10 unterhaltsame Aktivitäten mit dem Emotionsrad für junge Lernende

 10 unterhaltsame Aktivitäten mit dem Emotionsrad für junge Lernende

Anthony Thompson

Können Sie sich vorstellen, dass es etwa 34.000 verschiedene Emotionen gibt? Das ist selbst für Erwachsene eine große Zahl! Es liegt in unserer Verantwortung, Kinder durch ihre sehr realen Emotionen zu führen. Das Emotionsrad wurde 1980 von Robert Plutchik entwickelt und im Laufe der Zeit weiterentwickelt und angepasst. Das Rad selbst besteht aus verschiedenen Farben, die für unterschiedliche Emotionen stehen. Es kann verwendet werden vonGenießen Sie unsere Sammlung von 10 Aktivitäten, die Ihren Kindern helfen werden, ihre Gefühle zu erkennen.

1) Beruhigungsecke

Tauschen Sie die traditionelle "Auszeit" gegen einen positiven Beruhigungsraum in Ihrem Zuhause ein. Dieser Raum ist für die Zeiten gedacht, in denen Ihr Kind mit schwierigen Gefühlen zu kämpfen hat. Lassen Sie es das Gefühlsrad benutzen, um die Farbe seiner Gefühle zu identifizieren und mitzuteilen und zu wissen, wann es sich beruhigt.

2 Emotionen Schreibaufforderung

Das Schreiben hat mir in meiner Kindheit und Jugend immer geholfen, meine Gefühle zu verarbeiten. Ermutigen Sie die SchülerInnen, ein Tagebuch über ihre Gefühle zu führen. Erlauben Sie ihnen, ihr Tagebuch vor den MitschülerInnen geheim zu halten. Geben Sie ihnen Schreibanregungen zu ihren Gefühlen und eine Kopie des Gefühlsrads, das sie als Leitfaden verwenden können.

3. ein Wort malen

Mit einem einfachen Gefühlsrad können Sie jeden Tag ein einfaches Spiel mit Ihrem Kind spielen. Sie ermutigen es, ein Wort aus dem Gefühlsrad auszuwählen, das seine aktuelle Emotion beschreibt. Dann lassen Sie es ein Bild malen, das dieses spezifische Wort darstellt.

4 Identitäten erforschen

Kleine Kinder sind in der Lage, die verschiedenen Rollen, die sie in der Welt einnehmen, zu erkennen. Sie können sich zum Beispiel auch als Sportler, Bruder oder Freund identifizieren. Verwenden Sie das Emotionsrad, um das Gespräch entsprechend der Entwicklungsstufe des Kindes zu leiten. Diese Aktivität unterstützt das grundlegende emotionale Bewusstsein.

Siehe auch: 30 unserer bevorzugten Ideen für selbstgebaute sensorische Tische im Klassenzimmer

Erfahren Sie mehr: Ankerlichttherapie

Siehe auch: 18 Steinsuppen-Aktivitäten für das Klassenzimmer

5. das Rad der Emotionen Check-In

Es ist hilfreich, mit den Kindern von Zeit zu Zeit eine Gefühlskontrolle durchzuführen. Sie können tägliche Gefühlskontrollen durchführen oder nur bei Bedarf. Sie können jedem Kind sein eigenes Gefühlsrad zur Verfügung stellen. Dieses Gefühlsrad kann laminiert werden, um es zu schützen und den Schülern die Möglichkeit zu geben, darauf zu schreiben.

6. satzanfänge

Helfen Sie den Kindern beim Aufbau eines Gefühlswortschatzes mit dieser Satzanfangsaktivität. Die Schüler können das Gefühlsrad als Hilfsmittel verwenden, während sie diese lustige Aktivität durchführen, um zu überlegen, was sie schreiben sollen. Sie können auch eine Liste von Gefühlen zur Verfügung stellen, aus der sie wählen können.

7. das Farbrad der Emotionen

Diese Ressource enthält zwei druckbare Optionen, eine mit Farbe und eine mit Schwarz-Weiß. Sie können Ihren Schülern das Farbrad der Emotionen zeigen und sie ihre Gefühle einfärben lassen. Sie können ein Dreiecksfenster befestigen, damit die Schüler eine bestimmte Emotion auswählen können.

8. gefühltes Thermometer

Das Gefühlsthermometer ist eine weitere Option für Schüler. Es handelt sich um ein Thermometer, mit dem die Kinder ein Gefühl anhand ihres Gesichtsausdrucks identifizieren können. Durch die Zuordnung von Gefühlen zu Farben können die Schüler starke Emotionen erkennen. Ein Kind kann zum Beispiel die Emotion Wut mit der Farbe Rot assoziieren.

9. gefühlskarten

Bei dieser Aktivität können die Schüler ihr Gefühlsrad verwenden, um die Karten nach Gefühlen und Farben zu sortieren. Die Schüler können in Zweiergruppen arbeiten und sich gegenseitig Fragen zu den Karten stellen und dazu, wann sie schwierige und positive Gefühle erleben.

10. DIY Gefühlsrad-Bastelei

Sie benötigen drei gleich große Kreise aus weißem Papier. Zeichnen Sie dann 8 gleiche Abschnitte in zwei der Kreise. Schneiden Sie einen der Kreise zu, beschriften Sie die verschiedenen Gefühle und Beschreibungen und setzen Sie das Rad mit einem Verschluss in der Mitte zusammen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.