Aus Fehlern lernen: 22 Leitaktivitäten für Lernende jeden Alters

 Aus Fehlern lernen: 22 Leitaktivitäten für Lernende jeden Alters

Anthony Thompson

Wenn Kinder sich wohl fühlen, wenn sie Fehler machen, entwickeln sie wichtige soziale und emotionale Fähigkeiten. Dies ist jedoch leichter gesagt als getan, da Kinder oft ängstlich und frustriert sind, wenn sie Fehler machen. Was können Sie tun, um jungen Lernenden dabei zu helfen, Fehler zu akzeptieren und eine Wachstumsmentalität zu entwickeln? Versuchen Sie, Geschichten über Figuren zu lesen, die Fehler gemacht haben, etwas über Erfindungen zu lernen, die aus Fehlern entstanden sind, oderEntdecken Sie die Vorteile des Fehlermachens mit diesen 22 aufschlussreichen Aktivitäten zum Lernen aus Fehlern!

1. feiern Sie die Fehler

Die Schülerinnen und Schüler sollten ermutigt werden, Fehler zu machen und die verschiedenen Arten von Fehlern zu erkennen, die auftreten können. Dieses Video zeigt, wie man eine Diskussion darüber führt, wie man zukünftige Fehler vermeiden kann.

2. zerknitterte Mahnung

Hier ist eine interessante Aktivität, die den Schülern helfen soll, die Wissenschaft hinter Fehlern zu verstehen. Lassen Sie die Schüler ein Stück Papier zerknüllen und wieder zerknüllen und jede Linie mit einer anderen Farbe ausmalen. Erklären Sie, dass die Linien das Wachstum und die Veränderung des Gehirns darstellen.

Siehe auch: 15 Innovative MINT-Spielzeuge für Mädchen, die MINT lieben

3. selbsteinschätzung

Eine Selbsteinschätzung ist eine Aktivität zur Leistungsüberwachung, um Kinder zur Verantwortung zu ziehen. Lassen Sie sie über Bereiche nachdenken, in denen sie sich verbessern können, z. B. ein besserer Freund zu sein. Erstellen Sie eine Tabelle, in der die Eigenschaften eines guten Freundes aufgelistet sind, und lassen Sie die Schüler beurteilen, ob sie die Kriterien erfüllen.

4. die Annahme von Feedback

Das Annehmen von Feedback ist eine schwierige Aufgabe. Hier ist ein Poster, das 7 Schritte auflistet, die Schülern helfen, eine möglicherweise schwierige Zeit beim Annehmen von Feedback zu überstehen. Verwenden Sie die Schritte, um Szenarien im Zusammenhang mit dem Annehmen von Feedback in Rollenspielen zu spielen.

5. irrtümer helfen mir

Die Schüler erkennen, dass Fehler zu machen eine positive Lernerfahrung ist. Sie setzen sich in einen Kreis und erinnern sich an eine Zeit, in der sie einen Fehler gemacht haben. Fragen Sie sie, wie sie sich gefühlt haben, bitten Sie sie, ein paar Mal durchzuatmen, und lassen Sie sie wiederholen: "Dieser Fehler hilft mir zu lernen und zu wachsen."

Siehe auch: 30 der besten Aktivitäten für Grundschüler aller Altersstufen

6. aktionen für Wachstum

Hier finden Sie eine interessante Lektion zum Thema Wachstumsorientierung, in der die Schüler ihren Fokus von den Fehlern, die sie machen, auf die Maßnahmen verlagern, die sie ergreifen können, um sie zu überwinden. Lassen Sie die Schüler über einen Fehler nachdenken und sich dann Maßnahmen einfallen lassen, mit denen sie ihn beheben können.

7. die Magie der Irrtümer

Die Hauptfigur Mojo nimmt an einem Roboterwettbewerb teil und lernt dabei eine unerwartete Lektion über die Magie von Fehlern.

8 Lesezeichen für Growth Mindset

Diese Lesezeichen enthalten positive Zitate, die von den Schülerinnen und Schülern ausgemalt und in ihre Bücher gelegt werden können, um sie täglich daran zu erinnern, dass sie alles schaffen können, was der Tag ihnen bietet, oder sie können sie verschenken, um einen Mitschüler zu ermutigen.

9 Aktivitätenpaket für den Schulanfang

Eine wachstumsorientierte Denkweise fördert ein Umfeld, in dem Schüler an Herausforderungen und Fehlern wachsen können. Die Schüler werden über ihre Charaktereigenschaften nachdenken und Arbeitsblätter ausfüllen, um festzuhalten, wie sie positiv und produktiv sein können.

10. zufälliges Meisterwerk

Erinnern Sie Ihre Kinder daran, dass manche Arten von Fehlern wunderbar sind, solange sie bereit sind, sie anders zu betrachten. Mischen Sie Temperafarbe mit Wasser und geben Sie etwas von der Mischung in eine Pipette. Falten Sie ein Stück weißes Papier und geben Sie Farbtropfen darauf, als ob es aus Versehen gemacht worden wäre. Falten und öffnen Sie das Papier. Lassen Sie Ihr Kind sagen, was es in der zufälligen Kunst sieht.

