25 Ideen für den Übergang von Grundschülern, die Lehrkräfte täglich nutzen können

 25 Ideen für den Übergang von Grundschülern, die Lehrkräfte täglich nutzen können

Anthony Thompson

Grundschullehrerinnen und -lehrer wissen, dass kleine Kinder Pausen zwischen den Unterrichtsstunden brauchen, aber manchmal ist es schwierig, neue Ideen zu finden, die die Kinder während des Schultages beschäftigen und begeistern. Die folgenden Aktivitäten, Spiele und Lektionen sind für alle Klassenstufen geeignet, aber Kinder in Grundschulen profitieren am meisten davon. Die Aktivitäten machen Spaß, sind schnell und spannend für die Schülerinnen und Schüler und leicht zu organisierenHier finden Sie 25 Ideen für den Übergang von Grundschülern, die Lehrer täglich nutzen können.

1. die Zahlenkreise

Bei dieser Übergangsaktivität stehen die Schüler in einem Kreis und zählen in Vielfachen einer vom Lehrer zugewiesenen Zahl. Der Lehrer wählt eine Zahl aus, um die Zählung zu beenden, und der Schüler, der auf dieser Zahl landet, muss sich hinsetzen. Das Spiel wird fortgesetzt, bis nur noch ein Schüler steht.

2 Phrasen

Dies ist eine beliebte Aktivität, wenn die Schüler zwischen den Klassenzimmern wechseln. Die Lehrkraft sagt verschiedene Sätze, die zu einer bestimmten Handlung auffordern. Wenn die Lehrkraft z. B. sagt: "Der Boden ist Lava", müssen sich die Schüler auf die einstöckige Fliese stellen.

Siehe auch: 35 Alles über mich Vorschulaktivitäten, die Kinder lieben werden

3. zurückWorte

Dies ist eine unterhaltsame und zugleich lehrreiche Übergangsaktivität: Der Lehrer wählt ein Wort aus und beginnt, es Buchstabe für Buchstabe rückwärts an der Tafel zu buchstabieren. Die Schüler müssen versuchen, das geheime Wort zu erraten, während es buchstabiert wird.

4. drei das Gleiche

Dieses Spiel regt die Schüler dazu an, über Gemeinsamkeiten unter den Schülern nachzudenken. Der Lehrer wählt drei Schüler aus, die etwas gemeinsam haben. Die Schüler müssen dann erraten, was die Gemeinsamkeit unter den Schülern ist.

5. in Bewegung einfrieren

Dies ist eine klassische, lustige Übergangsaktivität, die die Kinder in Bewegung bringt. Sie haben Spaß daran, sich zu bewegen, und erstarren dann, wenn die Lehrkraft "Halt!" ruft. Dieses Spiel kann auch mit Musik gespielt werden.

6. wiederholen Sie den Ton

Bei dieser lustigen Aktivität wählt die Lehrkraft ein Geräusch aus, das sie den Schülern vorführt, und die Schüler wiederholen das Geräusch. Die Lehrkraft kann zum Beispiel dreimal auf einen Tisch klopfen oder zwei Bücher zusammenklatschen. Je kreativer das Geräusch ist, desto schwieriger wird es für die Schüler, es nachzuahmen!

7. schals

Der Einsatz von Tüchern im Klassenzimmer ermöglicht es den Schülern, sich während des Tages motorisch zu betätigen. Idealerweise haben die Lehrer ein Klassenset mit Tüchern und die Schüler spielen damit während eines Übergangs. Die Tücher ermöglichen motorische Bewegung und Denkpausen.

8. der Schneemann-Tanz

Der "Schneemann-Tanz" ist eine lustige Bewegungsaktivität, die die Kinder in Schwung bringt. Die Schüler werden es lieben, den Tanz zu lernen. Dies ist eine tolle Art, den Tag zu beginnen oder zu beenden, besonders im Winter, wenn die Kinder nicht so oft nach draußen gehen können.

9. sensorische Pausenkarten

Die sensorischen Pausenkarten eignen sich hervorragend für Lehrkräfte, die aus einer Laune heraus oder wenn ihnen keine anderen kreativen Ideen einfallen, sensorische Aktivitäten durchführen können.

10. visueller Timer

Ein visueller Timer ist ein effektives Mittel, um den Schülern zu helfen, an die Übergangszeiten zu denken, insbesondere denjenigen, die Schwierigkeiten mit Übergängen haben. Der Timer muss nur auf ein paar Minuten eingestellt werden, um den Kindern zu helfen, einen Übergang zu bewältigen.

11. ballon-Volleyball

Luftballon-Volleyball ist ein lustiges und einfaches Spiel, das Kinder lieben. Der Lehrer bläst einen Luftballon auf, den die Schüler dann vom Boden fernhalten müssen. Die Schüler arbeiten zusammen, um den Ballon über Wasser zu halten, und wenn ein Schüler den Ballon verfehlt, ist er raus.

