20 weihnachtliche Leseaktivitäten für die Mittelstufe

 20 weihnachtliche Leseaktivitäten für die Mittelstufe

Anthony Thompson

Die weihnachtlichen Leseaktivitäten sind genau das Richtige, um die Weihnachtszeit in Ihrer Mittelstufenklasse einzuläuten. Hier finden Sie vorgefertigte digitale Aktivitäten, interaktive Ressourcen, Übungen zum Leseverständnis und vieles mehr. Einige sind für die Schüler eine größere Herausforderung als andere, aber alle sollen ihnen helfen, verschiedene Lesefähigkeiten zu üben. Einige Aktivitäten sind für Schüler geeignetwährend der Ferienzeit allein zu erledigen, während andere eine kleine Gruppe benötigen.

1. ein Weihnachtslied - Fakt oder Fiktion

Sie suchen nach einer tollen Möglichkeit, Ihren Schülern Charles Dickens' A Christmas Carol vorzustellen? Dann sind Sie hier genau richtig. Diese Aktivität eignet sich perfekt, um Hintergrundwissen über die Epoche mit Hilfe eines Spiels vom Typ Deal or No Deal aufzubauen. Wer die meisten richtigen Antworten findet, gewinnt.

Siehe auch: 30 aufregende Recycling-Aktivitäten für Schüler der Mittelstufe

2. der Krippen-Fluchtraum

Diese Escape-Room-Aktivität für Schüler eignet sich hervorragend, um das Wissen über die Geburt Christi zu vertiefen. Sie müssen Rätsel lesen und lösen, um alle Codes zu entschlüsseln. Einfach ausdrucken und verwenden, so einfach ist das. Escape-Rooms sind in der Regel sehr ansprechende Aktivitäten.

3. kommerzielle Analyse zu Weihnachten

Weihnachtswerbung mag uns in Weihnachtsstimmung versetzen, aber mit dieser Aktivität werden die SchülerInnen sie analysieren. Diese Aktivität verstärkt die Textanalyse auf eine Art und Weise, die für SchülerInnen der Mittelstufe interessanter ist. Aber Vorsicht, unter den Werbespots könnte sich auch eine Schnulze befinden.

4. die Gabe der Heiligen Drei Könige Verständigungswimpel

Anstatt die Schülerinnen und Schüler herkömmliche Fragen zum Leseverständnis beantworten zu lassen, werden sie bei dieser Aktivität auf einem Wimpel angeordnet, der dann im Klassenzimmer ausgestellt werden kann. Sie hilft Schülerinnen und Schülern, die mit der typischen Frage-und-Antwort-Übung überfordert sind.

5. die Jingle Bell Ringers

Die Glockenklingel wird in der Regel zu Beginn einer Unterrichtsstunde eingesetzt, um den Schülerinnen und Schülern eine schnelle Möglichkeit zu geben, die Arbeit des Vortages zu wiederholen und sich einzugewöhnen. Diese sind weihnachtlich gestaltet und behandeln die bildliche Sprache. Es sollte nicht länger als ein paar Minuten dauern, sie zu lesen und auszufüllen.

6. vergleichen und kontrastieren

Die Schülerinnen und Schüler wiederholen die Terminologie "vergleichen und kontrastieren" mit Hilfe dieses vorgefertigten Handouts. Nachdem sie einen kurzen Animationsfilm und den dazugehörigen Werbespot gesehen haben, füllen sie dieses grafische Organizer aus.

7. weihnachtliche Lesestücke in Sachbüchern

Diese kurzen Sachtexte zu Feiertagen geben den Schülern eine Checkliste mit Strategien an die Hand, die ihnen helfen, den Text zu verstehen. Noch besser ist, dass sie von Feiertagstraditionen aus der ganzen Welt handeln, was Diskussionen über andere Kulturen eröffnet.

8. genaues Lesen

Hier üben die Schüler ihre Fähigkeit, Anmerkungen zu machen, was dazu führt, dass sie genauer lesen. Ich liebe die beigefügte Markierungstabelle, um den Schülern zu zeigen oder sie daran zu erinnern, wie ihre Arbeit aussehen sollte, wenn sie fertig ist. Drucken Sie einfach alles aus, und schon können Sie loslegen.