11. fehlerhafte Änderungen an einem Kunstprojekt

Bringen Sie Ihren Kindern mit einem kreativen Kunstprojekt bei, wie man Fehler behebt. Sammeln Sie so viele wiederverwertbare oder künstlerische Materialien wie möglich. Fragen Sie Ihre Schüler, was sie machen möchten, und lassen Sie sie das Projekt initiieren. Fragen Sie sie während der Arbeit, ob das Werk ihrer ursprünglichen Absicht entspricht. Wenn nicht, wie können sie es verbessern?

12. aus künstlerischen Fehlern lernen

Hier ist eine lustige Zeichenaktivität zum Thema Fehler machen. Bitten Sie die SchülerInnen, sich die Zeichnungen anzusehen und den Fehler zu erkennen. Wie können sie das Bild ändern, ohne es wegzuwerfen und neu zu beginnen?

13. lernen, sich zu entschuldigen

Manchmal machen Kinder unbedachte Fehler, indem sie etwas Verletzendes sagen. Mit diesen Arbeitsblättern zur Entschuldigung lernen Kinder die 6 Teile einer Entschuldigung kennen. Lassen Sie die Schüler die Schritte in Rollenspielen üben.

14. es ist in Ordnung, Fehler zu machen

Sozialgeschichten sind für jedes Kind nützlich, das Schwierigkeiten hat, eine Situation oder ein Konzept zu verstehen. Dies ist eine schöne Geschichte, die Sie in Ihrer nächsten Vorlesestunde verwenden können. Machen Sie beim Lesen eine Pause und fragen Sie die Schüler nach der Figur und den Fehlern, die sie machen.

15. soziale Geschichten

Nutzen Sie diese sozialen Geschichten, um Diskussionen über Fehler und das Lernen daraus anzuregen. Drucken Sie die Diskussionsfragen und Arbeitsblätter aus, um den Schülern zu helfen, einen Zusammenhang zwischen Fehlern, Anstrengung und Leistung herzustellen.

16 Vorlagen für Zielvorgaben

Sich Ziele zu setzen und darüber nachzudenken, wie sie erreicht werden können, ist ein kluger Weg, Kindern beizubringen, aus Fehlern zu lernen. Diese Vorlagen helfen den Schülern, ihre Ziele zu planen. Wenn Kinder Fehler machen, überprüfen sie ihre Pläne und revidieren sie, anstatt sich aufzuregen.

17. wie viele Fehler gibt es?

Das Aufspüren von Fehlern kann Schülern helfen, ihre eigenen Fehler in Mathematik oder beim Schreiben zu erkennen und daraus zu lernen. Diese tollen Arbeitsblätter sind voller Fehler. Schüler werden zu Lehrern, wenn sie versuchen, Fehler zu erkennen und zu korrigieren.

18. lautes Lesen mit Robin

Das Mädchen, das nie einen Fehler gemacht hat, ist ein großartiges Buch zur Einführung in das Konzept des Fehlermachens. Beatrice Bottomwell hat bis zu dem Tag, an dem sie einen Fehler macht, nie einen Fehler gemacht. Nach der Geschichte sollten Sie mit Ihrem Kind über die Entwicklung eines positiven Selbstwertgefühls durch positive Selbstgespräche sprechen.

19 Storyboarding

Storyboarding ist ein praktischer Weg, um Lektionen zu zeigen, die aus alltäglichen Fehlern gelernt wurden. Beschriften Sie jede Spalte mit "Fehler" und "Lektionen". Stellen Sie in jeder Fehlerzelle einen häufigen Fehler von Jugendlichen dar. Stellen Sie in jeder Lektionszelle die Figur dar, die aus diesem Fehler gelernt hat.

20. aus Fehlern gemacht

Es ist wichtig, die Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, kreativ zu denken und neue Dinge auszuprobieren. Viele lebensverändernde Erfindungen wurden zufällig gemacht! Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler diese Erfindungen besprechen und dann andere Erfindungen betrachten, um mögliche Fehler des Erfinders zu finden.

21. gute Fehler machen

Schüler assoziieren gute akademische Leistungen mit richtigen Antworten. Lassen Sie die Lernenden über mögliche falsche Antworten nachdenken. Indem sie analysieren, warum die falschen Antworten falsch sind, helfen sie sich selbst, die richtige Antwort zu finden.

22. aktiv Fehler modellieren

Schaffen Sie ein fehlerfreundliches Klassenzimmer, in dem die Lehrer als Vorbilder für das Machen von Fehlern dienen. Schreiben Sie häufig an die Tafel und machen Sie gelegentlich Fehler. Bitten Sie die Schüler um Hilfe. Die Schüler werden eine gesunde Einstellung zu Fehlern entwickeln und keine Angst davor haben, sie zu machen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.