20 Unterhaltsame Klingeltöne für die Mittelstufe

 20 Unterhaltsame Klingeltöne für die Mittelstufe

Anthony Thompson

Klingelzeichen, Arbeitsglocken, Aufwärmübungen, "do now" - wie auch immer Sie eine Aufgabe nennen, mit der Sie den Unterricht beginnen, diese können nützlich sein, um Ihre Schüler auf die Aufgabe einzustimmen und ihr Gehirn für den Unterricht "aufzuwecken". Ein typisches Klingelzeichen dauert fünf bis zehn Minuten und sollte die Schüler herausfordern und den Geist oder Körper in den Arbeitsmodus versetzen. Dies ermöglicht es den Lehrern auch, Materialien fürEs ist ein nützliches Instrument für das Klassenmanagement oder ein Kündigungsschreiben. Sehen Sie sich diese 20 Ideen für Klingelzeichen in Ihrer Mittelstufenklasse an, um die Kreativität der Schüler zu wecken.

1. blinde Rückenzeichnung

Partner A nimmt ein Blatt Papier und legt es auf den Rücken seines Partners. Er beginnt, ein Wort zu zeichnen oder zu schreiben. Partner B muss versuchen, die Zeichnung auf seinem eigenen Papier zu wiederholen. Jeder Partner zeichnet abwechselnd auf den Rücken des anderen. Erhöhen Sie die Herausforderung, indem Sie kleine Haftnotizen verwenden.

2. achtsames Färben

Die Schüler erhalten ein schwarz-weißes Mandala und werden gebeten, zwei Farben auszuwählen. Sie müssen der Musik zuhören, ihr Mandala ausmalen und die Farben wechseln, wenn sie eine Änderung des Tempos in der Musik hören.

3. anagramme

Die Lehrkraft erstellt eine Liste mit fünf Anagrammen oder Wörtern, die in andere Wörter umgewandelt werden können, an der Tafel und die Schüler müssen das neue Wort finden.

4) Boggle

Die Lehrkraft schreibt sechs oder sieben Buchstaben, die aus Konsonanten und Vokalen bestehen, an die Tafel. Die Schüler ergänzen die Aufgabe, indem sie so viele Wörter wie möglich nur mit den Buchstaben an der Tafel aufschreiben.

5. die Origami-Herausforderung

Drucken Sie eine Anleitung aus, um Ihr eigenes Origami zu gestalten. Geben Sie den Schülern eine oder zwei Möglichkeiten und ein paar Stücke Papier, damit sie versuchen können, ein Origami-Meisterwerk zu gestalten.

6. schnitzeljagd

Die Lehrkraft versteckt Hinweise oder Aufgabenkarten in verschiedenen Bereichen des Klassenzimmers, und die Schüler begeben sich auf eine Schnitzeljagd. Sie können die Schnitzeljagd thematisch auf die Lektion des Tages abstimmen, z. B. Sozialkunde oder Poesie. Um einen gewissen Wettbewerb anzuregen, können Sie Ihre Klasse in kleine Gruppen aufteilen.

7. stille Ordnung

Jeder Schüler erhält eine Spielkarte, die er auf die Stirn hält. Ohne auf die eigene Karte zu schauen, müssen sich die Schüler in der Reihenfolge vom Kleinsten zum Größten aufstellen, ohne zu sprechen.

8. ein Wort hinzufügen

Ein Schüler beginnt, indem er ein Wort sagt. Der nächste Schüler muss dieses Wort sagen und ein weiteres hinzufügen. Die Schüler erfinden eine Geschichte, indem sie ein Wort hinzufügen, aber sie müssen sich an alles andere erinnern, was zuvor gesagt wurde.

9. kreatives Schreiben

Die Schönheit des Schreibens. Kreative, zum Nachdenken anregende Schreibanregungen können eine großartige Möglichkeit sein, die Fähigkeiten eines Schülers beim Schreiben zu zeigen. Sie fordern die Schüler heraus und es kann eine authentische Lernerfahrung sein, sich auf kreative Weise auszudrücken. Für diese Glockenarbeit können Sie ein Bild an der Tafel als visuelle Erinnerung an das Thema verwenden.

