19 Aktivitäten zum Bürgerkrieg für Schüler der Mittelstufe

 19 Aktivitäten zum Bürgerkrieg für Schüler der Mittelstufe

Anthony Thompson

Das Lernen über den Bürgerkrieg kann faszinierend und fesselnd sein! Ob durch Videos, Texte oder kreative Projekte, es gibt unzählige Möglichkeiten, etwas über diese bedeutende Zeit in den Vereinigten Staaten zu lernen. Lesen Sie weiter, um mehr über Aktivitäten zu erfahren, die Schülern der Mittelstufe die amerikanische Geschichte näher bringen!

1. die Zeitleiste von Abraham Lincoln

Schüler der Mittelstufe können die Zeit des Bürgerkriegs anhand einer Zeitleiste besser verstehen. Lassen Sie die Schüler eine Zeitleiste über das Leben von Abraham Lincoln erstellen, um all seine heldenhaften Leistungen besser zu verstehen.

2. die Bürgerkriegskarten-Herausforderung

Erwecken Sie mit dieser Aktivität zum Bürgerkrieg die Geschichte zum Leben! Die Schüler beschriften die interaktive Karte mit der Angabe, ob ein Staat Teil der Union, der Konföderation oder ein Grenzstaat war. Dies hilft den Schülern, die wichtigen Schauplätze des Bürgerkriegs zu verstehen.

3. die Karte der Schlachten des Bürgerkriegs

Mit dieser interaktiven Kartenaktivität für die Mittelstufe können Sie Ihren Schülern die wichtigsten Schlachten des Bürgerkriegs näher bringen. Mit diesem Wissen haben die Schüler ein umfassenderes Bild von den Ursachen und Auswirkungen des Bürgerkriegs.

4. der Bürgerkriegs-Galerie-Rundgang

Bei dieser Aktivität lernen die SchülerInnen primäre und sekundäre Quellen zum Bürgerkrieg kennen. Die SchülerInnen absolvieren einen Rundgang durch die Galerie, um das Gefühl eines Museums im Klassenzimmer zu erzeugen! Diese Aktivität ermöglicht es den SchülerInnen, ein besseres Gefühl für die Gesichter des Bürgerkriegs zu bekommen und hilft ihnen, die Herausforderungen zu verstehen, mit denen die Menschen im Alltag konfrontiert waren.

5) Zeitungsartikel-Aktivität

In diesem unterhaltsamen Gruppenprojekt können die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Zeitungsartikel über den Bürgerkrieg verfassen. Jedem Schüler wird eine andere Rolle bei der Erstellung der Zeitung zugewiesen, z. B. die des Fotografen und des Redakteurs.

6) Sklaverei-Gespräch

Die Institution der Sklaverei ist ein schwieriges Thema, das mit Schülern der Mittelstufe besprochen werden muss. Learning for Justice stellt ansprechende und durchdachte Fragen, um alle Schüler in das Gespräch einzubeziehen. Nutzen Sie diese Aktivität, um mit Kindern über Sklaverei zu diskutieren.

Siehe auch: 30 Ideen für dramatische Spiele für das ganze Jahr

7. online-Fotos Aktivität

In dieser Online-Aktivität betrachten und analysieren die Schüler Fotos aus dem Bürgerkrieg und lernen anhand von Primärdokumenten etwas über dauerhafte Themen.

8. die Dokumentation über den Bürgerkrieg

Die Schülerinnen und Schüler sehen sich den Dokumentarfilm "The Civil War" von Ken Burns an, um mehr über die Geschichte der USA zu erfahren. In diesem Clip erfahren die Schülerinnen und Schüler etwas über die Ursachen des Bürgerkriegs. Anschließend stellen sie Fragen und haben die Möglichkeit, Projekte über den Bürgerkrieg durchzuführen. Die Schülerinnen und Schüler könnten ein eigenes Video als Reaktion auf den Dokumentarfilm erstellen.

9. der Film "Harriet"

Harriet Tubman war eine der einflussreichsten schwarzen Frauen zur Zeit des Bürgerkriegs. In diesem Film wird Tubman als die Heldin gezeigt, die sie wirklich war. Die Schüler sollten sich den Film ansehen und einige der wichtigsten Ereignisse des Bürgerkriegs diskutieren.

10 Wiederaufbau Änderungsantrag Aktivität

Der Bürgerkrieg fand aus vielen Gründen statt, u. a. wegen Debatten über die Sklaverei. In dieser Aktivität erstellen die Schüler eine Karte der drei Verfassungszusätze, die nach dem Bürgerkrieg zur US-Verfassung hinzugefügt wurden. Die Schüler können über den Zweck des jeweiligen Zusatzes schreiben und dann ein Bild zeichnen, das die Veränderung darstellt, die der Zusatz mit sich brachte.

