20 Ideen für die Partyplanung, damit Ihre Party ein Hit wird!

 20 Ideen für die Partyplanung, damit Ihre Party ein Hit wird!

Anthony Thompson

Manchmal braucht man nur ein paar zusätzliche Details, um eine Party so zu planen, dass sie wirklich zu einem unvergesslichen Ereignis wird. Während Sie wahrscheinlich sehr aufgeregt sind, diese kleinen Details zu implementieren und Ihr Thema umzusetzen, gibt es ein paar Dinge zu bedenken, wie z. B. für wen die Party ist, wer Ihr Publikum sein wird und wie viele Personen anwesend sein werden. Nach der Beantwortung dieser allgemeinen Fragen fängt der Spaß erst richtig an. Hier ist eine Liste20 Ideen für die Planung von Partys, die Ihnen das gewisse Extra geben, damit Ihre Party zu einem unvergesslichen Ereignis wird!

1. mit einer Checkliste beginnen

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Gedanken ordnen, damit der Planungsprozess reibungslos abläuft. Organisieren Sie sich und verwenden Sie eine aktuelle Checkliste.

Siehe auch: 13 Aktivitäten zum achtsamen Essen

2. ein Partythema auswählen

Die Wahl eines Themas bringt den Stein ins Rollen. Viele Entscheidungen beruhen auf dem Thema; dies könnte den Veranstaltungsort, die Dekoration, das Essen, die Aktivitäten und die Kleidung betreffen. Ein Thema hilft nicht nur Ihnen bei der Planung, sondern auch Ihren Gästen, eine bessere Vorstellung davon zu haben, was sie erwartet.

3 Legen Sie Ihr Budget fest.

Und denken Sie daran, dass Sie nicht viel Geld ausgeben müssen, um eine erfolgreiche Party zu planen; es ist wichtiger, dass Ihre Party gut geplant ist.

4. wählen Sie Ihr Datum und Ihre Uhrzeit.

Wählen Sie ein paar verschiedene Termine aus, von denen Sie denken, dass sie gut funktionieren würden. Sie sollten ein paar Termine im Kopf haben. Es gibt eine Menge beweglicher Teile bei der Planung einer Party. Ein paar verschiedene Termine im Kopf zu haben, kann hilfreich sein und etwas Flexibilität im Planungsprozess schaffen.

5. der Standort, der Standort, der Standort!

Buchen Sie Ihren Veranstaltungsort. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Ihre Party stattfinden soll, ist Google Ihr Freund! Vergessen Sie nicht, während Ihrer Google-Suche die Bewertungen zu lesen.

6. erstellen Sie Ihre Gästeliste

Wen laden Sie ein? Achten Sie darauf, dass Ihr Budget, der Veranstaltungsort und die Gästeliste übereinstimmen. Wenn Sie das Budget fast oder ganz überschreiten, streichen Sie die Randgruppen. Verschicken Sie Ihre Einladungen frühzeitig, damit die Leute ihren Kalender frei machen können! (Mehr zu Einweihungen in Kürze...)

Siehe auch: 23 wunderbare Mond-Basteleien, die perfekt für Vorschulkinder sind

7. sind Sie nicht unterhaltsam?!

Entscheiden Sie sich für das Unterhaltungsprogramm: Wollen Sie es selbst organisieren oder buchen? Wenn Sie es buchen wollen, sollten Sie sich frühzeitig entscheiden! Entscheiden Sie, ob Sie eine Band oder einen DJ engagieren wollen. Welche andere Art von Unterhaltung wünschen Sie sich? Denken Sie daran, alle Gäste in das Unterhaltungsprogramm einzubeziehen, damit sich keiner ausgeschlossen fühlt.

8. bleibende Erinnerungen schaffen

Engagieren Sie einen Fotografen oder lassen Sie eine engagierte Person Fotos machen, um die Momente für sich und die Gäste festzuhalten, die dann als Fotoalbum oder Collage mit einem Dankesschreiben an die Teilnehmer verschickt werden können.

