22 phantasievolle "Not a Box"-Aktivitäten für Kinder

 22 phantasievolle "Not a Box"-Aktivitäten für Kinder

Anthony Thompson

Um innovative Problemlöser heranzuziehen, ist es wichtig, die Vorstellungskraft Ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern. Das Buch "Not a Box" von Antoinette Portis kann die Kreativität Ihrer Leserinnen und Leser anregen, indem es sie dazu anregt, über den Tellerrand hinauszuschauen. In der Geschichte spielt der Hase nicht nur mit einer Schachtel, sondern mit einem Auto oder einem Berg. Die Schachtel kann alles sein, was sich die Schülerinnen und Schüler vorstellen. Hier ist eine Liste mit 22 Aktivitäten,inspiriert von dieser Geschichte, um die Fantasie im Klassenzimmer zu fördern!

1. das Kastenhaus

Willkommen im Schachtelhaus! Ihre Schülerinnen und Schüler können ihr Fantasiehaus aus Pappkartons und jeglichem Kunstmaterial, das Sie zur Verfügung haben, gestalten. Diese Aktivität eignet sich für alle Klassenstufen, da die Häuser für ältere Kinder komplexer gestaltet werden können.

2. überdachtes Labyrinth

Hier ist eine lustige und körperliche Aktivität mit Pappkartons. Sie können dieses Indoor-Labyrinth mit Kartons, Heftklammern und einem X-ACTO-Messer erstellen, um die Eingänge auszuschneiden. Ältere Kinder können beim Bau helfen.

3 Auto-Box

Vroom vroom! Das erste Beispiel im Buch ist die Vision, dass die Schachtel ein Auto ist. Glücklicherweise ist dies ein ziemlich einfaches Bastelprojekt. Ihre Schüler können dabei helfen, Schachteln zu bemalen und Räder aus Pappe auszuschneiden, um ihre eigenen Autos zu gestalten.

4. die Roboter-Box

Hier ist ein futuristisches Beispiel aus dem Buch. Ihre Schülerinnen und Schüler können einen Roboterkopf aus einer Schachtel und allen verfügbaren Materialien basteln. Wenn alle fertig sind, können Sie ein Rollenspiel mit dem Roboter veranstalten, um den Spaß zu erhöhen.

5. ein Space Shuttle aus Pappe

Diese Raumfähren könnten eine großartige Partneraktivität mit den obigen Roboterköpfen sein! Über den unten stehenden Link können Sie lernen, wie Sie Ihre Pappe zerschneiden und zusammenkleben, um diese Raumfähre zu bauen. Die Aktivität kann auch eine lustige Lektion über den Weltraum einleiten.

Siehe auch: 24 weihnachtliche Sprachkunstaktivitäten für die Mittelstufe

6. karton kühlschrank

Vielleicht kannst du hier keine echten Lebensmittel aufbewahren, aber ein Kühlschrank aus Pappe ist eine tolle Ergänzung für dein fantasievolles Spiel. Du kannst sogar kleinere Schachteln und Behälter als angebliche Lebensmittel verwenden.

7 Waschmaschine und Trockner aus Pappe

Wie niedlich sind diese Waschmaschinen? Ich mag es, Rollenspiele mit Hausarbeiten anzuregen, da es sich um Tätigkeiten handelt, die Ihre Schüler in der Zukunft wahrscheinlich ausführen müssen. Sie können dieses Set aus Pappkartons, Flaschenverschlüssen, Gefrierbeuteln und ein paar anderen Gegenständen zusammenstellen.

8. kartoniertes Fernsehen

Auch diese Kreation aus Pappe ist einfach zu basteln: Sie brauchen nur Pappe, Klebeband, Heißkleber und einen Marker, um diesen Old-School-Fernseher zu gestalten. Ihre Kinder können den Fernseher mit ihrem Repertoire an kreativen Fertigkeiten verzieren.

9. die Tissue-Box-Gitarre

Diese Bastelarbeit könnte die Begeisterung für Musik in Ihrer Klasse wecken. Sie brauchen nur eine Taschentuchschachtel, Gummibänder, einen Bleistift, Klebeband und eine Papierhandtuchrolle, um diese Gitarre zu basteln. Das Jammen könnte sogar einige Schüler dazu inspirieren, ein richtiges Instrument zu lernen.

10. phantasievolles Spiel

Wenn Sie Ihren Kindern die Entscheidung überlassen, was sie selbst bauen wollen, können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Mit Hilfe von großen Versandkartons und Tischlern können sie sogar ihre eigene Pappstadt entwerfen!

