25 aufregende Energizer-Aktivitäten

 25 aufregende Energizer-Aktivitäten

Anthony Thompson

Energizer-Aktivitäten, auch bekannt als Denkpausen Sie helfen unseren Schülern, ihr Gehirn zu reaktivieren, nachdem sie längere Zeit gesessen, geschrieben und zugehört haben; sie geben ihnen Zeit, sich neu zu orientieren und ihre Aufmerksamkeit wieder auf gesundes Lernen zu richten. Sie können zu verschiedenen Zeiten eingesetzt werden, z. B. in der Übergangsphase, nach der Pause zur Beruhigung und am Morgen, um Energie zu tanken und um die Teambildung zu fördern. Die folgenden Aktivitäten sind alle erprobt underprobte Ideen für erfolgreiche Energizer-Aktivitäten, die Ihnen helfen, Ihren Unterricht zu beleben!

1. regenbogen yoga

Dieses leicht verständliche Video ist für eine Vielzahl von Altersgruppen geeignet und ist genau das Richtige für Ihre Schüler, um sich nach einer intensiven Lerneinheit zu entspannen.

2. achtsames Ausmalen

Eine großartige Möglichkeit, sich neu zu orientieren und zu konzentrieren, ist eine beruhigende Achtsamkeits-Malstunde. Schon eine Viertelstunde Malen verschafft den Schülern eine dringend benötigte Pause.

3. aufgabenkarten

Diese einfach auszudruckenden Aufgabenkarten für Denkpausen enthalten eine Reihe von einfachen Anweisungen und Aktivitäten, die man verwenden kann, wenn die Kinder einen schnellen Energieschub im Klassenzimmer brauchen.

Siehe auch: 20 leckere Party-Ideen und -Rezepte zum Thema S'mores

4. tu dies, tu das!

Dieses lustige Spiel ähnelt Simon Says und kann je nach den Bedürfnissen der Schüler so albern oder strukturiert wie möglich gestaltet werden, um sie zu motivieren, sich aktiv an diesem Spiel zu beteiligen.

5. go noodle

Dies ist eine fantastische Website voller Ressourcen für kurze Denkpausen, Achtsamkeitsaktivitäten und kurze Tanzroutinen, um Ihre Kinder mit Energie zu versorgen und sie auf den nächsten Teil ihres Tages vorzubereiten!

Siehe auch: 18 Bücher wie Holes für Ihre abenteuerlustigen Tweens zu lesen

6. spiegeln, spiegeln

Diese Aktivität eignet sich hervorragend, um die Koordinationsfähigkeiten zu entwickeln und ein bisschen Spaß zu haben! Die Schüler kopieren die Körperbewegungen der anderen bei dieser Aktivität, die keine Vorbereitungen erfordert.

7. schütteln Pause

Inspiriert von den coolen Kreaturen von Pancake Manor, ermutigt dieses lustige Lied die Schüler, sich zum Lernen "durchzuschütteln" - perfekt nach langem Sitzen oder wenn die Schüler ihre Konzentration neu ausrichten müssen!

8. aktivitätsstäbchen

Dieses einfache Hilfsmittel besteht aus Lutschstangen, die mit einer Reihe von Aktivitäten dekoriert werden, die die Kinder aktiv und engagiert halten. Stellen Sie die für Ihre Schüler am besten geeigneten Stangen zusammen und bewahren Sie sie in einem kleinen Behälter auf. Die Schüler können sich dann eine Aktivität aussuchen, die sie während der "Energize"-Zeit durchführen!

9. keep me Rollin'

Diese farbenfrohen Druckvorlagen können laminiert und an Tische oder Wände im Klassenzimmer geklebt werden, um die Selbstregulierung und Selbstständigkeit der Schüler zu fördern.

10. lustige Flash-Karten

Dieses Set enthält 40 Brain-Break-Karten mit verschiedenen Aktivitäten, die auf farbige Karten gedruckt, laminiert und in einer praktischen Box aufbewahrt werden können, so dass die Schüler eine auswählen können, um sie während einer Energizer-Phase zu bearbeiten!

11. mit Spielknete spielen

Eine großartige sensorische Aktivität! Lassen Sie die Kinder Formen, Modelle und Designs aus Spielknete herstellen. Mit diesem einfachen Rezept können Sie kleine Mengen herstellen, die die Schüler während einer dringend benötigten Energiepause zerdrücken und zerquetschen können!

12. fünf-Finger-Atmung

Diese achtsame und energiespendende Aktivität ermöglicht es den Kindern, sich neu zu konzentrieren und mit einer einfachen Atemtechnik wieder in die richtige Stimmung zu kommen. 5 Atemzüge lang atmen sie ein, wobei sie mit den Fingern zählen, und wiederholen dies beim Ausatmen, wobei sie wiederum mit den Fingern abwärts zählen.