9. die Einladungen verschicken

Versenden Sie Ihre Einladungen, egal ob es sich um echte Einladungen oder um elektronische Einladungen handelt. Verfolgen Sie die Antwortschreiben und senden Sie denjenigen, die nicht geantwortet haben, eine Erinnerung. So behalten Sie den Überblick über Ihre Gästeliste.

10. etwaige Catering- oder Unterhaltungsbestellungen aufgeben

Wenn Sie sich an Profis wenden, geben Sie die Bestellungen auf und aktualisieren Sie sie, sobald die Antwortschreiben eingehen, z. B. für Essen, Getränke, Besteck und Aktivitäten. Wenn Sie sich für das Selbermachen entscheiden, sollten Sie damit beginnen, damit Sie genug Zeit haben, um alles vor dem großen Tag fertig zu stellen! Dazu gehört auch, dass Sie sich überlegen, wie viel Essen Sie besorgen wollen, wie das Essen serviert werden soll, und dass Sie sogar einen kleinen Durchlauf des Menüs machen.

11. die Bühne bereiten!

Beginnen Sie mit der Fertigstellung Ihrer Dekoration. Geben Sie alle noch ausstehenden Bestellungen auf. Wenn Sie die Dekoration selbst gestalten, sollten Sie jetzt mit der Arbeit beginnen, damit Sie noch genügend Zeit haben, um alles zu erledigen, und bedenken Sie, dass es während des Prozesses zu einigen Pannen kommen könnte.

12. bilden Sie Ihr Team

Vielleicht brauchen Sie Verstärkung bei der Durchführung. Stellen Sie ein Team aus einigen Freunden und Familienmitgliedern zusammen, das Ihnen bei der Umsetzung Ihres Plans hilft. Vielleicht kann jemand das Catering und/oder die Dekoration übernehmen. Vielleicht stellen Sie einige Freunde ein, die bei der Zubereitung des Essens oder dem Aufbau des Veranstaltungsortes helfen.

13. eine Kontaktliste erstellen

Führen Sie eine Liste mit Kontakten, z. B. zum Veranstaltungsort, zu den Caterern und zum Unterhaltungsprogramm, so dass Sie und Ihr Team jeden, der kontaktiert werden muss, leicht erreichen können. Erleichtern Sie die Planung Ihrer Party und sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf.

14. einkaufen und sammeln

Etwa eine Woche vor der Hauptveranstaltung sollten Sie für die Party einkaufen und alle benötigten Materialien abholen. Sie können den Caterer und den Veranstalter anrufen oder besuchen, um sich zu vergewissern, dass alles pünktlich läuft.

15. jazz it up!

Zeit, den Veranstaltungsort zu dekorieren. Holen Sie sich Ihr Team und veranstalten Sie eine Mini-Party, während Sie den Veranstaltungsort dekorieren. Dies ist eine gute Gelegenheit, den Veranstaltungsort zu überprüfen, damit Sie wissen, ob Sie genügend Gegenstände haben und alles Notwendige besorgen können.

16. gibt es dafür eine App?

Prüfen Sie, ob Sie von einer App zur Partyplanung profitieren können, die Ihnen und Ihrem Team hilft, den Überblick zu behalten.

17. ...und die Menge tobt!

Begrüßen Sie Ihre Gäste und genießen Sie die Party!

18. aufräumen, aufräumen...alle aufräumen

Jetzt, wo die Fiesta vorbei ist, wird es Zeit, aufzuräumen. Hoffentlich haben Sie ein Aufräumteam zusammengestellt, das Ihnen bei der Beseitigung des Chaos hilft.

19. ein Trinkgeld ist immer ein Muss

Wenn Sie für Ihre Party Caterer, Unterhaltungsprogramme oder andere Dinge engagiert haben, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, eine Art Trinkgeldkasse für Ihre Helfer einzurichten. Stellen Sie diese auf Ihrer Party auf, damit auch die Gäste etwas beitragen können!

20. nachdenken

Und wenn die Lichter ausgehen und die Party vorbei ist, lassen Sie Ihre Reise Revue passieren. Machen Sie sich Notizen über Dinge, die gut gelaufen sind, und über Dinge, die Sie beim nächsten Mal anders machen würden. Vielleicht nutzen Sie sogar die App, die Sie zur Planung heruntergeladen haben.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.