Rap-Battle-Video 11.

Dieses fesselnde Video macht Geschichte digital! In diesem Video wird der Konflikt zwischen Lincoln und Lee in einem witzigen Rap-Battle dargestellt. Die Schülerinnen und Schüler lernen etwas über den Präsidenten und den General und die Spannungen, mit denen sie während des Bürgerkriegs konfrontiert waren. Eine unterhaltsame Ergänzung für Ihren Geschichtsunterricht!

12. rosa und sagen

"Pink and Say" ist ein Klassiker von Patricia Polacco, der auf einer wahren Geschichte von zwei Personen aus der Zeit des Bürgerkriegs basiert. Dieses Buch kann allein gelesen oder als Teil eines Unterrichtsplans zur amerikanischen Geschichte verwendet werden. Die SchülerInnen könnten ihre eigene Geschichte als Reaktion auf die Lektüre von "Pink and Say" schreiben.

13. "Die Nacht, in der sie den alten Dixie hinunterfuhren"

Das Lied "The Night They Drove Old Dixie Down" ist ein imaginärer Bericht über die Gedanken der Menschen, die während des Bürgerkriegs lebten. Die SchülerInnen sollten sich das Lied anhören und über die Gefühle und die Bedeutung hinter dem Lied diskutieren. Die SchülerInnen könnten auch ihre eigenen Lieder aus der Perspektive eines Menschen schreiben, der während des Bürgerkriegs lebte.

Siehe auch: 25 von Lehrern empfohlene Bücher für 10-jährige Leser

14. die Konföderation Karte Aktivität

Viele berühmte Schlachten fanden unterhalb der Mason-Dixon-Linie statt. Bei dieser Aktivität können die Schüler berühmte Schlachten auf der Karte der Konföderation beschriften und ausmalen.

15. tagebucheintrag Aktivität

In dieser Aktivität lesen die SchülerInnen Berichte von realen Personen aus dem Bürgerkrieg in Form von Tagebucheinträgen. Anschließend verfassen die SchülerInnen ihre eigenen Tagebucheinträge, wobei sie ihr Wissen über die wichtigsten Ereignisse und Schlachtennamen aus dem Bürgerkrieg nutzen. Die SchülerInnen sollten sich Gedanken darüber machen, wie die Menschen gesprochen haben und welchen Herausforderungen sie gegenüberstanden, wenn sie diese Aktivität durchführen.

16 Arbeitsblatt Vokabeln

Die Schüler können ihr Geschichtsvokabular in dieser Aufzählung von Leerstellen aufbauen. Diese umfangreiche Liste ermöglicht es den Schülern, sich mit dem Thema "Middle School Civics" vertraut zu machen. Die Schüler können dieses Vokabular-Arbeitsblatt dann als Leitfaden für den Rest der Unterrichtseinheit verwenden.

17. ein Überblicksvideo über den Bürgerkrieg

In diesem umfassenden Überblicksvideo können sich die Schüler mit den wichtigsten Ereignissen des Bürgerkriegs vertraut machen. Anschließend können die Schüler ein eigenständiges Projekt durchführen, in dem sie die wichtigsten Momente, die diese Epoche geprägt haben, detailliert beschreiben. Zu den Projekten können Plakatwände, PowerPoint-Präsentationen oder sogar ein Theaterstück gehören, in dem wichtige Momente des Bürgerkriegs nachgespielt werden.

18. bürgerkriegszeitliches Hausfrauen-Set

Diese einzigartige Aktivität eignet sich für alle Klassen der Mittelstufe. Die Schülerinnen und Schüler lernen, dass Soldaten auf dem Schlachtfeld häufig ihre Kleidung reparieren mussten, und stellen dann Kits für die Soldaten mit den Materialien her, die sie zum Flicken ihrer Kleidung benötigt hätten. Die Schülerinnen und Schüler werden Spaß an dieser praktischen Aktivität haben!

19. die Flucht in die Freiheit Spiel

Dieses interaktive Quizspiel fesselt die Schüler, indem es ihnen Fragen über Harriet Tubmans Flucht in die Freiheit stellt. Diese Aktivität beinhaltet nicht nur das Spiel, sondern ist mit einem Vorlesetext, einem geschriebenen Text und Vokabelkarten kombiniert, um den Schülern alles über Harriet Tubman beizubringen. Die Schüler werden in der Lage sein, alle Leistungen von Tubman zu verstehen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.