110 Anregende Debattenthemen für Schüler der Mittelstufe

 110 Anregende Debattenthemen für Schüler der Mittelstufe

Anthony Thompson

In der Mittelstufe sind die Entwicklung des kritischen Denkens und die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, wesentliche Bestandteile des akademischen Erfolgs. Eine der besten Möglichkeiten, diese Fähigkeiten zu entwickeln, ist die Teilnahme an Debatten. Debattieren hilft Schülern, Selbstvertrauen aufzubauen, zu lernen, wie man ein Argument strukturiert, und überzeugendere Kommunikatoren zu werden. In diesem Artikel haben wir eine Liste von 110ansprechende Themen für Debatten in der Mittelstufe sowie Tipps zur Vorbereitung auf eine Debatte und zusätzliche Ressourcen, die den Schülern helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Lassen Sie uns zu Beginn des Artikels in eine Anekdote über eine erfolgreiche Debatte in der Mittelstufe eintauchen: "Haben Sie jemals eine Debatte in der Mittelstufe erlebt, in der Schüler leidenschaftlich ihre Argumente und Gegenargumente vortrugen? Es ist ein unglaublicher Anblick. Kürzlich debattierte eine Gruppe von Schülern während eines Mittelstufen-Debattenturniers über das Thema Schuluniformen. Sie präsentierten überzeugendeDie Argumente beider Seiten waren so beeindruckend, dass es selbst der Jury schwer fiel, einen Sieger zu küren. Solche Debattierfähigkeiten sind nicht nur in der Schule nützlich, sondern können den Schülern auch in ihrem zukünftigen akademischen und beruflichen Leben helfen."

Wie man ein gutes Diskussionsthema auswählt

Die Wahl eines guten Diskussionsthemas kann schwierig sein, aber hier sind einige Tipps, die Mittelschülern helfen, Themen zu finden, die relevant, interessant und diskutierbar sind:

  • Wählen Sie ein Thema mit Bezug zu aktuellen Ereignissen oder Themen, die den Schülern am Herzen liegen.
  • Wählen Sie ein Thema, für das es auf beiden Seiten starke Argumente gibt.
  • Überlegen Sie, ob das Thema für Schüler der Mittelstufe geeignet ist.

Hier finden Sie eine Liste mit 110 Debattenthemen, die nach Fachbereichen und Themen geordnet sind, die für Schüler der Mittelstufe relevant sind, wie soziale Gerechtigkeit, Technologie oder Umwelt.

Sozialkunde

1. sollten die Schulen von den Schülern verlangen, eine zweite Sprache zu lernen?

2. sollte eine Wahlpflicht bestehen?

3. sollte das Wahlalter auf 16 Jahre gesenkt werden?

4. sollte die US-Regierung eine kostenlose Gesundheitsversorgung für alle Bürger bereitstellen?

5. sollte die US-Regierung den Entwicklungsländern mehr Finanzhilfe gewähren?

6. sollte die US-Regierung mehr Mittel für die Erforschung des Weltraums bereitstellen?

7. sollten die Vereinigten Staaten ein nationales Dienstprogramm für alle Bürger einführen?

8. sollte das Wahlmännerkollegium abgeschafft werden?

9. sollte die US-Regierung den Mindestlohn erhöhen?

10. sollte es Einwanderern ohne Papiere erlaubt sein, öffentliche Schulen zu besuchen?

Wissenschaft

11. sollten genetisch veränderte Organismen (GVO) in Lebensmitteln zugelassen werden?

12. sollten Zoos verboten werden?

13. sollten Tierversuche erlaubt sein?

14. sollte die Nutzung fossiler Brennstoffe verboten werden?

15. sollte der Einsatz von Pestiziden verboten werden?

16. sollte die Erforschung des Weltraums Vorrang vor der Erforschung der Ozeane haben?

17. sollte es Wissenschaftlern erlaubt sein, menschliche Embryonen genetisch zu verändern?

18. sollte die Impfung für alle Schulkinder obligatorisch sein?

19. sollten Menschen den Mars besiedeln?

20. sollten Wasserflaschen aus Plastik verboten werden?

Mathematik

21 Sollten die Schulen von den Schülern verlangen, dass sie programmieren lernen?

22. sollten Schulen auf standardisierte Tests verzichten?

23. sollten die Schulen zu ganzjährigen Stundenplänen übergehen?

24. sollten Schulen Hausaufgaben abschaffen?

25 Sollten Schüler im Mathematikunterricht Taschenrechner benutzen dürfen?

26. sollten Schulen Noten und Tests ganz abschaffen?

