18 Bücher über Bienen, die Ihre Kinder zum Schwärmen bringen werden!

 18 Bücher über Bienen, die Ihre Kinder zum Schwärmen bringen werden!

Anthony Thompson

Das Leben ist süß auf der Honigseite der Straße! Wussten Sie, dass ein Bienenstock etwa 55.000 Meilen fliegen muss, um genug Pollen für ein Pfund Honig zu sammeln? Eine Honigbiene besucht 50 bis 100 Blüten auf einer Sammelreise und trägt etwa 35 % ihres Gewichts an Pollen auf ihren Hinterbeinen.

Diese interessanten Dinge und noch mehr über den großen Einfluss, den diese kleinen Lebewesen tagtäglich auf unser Leben haben, können wir entdecken, wenn wir uns ein paar Bücher über Bienen ansehen. Hier sind ein paar tolle Bücher für Kinder jeden Alters.

Säuglinge und Kleinkinder

1. die Honigbiene und der Räuber von Eric Carle.

Ich habe die Kinderbücher von Eric Carle schon immer geliebt. Wunderschöne Illustrationen und einfache Reime machen die Geschichte über das Leben einer Honigbiene auf der Erde unvergesslich.

2. honig von David Ezra Stein

David Ezra Stein erzählt uns die süße Geschichte eines jungen Bären, der aus seinem Winterschlaf erwacht und sich nach seinem Lieblingssnack sehnt. Die skurrilen Illustrationen fangen die lustige Jagd des Bären ein, während die kurzen Sätze und die sinnlichen Wörter dem jungen Leser helfen, die Naturwunder der Bienen zu erleben.

3. kleine Biene von Chronicle Books

Mit einer kleinen Fingerpuppe, die durch die Mitte dieses niedlichen Pappbuchs schaut, Kleine Biene stellt all die verschiedenen Dinge vor, die Bienen bei Babys und Kleinkindern bewirken.

Siehe auch: 30 Bastelideen für Weihnachtskarten für die Schule

4. die große Honigjagd von Stan und Jan Berenstain

Diese klassische Geschichte der Berenstain-Bären folgt den Abenteuern der Bärenfamilie auf der Suche nach frischem Honig. Eine tolle nostalgische Lektüre für uns "ältere" Kinder, die diese Bücher noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen.

5. die kleine gelbe Biene von Ginger Swift.

Dieses schöne Bilderbuch führt die Jüngsten in die Welt der Bienen ein. Es hat große, stabile Pappseiten, die junge Hände leicht greifen und halten können.

Junge Leser - Vor-K bis 3. Klasse

6. unBEElievables: Gedichte und Gemälde von Douglas Florian über Honigbienen.

Eine reizvolle Kombination aus Illustrationen und 14 einzelnen Gedichten, die spielerisch das Leben der Honigbiene erkunden. Um den jungen Leser bei der Stange zu halten, wird jedes Gedicht aus der Perspektive der Biene erzählt und klingt in Reim und Rhythmus.

Siehe auch: 28 Winteraktivitäten für Grundschüler

7. der Junge, der seine Hummel verlor von Trudi Esberger

Eine süße und sanfte Geschichte darüber, wie das Leben ohne Honigbienen aussehen würde. Dieses Buch führt die Jüngsten in den Lebenszyklus der Bienen ein und zeigt, wie alles in der Natur miteinander verbunden ist.

8. "Kaia und die Bienen" von Maribeth Boelts, illustriert von Angela Dominguez

Viele Kinder haben Angst vor Bienen und ihren schmerzhaften Stichen, so auch Kaia, die ihre Ängste überwindet, als sie von ihrem Vater erfährt, wie wichtig Bienen in unserer Welt sind und wie Honig hergestellt wird.

