30 kreative Ideen zum Vorzeigen und Erzählen

 30 kreative Ideen zum Vorzeigen und Erzählen

Anthony Thompson

Das Vorzeigen und Erzählen ist eine hervorragende Möglichkeit für Kinder, sich bestätigt zu fühlen, wenn sie sich mit ihren Klassenkameraden austauschen. Aber nach einer Weile brauchen manche Kinder vielleicht eine Herausforderung oder eine Aufforderung, was sie zum Vorzeigen und Erzählen mitbringen sollen. Peppen Sie die gemeinsame Zeit mit diesen 39 kreativen Ideen zum Vorzeigen und Erzählen auf, die Kinder jeden Alters lieben werden!

1. von A bis Z

Diese ansprechende Liste mit Ideen zum Vorzeigen und Erzählen, die nach Buchstaben geordnet ist, lädt die Leserinnen und Leser dazu ein, sie zu erforschen und sich für ihre nächste Unterrichtsstunde inspirieren zu lassen. Das Mitbringen von Gegenständen von zu Hause wird die Schülerinnen und Schüler erfreuen und das Lernen durch den Austausch persönlicher Erfahrungen fördern. Diese Liste wird dafür sorgen, dass die Schülerinnen und Schüler etwas Spannendes in Ihr Klassenzimmer mitbringen!

2. die Erinnerungsgläser

Halten Sie die Momente des Lebens in einem Erinnerungsglas fest, einem dekorativen Gefäß, das mit bedeutungsvollen Erinnerungen auf Zetteln gefüllt ist. Entdecken Sie zufällig vergessene Geschichten wieder und tauschen Sie sie mit Ihren Lieben aus, um in Erinnerungen schwelgen zu können.

3. die Natur

Bringen Sie die Natur ins Klassenzimmer, indem Sie die Schüler einzigartige natürliche Objekte teilen und ihre Bedeutung erklären lassen. Diese inspirierende Aktivität verbindet die Schüler mit der Natur und fördert die Wertschätzung und eine positive Einstellung zur Umwelt.

4. lieblingslieder

Muss Ihr Kind das Sprechen in der Öffentlichkeit üben? Lassen Sie es für die musikalische Darbietung in der Schule ein Lied vortragen, ein Instrument basteln oder ein Lieblingslied vortragen. Durch Training und Vorbereitung wird das Selbstvertrauen gestärkt und die Kreativität gefördert.

5. die Großeltern

Eine fantastische Idee ist es, die Schüler ihre Großeltern mitbringen zu lassen, damit sie erklären können, was sie mit ihnen machen, wo sie wohnen, wie oft sie sie sehen und welche Traditionen sie pflegen!

6. kulturelle Traditionen

Alle Schülerinnen und Schüler haben unterschiedliche Traditionen, die sie in einer Präsentation zusammenstellen oder einen Teil der jeweiligen Familientradition gemeinsam in der Klasse durchführen können!

7. bevorzugte Outfits

Das Teilen eines Lieblingsoutfits ist eine besondere Aktivität, die sich perfekt für die jungen Modefans in Ihrer Klasse eignet. Sie können ihr Lieblingspaar Schuhe, ihr Lieblingskostüm oder ihr Lieblingsoutfit vorstellen und erklären, warum es für sie so wichtig ist.

8. ein Kinderbuch

Die Schülerinnen und Schüler dekorieren Büchertaschen und wählen ihre Lieblingsgeschichten aus, um sie mit Familien und Klassenkameraden zu teilen. Wöchentliches Vorstellen und Erzählen regt die Fantasie an, fördert die Lesekompetenz und verbindet Leser aller Altersgruppen durch die Freude an Büchern.

9. verborgenes Talent

Entdecke und präsentiere deine Talente in einer aufregenden Talentshow. Ob allein oder mit Freunden, du kannst singen, tanzen, Witze machen, Sketche aufführen oder dein körperliches Talent unter Beweis stellen. Mit Übung und Kreativität wirst du das Publikum begeistern und den Applaus spüren.

11. wissenschaftliches Experiment

Von tanzenden Rosinen bis hin zu selbstgebauten Telefonen - diese kreativen Aktivitäten machen das Erlernen wissenschaftlicher Konzepte spannend und unvergesslich.

12. liebstes Familienrezept

Die Kinder tauschen sich über Familienrezepte und Feiertagstraditionen aus und genießen dann ein Festmahl. Sie schreiben über Traditionen und erstellen ein Kochbuch, das sie verschenken können. Dieses Projekt betont die kulturelle Vielfalt und den Zusammenhalt zwischen den Generationen.

13. bevorzugter Feiertag

Entdecken Sie die Freuden und Traditionen des Weihnachtsfestes durch unterhaltsame Aktivitäten wie das Ansehen beliebter Filme, das Schmücken der Wohnung, das Schenken von Geschenken und das Erkennen der wahren Bedeutung der Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Lieben.

14. kunstwerke

Eine weitere einzigartige Idee ist es, die Schülerinnen und Schüler zu bitten, ihre Lieblingskunstwerke mitzubringen, die sie selbst geschaffen haben oder die von einem berühmten Künstler stammen.

Siehe auch: Die freie Natur entdecken: 25 Aktivitäten für Naturspaziergänge

15. glücksbringer

Die Schülerinnen und Schüler bringen bedeutungsvolle Gegenstände mit und erzählen die Geschichten, die sich dahinter verbergen, um sie dann gemeinsam nachzuerzählen und Zusammenhänge zu finden, wobei sie ihre Fähigkeiten zum Geschichtenerzählen und Zuhören verbessern.

