31 fesselnde Kinderbücher über Wut

 31 fesselnde Kinderbücher über Wut

Anthony Thompson

Diese Sammlung von Kinderbüchern zum Thema Wut zeichnet sich durch sympathische Charaktere, wirksame Strategien zur Emotionsregulierung und viele interessante Szenarien aus, in denen Kinder lernen, wie sie ihre Wut auf achtsame und effektive Weise bewältigen können.

Siehe auch: 25 Aktivitäten zum ersten Schultag für Vorschulkinder

1. wie man den GRRRR aus der Wut nimmt von Elizabeth Verdick & Marjorie Lisovskis

Dieses Buch bekräftigt, dass Wut normal und gesund ist, und bietet Strategien für den Umgang mit dieser schwierigen Emotion in einem humorvollen und unbeschwerten Ton.

Siehe auch: 18 raffinierte Aktivitäten zum Vergleich von Zahlen

2. als Miles verrückt wurde von Sam Kurtzman-Counter

Als Miles auf seinen jüngeren Bruder wütend wird, wird seine Wut plötzlich von einem großen, furchteinflößenden Monster verkörpert. Es stellt sich heraus, dass das Monster nicht nur furchteinflößend, sondern auch weise ist und Miles ermutigt, seine Wut auf gesunde Weise auszudrücken.

3 Llama Llama verrückt nach Mama von Anna Dewdney

Die Prämisse dieser gereimten Geschichte ist nur allzu bekannt: Llama Lama wird auf einen langen Einkaufsbummel mitgeschleppt und bekommt aus Frust einen Wutanfall. Während er lernt, wie wichtig es ist, seine Gefühle zu regulieren, wird seiner Mutter klar, dass sie ihre Einkaufstouren für ihre Kinder angenehmer gestalten muss.

4. mein Nein-Nein-Nein-Tag von Rebecca Patterson

Bella hat einen Fall von den schrecklichen Zwillingen und es scheint, dass den ganzen Tag nichts richtig laufen kann. Ihre Wutausbrüche führen schließlich zu einer beruhigenden Schlafenszeit, als sie erkennt, dass morgen ein besserer Tag auf sie wartet.

5. wie sagen Dinosaurier, dass ich verrückt bin von Jane Yolen

In diesem beliebten Buch der bekannten Kinderbuchautorin Jane Yolen geht es um alberne und sympathische Dinosaurier, die lernen, nicht nur zu stampfen, sondern sich auch zu beruhigen und eine Auszeit zu nehmen.

Manchmal ist der beste Weg, mit einem wütenden Kind umzugehen, nicht eine Lösung für sein Problem zu finden, sondern ihm ein offenes Ohr zu schenken. Dieses schöne Bilderbuch zeigt frustrierende Situationen, die jedes Kind nachempfinden kann, z. B. wenn im Laden der Lieblingssnack ausverkauft ist, wenn es Musik hören muss, die es nicht leiden kann, oder wenn es einen schlechten Haarschnitt bekommt.

7. wenn ich wütend bin von Michael Gordon

Dieses kurze und knackige Buch eignet sich hervorragend für Kindergartenkinder, da es Wut als normales Gefühl darstellt, das zu Enttäuschungen gehört. Es bietet Lösungen, die Kindern helfen, achtsamer mit ihrer Wut umzugehen, und sie in der Zwischenzeit zum Lachen bringen.

8. "Ravis Brüllen" von Tom Percival

Ravi ist der Kleinste in seiner Familie, was bedeutet, dass er weder das Klettergerüst noch die große Rutsche erreichen kann. Eines Tages wird er so wütend, dass er sich in einen brüllenden Tiger verwandelt. Leider hat die Verstellung als Tiger seine Folgen und Ravi lernt auf die harte Tour, seine Gefühle auszudrücken, mit seinen Sorgen umzugehen und Freunde zu finden.

