30 Aktivitäten zum sozial-emotionalen Lernen für Grundschüler

 30 Aktivitäten zum sozial-emotionalen Lernen für Grundschüler

Anthony Thompson

Sozial-emotionales Lernen ist in jedem Alter wichtig. Schon in der Grundschule sollten die Schülerinnen und Schüler Fähigkeiten erlernen, die ihnen helfen, ihr Selbstbewusstsein, ihre Sozial- und Beziehungskompetenz und ihre Entscheidungsfähigkeit zu entwickeln. Die Aktivitäten sollten altersgerecht sein und die Schülerinnen und Schüler herausfordern, ihre emotionale Intelligenz zu entwickeln.

Die Arbeit an SEL führt nicht nur zu sozial starken und emotional kompetenten Schülern, sondern trägt auch zur Verbesserung der schulischen Leistungen bei. Hier finden Sie eine Liste mit 30 verschiedenen Aktivitäten, die Grundschüler beschäftigen und gleichzeitig mehr über SEL lernen lassen!

1. die Zielsetzung

Verbessern Sie das Wachstumsdenken, indem Sie sich umsetzbare Ziele setzen. Bei dieser Aktivität erstellen die Schüler mithilfe eines grafischen Organizers SMART-Ziele. Diese positiven Ziele dienen als Erinnerung daran, worauf sie hinarbeiten.

2. spiel der gefühle

Das Spiel der Gefühle ist ein Kartenspiel, das Kindern hilft, mit ihren Emotionen umzugehen. Bei diesem Spiel müssen die Kinder Gefühle und Wörter in Szenarien identifizieren. Es ist einfach zu spielen und ein großartiges Hilfsmittel, um den Lehrplan für emotionales Lernen zu ergänzen.

3. interaktive Schreibaktivität

Heute haben unsere Freunde aus der 5. Klasse mit uns in der zweiten Klasse an unserer monatlichen #SEL-Aktivität zum Thema "Die Pausenkönigin" teilgenommen. Die #SEL-Aktivitäten bereiten die Schüler darauf vor, Probleme zu lösen, Emotionen zu bewältigen und effektiver zu kommunizieren! #RSDProud #RecessQueen pic.twitter.com/c8AQvXwnxV

- 2ndGradewithMrs.Dower (@mrs_dower) December 5, 2018

Eine großartige Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen und Schülern zu fördern, besteht darin, dass ein Schüler der unteren Grundschulklassen mit einem älteren Schüler zusammenarbeitet, um "Die Pausenkönigin" zu lesen und eine Schreibaktivität zum Thema "Sich für andere einsetzen" zu erstellen.

Siehe auch: 12 STREAM-Aktivitäten für Schulkinder

4. eimerbefüller

Wie voll ist dein Eimer? sind Aktivitäten, die die SchülerInnen dazu bringen sollen, anderen Komplimente zu machen. Sie ermutigen die SchülerInnen, ihre MitschülerInnen zu schätzen und zu loben, indem sie Notizen schreiben und die Eimer ihrer MitschülerInnen mit Positivem "füllen"!

5. gefühlsthermometer

Lassen Sie die Schüler an verschiedenen Gefühlen arbeiten und diese einschätzen. Mit Hilfe des "Gefühlsthermometers" können die Schüler anhand von Beispielen feststellen, wie "heiß" sie sind und wie sie sich selbst deeskalieren können. Tolle Ressourcen zur Unterstützung von Verhaltenszielen!

6. selbstporträt

Beziehungen in der Gemeinschaft sind ebenfalls ein wichtiger Teil von SEL. Helfen Sie, Ihre Klassengemeinschaft mit dem Spiel "Ich habe, wer hat" aufzubauen. Die Schüler erstellen ein Selbstporträt und schreiben über sich selbst und spielen das Spiel verbal.

7. charakterliche Erziehung

Verwenden Sie das Buch "Die Raupe Nimmersatt", um die Entwicklung von Charakteren zu lehren. Anschließend schreiben die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe des Arbeitsblatts "Schmetterlinge" nette Dinge übereinander auf die Ausschnitte der einzelnen Pfeiler.

8. farbige Seiten für Achtsamkeit

Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen Achtsamkeitsaktivität sind, verwenden Sie diese Farbseiten mit lustigen Formen und Schriftarten, auf denen jeweils verschiedene positive Botschaften stehen.