10: Marshmallow-Zahnstocherturm

Die Schüler erhalten eine bestimmte Anzahl von Zahnstochern und Mini-Marshmallows. Die Herausforderung besteht darin, den höchsten Turm zu bauen. Beziehen Sie die Mathematik mit ein, um die Aufgabe herausfordernd zu gestalten, indem Sie jedem Zahnstocher und jedem Marshmallow einen Wert zuweisen und den Schülern ein bestimmtes Taschengeld zur Verfügung stellen.

Siehe auch: 25 tolle Aktivitäten für den Schriftverkehr von Mensch zu Mensch

11. rhythmischer Meister

Die Schüler sitzen im Kreis. Ein Schüler ist der Detektiv. Der Rhythmusmeister wird ohne Wissen des Detektivs ausgewählt und beginnt einen Rhythmus, indem er in die Hände klatscht, auf die Oberschenkel klopft usw. Alle müssen dem Rhythmus folgen und der Detektiv muss erraten, wer der Rhythmusmeister ist.

12. friedhof

Die Schüler liegen still auf dem Boden, mit offenen Augen. Ein Schüler ist der Grabwächter. Er geht umher und versucht, andere Schüler zum Lächeln oder Lachen zu bringen, ohne sie zu berühren. Wenn er das geschafft hat, erhebt er sich von seinem Grab und bringt gemeinsam mit dem Grabwächter andere zum Lachen.

13. menschlicher Knoten

Die Schüler stehen sich in einem engen Kreis gegenüber. Jeder nimmt seine rechte Hand und reicht sie quer durch den Kreis, um eine andere Hand zu ergreifen. Das Gleiche machen sie mit der linken Hand bei einer anderen Person. Sobald alle miteinander verbunden sind, müssen die Schüler den menschlichen Knoten entwirren, ohne ihn loszulassen.

14. reifenpass

Die Schüler bilden zwei gleich große Kreise. Jeder nimmt einen Hula-Hoop-Reifen an die Hand, der sich zwischen zwei Schülern in jedem Kreis befindet. Die Schüler wetteifern darum, den Hula-Hoop-Reifen über und unter allen zu bewegen. Das Team, das den Reifen als erstes wieder an den Ausgangspunkt zurückbringt, ohne die Hände zu verlieren, hat gewonnen.

15. mit verbundenen Augen Bring mich

Die Schüler schließen sich mit einem Schüler mit verbundenen Augen zusammen. Sie müssen auf die verbalen Anweisungen ihres Partners hören, um etwas aufzuheben und an einen bestimmten Ort zu bringen. Zum Beispiel einen Bleistift zu nehmen und ihn in ein Mäppchen auf der anderen Seite des Raumes zu legen.

16. blinde Landminen

Die Schüler bilden Partnerschaften, bei denen eine Person die Augen verbunden hat. Die andere Person muss ihren Partner mit verbundenen Augen durch verstreute Einwegbecher oder "Landminen" auf dem Boden auf die andere Seite führen. Wenn sie die Landmine berührt, scheidet sie aus.

Siehe auch: 13 Möglichkeiten, parallele und senkrechte Linien zu lehren und zu üben

17. klopfen Kopf, reiben Magen

Die Regeln sind einfach: Klopfen Sie mit einer Hand den Kopf auf und ab, während Sie gleichzeitig Ihren Bauch in kreisenden Bewegungen reiben, und wechseln Sie dann die Hand. Klingt einfach? Probieren Sie es aus!

18. das Rätsel des Tages

Einfach: Schreiben Sie ein Rätsel an die Tafel und bitten Sie die Schüler, es zu lösen.

19. die Kulturforschung

Teilen Sie die Klasse in Kleingruppen auf und wählen Sie ein Land aus. Lassen Sie jede Gruppe verschiedene kulturelle Fakten über dieses Land recherchieren. Eine Gruppe recherchiert z. B. über das Essen, eine andere Gruppe über Tänze oder Rituale usw.

20. vorwärts

Verwenden Sie ein Gerät mit der "Heads up"-App oder verwenden Sie einfach Zettel mit Wörtern oder Sätzen darauf. Bilden Sie Partner oder teilen Sie die Klasse in gleich große Gruppen auf. Halten Sie abwechselnd den Zettel hoch, während die anderen das Wort oder den Satz anhand von Hinweisen erraten müssen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.