9 Das Farbmonster: Eine Geschichte über Gefühle von Anna Llenas

Dieser äußerst beliebte Bestseller verbindet Emotionen mit verschiedenen Farben und hilft Kindern, ihre gemischten Gefühle zu kategorisieren und dabei ein größeres Selbstbewusstsein zu erlangen. Das Buch eignet sich hervorragend für den Unterricht mit den Zones of Regulation, einem beliebten Lehrplan, der darauf abzielt, die emotionale Selbstregulierung durch eine ähnliche Form der Farbkodierung zu entwickeln.

10. wenn ich wütend bin von Cornelia Maude Spelman

In diesem bezaubernden Buch geht es um ein liebenswertes Kaninchen, das von seiner liebevollen Familie lernt, mit seiner Wut umzugehen. Das Buch bietet auch viele praktische Strategien, die eine gute Grundlage für eine pädagogische Diskussion bilden.

11. ich bin stärker als der Zorn von Elizabeth Cole

Wut kann zu schlechtem Verhalten führen, daher ist es wichtig, einzugreifen, bevor die Emotionen aus dem Ruder laufen. Mit einer gereimten Geschichte zum Thema Zoo, farbenfrohen Illustrationen und einer Reihe von kinderfreundlichen Aktivitäten wird dieses Buch sicher zu einem Lieblingsbuch der Leser.

12. wenn Sophie wütend wird von Molly Bang

In diesem lustigen Vorlesebuch geht es um ein wütendes kleines Mädchen namens Sophie, das lernt, ihren Frust ganz allein zu bewältigen. Es ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, die eigenständige Problemlösung zu fördern, sondern gibt den Kindern auch die Möglichkeit, selbständig zu denken.

13. wütender Oktopus von Lori Lite

Angry Octopus webt geschickt Atem- und Beruhigungsstrategien in die Geschichte ein und lehrt die Kinder auf unterhaltsame und ansprechende Weise, sich zu entspannen und ihre Wut zu bewältigen.

14. mein Weg, den Zorn fernzuhalten von Elizabeth Cole

Dieser auf sozial-emotionalem Lernen basierende Titel lehrt Kinder Beruhigungstechniken und enthält als Bonus eine Malvorlage zum Thema Achtsamkeit. Er ermutigt Kinder, ihre Emotionen durch Kunst und Kreativität auszudrücken und Verantwortung für die Verbesserung ihres emotionalen Zustands zu übernehmen.

17. "Allie All Along" von Sarah Lynne Reul

In dieser lustig illustrierten und charmanten Geschichte geht es um die Beziehung zwischen einem großen Bruder und seiner wütenden kleinen Schwester. Indem sie ihr helfen, sich nach einem Wutanfall zu beruhigen, lernen beide, wie wichtig Einfühlungsvermögen, emotionale Unterstützung und das Sprechen über ihre Frustrationen sind.

18. der wütende Drache von Michael Gordon

Dieses preisgekrönte Buch lehrt Kinder, dass Wut eine positive Emotion sein kann, wenn man sie richtig ausdrückt. Der feurige Drache macht das Lernen von Emotionen zu einem lustigen Abenteuer und fesselt die Aufmerksamkeit von Vorschulkindern mit Leichtigkeit.

19. ich war so verrückt von Ron Miller

Der kleine Critter ist wütend auf die Welt und möchte am liebsten weglaufen, doch dann laden ihn seine Freunde zum Baseballspielen ein, um seine Stimmung zu heben. Kinder werden sich sicher in seine schnell vorbeiziehenden Stürme hineinversetzen und soziale Wege entdecken, um mit ihren eigenen erhitzten Gefühlen umzugehen.

20. die Maus war verrückt von Linda Urban

Indem es vergleicht, wie verschiedene Tiere ihre Emotionen ausdrücken, lehrt dieses charmante Buch Kinder, ihre eigene, einzigartige Form des Selbstausdrucks zu finden und mit Wut umzugehen.

