20 Aktivitäten zur Förderung der Leseflüssigkeit für alle Lernenden

 20 Aktivitäten zur Förderung der Leseflüssigkeit für alle Lernenden

Anthony Thompson

Letztendlich geht es bei der Vermittlung von Leseflüssigkeit darum, den Schülerinnen und Schülern zu einem tieferen Verständnis zu verhelfen. Wenn Schülerinnen und Schüler nicht flüssig lesen können, werden sie Schwierigkeiten haben, das Gelesene zu verstehen. Deshalb dürfen wir diesen wichtigen Teil der Lesekompetenz nicht vernachlässigen. Hier finden Sie 20 Aktivitäten, die allen Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Leseflüssigkeit im Unterricht zu verbessern.

1. das Lesetheater Charakterstimme üben

Um den flüssigen Umgang mit verschiedenen Sprechstimmen zu verbessern, lassen Sie die Schüler ein Lesetheaterskript bearbeiten. Erklären Sie, was es bedeutet, sich des Kontextes bewusst zu sein. Sollte man eine traurige oder eine fröhliche Stimme verwenden? Diese Übungen mit den Stimmen der Charaktere werden sich in einer breiteren Lesefertigkeit mit Tonfall und Stimme niederschlagen.

2. mehr Poesie einbeziehen

Diese Poesiemappen sind eine großartige Möglichkeit, mit Ihren Schülern eine tägliche Routine im Lesen von Gedichten einzubauen. Durch die Einbeziehung von Gedichten macht das Lesen mehr Spaß und erhöht die Fähigkeit der Schüler, mit Wörtern zu spielen, und zwar auf allen Leistungsstufen. Gedichte eignen sich auch hervorragend für das von Lehrern geleitete chorische Lesen, bei dem Sie zuerst lesen und die Schüler Ihnen nachsprechen. Gedichte in Reimform sowie lustige Gedichte sind perfekt fürSprachgewandtheit aufbauen.

3. unterrichten "Augen auf"

Trainieren Sie mit diesem einfachen Ankerdiagramm, dass die Schüler ihre Augen schneller bewegen, als sie die Wörter aussprechen. Flüssige Leser sehen ständig die nächsten Wörter voraus, um Lesepausen zu vermeiden. Indem wir dies den angehenden Lesern ausdrücklich sagen, modellieren wir flüssige Lesepraktiken.

4. die Wortleitern

Wortleitern eignen sich hervorragend für Schüler der 1. Klasse, wenn sie beginnen, ihre Lesefertigkeit zu entwickeln. Ein Wort nach dem anderen zu unterrichten und sie nach und nach hinzuzufügen, gibt Ihren angehenden Lesern Sicherheit.

5. chorische Lesung

Das Lesen im Chor ist eine fantastische Methode, um die mündliche Lesefertigkeit zu verbessern. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler gemeinsam Texte lesen, die für verschiedene Leistungsniveaus geeignet sind. Dies verringert den Druck auf einen einzelnen Leser, es richtig zu machen, und hilft Ihren Leseschwachen, auf eine Art und Weise zu lernen, die nicht zu viel verlangt.

6. rollen und lesen

Ihre Grundschüler werden von den immer komplexeren Sätzen begeistert sein, die ihnen dabei helfen, sich zu genauen Lesern zu entwickeln.

Siehe auch: 23 Kinderfreundliche Vogelbücher

7 Digraphen-Sätze

Helfen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, sich zu effektiven Lesern zu entwickeln, indem Sie gezielt an der Phonetik arbeiten, die sie entwickeln müssen. Diese Sätze und andere ähnliche Ressourcen bieten Sätze, die die Rechtschreibmuster enthalten, die Sie isolieren möchten.

Siehe auch: 28 einfache Nähprojekte für Kinder

8. hörbücher

Hörbücher sind die perfekte Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler, einen fließenden erwachsenen Leser sprechen zu hören. Sie sind unglaublich hilfreich, selbst für die schwächsten Leser. Für auditive Lerner können Hörbücher sogar eine bevorzugte Lesemethode sein. Hörbücher zählen als Lesen und können genau das richtige Werkzeug sein, um einen genauen Leser zu entwickeln.