9. der magische Schulbus im Bienenstock von Joanna Cole und illustriert von Bruce Deegan

Diese klassische Geschichte, die von Imkern und Lehrern gleichermaßen geliebt wird, erforscht einen Bienenstock und den Lebenszyklus der Bienen, als sich der Zauberbus plötzlich in einen Bienenstock verwandelt.

10. "Rettet die Bienen" von Bethany Stahl

Erleben Sie eine Bienenbestäubungsroute aus der Vogelperspektive, während wir uns auf ein Abenteuer mit drei Freunden einlassen, die sich zusammentun, um die Bienen zu retten. Dieses Buch ist der dritte Teil einer Serie über die Rettung des Planeten.

Grundschulleser - 3. bis 6. Klasse

11. was wäre, wenn es keine Bienen gäbe von Suzzane Slade und illustriert von Carol Schwartz

Dieses kurze und fesselnde Buch erklärt anhand von Illustrationen und wissenschaftlichen Fakten, wie und warum die Honigbiene unser Freund ist und wie wichtig sie für die Aufrechterhaltung des natürlichen Gleichgewichts in unserem Ökosystem ist.

12. das Geheimnis der Honigbiene - Ein Boxcar-Kinderkrimi von Gertrude Chandler Warner

Auf ihrem jährlichen Ausflug zur Sherman-Farm entdeckt die Familie Alden, dass der Honig knapp wird. Sie gehen dem Geheimnis auf den Grund und lernen dabei einiges über die Herstellung von Honig. Die Boxcar Children-Reihe ist seit vielen Jahren eine beliebte Buchserie für Fans.

13. "Wie man bellt" von Bren MacDibble

Eine fiktive Geschichte, die in einer apokalyptischen Welt spielt, in der Kinder auf Bäume klettern und Blumen bestäuben müssen, weil es keine Bienen mehr gibt. Eine schöne und herzerwärmende Geschichte, die schwierige Themen wie häusliche Gewalt und Gefühle des Verlassenseins vor dem Hintergrund einer Welt ohne Bienen behandelt.

14. die Bienenstock-Detektive: Chronik einer Honigbienen-Katastrophe (Wissenschaftler im Einsatz) von Loree Griffin Burns

Dies ist ein informatives Buch, das die Wissenschaft für junge Menschen durch eine dynamische Geschichte zum Leben erweckt, die aufschlussreich erklärt, wie das Leben ohne Honigbienen aussehen würde.

Pre-Teen/Middle School

15. warum ich Angst vor Bienen habe von R.L. Stine

Gänsehaut ist eine beliebte Buchserie für Jugendliche, und in diesem Buch geht es um einen 12-jährigen Jungen, der versehentlich mit einer Biene den Körper tauscht, ganz im Stil von Freaky Friday. Während er versucht, herauszufinden, wie er seinen Körper zurückbekommt, lernt er einige wertvolle Lektionen über das Mobbing anderer.

16. furchtlos sein: Träumen wie ein Kind von Mikaila Ulmer

Mikaila Ulmer erzählt, wie sie durch einen Bienenstich auf die Idee kam, einen Limonadenstand zu eröffnen und auf die Notlage der Honigbiene aufmerksam zu machen. 14-jährig gibt Mikaila anderen jungen Unternehmern, die ihre Träume verfolgen wollen, Ratschläge.

Jugendlicher/Erwachsener

17. das Bienenbuch von DK, Emma Tennet, et al.

Wunderschöne Fotos begleiten die Informationen und Anleitungen, die den Leser beim Anlegen eines bienenfreundlichen Gartens mit schönen Blumen und beim Einstieg in die Imkerei unterstützen.

18. plan bee von Deb Baker

Deb Bakers fiktive Geschichte aus ihrer Queen Bee Mystery-Serie handelt von zwei Frauen, die der Wahrheit auf die Spur kommen, als sie eine Leiche entdecken, die dann verschwindet! Baker unterhält den Leser mit Humor und sympathischen Charakteren in diesem unterhaltsamen Buch.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.