18 "Ich bin..." Gedicht Aktivitäten

 18 "Ich bin..." Gedicht Aktivitäten

Anthony Thompson

Poesie ist eine delikate Schreibpraxis, die tief in die Kreativität eindringen kann. Das Gedicht "Ich bin..." wurde von George Ella Lyon inspiriert, Woher ich komme. Diese Form der Poesie kann Ihre Schülerinnen und Schüler dazu bringen, sich zu öffnen und auszudrücken, wer sie sind und woher sie kommen. Es kann auch eine ausgezeichnete Technik sein, um beschreibendes Schreiben zu üben. Hier sind 18 "Ich bin..."-Gedichtaktivitäten, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern ausprobieren können.

1. lesen Woher kommst du?

Dieses Buch kann ein hervorragender Katalysator für Ihre "Ich bin..."-Gedichteinheit sein. Es kann Ihre Schüler auf kreative Ideen bringen, die sie in ihre Gedichte einbauen können. Sie können erkennen, dass die Antworten auf die Fragen "Wer bist du?" oder "Woher kommst du?" auch metaphorisch sein können.

2. ich bin ich Gedicht

Ich bin Rebecca. Ich bin eine neugierige Abenteurerin. Ich habe thailändische und kanadische Eltern. Dieses Gedicht bietet eine Vorlage mit einer Liste von eingebauten Aufforderungen ("Ich bin..." & "Ich bin von..."). Das Kennenlernen dieser persönlicheren Details kann die Klassengemeinschaft stärken.

3. ich bin von Gedicht

Diese Gedichtvorlage enthält die Aufforderung "Ich komme aus...". Die Antwort muss jedoch nicht ausschließlich einen Ort darstellen. Sie kann auch Essen, Menschen, Aktivitäten, Gerüche und Sehenswürdigkeiten beinhalten. Ihre Schüler können bei diesem Gedicht kreativ werden.

4. ich bin & ich wundere mich Gedicht

Hier ist eine weitere Gedichtvorlage mit zusätzlichen Schreibanregungen. Im Gegensatz zur vorherigen Vorlage enthält diese Version auch: "Ich frage mich...", "Ich höre...", "Ich sehe..." und mehr.

5. ich bin jemand, der Gedicht

Das Gedicht wird von der Aufforderung "Ich bin jemand, der..." eingerahmt. Jede Zeile enthält eine andere Aufforderung, über die Ihre Schüler nachdenken können, z. B. "Ich bin jemand, der hasst...", "Ich bin jemand, der versucht hat...", "Ich bin jemand, der nie vergisst...".

6. ich bin einmalig Gedicht

Dieses Gedicht ist für jüngere Schüler gedacht, die noch nicht so weit sind, ein vollständiges Gedicht zu schreiben. Sie können die Lücken mit ihrem Namen, ihrem Alter, ihrem Lieblingsessen und anderen Details ausfüllen.

7. akrostichisches Gedicht

Akrostichon-Gedichte verwenden den ersten Buchstaben jeder Gedichtzeile, um etwas zu buchstabieren. Ihre Schülerinnen und Schüler können ein Akrostichon mit den Buchstaben ihres Namens schreiben. Sie können die einleitende Zeile "Ich bin..." schreiben. Dann können die im Akrostichon geschriebenen Wörter die Aussage vervollständigen.

8. das Cinquain-Gedicht

Cinquain-Gedichte haben eine bestimmte Anzahl von Silben für jede ihrer Zeilen: 2, 4, 6, 8, & 2 Silben. Ihre Schüler können ein Gedicht mit der Anfangszeile "Ich bin..." schreiben. Die folgenden Zeilen können dann mit Beschreibungs-, Handlungs- und Gefühlswörtern ergänzt werden.

9. anfang/ende des Jahres Gedicht

Ihre Schüler können zu Beginn und am Ende des Jahres ein "Ich bin..."-Gedicht verfassen und erkennen, wie das Abenteuer des Lebens ihr Selbstverständnis verändert hat.

10. künstlerische Darstellung

Jedes der oben genannten Gedichte kann in diese künstlerischen Darstellungen in Ihrem Klassenzimmer umgewandelt werden. Nachdem Ihre Schüler ihre Entwürfe fertiggestellt haben, können sie das fertige Produkt auf weißen Karton schreiben, die Seiten falten und dann dekorieren!

11. tierisches Rätsel: Wer bin ich?

Ihre Schülerinnen und Schüler können sich ihr Lieblingstier aussuchen und einige Fakten darüber sammeln. Diese Fakten können sie zu einem Rätsel zusammenstellen, bei dem der Leser das Tier erraten muss. Das Beispiel mit dem Schwein können Sie sich oben ansehen!

12. fortgeschrittenes Tierrätsel "Wer bin ich?

Wenn Sie ältere Schülerinnen und Schüler unterrichten, sollten ihre Rätselgedichte vielleicht etwas ausführlicher ausfallen: Sie können die Art des Tieres (z. B. Säugetier, Vogel), die körperliche Beschreibung, das Verhalten, das Verbreitungsgebiet, den Lebensraum, die Ernährung und die Raubtiere in dieses fortgeschrittenere Gedicht aufnehmen.

Siehe auch: 25 Ready For Red Craft Aktivitäten!

13. ich bin eine Frucht Gedicht

Diese Gedichte beschränken sich nicht nur auf Tiere. Ihre Schülerinnen und Schüler können ein "Ich bin..."-Gedicht über ihre Lieblingsfrucht schreiben. Diese können aus physischen, geruchlichen und geschmacklichen Beschreibungen ihrer gewählten Frucht bestehen. Sie können auch eine Zeichnung zu ihrem Gedicht hinzufügen.

14. konkrete Poesie

Konkrete Gedichte werden in der Form eines Gegenstands geschrieben. Ihre Schüler können ihre "Ich bin..."-Gedichte in einer Körper- oder Gegenstandsform schreiben, von der sie glauben, dass sie sie am besten repräsentiert.

15 Stecknadel-Poesie

Diese Gedichtübung mit Stecknadeln ist eine schöne Gemeinschaftsarbeit. Sie können eine Gedichtvorlage mit den Worten "Ich bin..." und "Ich bin von..." an der Pinnwand Ihres Klassenzimmers anbringen. Mit Hilfe von Zetteln mit Wörtern können Ihre Schüler dann ein "Ich bin"-Gedicht mit Stecknadeln erstellen.

16. ich bin vom Projekt

Ihre Schülerinnen und Schüler können ihre Texte mit den Ich bin von Poetry Project: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um Gedichte über die eigene Identität und den eigenen Ausdruck zu präsentieren und so eine integrative Gesellschaft zu fördern.

17. zuhören Ich bin ich

Der Unterschied zwischen Liedern und Gedichten besteht darin, dass Lieder mit Musik unterlegt sind. Ein Lied ist also ein musikalisches Gedicht. Willow Smith hat ein wunderschönes Lied geschrieben, in dem es darum geht, sich nicht von anderen bestätigen zu lassen. Ihre Schülerinnen und Schüler können sich das Lied anhören, um ihren eigenen Sinn für Selbstdarstellung zu finden.

Siehe auch: 22 Spektakuläre Manga für Kinder

18. "Alles über mich"-Gedichtset

Dieses Set besteht aus 8 verschiedenen Arten von Gedichten, mit denen Ihre Schüler das Schreiben üben können. Alle Gedichte sind Teil des Themas "Alles über mich". Es enthält eine Vorlage, mit der die Schüler "Ich bin...", Akrostichon, autobiografische Gedichte und mehr schreiben können.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.