9. durch Kunst und Handwerk Integrität lehren

Lesen Sie das Buch "Der leere Topf" und lassen Sie die Schülerinnen und Schüler Blütenblätter basteln, indem sie auf farbige Papierstreifen schreiben, wie sie Integrität zeigen können, und diese auf das Arbeitsblatt kleben.

10. psychische Gesundheitsprüfung

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Nikki S (@3rdgradesthecharm)

Diese Check-in-Tabelle ist eine gute Möglichkeit, sich während der morgendlichen Besprechungen oder Klassentreffen mit den Schülern auszutauschen, damit Sie wissen, wo sich die Schüler befinden, wenn sie Ihre Klasse betreten.

11 Selbstbeherrschung beim Ausschneiden und Einfügen

Das Erlernen der sozial-emotionalen Fähigkeit der Selbstbeherrschung ist wichtig für den schulischen Erfolg. Diese einfache Aufgabe zum Ausschneiden und Einfügen hilft den Schülerinnen und Schülern, diese Fähigkeit zu verbessern, indem sie vormacht, was sie sagen und denken können.

12. buchhalterische Aktivität

Kombinieren Sie diese Aktivität mit dem Buch "The Good Egg": Die Schüler lesen den Text und schreiben, wobei die Aktivität die Möglichkeit bietet, über Ängstlichkeit oder Teststrategien zu schreiben.

13. die Selbstfürsorge-Ecke

Eine großartige Möglichkeit für Lehrer der 1. und 2. Klasse ist die Einrichtung einer Selbstfürsorge-Ecke, in der die Schüler eine kurze Selbstliebe-/Selbstfürsorge-Aktivität durchführen können, indem sie in den Spiegel schauen und eine positive Bestätigung sagen oder eine Erinnerung an positive Selbstgespräche lesen.

14 Dankbarkeits-Tagebücher

Wir alle wissen, dass unsere Schülerinnen und Schüler eine dankbare Haltung brauchen! Bringen Sie sie mit diesem Tagebucheintrag dazu, Dankbarkeit in ihrem Leben zu praktizieren und positive Beziehungen aufzubauen. Eine Woche lang schreiben die Schülerinnen und Schüler jeden Tag eine Sache in ihr Tagebuch, für die sie dankbar sind.

15. szenario Aktivität

Die Schülerinnen und Schüler werden in unangenehme Situationen geraten und Fehler machen. Nutzen Sie diese Übung, um Beispiele für negative Selbstgespräche in positive Selbstgespräche umzuwandeln!

16. grafischer Organizer Diskussion

Wenn Sie auf der Suche nach einer Aktivität zum Film "Inside Out" sind, können Sie diese Diskussionsaktivität verwenden. Sie gibt den Kindern die Möglichkeit, mehr über verschiedene Gefühle zu sprechen. Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Film zu sehen, können Sie auch bestimmte Clips ansehen und diskutieren.

17. visionäre Tafeln

Eine unterhaltsame Art, sich in Selbstliebe zu üben und sich Ziele im Leben oder in der Schule zu setzen, ist die Verwendung einer Visionstafel. Diese Visionstafel-Aktivität ist in Form eines Arbeitsblatts gestaltet, so dass sie Zeit spart, aber den Schülerinnen und Schülern dennoch die Möglichkeit gibt, den Prozess der Erstellung einer Visionstafel zu durchlaufen.

18. freundliche Lesezeichen

Freundlichkeits-Lesezeichen sind eine einfache Aktivität für einen Klassenbibliothekar. Fördern Sie Freundlichkeit durch Lesen und Schreiben und verbinden Sie sie mit einem vorgelesenen emotionalen Lernbuch oder stellen Sie sie in Ihre SEL-Bibliotheksabteilung!

19. origami

Kunstlehrerinnen und -lehrer können mit Hilfe von Kunstprojekten die Fähigkeiten Geduld und Ausdauer vermitteln, die für das emotionale Lernen wichtig sind. Diese Origami-Videoserie ist eine aktive Lerntechnik zur Vermittlung dieser Fähigkeiten und kann auch für das kooperative Lernen verwendet werden.

20 Karten zur Übung des tiefen Atmens

In diesen unsicheren Zeiten sind die Schüler vielleicht gestresster als sonst. Verwenden Sie diese Karten, um ihnen Atemstrategien beizubringen. Sie sind auch eine großartige Ergänzung für jede Beruhigungsecke, die die Schüler als Ressource nutzen können, um ihre Angst oder ihren Ärger zu beruhigen.

