30 Fantastische Vulkan-Aktivitäten für die Vorschule

 30 Fantastische Vulkan-Aktivitäten für die Vorschule

Anthony Thompson

Vulkane sind ein faszinierendes Thema, und Kindergartenkinder freuen sich jedes Mal, wenn diese großartigen Bauwerke zur Sprache kommen. Alles, vom glühenden Magma bis zu den Rauch- und Aschewolken, erfüllt sie mit Ehrfurcht, denn das Konzept scheint zu groß, um es zu verstehen.

Die Vereinfachung des Konzepts mit einer Reihe von Aktivitäten hilft ihnen zu verstehen, was passiert, wenn diese wütenden Berge ausbrechen. Aber warum sollte man sich auf ein langweiliges altes Experiment mit Essig und Soda beschränken? Es gibt eine Menge lustiger Aktivitäten, die den Vulkanexperimenten einen neuen Dreh geben und sie bunter und spielerischer machen.

Vulkane sind auch eine gute Metapher für die Gefühle von Kindern, und es gibt sogar ein Buch, das ihnen hilft, ihre eigenen Gefühle besser zu verstehen. Hier sind einige der besten Vulkan-Aktivitäten für Vorschulkinder, um sie für dieses lustige Thema zu begeistern.

1. die Zip-Lock-Eruption

Kombinieren Sie eine lustige Vulkanstunde mit einer farbenfrohen Lektion über das Mischen von Farben. Füllen Sie rote und gelbe Farbe in einen Zip-Lock-Beutel und lassen Sie die Kinder die Farben mischen, während der Vulkan ausbricht. Das Beste daran: Es gibt keine Unordnung!

2. mini Vulkan Aktivität

Anstelle eines schmutzigen klassischen Vulkanprojekts können Sie auch etwas Backpulver und weißen Essig in einen kleinen Joghurtbecher geben, um eine schnelle Mini-Vulkanaktivität zu erzielen. Verwenden Sie etwas Lebensmittelfarbe, um die Vulkanausbrüche spielerischer zu gestalten.

3. reimende Vulkane

Mit einer lustigen Vulkanvorlage können Sie fast jede Unterrichtsstunde in eine zum Thema Vulkan verwandeln. Bei dieser Aktivität können die Kinder Reimwörter in den richtigen Vulkan stecken. Drucken Sie die Karten aus und formen Sie die Vulkankegel und kreieren Sie eine endlose Anzahl von Spielen mit dieser lustigen Vorlage.

Siehe auch: 30 tolle STEAM-Ideen für Grundschüler und Schüler der Mittelstufe

4. vulkanischer Schleim

Dieses 2-in-1-Schleim-Experiment ist eine lustige, sprudelnde Aktivität, die ein unschlagbares Nebenprodukt hinterlässt: Schleim! Die Kinder lernen etwas über Säuren und Basen, werden von dem Schleim unterhalten und haben viel Spaß an dem blubbernden Gebräu. Und lügen Sie nicht, alle Erwachsenen wollen heimlich auch mit Schleim spielen!

5. der Eiscreme-Vulkan

Dies ist eine weitere lustige Interpretation eines Vulkanexperiments, aber Vorsicht: ES IST NICHT ESSBAR! Die Zutaten enthalten einen Teelöffel Spülmittel und es bleibt eine chemische Reaktion, aber die lustigen Farben und der Eiskegel machen es zu einer optisch ansprechenden Version.

6. pusten Farbe Vulkan

Schneiden Sie einen Vulkan aus farbigem Papier aus oder malen Sie ihn auf ein einfaches Stück Papier und lassen Sie die Kinder mit einem Strohhalm rote und gelbe Farbe auf das Blatt pusten.

7. ein Unterwasser-Vulkan

Beim Thema Erde & Vampire lernen die Kinder, dass es sowohl oberirdische als auch unterirdische Vulkane gibt. Dieses faszinierende Experiment zeigt ihnen, wie letztere funktionieren könnten und warum es sehr interessant ist, darüber zu lernen.

