29 lustige und einfache Aktivitäten zum Leseverstehen in der 1.

 29 lustige und einfache Aktivitäten zum Leseverstehen in der 1.

Anthony Thompson

Die erste Klasse ist eine sehr wichtige Zeit für ein Kind. Es wird in vielerlei Hinsicht unabhängiger! Einer der wichtigsten Aspekte dieser Unabhängigkeit ist das Lesen. Das Lesen wird die Grundlage für alles sein, was es in Zukunft tun wird. Deshalb wird das Leseverständnis in diesen entscheidenden Entwicklungsjahren mit voller Kraft gefördert.

Der Aufbau von Verständnisfähigkeiten kann für Eltern, Betreuer und Pädagogen eine entmutigende Erfahrung sein. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Sie hier gelandet sind. Lesen Sie weiter, um eine vollständige Aufschlüsselung einiger der besten Verständnisstrategien zu erhalten, die sowohl zu Hause als auch im Klassenzimmer verwendet werden können!

Damit es Spaß macht

1. rätselhafte Nacherzählung

In der ersten Klasse lieben wir Rätsel. Deshalb fördert die Nacherzählung von Rätseln das Verständnis. Die Verwendung von Hintergrundwissen hilft den Kindern, selbstbewusst zu sein und sich für eine Verständnisaufgabe zu begeistern. Die Nacherzählung von Rätseln ist außerdem super einfach einzurichten!

2. fünf Finger nacherzählen

Jede Grundschullehrerin und jeder Grundschullehrer wird Ihnen sagen, wie sehr sie die 5-Finger-Nacherzählung lieben. Diese Aktivität gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, eine Geschichte visuell nachzuerzählen. Außerdem macht sie so viel Spaß! Lehrerinnen und Lehrer sind dafür bekannt, dass sie Fingerpuppen, ein Arbeitsblatt zum Verständnis und viele verschiedene kreative Strategien zum Verständnis einbauen.

3. die Übung der Wortarten

Das Üben von Vokabeln ist eine der wichtigsten Lese- und Verständnisfähigkeiten für die 1. Klasse. Aktive Leser zu schaffen, indem man den Wortschatz durch ein aktives Vokabelspiel aufbaut, ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihre Kinder zu beschäftigen. Hier sind einige großartige Aktivitäten zum Verstehen von Vokabeln.

Niedliche Story Sticks sind immer eine gute Möglichkeit, um Wörter zu lernen! Das ist etwas, das Sie leicht für Ihr Klassenzimmer und zu Hause machen können!

4 Bingo für Merkwörter

Bingo ist immer beliebt! Es ist ein großartiges und hoch bewertetes Vokabelspiel. Hier finden Sie eine KOSTENLOSE Ressource, mit der Sie eine Bingokarte erstellen können, die auf den Sichtwörtern basiert, die die SchülerInnen gerade lernen, und die auf ihrem Hintergrundwissen basiert.

5. farbiges Wort zum Sehen

Es gibt so viele farbenfrohe Arbeitsblätter zum Leseverständnis, die mit dem Vokabular von Sehwörtern einhergehen. Es gibt tonnenweise solcher Arbeitsblätter im Internet, hier ist eine KOSTENLOSE Ressource, um zu sehen, wie Ihre Schüler und Kinder darauf reagieren werden.

6. mentale Bilder

Die erste Klasse ist eine Zeit der Entdeckungen für Kinder. Das Visualisieren und Erstellen von mentalen Bildern ist eine aufregende Zeit für junge Lernende. Es vermittelt ihnen die Verständnisfähigkeiten, die sie für die Liebe zum Lesen benötigen. Mentale Bilder können eine großartige Möglichkeit sein, Schreibanregungen in die Leseverständnisaktivitäten Ihres Kindes einzubauen.

In der Klasse von Frau Jump gibt es tolle Aktivitäten zum Verstehen. Hier sind einige Aktivitäten zum Verstehen von mentalen Bildern!

7 Verständnis-Checks

Leseverstehenstests klingen vielleicht nicht so aufregend, aber sie können immer Spaß machen! Ihre Kinder werden all die bunten Arbeitsblätter zum Leseverstehen lieben, die es zu den Leseverstehenstests gibt. Sie können sie ganz einfach selbst machen, was sie perfekt für zu Hause oder im Klassenzimmer macht. Hier sind einige Ressourcen für Ihr Klassenzimmer!

Siehe auch: 16 Aktivitäten zum Gleichnis vom Senfkorn, um den Glauben zu wecken

8 Gehirn-Filme

Brain Movies sind eine großartige Möglichkeit, das Verständnis der Schüler zu fördern. Die Erstellung eines Brain Movies ist für Sie und Ihre Schüler einfach. Hier finden Sie eine großartige Möglichkeit, es in Ihren Unterricht einzubauen.