21. ein kleiner Fleck Wut von Diane Alber

Dieses kluge Buch stellt die Emotion Wut als einen großen, störenden Punkt dar, den Kinder visualisieren und lernen können, ihn in einen ruhigen, friedlichen Punkt zu verwandeln.

22. ein Vulkan in meinem Bauch von Eliane Whitehouse

Dieses übersichtliche Buch bietet eine Fülle von Strategien zur Bewältigung von Wut, sowohl für Kinder als auch für Betreuer. Es enthält Geschichten, Artikel, Spiele und Hilfsmittel, die dafür sorgen, dass die Schüler mit Freude lernen, wie man mit diesen manchmal explosiven und zerstörerischen Emotionen umgeht.

23. "Anhs Zorn" von Gail Silver

Als der Großvater des fünfjährigen Anh ihn bittet, nicht mehr mit seinen Spielsachen zu spielen und zum Abendessen herunterzukommen, bekommt Anh einen Ausbruch, den er nicht kontrollieren kann. Sein Großvater hilft ihm liebevoll, seine schwierigen Gefühle Schritt für Schritt zu verarbeiten, während er als großes, furchterregendes Monster zum Leben erwacht.

24. verrückt ist nicht verrückt von Michaelene Mundy

Diese liebenswerte Geschichte, die aus der Sicht einer aufgebrachten Elfe erzählt wird, eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für eine Diskussion über den Umgang mit Wut und die Verbesserung der Dynamik im Klassenzimmer oder zu Hause.

25. das sehr frustrierte Monster von Andri Green

Twitch ist ein Perfektionist, der sich leicht aufregt, wenn die Dinge nicht so laufen, wie er will. Diese humorvolle Geschichte mit einem einprägsamen Protagonisten ist genau die richtige Wahl, um das schwierige Gefühl der Wut auf unterhaltsame und nachdenkliche Weise zu erkunden.

26. röhrender verrückter Riley von Allison Szczecinski

In dieser farbenfrohen Geschichte lernen die Kinder mit einfachen Übungen, wie sie das Brüllen ihres Dinosauriers in eine friedliche Ruhe verwandeln können. Strategien wie das Zählen von 10, das Ausschütteln und das tiefe Atmen werden ebenso vorgestellt wie Bastelarbeiten und Spiele, die das Lernen der Schüler erweitern.

27. ich entscheide mich, meinen Zorn zu besänftigen von Elizabeth Estrada

Dieses nachdenkliche Buch wurde von Beratern und Pädagogen entwickelt und erzählt aus der Sicht von Jackson, der leicht aus der Fassung zu bringen ist, bis er hilfreiche Bewältigungsmechanismen für den Umgang mit seinen großen Gefühlen lernt.

28. zach wird frustriert von William Mulcahy

Statt in den Sand zu treten und zu schreien, lernt er, seine Gefühle zu benennen, zu zähmen und neu zu formulieren - eine clevere dreiteilige Strategie, die sicher vielen Lesern helfen wird.

29. ich hasse alles von Sue Graves

Sam hasst das Weinen von Babys und den Umgang mit vielbeschäftigten Erwachsenen, die keine Zeit haben, mit ihm zu spielen. Anstatt zu schreien, dass er alles hasst, lernt er mit Hilfe seiner weisen und liebevollen Tante, mit seinem Ärger umzugehen.

30. der Wutvulkan von Amanda Greenslade

Dieses clevere Buch verwendet eine anschauliche Vulkan-Analogie für Wut, ist voller einprägsamer Reime und geht auf die Prinzipien der Neuroplastizität ein, indem es Kindern zeigt, wie sie ihr eigenes Gehirn trainieren können.

31. wenn ich mich wütend fühle von Tracey Moroney

In diesem einfachen und leicht zu lesenden Buch geht es um einen kleinen Hasen, der lernt, mit seiner Wut umzugehen, indem er tief durchatmet und seinen Körper beruhigt.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.