20 Zielsetzungsaktivitäten für Oberstufenschüler

 20 Zielsetzungsaktivitäten für Oberstufenschüler

Anthony Thompson

Es ist wichtig, dass sich Schülerinnen und Schüler realistische Ziele setzen. Eine effektive Zielsetzung kann dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler den Weg einschlagen, den sie in ihrer Zukunft einschlagen wollen. Sie müssen nicht nur die kurzfristigen Ziele im Auge behalten, sondern auch größere Ziele im Zusammenhang mit der Hochschulbildung und/oder dem beruflichen Werdegang.

Das Setzen von Zielen bringt zahlreiche Vorteile mit sich, wie z. B. erhöhte Motivation, aktive Beteiligung an der eigenen Schulbildung und Zeitmanagement. Im Folgenden finden Sie eine Reihe unserer bevorzugten Ressourcen für Zielsetzungsaktivitäten, die für Oberstufenschüler geeignet sind.

1. digitales Vision Board

Eine effektive Visionstafel kann ein guter Anfang sein, um die SchülerInnen dazu zu bringen, über ihren zukünftigen Weg nachzudenken. Was sind ihre kurz- und langfristigen Träume? Das ist ein großartiger Ausgangspunkt und eine lustige Aktivität, um sie zum Nachdenken zu bringen!

2. die Ziele der Bucket List

Eine coole Aktivität im letzten Schuljahr, die einfach ist, aber dazu beiträgt, dass die SchülerInnen eine Vielzahl von Zielen erreichen und sich an außerschulischen Aktivitäten beteiligen, ist eine Bucket List. Die SchülerInnen können die Liste der Aktivitäten abändern, um die perfekte Liste zu erstellen, die ihrer persönlichen Zufriedenheit entspricht. Vielleicht möchten einige SchülerInnen sich mehr an sozialen Aktivitäten beteiligen oder andere an Vereinen - so oder so, eine Bucket List wirdStudenten erreichen kurzfristige Ziele!

3. die Zielsetzung für die College-Woche

Diese College-Woche ist eine Art spirituelle Woche, in der sich die Schüler auf die Bewerbung an einem College vorbereiten. Jeden Tag arbeiten sie auf ein anderes Ziel hin - Bewerbungen ausfüllen, Aufsätze schreiben, sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten usw. Die Woche kann wirklich so gestaltet werden, wie Ihre Schüler es brauchen. Es ist auch eine großartige Idee, wenn Sie viele Schüler haben, die zum ersten Mal ein College besuchen und zusätzliche Unterstützung benötigen.

4) Festlegung von SMART-Zielen

Dieses Doodle-Blatt ist ein großartiges Hilfsmittel, um ein Miniziel für Ihre Klasse zu erstellen. Die Schülerinnen und Schüler schreiben erreichbare Ziele, wobei sie die SMART-Regeln (Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Realistisch und Zeitlich) anwenden. Die Ziele sind individualisierte akademische Ziele, so dass die Arbeit jedes Schülers einzigartig sein wird.

Arbeitsblatt "Kurzfristige Ziele" 5.

Für Schüler der Mittelstufe, die in die Oberstufe eintreten, ist dieses Arbeitsblatt für kurzfristige Ziele eine großartige Aktivität: Die Schüler sehen sich bestimmte Zielbereiche an und legen fest, welche persönlichen Ziele damit verbunden sind, an denen sie arbeiten müssen, und wer sie dabei unterstützt und welche Schritte sie unternehmen müssen, um jedes Ziel zu erreichen.

6. die Aktivität "Lebenslauf schreiben

Eines der Ziele vieler Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe ist es, einen Job zu bekommen. Dies kann als Unterrichtsmoment genutzt werden, um zu zeigen, wie man mit einem guten Lebenslauf den gewünschten Job bekommt. Geben Sie den Schülerinnen und Schülern ein paar Beispiele für gute und schlechte Lebensläufe. Lassen Sie sie prüfen, was einen guten Lebenslauf ausmacht. Dann können Sie den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre breiteren Fähigkeiten beim Schreiben von Lebensläufen für den gewünschten Job anzuwenden!

7. persönlicher Zeitstrahl

Es ist wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler eine Vorstellung von ihren zukünftigen Zielen haben. Eine Möglichkeit, dies zu visualisieren und zu organisieren, ist eine Zeitleiste. Die Schülerinnen und Schüler sind sich oft nicht bewusst, wie schnell die Zeit vergeht. Diese Zeitleiste hilft ihnen, realistische Ziele zu setzen. Wenn sie eine digitale Zeitleiste erstellen, können sie auch leicht aktualisierte Ziele hinzufügen, wenn sie sich verändern und wachsen.

8. zielgerichtete Kartierung

Beim Mind Mapping dreht sich alles um die Zukunft, und es geht um mehr als nur um akademische Ziele. Diese Art von Aktivität eignet sich hervorragend für Junioren oder Senioren, um sich Gedanken über das Erwachsensein zu machen. Das Video zeigt Ihnen ein Modell, wie Sie mit Hilfe von Mind Mapping eine Zielplanung erstellen können. Sie umfasst im Allgemeinen Kategorien wie Finanzen, Wellness-Ziele, Beziehungen und mehr.