Machen Sie während des Vorlesens eine Pause, wenn Sie auf eine beschreibende Passage stoßen. Lassen Sie die SchülerInnen die Augen schließen und sich vorstellen, was passiert, während Sie lesen! In diesem Blog finden Sie eine großartige Aufschlüsselung, wie Sie dies in Ihr Klassenzimmer einbauen können und wie wichtig es ist, Brain Movies einzubauen.

9. ausdruckbare Geschichtenmatten

Gedruckte Geschichtenmatten sind einfach zu erstellen und eignen sich hervorragend für die Verständigung! Sie können sie in jeder beliebigen Größe anfertigen. Einen kostenlosen Download finden Sie hier.

10: Puppen stehlen die Show

Puppen sind eine großartige Möglichkeit, Ihre SchülerInnen zu beschäftigen, zu aktivieren und zum Lachen zu bringen. Puppen können für eine Vielzahl von Verständnisaktivitäten verwendet werden. Hier ist ein Blog, der eine erstaunliche Aufschlüsselung für die Verwendung von Puppen zum Aufbau von Verständnisfähigkeiten gibt.

11. aktives Lesen

Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihren Schülern das aktive Lesen vorleben. Es ist wichtig, dass Sie während des Lesens über die Geschehnisse in der Geschichte sprechen. Das hilft Ihrem Kind, die Figuren zu verstehen und sich in sie einzufühlen.

Achten Sie darauf, Fragen zu stellen, die das Kind nachvollziehen kann: "Hast du dich schon einmal so gefühlt? Was glaubst du, was passiert ist? Was glaubst du, wie er/sie/es sich fühlt?" - Die Anregung und Förderung des Denkprozesses eines Kindes wird seine/ihre Verständnisfähigkeiten mit Sicherheit fördern.

Hier ist ein großartiger Blogbeitrag, der Ihnen hilft, aktives Lesen im Klassenzimmer und zu Hause zu praktizieren.

12. lautes Denken

Lautes Denken ist eine der erstaunlichsten Verständnistaktiken! Lautes Denken gibt den Schülern den Raum, Verbindungen in ihrem Leben herzustellen. Wenn Sie die Strategie des lauten Denkens anwenden, sollten Sie ein Buch immer mit einer Zeit in Verbindung bringen, zu der das Kind einen Bezug hat.

Indem Sie das Buch mit anderen Büchern, die das Kind gelesen hat, mit den Lebenserfahrungen des Kindes und mit den Ideen und Lektionen im Buch in Verbindung bringen, helfen Sie, eine Beziehung zu Büchern aufzubauen.

13. lesen und antworten!

Die Einbindung von Medien in den Unterricht ist seit langem Teil des neuesten Lehrplans. Manchmal kann es schwierig sein, Medien effektiv in Ihrem ELA-Lehrplan einzusetzen. Dieses Video kann mit der ganzen Klasse oder in kleinen Gruppen verwendet werden. So oder so wird es Ihnen helfen, die Kenntnisse der Schülerinnen und Schüler beim Vorlesen oder im Kopf und beim Beantworten von Fragen zu bewerten.

14. zuhören und begreifen

Dies ist ein weiteres Video, das Ihre Kinder alleine oder in kleinen Gruppen bearbeiten können. Anderen beim Lesen zuzuhören, ist für die Sprachentwicklung in der ersten Klasse sehr wichtig. In diesem Video hören die Schüler die Geschichte und beantworten die anschließenden Fragen.

15. die Überprüfung des Leseverstehens

Wordwall bietet einige der unterhaltsamsten Lektionen im Internet! Diese Lektionen werden von anderen Lehrern erstellt und geteilt. Die untenstehende Aktivität kann sowohl in Kleingruppen als auch als Lektion für die ganze Gruppe verwendet werden, um zu beurteilen, wo Ihre Schüler in ihrem Verständnis stehen!

16. das Zufallsgeschichten-Rad!

Das Zufallsrad ist eine lustige Integration im Klassenzimmer. Projizieren Sie dieses Rad auf ein Smartboard und lassen Sie die Schüler drehen, wenn sie an der Reihe sind. Egal, ob die Schüler diese Fragen in kleinen Gruppen oder einzeln beantworten, sie werden es lieben zu spielen. Das Beste an diesem Zufallsrad ist, dass es mit jeder Geschichte verwendet werden kann.

17. die Box öffnen Aktivität

Eine weitere tolle Aktivität, die von Word Wall angeboten wird, ist "Open the Box". Diese Aktivität ähnelt ein wenig dem Zufallsrad, aber die SchülerInnen werden gebeten, auf ein Kästchen zu klicken, anstatt das Rad zu drehen. Verändern Sie dieses Spiel und verwenden Sie die Fragen, um Ihre eigene Klassentafel zu gestalten!

