20 Aktivitäten zur kulturellen Vielfalt für Schüler der Mittelstufe

 20 Aktivitäten zur kulturellen Vielfalt für Schüler der Mittelstufe

Anthony Thompson

Die Schule sollte ein Ort sein, der auf kulturelle Unterschiede eingeht, der reich an Vielfalt und Inklusivität ist. Verschiedene Kulturen sind miteinander verwoben und machen einen Teil jedes einzelnen Schülers aus. Die aktive Wertschätzung von Vielfalt ist das, was die Kultur im Klassenzimmer ausmacht. Kulturelle Unterschiede bringen Ideen ein, die das Klassenzimmer mit einer produktiven und intensiven Lernerfahrung beleben. Eine Kultur im Klassenzimmer, die die Schüler einbezieht unddie Wertschätzung der einzelnen Schüler ist ein gutes Zeichen für das Lernen und andere Entwicklungsbereiche.

Schaffen Sie diese integrative Lernumgebung für Ihre Schüler der Mittelstufe, indem Sie sich unten einige meiner Lieblingsideen für ansprechende kulturelle Aktivitäten ansehen!

1. feiern Sie Feiertage auf der ganzen Welt

Um Feiertage auf der ganzen Welt zu feiern, können Sie viele Dinge tun. Bitten Sie die Schülerinnen und Schüler, von den Feiertagstraditionen ihrer Familien zu erzählen. Darüber hinaus können Sie Informationen über eine Vielzahl von Kulturen, die für die Schülerinnen und Schüler in der Klasse relevant sind, dekorieren und weitergeben. Der Austausch von Informationen über eine Vielzahl von Kulturen kann durch Online-Schnitzeljagden und andere Aktivitäten im Klassenzimmer erreicht werden.

2. morgendliche Besprechungen abhalten

Morgenbesprechungen in der Mittelstufe schaffen eine positive Klassenkultur. Binden Sie die Herkunftskultur der SchülerInnen als wertvollen Teil des Unterrichts ein, indem Sie die Morgenbesprechungen zu einer Zeit machen, in der verschiedene kulturell relevante Fragen erforscht werden. Morgenbesprechungen schaffen eine Klassengemeinschaft und ein kameradschaftliches Miteinander in der Klasse.

3. eine kulturelle Kostümparade veranstalten

Veranstalten Sie eine Kostümparade, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, sich in traditionelle kulturelle Kleidung zu kleiden. Diese Aktivität wird für die Schüler interessant sein und Spaß machen. Die Schüler können eine Kultur auswählen, die sie interessiert, oder eine Herkunftskultur aus ihrer eigenen Familiengeschichte. Die Schüler können mitteilen, was sie an der von ihnen gewählten kulturellen Mode lieben, um kulturelle Wertschätzung zu entwickeln.

4. den Kulturaustausch fördern

Ermutigen Sie die Schülerinnen und Schüler, während der Diskussionen und Aktivitäten in der Klasse über ihre Familientraditionen und kulturellen Praktiken zu sprechen, zu denen sie eine Verbindung haben. Das Teilen gibt ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit. Stellen Sie sicher, dass Sie sie mit klaren Regeln anleiten, um zu respektieren und mit Liebe und Interesse auf das zu reagieren, was alle Schülerinnen und Schüler teilen. Sie können die kulturelle Lektion, die Sie hier finden, verwenden, um das Denken der Schülerinnen und Schüler zu öffnendarüber, was wir oft über die Kulturen der Menschen sehen und was nicht.

5. eine Kultur oder Gesellschaft im Klassenzimmer schaffen

Beginnen Sie das Jahr mit einem lustigen Projekt, bei dem Sie Ihre eigene Klassengesellschaft und -kultur aufbauen, indem Sie einen Klassennamen, ein Mantra, eine Flagge, Regeln usw. entwerfen. Sie können das Sozialkundeprojekt, das Sie hier finden, anpassen oder sogar übernehmen, solange Sie die Teile des Projekts an das Vorwissen der Schüler anpassen.

