20 Aktivitäten zum Tag der Einheit, die Ihre Kinder in der Grundschule lieben werden

 20 Aktivitäten zum Tag der Einheit, die Ihre Kinder in der Grundschule lieben werden

Anthony Thompson

Die Farbe Orange steht für die Anti-Mobbing-Bewegung, die vom National Bullying Prevention Center ins Leben gerufen wurde. Orangefarbene Bänder und orangefarbene Luftballons kennzeichnen die Feierlichkeiten zum National Bullying Prevention Month, so dass Sie wissen, dass der Unity Day vor der Tür steht!

Diese altersgerechten Aktivitäten helfen den Schülerinnen und Schülern zu erkennen, wie wichtig es ist, Nein zu Mobbing zu sagen, und fördern die Einheit, die im Klassenzimmer beginnt und sich auf die gesamte Gesellschaft ausweitet!

Präsentation zur Mobbing-Prävention 1.

Mit dieser handlichen Präsentation können Sie den Ball für den National Bullying Prevention Month ins Rollen bringen. Sie stellt alle grundlegenden Konzepte und Vokabeln vor, die Ihren Schülern helfen, gemeinsam zu arbeiten und zu sprechen, um Mobbing ein für alle Mal zu beenden.

2 TED-Talks zur Beendigung von Mobbing

In diesem Clip werden mehrere Kindermoderatoren vorgestellt, die alle über das Thema Mobbing sprechen. Der Clip ist eine großartige Einführung und kann auch in Ihrer Klasse zu einer wunderbaren Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Reden führen. Machen Sie einfach den ersten Schritt, um Ihren Schülern zu helfen, ihre Gedanken und Überzeugungen mitzuteilen.

3) Anti-Mobbing-Klassendiskussion

Mit diesen Fragen können Sie eine Klassendiskussion veranstalten, die Ihre Schüler zum Nachdenken anregt. Die Diskussionsfragen beziehen sich auf Dutzende von Themen, die alle mit Mobbing in der Schule und außerhalb der Schule zu tun haben. Es ist eine großartige Möglichkeit, zu hören, was die Kinder zu diesem Thema zu sagen haben.

Siehe auch: 30 Patriotische Aktivitäten zum Flaggentag im Vorschulalter

4 Unterzeichnung des Anti-Mobbing-Versprechens

Nach einer Diskussion in der Klasse darüber, wofür der Schwur steht, lassen Sie die Schülerinnen und Schüler den Schwur unterschreiben und versprechen, andere nicht zu schikanieren und sie mit Freundlichkeit und Respekt zu behandeln.

5. "Bully Talk" Motivationsrede

Dieses Video ist eine ausgezeichnete Rede eines Mannes, der sein ganzes Leben lang mit Mobbing konfrontiert war. Er suchte nach Akzeptanz unter den Schülern, fand sie aber nie. Dann begann er eine Reise gegen Mobbing, die alles veränderte! Lassen Sie sich von seiner Geschichte inspirieren und auch von allen Ihren Schülern.

Siehe auch: 33 weihnachtliche Kunstaktivitäten für die Mittelstufe

6. "Runzelige Wanda" Aktivität

Diese gemeinschaftliche Aktivität macht deutlich, wie wichtig es ist, nach den besten Eigenschaften anderer zu suchen, und lehrt die Schülerinnen und Schüler, nicht nur auf das äußere Erscheinungsbild anderer Menschen zu achten, sondern auch auf ihren Charakter und ihre Persönlichkeit.

7 Anti-Mobbing-Aktivitätspaket

Dieses ausdruckbare Paket enthält zahlreiche Aktivitäten gegen Mobbing und für mehr Freundlichkeit, die sich besonders für jüngere Grundschüler eignen, wie z. B. Malvorlagen und Denkanstöße, die den jungen Lernenden helfen sollen, über Lösungen gegen Mobbing nachzudenken und Wege zu finden, anderen gegenüber freundlich zu sein.

8. objektive Lektion über Zahnpasta

Mit diesem Unterrichtsgegenstand lernen die Schüler die enorme Wirkung ihrer Worte kennen. Sie werden auch erkennen, wie wichtig es ist, ihre Worte sorgfältig zu wählen, denn wenn etwas Gemeines einmal gesagt wurde, kann es nicht mehr rückgängig gemacht werden. Diese Aktivität eignet sich perfekt, um Schülern der Klassen K-12 eine einfache, aber tiefgreifende Wahrheit zu vermitteln.

9. lautes Vorlesen: Tease Monster: Ein Buch über Hänseleien und Mobbing von Julia Cook

Dieses lustige Bilderbuch lehrt Kinder, den Unterschied zwischen gutmütigen Hänseleien und bösartigem Mobbing zu erkennen. Es gibt viele Beispiele für lustige Witze und gemeine Streiche und kann eine gute Möglichkeit sein, die Botschaft der Mobbingprävention zu vermitteln.