18. lehren, um zu verstehen

Selbst unseren jüngsten Lernenden ein klares Verständnis davon zu vermitteln, was genau von einer Lektion erwartet wird, ist für ihren Erfolg von entscheidender Bedeutung. Dieses Video vermittelt Schülern und Lehrern ein besseres Verständnis dafür, was es bedeutet, etwas zu visualisieren. Wenn man das Vokabular versteht, können die Erklärungen und das Verständnis der Schüler am Ende des Tages viel besser sein.

19. durch die Sinne visualisieren

Es ist wichtig zu wissen, dass die meisten Geschichten, die sich an jüngere Schüler richten, in irgendeiner Form mit ihren Gefühlen zu tun haben. Daher kann eine Visualisierungsstrategie, die die Geschichte mit den verschiedenen Gefühlen eines Kindes in Verbindung bringt, entscheidend dazu beitragen, dass sie die Geschichte besser verstehen und begreifen.

21. visualisieren Song

Jeder Lehrer weiß, dass Lieder den Schülern helfen, sich an verschiedene Strategien und Lektionen zu erinnern und sie zu verstehen. Wie bei allem anderen auch, kann ein Lied zur Visualisierung einer Geschichte den Schülern helfen, sich an ihr Verständnis zu erinnern. Dieses Lied ist genau dafür geeignet und es ist definitiv eines, das im Kopf hängen bleibt!

22. nacherzählte Geschichte

Die Fähigkeit, eine Geschichte nachzuerzählen, ist Teil des gemeinsamen Lehrplans für die erste Klasse. Es ist wichtig, den Schülerinnen und Schülern im Laufe des Unterrichts eine Vielzahl verschiedener Geschichten zu präsentieren, von denen sie einige auswendig kennen und andere ganz neu sind. Verwenden Sie diese kurze Geschichte von der Schildkröte und dem Hasen zum Vorlesen und lassen Sie die Schülerinnen und Schüler sie nachspielen!

23. die Teile des Liedes über die Geschichte

Genau wie bei der Visualisierung ist es offensichtlich, dass die Lehrer wissen, wie wichtig Lieder für das Verständnis der Schüler sind. Dieses Lied eignet sich perfekt, um die Geschichte nachzuerzählen. Die Schüler werden die verschiedenen Teile der Geschichte besser verstehen, was es ihnen erleichtert, die Geschichte zu verstehen und nachzuerzählen.

24. die Geschichte nacherzählen

In einer Welt, in der das Fernstudium und die Arbeit von zu Hause aus im Mittelpunkt stehen, ist es wichtig, Materialien für den Fall bereitzuhalten, dass die Schüler nicht in der Schule sind. Dieses Video tut genau das und liefert Details für Schüler, Lehrer und sogar Eltern, um das Lernziel vollständig zu erfassen.

25. charakterliche Merkmale

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Life Between Summers (@lifebetweensummers)

Eine weitere sehr unterhaltsame Aktivität für das Leseverständnis ist das Verstehen verschiedener Charaktereigenschaften! Eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit, dies in der ersten Klasse zu tun, besteht darin, gemeinsam ein Poster über eine der Lieblingsgeschichten der Schüler zu erstellen. Lesen Sie die Geschichte zunächst gemeinsam und erstellen Sie dann ein Poster, das im Klassenzimmer ausgestellt werden kann.

Siehe auch: 25 Bücher für 8-jährige angehende Leserinnen und Leser

26 Punkt zu Punkt

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Invitation to play and learn (@invitationtoplayandlearn)

Dies ist eine Strategie für das Leseverständnis vor dem Lesen, die wirklich für jede Klassenstufe, jedes Alter und jede Geschichte geeignet ist! Diese Punkt-zu-Punkt-Aktivität hilft dabei, Vorwissen zu aktivieren und Vokabeln aufzubauen, die in der Geschichte vorkommen können.

27. weihnachtliche Wortfamilien

Es besteht kein Zweifel daran, dass Leseverständnis und Leseflüssigkeit Hand in Hand gehen. Ständiges Üben der Lesefähigkeiten der Schülerinnen und Schüler wird ihnen letztendlich helfen, ihre Verständnisfähigkeiten zu verbessern.

28. nacherzählen Aktivität

Dieses Video führt die Schüler durch eine Vorleseübung und Das Beste an diesem Video ist, dass Sie es mit den Schülerinnen und Schülern ausfüllen oder für einen Fernlehrgang nach Hause schicken können. Passen Sie es an Ihren Lehrplan an und genießen Sie es!

29. brauner Bär brauner Bär, Spielshow-Quiz

Ehrlich gesagt, eine Spielshow auf dem Computer ins Klassenzimmer zu bringen, kann ein totaler Hit oder Fehlschlag sein. Obwohl diese spezielle Spielshow genau auf dem Niveau der meisten Erstklässler ist! Das macht es viel fesselnder. Am Ende lassen Sie Ihre SchülerInnen an der Rangliste teilnehmen und sehen, ob Sie auf Platz 1 kommen können.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.