6. einen internationalen Tag veranstalten

Bei einer internationalen Messe können die Schüler Kleidung, Essen, Glaubensrichtungen und Schmuckstücke austauschen. Sie können die Familien und Interessenvertreter aus der größeren Gemeinschaft einbeziehen. Die Veranstaltung kann viele gemeinschaftsbildende Aktivitäten sowie kulturelle Spiele beinhalten.

7. eine kulturelle Show und Erzählung veranstalten

Richten Sie Tage ein, an denen die Schüler Gegenstände aus Familientraditionen und -kulturen mitbringen können, um sie mit ihren Mitschülern zu teilen, z. B. Kleidung, Instrumente, Schmuck usw., sofern die Eltern damit einverstanden sind, dass die Schüler die Verantwortung für diese wichtigen Gegenstände übernehmen, wenn sie an der Reihe sind, sie zu teilen.

8. die Familiengeschichte erforschen

Viele Schülerinnen und Schüler wissen vielleicht nicht, wie tiefgreifend die Kultur ihrer Familie ist. Ein langfristiges Projekt, das es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, die Geschichte ihrer Familie zu erforschen und zu erforschen, wird eine persönliche Wertschätzung und ein kulturelles Bewusstsein schaffen. Sie könnten den Schülerinnen und Schülern Ideen für Fragen zur Erforschung oder eine Reihe von Diskussionsfragen zur Verfügung stellen, die sie weitergeben sollen, aber Sie möchten, dass das Projekt auf der Grundlage von Untersuchungen durchgeführt wirdStudenten führen.

9. stellen Sie sicher, dass Sie über kulturell vielfältige Lehrmaterialien und Ressourcen verfügen

Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die im Unterricht verwendeten Bücher eine Vielzahl von Kulturen repräsentieren. Sie sollten proaktiv darauf achten, dass die Ressourcen und Unterrichtsmaterialien für den Unterricht kulturell integrativ sind. Stellen Sie sicher, dass die in den Klassenarbeiten verwendeten Beispiele die Vielfalt der Kulturen repräsentieren, die Ihre Klasse zum Ausdruck bringt.

10. ein kulturelles Abendessen veranstalten

Jeder liebt es, Essen zu essen und zu teilen. Die Schülerinnen und Schüler können kulturelle Speisen kreieren und in die Schule mitbringen, um sie gemeinsam zu essen und zu teilen. In vielen Kulturen bringt das Essen alle zusammen, so dass dies den doppelten Zweck erfüllt, auch eine positive Klassenkultur zu stärken.

11. ein offenes Umfeld für Diskussionen schaffen

Sorgen Sie dafür, dass das Klassenzimmer ein sicherer Ort ist, an dem die Schüler ihre Ideen, Bedenken und Fragen zu ihren Kulturen frei äußern können. So schaffen Sie ein integratives Klassenzimmer für Schüler der Mittelstufe. Führen Sie eine offene Diskussion über kulturelle Ideen, um den Schülern zu zeigen, dass das Klassenzimmer ein angenehmer Ort für den Austausch ist.

12. multikulturelle Redner einladen

Am besten eignen sich Personen, die eng mit der traditionellen Kultur verwurzelt sind, um über andere Kulturen zu sprechen. Sprecher aus verschiedenen Kulturen vermitteln, dass das Klassenzimmer ein Ort des Respekts und der Toleranz ist. Laden Sie ältere Familienmitglieder von Schülern der Mittelstufe oder andere Vertreter der Gemeinschaft ein, um mit den Schülern über die Aspekte ihrer Kultur zu sprechen.

13. internationale Brieffreunde finden

Brieffreunde sind seit langem eine Verbindung, die Kulturen auf der ganzen Welt verbindet. SchülerInnen der Mittelstufe könnten durch persönliche Geschichten über das Leben im Klassenzimmer in Verbindung mit anderen persönlichen Geschichten andere Kulturen kennenlernen. Brieffreunde könnten mit anderen Schulen für SchülerInnen ähnlichen Alters entweder digital oder durch das altmodische Schreiben von Briefen eingerichtet werden. CheckHier finden Sie einige sichere Möglichkeiten, ein Brieffreundschaftsprojekt zu starten.