12. tierische Aktionen

Dies ist eine großartige Aktivität, um Kinder aktiv zu halten und Energie zu verbrennen. Die Schüler trainieren ihre motorischen Fähigkeiten und die Lehrer werden es lieben, dass die Würfel Abwechslung in die Aktivitäten bringen. Einige der Aktionen schaffen auch einen anspruchsvolleren Übergang für Kinder.

13. das Atomspiel

Dieses Spiel fordert die Schüler auf, zuzuhören, während sie aufstehen und sich im Klassenzimmer bewegen. Die Schüler bewegen sich auf eine vom Lehrer vorgegebene Art und Weise durch den Raum; der Lehrer kann zum Beispiel sagen: "Bewegt euch wie Dinosaurier!" Dann ruft er "Atom 3!" und die Schüler müssen so schnell wie möglich 3er-Gruppen bilden.

14. stiller Ball

Diese Aktivität mit dem stillen Ball ist ein klassisches Übergangsspiel. Die Schüler spielen sich einen Ball lautlos zu. Wenn sie den Ball fallen lassen oder ein Geräusch machen, sind sie aus dem Spiel. Dieses Spiel kann häufig verwendet werden, um eine gemeinsame Übergangsroutine zu schaffen.

15. das Klassenzimmer Yoga

Yoga ist für Kinder genauso entspannend wie für Erwachsene. Lehrkräfte können Yoga in die Übergänge im Klassenzimmer einbauen, um ein Gefühl der Ruhe und Stille im Klassenzimmer zu schaffen.

16. make it rain

Dies ist eine großartige Aktivität für die Klasse während der Übergangszeit. Die Schüler klopfen zunächst einzeln auf die Tische und steigern sich dann langsam, bis das Klopfen wie Regen klingt. Diese Pause hilft den Kindern, sich auszutoben, und bietet gleichzeitig eine sensorische Stimulation.

17. 5-4-3-2-1

Dies ist ein einfacher körperlicher Übergang: Die Lehrkraft lässt die Kinder eine körperliche Aktivität fünfmal ausführen, dann eine andere viermal usw. Zum Beispiel kann die Lehrkraft sagen: "Mach 5 Hampelmänner, 4 Klatschen, 3 Drehungen, 2 Sprünge und 1 Kick!"

18. tauschen von Plätzen

Diese Übergangsaktivität ermutigt die Schüler zum Zuhören, Beobachten und Bewegen. Der Lehrer sagt etwas wie: "Kinder mit blonden Haaren!" Dann stehen alle Kinder mit blonden Haaren auf und tauschen die Plätze mit einem anderen Schüler mit blonden Haaren.

19. geheimes Händeschütteln

Dies ist ein lustiger Übergang für Kinder zu Beginn des Jahres. Die Schüler gehen im Klassenzimmer umher und machen einen geheimen Händedruck mit einem Mitschüler. Im Laufe des Jahres können die Lehrer die Kinder dann auffordern, ihren Händedruck als Übergang zu machen.

20. aktivitätskarten

Aktivitätskarten sind eine gute Möglichkeit für Kinder, Pausen zu machen und sich zu bewegen. Diese Karten geben jedem Schüler eine andere Aktivität, um etwas Abwechslung in Ihre Übergangsstunden zu bringen.

21, Kopf und Zahl

Bei dieser Aktivität ruft der Lehrer den Schülern eine wahre oder falsche Aussage zu. Wenn die Schüler denken, dass sie wahr ist, legen sie ihre Hände auf den Kopf, wenn sie denken, dass sie falsch ist, legen sie ihre Hände auf den Hintern. Dies ist eine lustige Aktivität für Kinder im Grundschulalter.

22. das Bohnenspiel

Diese Aktivität ist ein beliebtes Übergangsspiel. Jede Bohnensorte hat eine andere Aktion. Die Schüler ziehen eine Bohnenkarte und müssen dann die Aktion für diese Bohne ausführen. Die Kinder lieben die thematischen Bewegungskarten.

23. echt oder unecht?

In dieser Übergangsstunde erzählt die Lehrkraft den Kindern eine verrückte Tatsache und die Kinder müssen entscheiden, ob sie glauben, dass die Tatsache wahr oder falsch ist. Die Lehrkraft kann die Kinder abstimmen lassen, sie können die Kinder auf verschiedene Seiten des Raums gehen lassen oder sie können die Kinder zu einem Konsens kommen lassen.

24. knete

Play-Doh ist eine klassische Spielzeitaktivität für alle Altersgruppen. Die Lehrkraft kann die Schülerinnen und Schüler in der Übergangszeit etwas Bestimmtes, wie z. B. einen Hund, gestalten lassen, oder sie kann den Kindern freie Zeit geben, um zu gestalten, was sie wollen.

25. doodle time

Manchmal ist es eine gute Möglichkeit, den Kindern eine Pause zu gönnen und sich neu zu konzentrieren. Wenn man den Schülern Zeit zum Kritzeln gibt, können sie sich selbst ausdrücken und sich gleichzeitig Zeit zum Entspannen und Durchatmen nehmen.

Siehe auch: Nacherzählungstätigkeit

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.