27 Sollten die Schulen zu einem "bestanden/nicht bestanden"-Benotungssystem übergehen?

Kunst der Sprache

28. sollten Schulen den Schülern die Benutzung von Handys im Unterricht erlauben?

29 Sollten Schulen auf E-Books statt auf traditionelle Lehrbücher umsteigen?

30 Sollten Schulen den Handschriftunterricht abschaffen?

31 Sollte in den Schulen Schreibschrift gelehrt werden?

32. sollten Schulen Medienkompetenz und kritisches Denken vermitteln?

33 Sollten Schulen Rechtschreibtests abschaffen?

34 Sollten die Schulen von den Schülern verlangen, dass sie bestimmte Bücher lesen?

35. sollten Schulen anstelle der traditionellen Sprachkünste Programmieren unterrichten?

36 Sollten Schulen auf die Verwendung von Papier verzichten und zu digitalen Einsendungen übergehen?

37 Sollten Schulen ihren Schülern den Gebrauch von Slang im Unterricht verbieten?

Soziale Gerechtigkeit

38. sollte die Todesstrafe abgeschafft werden?

39 Sollten die Gesetze zur Waffenkontrolle verschärft werden?

40. sollten Hassreden durch den ersten Verfassungszusatz geschützt werden?

41. sollten Hassverbrechen härter bestraft werden als andere Verbrechen?

42. sollten bei der Zulassung zu Hochschulen Maßnahmen zur Förderung von Frauen ergriffen werden?

43. sollten Reparationen an die Nachkommen der Sklaven gezahlt werden?

Siehe auch: 19 Hilfsverben - Aktivitäten für Schüler

44. sollten Polizeibeamte verpflichtet werden, jederzeit eine Körperkamera zu tragen?

Siehe auch: 21 wirksame Aktivitäten zur Festlegung von Erwartungen im Klassenzimmer

45. sollte Marihuana legalisiert werden?

46. sollte das Mindestalter für den Alkoholkonsum auf 18 Jahre gesenkt werden?

47. sollte der Staat allen Bürgern eine kostenlose Hochschulausbildung gewähren?

48. sollten Häftlinge wählen dürfen?

49. sollte Euthanasie legalisiert werden?

Technologie

50 Sollten Videospiele als Sport angesehen werden?

51. sollten Unternehmen der sozialen Medien für Fehlinformationen auf ihren Plattformen verantwortlich gemacht werden?

52. sollten Kinder unter 13 Jahren die sozialen Medien nutzen dürfen?

53. sollte künstliche Intelligenz in Entscheidungsprozessen eingesetzt werden?

54. sollten autonome Fahrzeuge auf den Straßen zugelassen werden?

55. sollte es Unternehmen erlaubt sein, personenbezogene Daten für gezielte Werbung zu nutzen?

56 Sollte für die gesamte Online-Kommunikation eine Verschlüsselung vorgeschrieben werden?

57. sollte die Netzneutralität durchgesetzt werden?

Umwelt

58. sollte die Jagd verboten werden?

59 Sollte es strengere Vorschriften für die Wasserverschmutzung geben?

60 Sollte es mehr öffentliche Verkehrsmittel geben, um die Autoemissionen zu verringern?

61. sollte Fracking verboten werden?

62. sollten sich Zoos und Aquarien mehr auf den Naturschutz konzentrieren?

63 Sollten erneuerbare Energiequellen gegenüber fossilen Brennstoffen bevorzugt werden?

64. sollte die Verwendung von Einwegplastik verboten werden?

65. sollte die Regierung Anreize für umweltfreundliches Verhalten schaffen?

Kunst und Kultur

66. sollte der Staat öffentliche Kunstwerke finanzieren?

67. sollte die Regierung den Inhalt von Filmen und Fernsehsendungen regulieren?

68. sollte die Zensur von Büchern erlaubt sein?

69. sollten öffentliche Denkmäler zu Ehren umstrittener historischer Persönlichkeiten entfernt werden?

70. sollte die Regierung die Produktion von Filmen und Fernsehsendungen finanzieren?

71. sollten die öffentlichen Mittel für die Kunst erhöht werden?

72. sollten Musik- und Kunstunterricht in den Schulen obligatorisch sein?

73. sollten Museen für alle Besucher kostenlos sein?

74. sollte Graffiti als Kunst betrachtet werden?

Sport

75 Sollten Sportler der High School auf Drogen getestet werden?

76. sollte Cheerleading als Sportart betrachtet werden?

77. sollten für Profisportler höhere Verhaltensstandards gelten?

78. sollte es professionellen Sportmannschaften erlaubt sein, Maskottchen der amerikanischen Ureinwohner zu verwenden?