14. eine kulturelle Tanzparty veranstalten

Teenager sind immer für eine Party zu haben, also legen Sie kulturelle Musik und Ihre Tanzschuhe auf! Lassen Sie die SchülerInnen kulturelle Musikinstrumente, Lieder und Tänze aus ihrer eigenen oder aus anderen Traditionen, die sie erforscht haben, vorstellen. Im Hinblick auf gemeinschaftsbildende Aktivitäten scheint Musik für die meisten Kulturen von entscheidender Bedeutung zu sein.

15. differenzierte Produkte, Prozesse und Inhalte

Das Verständnis, dass Kultur nicht nur religiöser Hintergrund, Rasse oder Orientierung ist, sondern auch, wer wir als Individuen mit unseren eigenen Stärken, Schwächen, Familien und Erfahrungen sind, hebt die kulturelle Wertschätzung im Klassenzimmer auf die nächste Stufe. Die Anwendung gründlich differenzierter Praktiken im Klassenzimmer vermittelt eine klare Botschaft der Wertschätzung und des Respekts für alle Schüler.

Siehe auch: 15 Programmierroboter für Kinder, die auf spielerische Art und Weise das Programmieren lehren

16. den Standard der sozialen Gerechtigkeit bereitstellen

Schaffen Sie Gelegenheiten, um die kulturelle Wertschätzung von Mittelschülern zu fördern, indem Sie Themen der sozialen Gerechtigkeit aktiv in den Unterricht einbeziehen. Dies ermöglicht es den Schülern, zu verstehen, dass sie sich in einer Umgebung befinden, die rücksichtsvoll und bewusst ist. Sie können hier mehr darüber erfahren, wie Sie diese Diskussionen gestalten und soziale Gerechtigkeit im Unterricht vermitteln können. Außerdem können Sie diese Standards als Leitfaden betrachten, umGewährleistung eines multikulturellen Klassenzimmers.

17. auf die Gemeinschaft zugehen

Es gibt keinen besseren Weg, die Vielfalt der Kulturen in der Gemeinschaft zu verstehen, als sich in den Dienst dieser Gemeinschaft zu stellen. Hilfsprojekte fördern das Bewusstsein und das Verständnis. Ermutigen Sie Schüler der Mittelstufe, sich durch Hilfsprojekte in die Gemeinschaft einzubringen. Hilfsprojekte sind eine Aktivität für alle Altersstufen; hier finden Sie jedoch Ideen für Hilfsprojekte in der MittelstufeStudenten.

18. virtuelle internationale Exkursionen erstellen

Nutzen Sie Google Earth, um wichtige kulturelle Stätten virtuell zu besuchen. Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler erzählen, was sie über kulturelle Stätten wissen, die einen hohen Stellenwert für ihre Kultur haben, während Sie sie alle mit Hilfe der Technologie erkunden.

19 Dokumentarfilme zur Familiengeschichte erstellen

Teenager lieben Filme und Technologie, also geben Sie ihnen die Möglichkeit, ihre Interessen zu erforschen, während sie ihr Wissen über ihre Familienkultur erweitern, indem sie ihre eigenen Dokumentarfilme über die Familiengeschichte erstellen. Die SchülerInnen werden viel von dieser Selbsterforschung und den Gesprächen innerhalb ihrer Familienstrukturen profitieren.

Siehe auch: 18 Bücher über Bienen, die Ihre Kinder zum Schwärmen bringen werden!

20. kulturelle Selbstporträts erstellen

Künstlerischer Ausdruck kann ein sehr ansprechendes Ventil sein. Die SchülerInnen können verschiedene Kunstmedien verwenden, um ein Porträt von sich selbst zu erstellen, das Aspekte ihrer Kultur repräsentiert. Die Farbwahl, das Design und das Material würden sich alle auf die kulturellen Aspekte beziehen, die der/die SchülerIn durch das Kunstwerk auszudrücken versucht. Eine andere Idee ist, dass die SchülerInnen eine Kultur von Interesse wählen und sich selbst durchHier ist eine Idee, die Sie bei der Entwicklung kultureller Selbstporträts unterstützen kann. Neben Selbstporträts wäre auch eine kulturelle Kunstausstellung für Schüler eine ansprechende und interaktive Idee für kulturelles Bewusstsein.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.