Siehe auch: 23 wunderbare Mond-Basteleien, die perfekt für Vorschulkinder sind

21 Konversationswürfel

Bringen Sie die Schüler mit Konversationswürfeln dazu, über ihre Gefühle zu sprechen! Sie können diese Würfel so abändern, dass sie mit den SEL-Themen, die Sie unterrichten, übereinstimmen, z. B. mit angemessenen Arten, etwas zu fragen, oder mit Konfliktlösungsstrategien, wie z. B. "Wenn...ich mich fühle"-Aussagen.

22. beachball Spiele

Mit einem Beachball-Spiel lernen die SchülerInnen etwas über Fairness: Sie überlegen, was sie voneinander unterscheidet und schreiben neue Regeln, die das Spiel fairer machen.

23. freundlichkeits-Bingo

Spielen Sie mit speziellen Bingo-Karten ein Freundlichkeits-Bingo! Auf jeder Karte sind verschiedene Möglichkeiten aufgelistet, wie man zufällige Freundlichkeit zeigen kann. Lassen Sie die Schüler die Karten ankreuzen, wenn sie sie ausgefüllt haben. Eine tolle Aktivität für den Sommer, wenn die Schüler keinen Zugang zu regulären SEL-Stunden haben.

24 Emotionen Schneemann Basteln

Das Erkennen von Gesichtsausdrücken bei anderen ist wichtig für den Aufbau gesunder Beziehungen und als Lebenskompetenz. Bei dieser Schneemann-Bastelaktion können die Schüler verschiedene Gesichter gestalten, die unterschiedliche Emotionen zeigen. Sie können die Schüler auch herausfordern, indem Sie ihnen bestimmte Gefühlswörter vorgeben und sie versuchen lassen, diese zu zeichnen.

25 Aktivität zur Entscheidungsfindung

Mit "In a Pickle" lernen die Schüler, wie sie im Alltag gute Entscheidungen treffen können und welche Konsequenzen diese haben. Die Schüler erhalten Karten, auf denen sie sich in einer schwierigen Situation oder "Pickle" befinden und eine angemessene Entscheidung treffen müssen.

26 Emotionen Wortschatz

Nicht alle Schüler verfügen über den nötigen Wortschatz, um ihre Gefühle genau auszudrücken. Als Erwachsene wissen wir, dass "wütend" etwas ganz anderes ist als "aufgeregt". Verwenden Sie Farbfelder, um den Zusammenhang zwischen den Farben und der Stärke der verschiedenen Gefühle zu verdeutlichen, und fügen Sie den Karten Wörter hinzu, wenn die Intensität der Gefühle zunimmt. Das hilft auch dabei, einen besseren Wortschatz für Gefühle aufzubauen, so dass sie besser sagen können, wie sie sich fühlen.

27. den Mut lehren

Bei dieser Aktivität demonstriert die Lehrkraft Stärke mit einem Buch und einem Blatt Papier. Anschließend diskutieren die SchülerInnen in der Klasse über die Demonstration, der sie beigewohnt haben. Dadurch lernen die SchülerInnen mehr über den Aufbau von Mut und unsere "Mutmuskeln".

28. das Schwarze Brett

Wenn Sie eine Aktivität brauchen, die Sie mit der gesamten Schulgemeinschaft teilen möchten, versuchen Sie es mit einer Pinnwand: An einer Pinnwand mit einem Dankbarkeitsgefäß können Schüler und Mitarbeiter Dinge mitteilen, für die sie dankbar sind!

29 Aktivität zur Selbstverbesserung

Bei dieser Aktivität konzentrieren sich die Schüler auf die Selbstverbesserung: Sie erstellen ein Plakat mit Minizielen, wie sie sich selbst verändern und verbessern können, um ihr akademisches Wachstum zu fördern.

30. sensorisches Mandala

Sinnesobjekte sind hervorragend geeignet, um Schüler zu beruhigen. Lassen Sie sie dieses Sinnesmandala mit gefundenen Gegenständen oder Bastelmaterial, das Sie zur Verfügung haben, und einigen Pfeifenreinigern erstellen. Versuchen Sie, eine Vielzahl von Texturen zu verwenden, die die Schüler als Sinneswerkzeug nutzen können, wenn ihre Gefühle überwältigend sind.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.