79. sollten Frauen in Männersportmannschaften mitspielen dürfen?

80. sollten Sportmannschaften verpflichtet werden, eine bestimmte Anzahl von Trainern aus Minderheiten einzustellen?

81. sollte es Sportlern erlaubt sein, während der Nationalhymne zu knien?

82. sollten College-Sportler bezahlt werden?

83. sollten leistungssteigernde Drogen im Sport legalisiert werden?

84 Sollte das Boxen verboten werden?

Ernährung und Gesundheit

85 Sollte es eine Steuer auf zuckerhaltige Getränke geben?

86. sollte die Regierung die Portionsgrößen von Restaurantmahlzeiten regulieren?

87. sollte die Salzmenge in verarbeiteten Lebensmitteln begrenzt werden?

88 Sollte die Werbung für Junkfood verboten werden?

89. sollte der Vegetarismus in Schulen gefördert werden?

90 Sollten Schulen mehr über gesunde Ernährung und Bewegung lehren?

91 Sollten Fast-Food-Restaurants aus Schulen verbannt werden?

92. sollte das Mittagessen in der Schule für alle Schüler kostenlos sein?

93 Sollten Schulen Getränkeautomaten abschaffen?

Geschichte

94 Sollte das Studium der Geschichte in den Schulen obligatorisch sein?

95 Sollte die US-Regierung den amerikanischen Ureinwohnern Reparationen zahlen?

96. sollte sich die US-Regierung für die Internierung der japanischen Amerikaner während des Zweiten Weltkriegs entschuldigen?

97. sollte die US-Regierung den Nachkommen von Holocaust-Überlebenden Reparationen zahlen?

98. sollte sich die Regierung der USA für die Sklaverei entschuldigen?

99. sollte die US-Regierung den Nachkommen chinesischer Eisenbahnarbeiter Entschädigungen zahlen?

100. sollten Frauen in die Wehrpflicht einbezogen werden?

101. sollte der Kolumbus-Tag abgeschafft werden?

Business und Wirtschaft

102. sollte die US-Regierung die Mittel für die wissenschaftliche Forschung erhöhen?

103. sollte die US-Regierung die Mittel für das öffentliche Bildungswesen erhöhen?

104. sollte die US-Regierung die Steuern für Wohlhabende erhöhen?

105 Sollten Unternehmen verpflichtet werden, bezahlten Elternurlaub zu gewähren?

106 Sollten Unternehmen verpflichtet werden, allen Beschäftigten einen existenzsichernden Lohn zu zahlen?

107. sollte die Regierung finanzielle Anreize für kleine Unternehmen schaffen?

108 Sollte die Regierung angeschlagenen Branchen aus der Patsche helfen?

109. sollte die US-Regierung kostenlose öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung stellen?

110. sollte die US-Regierung ein universelles Grundeinkommen einführen?

Wie man sich auf eine Debatte vorbereitet

Die Vorbereitung auf eine Debatte ist ebenso wichtig wie die Wahl des richtigen Themas. Hier finden Sie einige Tipps zur Recherche und Vorbereitung von Argumenten sowie Strategien für eine effektive und überzeugende Präsentation von Argumenten:

  • Recherchieren Sie das Thema gründlich und nutzen Sie eine Vielzahl von Quellen.
  • Nennen Sie die stärksten Argumente für beide Seiten.
  • Entwickeln Sie eine klare These und stützende Argumente.
  • Antizipieren Sie Gegenargumente und bereiten Sie Gegenargumente vor.
  • Verwenden Sie Beweise, um Ihre Argumente zu untermauern.
  • Üben Sie, Argumente und Gegenargumente klar und prägnant vorzutragen.
  • Halten Sie sich an das Standardformat für eine Debatte, z. B. Eröffnungserklärungen, Kreuzverhör und Schlusserklärungen.

Zusätzliche Ressourcen für Debattierer in der Mittelstufe

Hier finden Sie einige zusätzliche Ressourcen, die Schülern helfen können, mehr über Debatten zu erfahren und ihre Fähigkeiten zu verbessern:

  • National Speech & Debate Association (NSDA): Bietet Ressourcen für Debattierer der Mittel- und Oberstufe, einschließlich Wettbewerben und Schulungsprogrammen.
  • Debatepedia: Bietet Ressourcen zur Erforschung und Diskussion kontroverser Themen.
  • ProCon.org: Bietet Argumente für beide Seiten von kontroversen Themen.
  • Debate.org: Bietet eine Online-Debattierplattform, auf der Schüler ihre Fähigkeiten üben und verfeinern können.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.