11. yoga

Diese Aktivität kombiniert das Vorlesen des Buches mit einem Kinderyoga-Lehrplan. Ihre Schüler können die Geschichte von Not a Box nutzen, um verschiedene Körperhaltungen zu inspirieren, die die spannenden, imaginären Objekte in der Geschichte nachahmen. Können sie ein Auto bauen oder einen Roboter entwerfen?

12. sechsseitige Kreidetafel

Mit dieser Aktivität können Sie Ihren Karton in alles verwandeln, was Ihre Kinder malen können, z. B. ein Bilderbuch oder ein Schild. Die Möglichkeiten sind endlos! Alles, was Sie brauchen, ist ein Karton, Tafelfarbe und Kreide, um dieses Handwerk zum Leben zu erwecken.

13. die Wortsuche

Wortsuchen können eine einfache, aber effektive Aktivität sein, um Ihre SchülerInnen dazu zu bringen, Buchstaben und Wörter zu erkennen. Diese vorgefertigte digitale Aktivität enthält Schlüsselwörter aus der Geschichte Not A Box. Es ist auch eine druckbare Version verfügbar.

14. zeichnungsanregungen

Dies ist eine klassische Buchaktivität, die von der Autorin Antoinette Portis selbst entwickelt wurde. Sie können aus einer Liste von Aufforderungen/Arbeitsblättern (außer einer Schachtel, eine Schachtel tragen usw.) wählen, anhand derer Ihre Schülerinnen und Schüler zeichnen können. Sie werden überrascht sein, wie viel Fantasie Ihre Kinder haben.

Siehe auch: 20 Aktivitäten zur Förderung des Leseverständnisses in der 8.

15. zeichnungen mit karton

Sie können ein Stück Pappe auf ein Stück Papier kleben oder kleben lassen und dann die Schüler nach ihrer Fantasie malen lassen, um den Kunstwerken mehr Struktur zu verleihen.

16. die Global Cardboard Challenge ausrichten oder daran teilnehmen

Was als lokale Spielhalle aus Pappe begann, hat sich zu einer inspirierenden Aktivität für Kinder auf der ganzen Welt entwickelt. Sie können Ihre SchülerInnen zur Teilnahme an der Global Cardboard Challenge ermutigen, bei der sie eine einzigartige Pappkreation entwickeln und mit anderen teilen.

17. philosophische Diskussion

Not a Box ist ein ausgezeichnetes Buch, um philosophische Diskussionen anzuregen. Unter diesem Link finden Sie eine Liste von Fragen zu den Hauptthemen der Geschichte, nämlich Phantasie, Realität & Fiktion. Sie werden überrascht sein, welche philosophischen Einsichten Ihre Kinder haben.

18. sensorischer Behälter aus Pappe

Mit einer Kiste und ein paar zusätzlichen Materialien lassen sich viele verschiedene Miniwelten erschaffen. Sinnesspiele sind auch gut für die sensomotorische Entwicklung geeignet. Hier ist ein Baueimer, in den Sie Sand, Steine und Lastwagen legen können, damit Ihre kleinen Bauarbeiter sich an die Arbeit machen können.

19. herbstliche Phantasie-Sinneskiste

Mit Blättern, Tannenzapfen und einigen Figuren lässt sich eine herbstliche Umgebung schaffen, und mit Tieren, Zauberern oder Feen kann man die Fantasie und Vorstellungskraft anregen.

20. magische Box

Das Anschauen und Anhören dieses Musikvideos kann die Vorstellungskraft Ihrer Kinder für die Möglichkeiten einer Schachtel weiter anregen. Es ist ein wunderbares Lied, das Sie in Ihrer Klasse spielen können, bevor Sie eine weitere Not a Box-Aktivität durchführen.

21. lesen Sie "Was man mit einer Schachtel macht"

Wenn Sie auf der Suche nach einem alternativen Kinderbuch mit einem ähnlichen Thema wie Not a Box sind, sollten Sie dieses Buch ausprobieren: What To Do With A Box kann Sie auf ein weiteres Abenteuer mit den unendlichen Möglichkeiten eines einfachen Kartons mitnehmen.

22. schulbus-Snack

Es ist kein Stück Käse, sondern ein Schulbus! Ihre Schülerinnen und Schüler können ihre Kreativität auch mit anderen Gegenständen als Schachteln üben. Schachteln sind einfach und machen sicherlich viel Spaß, aber Sie können Ihre Aktivitätenliste um viele weitere Ideen erweitern, wenn Sie auch andere Gegenstände einbeziehen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.