8. v-phonisch

Laden Sie einen Phonetikbogen "V steht für Vulkan" herunter und lassen Sie die Kinder die Punkte auf dem "V" ausmalen. Sie können auch Farben wie Rot und Gelb verwenden, um mit den Fingern in die Punkte zu malen, wenn Sie das Ganze etwas praktischer gestalten möchten. Lassen Sie die Kinder das Schreiben des Wortes üben, während sie dabei sind!

9. regenbogenfarbener Vulkan

Was macht mehr Spaß als eine Natron-Essig-Vulkanexplosion? Eine RAINBOW-Natron-Essig-Vulkanexplosion! Diese Version ist schnell und einfach und wird Ihr Kind staunen lassen, wie die Reaktion zwischen den Säuren abläuft. Füllen Sie die Becher mit Backpulver und Lebensmittelfarbe in ein Tablett, um die Sauerei in Grenzen zu halten.

10. zitronengelber Vulkan

Diese natürliche (und ungiftige) chemische Reaktion imitiert einen Vulkanausbruch und ist für Kinder völlig ungefährlich.

11. vulkanischer Tanz

Es scheint, als gäbe es für jedes Thema einen verrückten Tanz, aber die Kinder beschweren sich nicht darüber! Dieser lustige Vulkan-Tanz ahmt eine Explosion nach und wird die Kinder zu mehreren Wiederholungen animieren.

12. einfache Vulkan-Bastelei

Erzieherinnen und Erzieher im Vorschulalter wissen, dass das Thema "Vulkane" ein ideales Thema für alle möglichen Bastelprojekte ist. Für diese schnelle und einfache Bastelarbeit werden Papierstücke und ein bemalter Pappteller benötigt.

13. handbedruckter Vulkan

Mit etwas Knete und Pfeifenreinigern lässt sich ein kleiner Vulkan basteln, in dem die Kinder die verschiedenen Phasen eines Vulkans und die unterschiedlichen Formen, die Vulkane haben, darstellen können.

14, Farbe nach Nummer

Laden Sie diese kostenlose Vorlage herunter und halten Sie sie für Kinder bereit, die ihre selbstgebastelten Vulkane frühzeitig fertigstellen.

15. im Inneren des Vulkans

Vulkanexplosionen machen Spaß, aber das Innenleben dieser Naturwunder ist ebenso faszinierend. Bauen Sie einen Vulkankegel um einen Plastikbehälter und fügen Sie Sekundärschächte hinzu, um den Kindern zu zeigen, dass die Lava aus allen Winkeln der echten Vulkane auf der Erde kommt.

16. schrottpapierdiagramm

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Bestandteile eines ausbrechenden Vulkans aufschreiben oder drucken Sie die Namen auf Etiketten, die sie dann auf das Bild kleben können.

Siehe auch: 20 heitere Weihnachtsaktivitäten für Schulpersonal

17. ein Lehrvideo ansehen

Die beliebte Dr. Binocs-Show ist eine großartige YouTube-Serie für Vorschulkinder, die leicht verständliche Informationen über alle Naturkatastrophen, einschließlich Vulkanen, vermittelt.

18. der Boden ist Lava

Der naturwissenschaftliche Unterricht kann für junge Menschen sehr anstrengend sein, daher ist es wichtig, zwischen MINT-Aktivitäten und körperlichen Spielen abzuwechseln. Der Boden ist Lava - eine lustige Art, das Thema in einen aktiven Unterricht einzubinden.

19. das Erdschichthandwerk

Vulkane sind mehr als nur kegelförmige Naturkatastrophen, die nur darauf warten, zu passieren. Unter der Oberfläche passiert eine Menge, was Kinder wissen sollten. Diese Papierbastelei gibt ihnen einen klaren Blick auf all die Komplexität unter dem brodelnden Vulkan.