9. von Schülern geleitete Konferenzen

Konferenzen mit den Schülerinnen und Schülern sind eine gute Möglichkeit, sie zu überprüfen. Diese von den Schülerinnen und Schülern geführten Gespräche über Ziele sind großartig, weil sie älteren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, Verantwortung für ihr Lernen zu übernehmen. Die Konferenzen können viele Dinge beinhalten, wie z. B. Verhaltensziele, akademische Ziele und Maßnahmen, die weiterverfolgt werden müssen.

Siehe auch: 20 Erstaunliche Genetik-Aktivitäten für die Mittelstufe

10. das Klassenzimmer-Ziel-Display

Die Schülerinnen und Schüler schreiben Zielformulierungen für ihre Klasse, die auch von Beratungslehrern verwendet werden können. Die umsetzbaren Ziele werden mit Klebezetteln an einer Pinnwand aufgehängt, um die Schülerinnen und Schüler daran zu erinnern, worauf sie hinarbeiten. Wenn die Schülerinnen und Schüler ein Ziel erreichen, können Folgeziele oder neue Ziele geschrieben werden.

11. grade tracker

Dieser Tracker ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre Zielvorgaben für die Notengebung selbst in die Hand zu nehmen. Sie legen eine Zielnote für jede Klasse fest und verfolgen ihren eigenen Fortschritt. Am Ende des Benotungszeitraums sehen sie, ob sie ihr Ziel erreicht haben. Es gibt auch einen Bereich für Kommentare, in dem sie sich selbst Feedback geben können, um ihr nächstes Ziel zu erreichen.

12. nivellierende Ziele

Zielsetzungsübungen sind eine gute Möglichkeit, den Schülern beizubringen, wie man explizite Ziele formuliert. Mit vagen Zielen kommt man nicht weit, also hilft das Üben von abgestuften Zielen oder Schritten pro Ziel den Schülern, ein erfolgreiches Ziel zu formulieren, das sie wahrscheinlich erreichen werden.

13 Langfristige Ziele vs. kurzfristige Ziele

In dieser Aktivität lernen die Schüler den Unterschied zwischen lang- und kurzfristigen Zielen kennen, der wichtig ist, damit sie Handlungsschritte zur Zielerreichung richtig einordnen können, insbesondere wenn es sich um ein größeres Ziel handelt.

14. tägliche Ziele

Verwenden Sie diese Übung, um mit den Schülern jeden Morgen Ziele zu setzen. Sie eignet sich hervorragend, um das Setzen von Zielen anhand einfacher täglicher Ziele zu üben. Die Schüler sollen jeden Tag ein kleines Ziel aufschreiben.

15 Goal Builder

Diese Aktivität enthält einen Unterrichtsplan für die schriftliche Komponente der Zielsetzung. Er verwendet das Wort Ziel als Akronym für das Schreiben - Mut, Hindernisse, Handlungsaussagen und Vorausschau. Er eignet sich auch hervorragend für ein Pinnwand-Set zur Zielsetzung oder Sie können eine 3D-Version anfertigen, die die SchülerInnen an ihren Schreibtischen aufbewahren können.

16 Tracker für Gesundheitsgewohnheiten

Um Ziele zu erreichen, muss man gesunde Gewohnheiten entwickeln! Mit dieser Aktivität können die SchülerInnen ihre Gewohnheiten aufzeichnen. Die SchülerInnen können aus verschiedenen Möglichkeiten der Aufzeichnung wählen - ein Mandala-Tracker, ein Dot-Tracker und vieles mehr - und entscheiden, was ihnen gefällt.

17. neue (Schuljahres-)Ziele

Das Schreiben von Zielen kann für einige Schülerinnen und Schüler schwierig sein. Helfen Sie ihnen, sinnvolle Ziele zu formulieren und die Effektivität der Zielsetzung besser zu verstehen, indem Sie ihnen konkrete Beispiele und Nicht-Beispiele für das Schreiben von Zielen geben. Das Schreiben von Zielen ist eine Fähigkeit, die Schülerinnen und Schüler brauchen, um erfolgreich zu sein, und dieses einfache Spiel wird ihnen dabei sicher helfen!

18. die Zeichenzählung

Lassen Sie die Schüler diesen Videoclip aus dem Film "Coach Carter" ansehen, um ihnen charakterliche Ziele zu vermitteln. Anschließend sollen die Schüler Ziele für verschiedene Charaktereigenschaften aufschreiben, an denen sie arbeiten möchten.

19. über Exzellenz lesen Aktivität

In dieser Lektüre geht es um Leistungsziele ... und darum, dass es manchmal wirklich schwer ist, diese Ziele zu erreichen. Michael Jackson dient als Beispiel dafür, dass man ein Ziel durch Beharrlichkeit erreicht. Kombinieren Sie dies mit einem Venn-Diagramm, damit die Schüler Perfektion mit Exzellenz vergleichen und gegenüberstellen können.

Siehe auch: 30 kreative Aktivitäten im Vorschulalter, die Dankbarkeit ausdrücken

20. die Goal Buddies

Manchmal fällt es Schülern schwer, sich anzustrengen. Wenn man viel zu tun hat, kann es leicht passieren, dass man sich selbst nicht für das Erreichen von Zielen verantwortlich fühlt. Lassen Sie die Schüler diesen Artikel mit Strategien lesen, wie man sich einen Partner sucht, und lassen Sie sie dann gemeinsam einen Plan erstellen!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.