19 Hilfsverben - Aktivitäten für Schüler

 19 Hilfsverben - Aktivitäten für Schüler

Anthony Thompson

Hilfsverben, auch bekannt als Hilfsverben, fügen dem Hauptverb in einem Satz Bedeutung hinzu. Sie beschreiben die Handlung, die vor sich geht. Dies kann ein schwieriges grammatikalisches Konzept für Schüler sein, aber mit diesen praktischen "Hilfsverben"-Aktivitäten können Sie Grammatik auf eine unterhaltsame und fesselnde Weise unterrichten!

1. beobachten Sie das

In diesem großartigen Lehrvideo erfahren die Kinder, was genau ein "helfendes" Verb ist und wie wir es in einem Satz verwenden. Nutzen Sie dieses Video noch weiter, indem Sie Ihre Schüler bitten, sich während des Films Notizen zu machen, um ihr Verständnis zu zeigen.

2. die Wortbank

Eine Wortliste der wichtigsten helfenden Verben im Klassenzimmer oder zu Hause ist ein sicheres Mittel, um die Schüler dazu zu bringen, sie in ihrer Arbeit regelmäßiger zu verwenden. Verwenden Sie für den Anfang diese einfach auszudruckende Grafik. Die Schüler können auch ihre eigenen Versionen erstellen.

3. ein Verb umhauen

Bei diesem großartigen Spiel, das an "Whack-a-Mole" angelehnt ist, haben die Schüler die Möglichkeit, alle Hilfsverben, die sie kennen, in einem Wettlauf gegen die Zeit zu "schlagen". Mit lustigen Grafiken und allen wichtigen Vokabeln, die sie brauchen, ist dies eine sehr ansprechende, aber einfache Aktivität zur Konsolidierung oder Wiederholung.

4. live Arbeitsblätter

Diese Aktivität eignet sich hervorragend als Wiederholungsaufgabe oder Hausaufgabe: Die Schüler können die Antworten online ausfüllen, so dass kein zusätzlicher Ausdruck erforderlich ist, und sie können ihre Antworten anschließend überprüfen, um ihren eigenen Lernfortschritt zu bewerten.

5. sing-a-long

In diesem eingängigen Lied werden alle 23 Hilfsverben zu einer aufregenden Melodie gespielt, die jüngere Schüler fesselt und sie ihre Hilfsverben im Handumdrehen lernen lässt!

6. bearbeitbare Arbeitsblätter

Verwenden Sie diese Arbeitsblätter, um den Unterschied zwischen einem Mann und einem Hilfsverb zu verdeutlichen. Es gibt verschiedene Versionen, die für unterschiedliche Lernende geeignet sind.

7. rüber zu dir

Bei dieser Übung haben die Schüler die Möglichkeit, ihre eigenen Sätze mit unabhängigen Verben zu bilden. Sie können ihre Sätze auch mit einem Freund teilen, der die Position des Verbs im Satz hervorheben kann.

8. farbliche Kennzeichnung

Dies ist eine großartige Einstiegsaktivität oder Konsolidierung, um den Fortschritt zu zeigen! Bei dieser Aktivität müssen die Schüler die verschiedenen Arten von Verben identifizieren und sie mit verschiedenen Farben ausmalen.

9 Verbwürfel

Dies ist eine eher praktische Aktivität für junge Köpfe. Bei dieser lustigen Idee basteln die Schüler einen Würfel mit einer Auswahl von Hilfsverben. Sie werfen den Würfel und konstruieren Sätze, je nachdem, wo er landet.

10. ein Labyrinth von Verben

Dieses Arbeitsblatt fordert die Schülerinnen und Schüler auf, sich einen Weg durch das Labyrinth zu bahnen und dabei die richtigen verbindenden und helfenden Verben zu wählen. Wenn sie es falsch machen, bleiben sie im Labyrinth stecken!

Siehe auch: 20 Aktivitäten zur Förderung der Leseflüssigkeit für alle Lernenden

11. super Rechtschreibungen

Lernen Sie mit dieser einfach auszudruckenden Wortsuche, die wichtigsten Hilfsverben zu buchstabieren. Eine großartige Lückenfüller-Aktivität, um zu zeigen, dass die Schüler ein neues Grammatikkonzept verstanden haben!

12. naughts and crosses

Mit dieser kostenlosen Druckvorlage von Scholastic können Ihre Schüler das klassische Kreuz und Quer-Spiel spielen, indem sie ihre eigenen Sätze bilden und dann die Wörter durchstreichen, wenn sie das Verb richtig verwenden.

13. ein Brettspiel spielen

Die Schüler werden es lieben, ein einfaches Brettspiel zu spielen, um das Verständnis von Hilfsverben zu üben. Sie müssen einen Würfel werfen, um sich auf dem Spielbrett zu bewegen, und die Bilder verwenden, um einen Satz zu bilden, der durch die Zahl auf dem Würfel angegeben ist. Wenn sie grammatikalisch korrekt sind, können sie auf ihrem Feld bleiben, wenn nicht, gehen sie auf ihr vorheriges Feld zurück.

14. bingo

Mit dieser einfach auszudruckenden Bingo-Karte können Sie die verschiedenen Arten von Hilfsverben in einer lustigen und wettbewerbsfähigen Klassenaktivität üben. Denken Sie sich Sätze aus, die die Verben enthalten könnten, und die Schüler können sie ankreuzen, wenn sie sie haben. Full House gewinnt!

15. ankerdiagramme

Erstellen Sie ein Ankerdiagramm, um das Konzept schnell zu erklären, und zeigen Sie es in der Lernumgebung an. Die Schüler können auch versuchen, ihre eigene Version zu erstellen.

16. aufgabenkarten

Diese einfach zu verwendenden Aufgabenkarten geben den Lernenden die Möglichkeit, ihre Satzstruktur zu entwickeln und gleichzeitig die helfenden Verben im Satz zu identifizieren. Sie können heruntergeladen und laminiert werden, um sie wieder zu verwenden.

17. forschen und testen

Wenn die Schülerinnen und Schüler unabhängiger sind, können sie ihre eigenen Nachforschungen über helfende Verben anstellen und dann den Test am Ende ausfüllen.

Siehe auch: 8 Perlenarbeiten für Vorschulkinder

18. cooles Kreuzworträtsel

Eine nützliche Wiederholungsaufgabe! Diese Aufgabe ist etwas knifflig und eignet sich daher für ältere Schüler. Anhand von Hinweisen sollen die Schüler herausfinden, welches "helfende" Verb beschrieben wird, und ihre Antwort dann in das Kreuzworträtsel eintragen.

19. entkommener Raum

Diese vorgefertigte digitale Aktivität gibt den Schülerinnen und Schülern die Aufgabe "Aus dem Zimmer fliehen!" und festigt gleichzeitig ihr Verständnis der verschiedenen Verbtypen. Dieses Unterrichtspaket enthält alles, was Sie brauchen, um die Herausforderung zu erleichtern. Drucken Sie einfach die Arbeitsblätter aus und schon kann es losgehen!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.