13: Kopf runter, Daumen hoch!

Bei diesem klassischen Spiel folgen die Schülerinnen und Schüler einfach den Anweisungen "Kopf runter - Daumen hoch". Mehrere Schülerinnen und Schüler werden zum hinterhältigen Daumenknipser gewählt und die anderen müssen erraten, wer ihnen den Daumen eingeklemmt hat, ohne hinzusehen!

14. das Lösen von Rätseln

Kinder lieben Denksportaufgaben, und was gibt es Besseres, um Ihre SchülerInnen nach einer langen Zeit des Sitzens wieder in Schwung zu bringen, als ihnen einige Rätsel zu geben, die sie mit ihren Freunden lösen können? Warum nicht einen Wettbewerb zwischen den SchülerInnen veranstalten, um zu sehen, wie viele sie lösen können?

15. minute to win it

Einige dieser "Minutenspiele" brauchen ein wenig Vorbereitungszeit, aber die Schülerinnen und Schüler werden einen Riesenspaß daran haben, innerhalb einer Minute energiereiche Aufgaben und Spiele zu bewältigen! Es ist ein lustiges, anregendes Spiel mit Wettkampfcharakter, das den Kindern den nötigen Schwung gibt, um konzentriert weiterzulernen.

16. aktivitätswürfel

Ermuntern Sie die SchülerInnen, ihren eigenen Aktivitätswürfel zu konstruieren, indem sie 6 ihrer Lieblingsaktivitäten auswählen, die sie während einer Energizer-Aktivitätszeit durchführen!

17. sagen Sie, was Sie sehen

Diese ausgezeichneten Denkspiele werden die Kinder während wertvoller Energizer-Sitzungen beschäftigen! Sie fördern nicht nur das Denken und die kognitiven Fähigkeiten, sondern können auch als Wettbewerb zwischen Schülern und Gruppen eingesetzt werden. Die Schüler müssen die Rätsel anhand der Hinweise aus den mitgelieferten Denkspielen lösen.

18. der Brain Break Spinner

Dieser interaktive Spinner hält eine Reihe von verschiedenen Aktivitäten bereit, an denen die Schüler in den dringend benötigten Denkpausen teilnehmen können!

19. brainbreak-Bingo

Mit diesem kostenlosen Bingoblatt können die Schülerinnen und Schüler eine Reihe von Aktivitäten auswählen und mischen, um ihr Gehirn zu stimulieren und ein paar Minuten Spaß zu haben, bevor sie sich wieder auf das Lernen konzentrieren.

20. sprudeln, summen

Ein großartiges Spiel, um das Einmaleins zu trainieren und gleichzeitig das Gehirn zu trainieren! Die Regeln sind einfach: Man wählt verschiedene Zahlen aus, die durch die Wörter "fizz" oder "buzz" ersetzt werden. Dieses Spiel eignet sich hervorragend für eine große Gruppe oder ein Klassenzimmer.

21 Puzzlespiele

Diese Online-Puzzles sind der perfekte Energiespender für junge Geister. Verbringen Sie einige Zeit damit, ein Puzzle zu bearbeiten und zu vervollständigen, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, wieder in einen guten Lernzustand zu kommen und sich auf die nächste Aufgabe vorzubereiten.

22. countdown Mathe

Dieses hervorragende, von der Mathematik inspirierte Spiel ist ein großartiger Energiespender, um Kinder zu motivieren und zum Lernen anzuregen. In Anlehnung an die Fernsehsendung müssen die Schüler die Zielzahl auf dem Bildschirm mit Hilfe der Ziffern und Operationen in einer vorgegebenen Zeit ermitteln.

23. kreuzworträtsel für Kinder

Diese lustigen und farbenfrohen Kreuzworträtsel eignen sich hervorragend zur Auflockerung des Unterrichts, denn sie sind in verschiedenen Themenbereichen und Farben erhältlich.

24. den Lehrer schlagen

Dieses Spiel ist ein weiterer Energiespender zur Förderung der mathematischen Fähigkeiten und der kognitiven Fähigkeiten. Die Schüler werden es lieben, gegen ihren Lehrer anzutreten, um einfache Puzzles und Rätsel zu lösen. Erstellen Sie eine Punktetafel, um die Punkte zu verfolgen!

25. hampelmann

Diese sehr anregende Übung bringt Bewegung und Energie in die Schüler zurück - perfekt nach langem Sitzen oder Stillsitzen. Zeigen Sie den Schülern die Vorlage zum Ausdrucken und machen Sie gemeinsam ein paar Hampelmänner, um neue Energie zu tanken und sich auf den nächsten Teil des Lerntages vorzubereiten.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.