9. ausdrucksstarke Stifte

Besprechen Sie mit den Schülern, was Ausdruck ist und was es bedeutet, mit Ausdruck zu lesen. Geben Sie ihnen dann Stäbchen, auf denen verschiedene Stimmen stehen, z. B. eine Monsterstimme oder eine abgehackte Roboterstimme. Geben Sie ihnen eine Passage, die sie mit der von ihnen gewählten Stimme lesen sollen. Dies wird schnell zu einer beliebten Übung für den Lesefluss werden.

10. fließende Telefone

Verwenden Sie Sprechtelefone, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre eigene mündliche Lesefertigkeit zu hören. Auf diese Weise können mehrere Schüler gleichzeitig lesen, ohne dass es im Klassenzimmer zu laut wird. Sprechtelefone eignen sich hervorragend für unabhängige Lesezeiten.

11. satzbäume

Jeder Teil des Satzbaums fügt ein neues Wort hinzu, so dass die Schülerinnen und Schüler beim Lesen immer vertrauter mit dem Satz werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um schwierige Sätze in der kommenden Lektüre einzuführen.

12. schöpfende Sätze

Mit dieser brillanten Strategie üben die Schülerinnen und Schüler, mit den Fingern unter Teile von Sätzen zu streichen, anstatt beim Lesen ein Wort nach dem anderen zu lesen. Das ist eine fantastische Übung für den Lesefluss, denn sie hilft den Schülerinnen und Schülern, sich dem flüssigen Lesen anzunähern, statt dem abgehackten Lesen, an das sie vielleicht gewöhnt sind. Einfach, aber wirkungsvoll!

13. mischende Bretter

Lassen Sie die Schüler üben, von links nach rechts zu lesen, bevor sie zum vollständigen Satz am Ende gelangen.

14. alberne Sätze Jenga-Brettspiel

Schreiben Sie verschiedene Teile der Sprache auf Jenga-Blöcke, wobei Sie die Adjektive, Verben, Substantive usw. farblich kennzeichnen. Lassen Sie die Schüler dann die albernen Sätze zusammensetzen, damit sie nicht nur gut lachen, sondern auch ihre Lesefertigkeit verbessern können.

15. P.A.C.E.

P.A.C.E. (Phrasing, Accuracy, Comprehension und Expression) sind die Schlüsselelemente, die Sie bei der Überprüfung des Redeflusses Ihrer Schüler bewerten sollten.

16. flüssige Mini-Bücher

Diese Bücher sind mit einfachen Sätzen und beliebten Geschichten gefüllt, die den Schülern helfen, den Umgang mit Buchstaben und Sätzen zu üben.

17. eine Gute-Nacht-Geschichte lesen

Der beste Weg, die Lesefertigkeit zu verbessern, ist vielleicht, die Betreuer zu ermutigen, den Schülern zu Hause vorzulesen. Gute Geschichten sind eine gute Möglichkeit für die Schüler, einen fließenden Vorleser zu hören, dem sie beim eigenen Lesen nacheifern können. Hier sind einige kostenlose Geschichten, mit denen man beginnen kann.

18. fließende Videos

Im Internet gibt es zahlreiche Ressourcen wie diese, die Schülern vorlesen und sie auffordern, mitzulesen. Wenn Schüler flüssig lesen und ihren Tonfall nachahmen, können sie ihre Lesefertigkeit verbessern.

19. gemeinsames Lesen

Gemeinsames Lesen, vor allem in gemischten Gruppen, ist eine großartige Möglichkeit für Leser der Mittelstufe, ihre Lesefertigkeit zu verbessern. Dieser Grundgedanke hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Schüler laut lesen, da sie voneinander lernen und mitlesen.

20 Aufgabenkarten zur Leseflüssigkeit

Diese Aufgabenkarten helfen den Schülern, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, in denen sie den größten Lernfortschritt erzielen können. Die Aufgabenkarten bieten eine fantastische Möglichkeit für die Schüler, schnell und ohne Text zu üben.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.