Siehe auch: 35 bunte Aktivitäten mit Baupapier

9. weihnachten rund um die welt Forschung

Auf dieser Website können die Schülerinnen und Schüler aus einer langen Liste von Ländern auswählen, um mehr über deren Weihnachtstraditionen zu erfahren. Es gibt viele Möglichkeiten, diese Informationen zu nutzen. Ich würde die Schülerinnen und Schüler auswählen lassen, welches Land oder welche Region sie erforschen möchten, und ihnen ein grafisches Organigramm geben, um die Informationen festzuhalten.

10. die Nacht vor Weihnachten Leseverständnis

Dabei wird der Schwerpunkt auf das absatzweise Lesen gelegt und nicht auf das Lesen des gesamten Textes. Außerdem gibt es eine zweite Version der Geschichte, die zum Vergleich und zur Gegenüberstellung verwendet werden kann oder eine andere Perspektive bietet. So oder so ist es großartig, um das Leseverständnis zu verbessern.

11. Weihnachten im Vereinigten Königreich

In dieser Aktivität lernen die Schülerinnen und Schüler etwas über Weihnachten im Vereinigten Königreich und führen dann eine Reihe von Aktivitäten durch, die auf der Lektüre basieren. Der Unterrichtsplan und der PDF-Ausdruck sind auf der Website enthalten, und Sie können die Aktivitäten auswählen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrer Zeit entsprechen.

12. die Gabe der Heiligen Drei Könige Abschließende Lektüre

Anhand von Teilen der Geschichte lesen die Schüler die Abschnitte dreimal und bekommen nach jeder Lektüre verschiedene Fragen gestellt. Ziel ist es, den Kindern beizubringen, genau zu lesen und auf Details zu achten. Es ist perfekt für Schüler der Mittelstufe.

13. winterliche Gedichte

Auch wenn sich diese Gedichte nicht direkt auf Weihnachten beziehen, wecken sie doch die Gefühle der Jahreszeit. Sie sind alle sehr kurz, was für zurückhaltende Leser großartig ist, und eignen sich hervorragend zur Förderung der figurativen Sprache.

14. ein Weihnachtslied - Stimmung und Tonfall

A Christmas Carol eignet sich hervorragend, um die Stimmung zu studieren und die Struktur aufzuzeigen. Bei dieser Aufgabe sollen die Schüler herausfinden, wie Charles Dickens die Angst in seinem Text darstellt. Ich würde diesen Text auch verwenden, um den Schülern bei ihren Schreibfähigkeiten zu helfen.

15. eine Weihnachtserinnerung

Diese Lesepassage ist zwar lang, aber schön geschrieben und enthält am Ende Verständnisfragen. Ich würde sie der ganzen Klasse vorlesen und sie dann unabhängig voneinander die Fragen beantworten lassen.

16. der Weihnachtsfrieden

Gab es während des Ersten Weltkriegs einen Waffenstillstand zu Weihnachten? Lesen Sie dies und finden Sie es heraus. Beantworten Sie dann die folgenden Verständnisfragen. Ich würde die Schüler diese Aufgabe in Gruppen bearbeiten lassen, damit sie ihre Gedanken diskutieren können.

17. das Lesetheater

Diese Aktivität eignet sich am besten für Schüler der 6. Klasse. Sie benötigen 13 Freiwillige, die verschiedene Teile vorlesen, während der Rest der Klasse mitliest. Das kann eine sehr lustige Aktivität sein, wenn Sie eine dramatische Gruppe von Kindern haben.

18. ein Junge namens Weihnachtsgeschichte Karte

Die Schülerinnen und Schüler lesen diesen Text und beantworten anschließend Verständnisfragen, die auf 4 verschiedenen Niveaus zur Verfügung stehen. Ich finde es toll, dass der Text für alle Lernenden zugänglich ist und sie gleichzeitig angemessen fordert.

19. briefe vom weihnachtsmann Wortschatz

Auch wenn die Sprache hier anspruchsvoll sein mag, ist ein Vokabelvergleich enthalten, und der Text kann mit der ganzen Klasse oder in kleinen Gruppen gelesen werden. Sie können den Schülern auch Fragen zum Text stellen, die zu einer Diskussion in der Klasse führen können.

20. eine-Minuten-Lesung

Diese digitale Aktivität eignet sich perfekt für Stationen oder sogar als Cool-Down-Aktivität. Es sollte nicht länger als eine Minute dauern, bis die SchülerInnen der Mittelstufe gelesen haben und dann einige kurze Verständnisfragen beantworten. Diese Aktivität kann auch digital durchgeführt werden und ist daher ideal für virtuelle Lernende.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.