buchstabengeräusche kennen. Sie eignet sich wahrscheinlich eher für die unteren Klassen der Mittelstufe, aber auch für ältere Schülerinnen und Schüler ist sie geeignet!

12. geocaching

Geocaching ist eine dynamische Aktivität, bei der sich die SchülerInnen engagieren und konzentrieren können. Sie können einen Preis abholen oder auch einen zurücklassen. Dabei erforschen sie den natürlichen Raum um sie herum auf unterhaltsame und sichere Weise.

13. trittstein-ökosystem

Ähnlich wie bei der Aktivität "Erkunde das Ufer" können Sie und Ihre Schüler das Leben und die Ökosysteme der Organismen unter einem Trittstein untersuchen. Wenn Sie Trittsteine am Eingang Ihrer Schule haben, ist das perfekt! Schauen Sie sich diese an.

14 Vogelfutterhäuschen bauen

Der Bau von Vogelfutterhäuschen bringt Ihre Schüler oder Kinder auf fantastische Weise mit der Natur in Berührung, denn sie schaffen etwas, das den Tieren hilft. Sie können ihre eigenen Futterhäuschen entwerfen oder Sie können Bausätze für Ihr Klassenzimmer kaufen, um sie zu unterstützen.

15. das Naturmuseum

Sie können die Materialien für diese Aktivität bereits vor der Stunde zusammenstellen oder die SchülerInnen die Gegenstände präsentieren lassen, die sie bei ihren Abenteuern und Reisen in der Natur gefunden haben. Sie können die anderen SchülerInnen einladen, einen Blick darauf zu werfen!

16. farbige Schnitzeljagd

Nach der Rückkehr von einer fantastischen und aufregenden Schnitzeljagd können Ihre Schüler ihre Funde nach Farben sortieren. Sie sammeln alle Gegenstände, die sie auf ihrer Wanderung gefunden haben. Sie sind stolz auf ihre Funde und zeigen sie gerne den anderen Klassen.

17. der Name des Baumes

Etwas Hintergrundwissen und Vorbereitung seitens der Lehrkraft könnten hilfreich sein. Die SchülerInnen sollen die Baumarten in ihrer Umgebung identifizieren. Sie können die SchülerInnen vor der Stunde in den Rechercheprozess einbeziehen, wenn Sie möchten.

Siehe auch: 26 Erstaunliche Bücher für 4-Jährige

18. das Vogelschnabel-Experiment

Wenn Sie etwas über die Anpassungen von Tieren oder über einheimische Vogelarten lernen, sollten Sie sich dieses wissenschaftliche Experiment ansehen, bei dem Sie verschiedene Vogelschnäbel in einem Simulationsprojekt testen und vergleichen können. Fordern Sie die Kinder auf, Vorhersagen zu treffen und die Ergebnisse dieses Experiments zu bestimmen.

19. künstlerisch inspirierte Scherenschnitte

Die Möglichkeiten mit diesen ausgeschnittenen Silhouetten sind endlos. Sie können diese vorher vorbereiten oder Sie können Ihre Schüler sie selbst nachzeichnen und ausschneiden lassen. Die Ergebnisse sind schön und kreativ. Sie werden einen guten Blick auf die Natur um Sie herum bekommen.

20. eine Sonnenuhr bauen

Das Lernen über die Zeit und darüber, wie Zivilisationen in der Vergangenheit die Umwelt nutzten, um die Zeit zu messen, kann ein ziemlich abstraktes Thema sein. Mit dieser praktischen Aktivität kann die Lektion wirklich hängen bleiben und bei den Schülern ankommen, besonders wenn sie sie selbst herstellen.

21. gärtnern

Das Anlegen eines Schul- oder Klassengartens ist eine ausgezeichnete Idee, um Ihren Schülern beizubringen, wie man verschiedene Lebewesen pflanzt und pflegt, während sie mit der Zeit wachsen. Aktivitäten in der Natur, bei denen sie sich die Hände schmutzig machen, schaffen Erinnerungen und Verbindungen, die sie nie vergessen werden.

22. eine Naturstruktur bauen

Wenn Kinder Skulpturen aus natürlichen Gegenständen herstellen, die sie in der Natur finden, können sie kreativ, innovativ und spontan sein. Sie können Steine, Stöcke, Blumen oder eine Kombination aus allen dreien verwenden! Diese Aktivität kann bei jedem Wetter durchgeführt werden.

23. nature journal

Die SchülerInnen können ihre Erlebnisse in diesem Naturtagebuch beschreiben und dokumentieren. Sie können Farbe, Marker oder ein anderes Medium verwenden, um ihre Zeit im Freien festzuhalten. Sie werden am Ende des Jahres viel Spaß dabei haben, es durchzusehen!

Siehe auch: 24 gruselige Spukhaus-Aktivitäten für diese Halloween-Saison

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.