16. winzige Dinge

Verwenden Sie Lupen, um winzige Objekte in der Natur genau zu betrachten. Untersuchen Sie Blätter, Samen, Insekten, Kristalle und Sandkörner. Beachten Sie, wie die geringe Größe das Überleben durch weniger benötigte Ressourcen, das Verstecken vor Raubtieren, schnelles Wachstum/Reproduktion und einzigartige Eigenschaften fördert. Die Schüler fotografieren winzige Objekte, beschreiben die Überlebensvorteile der geringen Größe und fügen Bildunterschriften hinzu, in denen sie ihre Beobachtungen und die Vorteile der geringen Größe erklären.Diese Aktivität fördert die Beobachtungsgabe und das Verständnis für natürliche Anpassungen.

17. geheimnisvoller Gegenstand

Auf dieser Seite werden Eltern in eine ansprechende Aktivität zum Zeigen und Erzählen von geheimnisvollen Gegenständen eingeführt, die ihr Kind darauf vorbereitet, ein geheimnisvolles Objekt zu zeigen.

18. etwas, das dich glücklich macht!

Eine großartige Möglichkeit, die Zeit des Zeigens und Erzählens zu etwas Besonderem zu machen, besteht darin, die Schülerinnen und Schüler zu bitten, etwas mitzubringen, das sie glücklich macht. Sie können den Gegenstand mitbringen oder eine Präsentation erstellen, wenn sie genügend Vorbereitungszeit haben.

19. sammlungen

Binden Sie die Gleichaltrigen Ihres Kindes ein, indem Sie ihnen einzigartige Dinge wie Lieblingssnacks oder -filme zeigen. Kinder lieben es, Kunsthandwerk, Plüschtiere oder Fotos aus ihrer Kindheit zu beschreiben und zu zeigen und zu erklären, warum diese außergewöhnlichen Dinge ihnen Freude bereiten.

20. musikinstrumente

Lassen Sie Ihr Kind seine Klassenkameraden mit "Show and Tell" verblüffen, indem es ein Lied vorträgt, ein Musikinstrument selbst herstellt oder ein Lieblingslied vorträgt. Diese fesselnden Aktivitäten fördern das kritische Denken und das Selbstvertrauen.

21. beliebtes Winterprodukt

Gestalten Sie skurrile Schneekugeln mit Bildern Ihrer Schüler, die im "Schnee" schweben; die Kinder basteln Winterwunderländer und schreiben Geschichten über das Leben im Inneren der Kugel, die sie dann in der Klasse mit all ihren Lieblingsdingen über den Winter teilen können.

22. die Sommersaison

Eine großartige Idee für eine Präsentation am Ende des Jahres ist es, die Schülerinnen und Schüler eine Ausstellung über ihre Lieblingsbeschäftigungen im Sommer anfertigen zu lassen! Sie werden überrascht sein, was sie alles machen und wie begeistert sie sind, Ihnen ihre Sommeraktivitäten mitzuteilen.

23 Lieblingsbeschäftigung im Herbst

Eine weitere tolle Aktivität, die man in den Herbstmonaten durchführen kann, ist die Frage nach den Lieblingsbeschäftigungen im Herbst! Die Schüler können Blätter, Stöcke und Familienfotos mitbringen und ihre Lieblingsbeschäftigung mit anderen teilen.

Siehe auch: 30 Fantastische Vulkan-Aktivitäten für die Vorschule

24. gesundheit und hygiene

Diese Idee zum Vorzeigen und Erzählen eignet sich perfekt für den Gesundheitsunterricht: Die SchülerInnen erstellen eine Präsentation in der Klasse darüber, wie sie zu Hause, in der Schule und überall sonst auf der Welt gesund und hygienisch bleiben!

25. meerestiere

Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler ein Diagramm über Meerestiere erstellen! Die Schülerinnen und Schüler können eine Box mit all ihren Lieblingstieren füllen und Fakten über jedes einzelne Tier hinzufügen! Wenn Meerestiere nicht zu den Lieblingstieren der Klasse gehören, können sie auch pelzige Freunde oder andere wilde Tiere wählen.

26. fremdsprachen

Der Austausch von Sprachkenntnissen ist ein hervorragendes Mittel, um Inklusion und Vielfalt im Klassenzimmer zu demonstrieren. Die SchülerInnen können Familienmitglieder einladen, um sich auszutauschen, oder sie können sich selbst austauschen!

27. die Helfer der Gemeinschaft

Die Helfer der Gemeinde sind ein hervorragendes Rollenspiel, bei dem jeder Schüler seinen Traumberuf oder seinen Lieblingshelfer in der Gemeinde vorstellen kann. Die Schüler können sich als Ärzte, Anwälte, Bauarbeiter, Polizisten und vieles mehr vorstellen!

28. geschwister

Ähnlich wie die Großeltern können die Schülerinnen und Schüler auch ihre Geschwister mitbringen, die sich vorstellen und erzählen, was sie gerne gemeinsam unternehmen.

29. beliebtes Obst

Der Austausch über eine Lieblingsfrucht ist eine großartige Aktivität für ein multikulturelles Klassenzimmer. Die SchülerInnen können eine Präsentation über die Frucht erstellen und dann eine echte Frucht mitbringen, um sie mit der ganzen Klasse zu teilen!

30. schulranzen

Diese lustige Aktivität ist für Schüler aller Altersgruppen geeignet! Die Schüler können ihre Rucksäcke mitbringen und zeigen, was sie normalerweise darin aufbewahren. Sie werden überrascht sein, wie viele Gegenstände, die nichts mit der Schule zu tun haben, in den Rucksäcken der Kinder zu finden sind.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.