20. wassermelonenförmiger Vulkan

Wenn eine kleine Vulkanexplosion nicht ausreicht, du aber zu wenig Zeit hast, um eine große Pappmaché-Version zu basteln, findest du im Supermarkt den perfekten Ersatz. Höhle eine Wassermelone aus, um eine riesige Explosion aus Backpulver und weißem Essig zu erzeugen. Kinder lieben diesen riesigen Vulkan!

21 Play-Doh-Erdschichten

Wenn Sie den Kindern die Schichten unter der Erdoberfläche auf spielerische Weise näher bringen möchten, basteln Sie eine Erde aus Knete. Die Kinder können deutlich den geschmolzenen Kern in der Mitte sehen, der sich bei einem Vulkanausbruch langsam zur Kruste vorarbeitet.

22. spritzige Farbe

Mischen Sie bei dieser Bastelidee Kunst und Wissenschaft: Mischen Sie Backpulver mit abwaschbarer Farbe und malen Sie Lava auf einen Vulkan. Wenn das Meisterwerk fertig ist, tropfen Sie einfach etwas weißen Essig auf das Bild und sehen Sie zu, wie die Lava verpufft!

23. vulkanisches Mosaik

Die Kinder lieben es, farbiges Papier in all die kleinen Teile zu zerreißen, die für diese Bastelarbeit benötigt werden. Drucken Sie die Teile eines Vulkans aus und lassen Sie die Kinder sie beschriften oder lassen Sie sie sie als Revision schreiben, wenn sie dazu in der Lage sind.

24. ein Buch lesen

Dieses bezaubernde Buch nimmt das Thema Vulkane auf und wendet es auf eine tiefere Lektion an, die Kinder auf sich selbst anwenden können: Gefühle lassen sie manchmal wie kleine Vulkane fühlen, die nur darauf warten, in die Höhe zu schießen.

25 Röhrenvulkan aus Lehm

Vulkane werden größer, wenn die Lava über Jahrtausende hinweg über den Rand schwappt, und jetzt können Kinder eine Mini-Version dieses Phänomens nachbauen.

26 Landform-Diorama

Das Land rund um einen Vulkan ist ebenso interessant, warum also nicht ein Diorama der gesamten Landschaft basteln? Eierkartons eignen sich hervorragend als Oberflächenstrukturen, und mit ein wenig Farbe wird schnell klar, was ein Fluss und was ein Berg ist.

27. der Vulkan Cheerio

Nach einem langen Lerntag zum Thema Vulkan werden die Kinder diesen leckeren Cheerio mit Erdnussbutter gerne essen. Mit rotem Zuckerguss wird der niedliche Vulkan vervollständigt.

28. vulkanische Hüte

Warum sollten Kinder nicht lustige Hüte tragen, während sie etwas über Vulkane lernen? Diese Hüte aus Pappe brauchen nur ein wenig Seidenpapier an der Spitze und BOOM, Sie haben einen Vulkanhut!

29. pop-rock Vulkan

Ein langweiliger Essig-Soda-Vulkan lässt sich durch die Zugabe von Pop-Rocks aufpeppen. Sie verleihen diesem klassischen Kinderhandwerk eine lustige, laute Note. Vielleicht kannst du noch weitere Zutaten hinzufügen, um eine größere Explosion zu erzielen.

30. magmatische Demonstration

Das Konzept des Magmas, das die Erdkruste durchbricht, ist für Kinder schwer zu begreifen, aber eine vereinfachte Demonstration wird ihnen helfen, es besser zu verstehen. Verwenden Sie eine Tube Zahnpasta und drücken Sie sie durch einen Joghurtbecher voller losem Schmutz. Profi-Tipp: Verwenden Sie Zimtzahnpasta für eine rote Version oder geben Sie vor der Demonstration etwas rote Lebensmittelfarbe in die Tube.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.