16 Soziale Gesangsaktivitäten gegen soziale Isolation

 16 Soziale Gesangsaktivitäten gegen soziale Isolation

Anthony Thompson

Es waren ein paar harte Jahre, und wir alle haben unter den negativen Auswirkungen der sozialen Isolation gelitten. Jetzt, wo wir wieder mit Freunden und Familie interagieren können, ist es an der Zeit, unsere Lebensqualität durch soziales Singen zu verbessern! Die Auswirkungen des Singens mit Freunden fördern die soziale Bindung und verbessern unser psychologisches Wohlbefinden. Aktuelle Studien zeigen, dass die Auswirkungen des Singens positiv mit einer besserenWir haben für Sie eine Sammlung von 16 besonderen Aktivitäten zusammengestellt, mit denen Sie das soziale Singen in Schwung bringen können!

1. karaoke

Karaoke ist ein beliebtes Freizeitvergnügen! Es ist ideal, um in einer Gruppe von Freunden, die nicht singen können, zusammenzukommen. Es ist schwer, nicht in eine positive Stimmung zu kommen, wenn du deine Freunde dabei beobachtest, wie sie ihre Lieblingslieder singen. Also schnapp dir das Mikrofon und mach dich bereit für die Party!

2. sozialer Ferngesang

Es gibt keinen Grund, soziale Aktivitäten zu vernachlässigen, wenn man sich immer noch sozial distanziert. Dieses lustige Spiel ist perfekt für Kinder! Versammeln Sie Freunde zu einem Videoanruf, wählen Sie eine Nummer und singen Sie mit, um zu sehen, wer als Letzter noch steht!

3) Aufruf und Antwort

Nutzen Sie diese wirksame Strategie, um Ihr Gehör und Ihr musikalisches Rhythmusgefühl zu schulen: Lassen Sie einfach Ihre Gruppe von Amateursängern den Chorleiter in einem Call-and-Response-Lied nachsingen.

4. wie ein Sänger sprechen

Sammeln Sie Gesangserfahrung, indem Sie sprechen und lernen, wie Sie Ihr wichtigstes Instrument pflegen. Spüren Sie bei den Übungen die physiologischen Auswirkungen des Singens in Lunge, Hals und Nase. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen in einer anschließenden Analysebesprechung mit der Gruppe aus.

5. stimmliche Aufwärmübungen

Beginnen Sie Ihr soziales Singen mit einer Reihe von Aufwärmübungen! Unabhängig von der Tageszeit sind Aufwärmübungen für jede Chorgruppe unerlässlich. Sie helfen, die negativen Auswirkungen des Singens mit kalten Stimmbändern zu vermeiden. Verwenden Sie Zungenbrecher und Spiele, um vor der Probe positive Emotionen aufzubauen.

6. cup song

Integrieren Sie das Singen im Chor mit diesem lustigen, rhythmusbasierten Lied in Ihren Alltag. Studien der Oxford University Press haben die positiven Auswirkungen von Chorsingen und Spielen auf das Zusammengehörigkeitsgefühl in Singgruppen und das psychische Wohlbefinden gezeigt. Sie werden auch zu therapeutischen Zwecken eingesetzt, um die Hand-Augen-Koordination zu verbessern.

Siehe auch: 20 beste Ursache und Wirkung Bücher für Kinder

7. echolieder

Echo-Lieder eignen sich hervorragend für den sozialen Zusammenhalt unter Kindern und bilden die Grundlage für das Singen im Chor! Starten Sie das Lied und lassen Sie Ihre Kinder es wiederholen.

8. uhren & amp; uhren

Bekämpfen Sie die negativen Auswirkungen eines sitzenden Lebensstils in Ihrer Chorgruppe. Fügen Sie beim Singen des dreistimmigen Kanons einfache Bewegungen für jede der Musikzeilen hinzu. Machen Sie die Bewegungen albern, um die psychologischen Vorteile zu erhöhen, die mit Lachen und Fröhlichkeit verbunden sind.

9. berührungslose Singspiele

Vermeiden Sie in dieser Wintersaison Keime mit diesen berührungsfreien Singspielen. Lassen Sie die Schüler einen albernen Tanzschritt machen. Die positiven Reaktionen auf die albernen Tanzschritte, die sie wählen, werden sich positiv auf ihre Selbstwahrnehmung und ihre Fähigkeiten beim Singen im Chor auswirken. Eine perfekte Aktivität, um soziale Kontakte zu pflegen.

10. musikalische Handglocken

Musikalische Handglocken sind eine großartige Möglichkeit, singende und nicht singende Gruppen zusammenzubringen! Wählen Sie ein klassisches Lied mit Handglocken, um ein einzigartiges Singerlebnis für alle zu schaffen. Vermeiden Sie potenzielle Konflikte, indem Sie die Bedeutung jeder Gruppe betonen. Ideal für die Weihnachtszeit!

11 Arten von Stimmen

Sprechen Sie mit Ihrer Chorsinggruppe über die verschiedenen Stimmen, die wir im Alltag benutzen, über die Auswirkungen des Singens auf das psychische Wohlbefinden, über die Förderung der kollektiven Bindung und über die Musiktherapie zur Bewältigung widriger Lebensereignisse.

Siehe auch: 35 weihnachtliche Wissenschaftsexperimente für Mittelschüler

12. gesundheitliche Vorteile des Singens

Teilen Sie die Vorteile des Chorsingens mit Ihren nicht singenden Freundeskreisen. Auf der Grundlage aktueller Studien im Journal of Music Therapy können Sie die positiven psychologischen Auswirkungen bestimmter Lieder aufzeigen.

13. musikalische Medaillen

Mit besonderen Singerlebnissen können Sie bei Ihren Kindern positive Emotionen wecken. Ihre Chorsinggruppen tragen dazu bei, soziale Bindungen aufzubauen, indem sie einen positiven Zusammenhang zwischen dem Tun des Richtigen und der gegenseitigen Hilfe herstellen.

14. singende Stile Spiel

Helfen Sie Amateursängern, ihren Stil zu finden! Schaffen Sie eine positive Stimmung in Ihrer Klasse durch alberne Lieder für jeden Stil. Aktuelle Studien zeigen eine positive Korrelation zwischen Lachen und sozialem Engagement durch Lieder.

15. nuschelnde Mäuse

Fügen Sie diese Aufwärmübung in Ihre sozialen Aktivitäten ein. Lassen Sie Ihre Chorsinggruppe den Reim allmählich beschleunigen. Dies ist eine effektive Strategie für Chorleiter, um die Diktion über einen bestimmten Zeitraum zu verbessern.

16. rhythmus vs. Beat

Fördern Sie den sozialen Zusammenhalt in Ihren Gesangsgruppen durch Rhythmus und Rhythmik. Nutzen Sie körperliche Bewegungen zu therapeutischen Zwecken, um eine positive Atmosphäre zu schaffen und denjenigen, die unter negativen Lebensereignissen leiden, eine positive Wirkung zu verleihen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.