10. zufällige Taten der Freundlichkeit

Eine der besten Möglichkeiten, den Tag der Einheit zu feiern, besteht darin, in der Schule und zu Hause zufällige freundliche Taten zu vollbringen. In dieser Liste finden Sie verschiedene kreative Aktivitäten und Ideen, um allen Menschen um uns herum Freundlichkeit und Akzeptanz zu zeigen, und diese Ideen sind speziell für Grundschulkinder zusammengestellt.

11. ein Klassenpuzzle machen, um zu zeigen, dass jeder dazugehört

Dies ist eine unserer Lieblingsaktivitäten für den Tag der Einheit. Mit diesem Blanko-Puzzle kann jeder Schüler sein eigenes Teil ausmalen und verzieren. Fügen Sie dann gemeinsam alle Teile zusammen und zeigen Sie, dass wir, obwohl wir alle unterschiedlich sind, alle einen Platz im großen Ganzen haben.

12. komplimentäre Kreise

Bei dieser Aktivität sitzen die Schüler im Kreis und eine Person beginnt damit, den Namen eines Klassenkameraden zu nennen. Dann erhält dieser Schüler ein Kompliment, bevor er den Namen des nächsten Schülers nennt. Die Aktivität wird fortgesetzt, bis jeder ein Kompliment erhalten hat.

13. die Auslöschung der Gemeinheit

Dies ist eine der Aktivitätsideen, die sich ideal für ältere GrundschülerInnen eignen. Sie eignet sich hervorragend für die Tafel in der Klasse und kann auch leicht für Online-Klassen oder ein Smartboard angepasst werden. Sie beinhaltet auch eine große Beteiligung der Klasse, was sie perfekt für den Tag der Einheit macht.

14. eine Anti-Mobbing-Diskussion mit Lucky Charms

Dies ist eine lustige Aktivität, um die orangefarbene Botschaft des Tages der Einheit zu diskutieren und gleichzeitig einen süßen Snack zu genießen! Geben Sie Ihren Schülern eine Tasse Lucky Charms-Müsli und ordnen Sie jeder Form einen Persönlichkeitswert zu. Wenn sie dann diese Symbole in ihrem Snack finden, diskutieren Sie diese Werte in der Klasse.

15. laut vorlesen: Ich bin genug von Grace Byers

Dieses Buch ist ein ermutigendes Buch, das Sie Ihren Schülern am Tag der Einheit vorlesen können. Es betont, wie wichtig es ist, uns selbst zu akzeptieren und zu lieben, damit wir auch alle anderen um uns herum akzeptieren und lieben können. Die Botschaft wird durch erstaunliche Illustrationen hervorgehoben, die die Aufmerksamkeit Ihrer Schüler fesseln werden.

16. kompliment blumen

Diese Bastelarbeit ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Schülern zu helfen, das Beste in anderen zu sehen. Die Schüler müssen sich nette Dinge über ihre Klassenkameraden ausdenken und diese dann auf die Blütenblätter schreiben, die sie verschenken. Am Ende hat jeder Schüler eine Blume mit Komplimenten, die er mit nach Hause nehmen kann.

17. freundschaftliche Pflaster

Bei dieser Aktivität geht es darum, Probleme zu lösen und Konflikte auf freundliche und liebevolle Weise zu lösen. Sie eignet sich perfekt für den Tag der Einheit, da sie Fähigkeiten vermittelt, die notwendig sind, um Mobbing das ganze Jahr über zu verhindern.

18. feindlicher Kuchen und Freundschaftskuchen

Dieser Unterrichtsplan basiert auf dem Bilderbuch "Feindkuchen" und befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten, wie sich die Einstellung gegenüber anderen auf Haltung und Verhalten auswirken kann. Das Element "Freundschaftskuchen" rückt dann die Freundlichkeit in den Mittelpunkt.

19 Vorlesen: Stand in My Shoes: Kids Learning About Empathy von Bob Sornson

Dieses Bilderbuch eignet sich perfekt, um kleinen Kindern das Konzept und die Bedeutung von Empathie näher zu bringen. Es eignet sich hervorragend für den Tag der Einheit, da Empathie der Grundstein für alle Aktionen gegen Mobbing und für Freundlichkeit ist. Das gilt für Menschen jeden Alters und jeder Stufe!

20. virtuelle Anti-Mobbing-Veranstaltung

Sie können auch ein virtuelles Anti-Mobbing-Event veranstalten, das Ihre GrundschülerInnen mit anderen SchülerInnen auf der ganzen Welt verbindet. Auf diese Weise können Sie den Anti-Mobbing-ExpertInnen vertrauen und einen breiteren und tieferen Einblick in den Unity Day bieten. Außerdem können Ihre SchülerInnen so viele neue Leute kennenlernen und mit ihnen interagieren!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.