25 fantastische Improvisationsspiele für Schüler

 25 fantastische Improvisationsspiele für Schüler

Anthony Thompson

Improvisationsspiele spielen eine wichtige Rolle bei der Teambildung und bringen die Kreativität in Schwung, aber klassische Spiele zum Kennenlernen wie "Zwei Wahrheiten und eine Lüge" sind langweilig und öde. Improvisationsspiele helfen den Teilnehmern auch, ihre Hörfähigkeiten zu entwickeln und ihr räumliches Vorstellungsvermögen zu schärfen, während sie gleichzeitig jede Menge Spaß haben. Schauen Sie sich diese innovativen Improvisationsspiele an, um jede Unterrichtsstunde aufzupeppen und Kinder und Erwachsene zu begeisternwie das Denken über den Tellerrand hinaus.

1. zeichen Bus

Bei dieser lustigen Improvisationsübung wird es bestimmt laut, denn jede Figur muss überlebensgroß sein. Die Fahrgäste steigen mit einem Bus in den "Bus" ein, wobei jeder eine Eigenart der Figur übertreibt. Der Busfahrer muss jedes Mal in diese Figur schlüpfen, wenn ein neuer Fahrgast einsteigt.

2. zählen Sie Ihre Worte

Das Konzept des Improvisationsspiels zwingt Sie dazu, schnell zu denken, aber dieses Spiel macht es ein wenig schwieriger, da die Anzahl der Wörter, die Sie verwenden dürfen, begrenzt ist. Jeder Teilnehmer erhält eine Zahl zwischen 1 und 10 und darf nur diese Anzahl von Wörtern sagen. Zählen Sie Ihre Wörter und sorgen Sie dafür, dass Ihre Wörter zählen!

3. sitzen, stehen, liegen

Dies ist ein klassisches Improvisationsspiel, bei dem 3 Spieler zusammenarbeiten, um jeweils eine körperliche Aktion auszuführen. Eine Person muss immer stehen, eine immer sitzen und die letzte Person muss sich immer hinlegen. Der Trick besteht darin, die Position häufig zu wechseln und alle auf den Beinen zu halten - oder von ihnen weg!

4. erklären Sie Ihr Tattoo

Bei diesem Spiel werden dein Selbstvertrauen und dein schnelles Denken auf die Probe gestellt. Sammle ein paar Bilder von schlechten Tattoos und teile sie den Spielern zu. Sobald der Spieler vor der Klasse sitzt, kann er sein Tattoo zum ersten Mal sehen und muss Fragen aus dem Publikum dazu beantworten. Warum hast du ein Bild von einem Wal im Gesicht? Verteidige deine Entscheidungen!

Siehe auch: 23 lustige Mathe-Spiele der 4. Klasse, die Kinder vor Langeweile bewahren werden

5. klangliche Effekte

Dieses Spiel sorgt für viele Lacher und eignet sich perfekt für 2 bis 4 Spieler. Einige Spieler müssen sich Dialoge ausdenken und Aktionen ausführen, während die anderen die virtuelle Umgebung mit Soundeffekten untermalen müssen. Dies ist eine hervorragende gemeinschaftliche Improvisationsaktivität, da jeder auf den anderen achten muss, um eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen.

6. linien aus einem Hut

Einige lustige Improvisationsspiele erfordern ein wenig Vorbereitungsarbeit, aber die Belohnung ist höchst unterhaltsam. Bei diesem Spiel müssen die Zuschauer oder Teilnehmer zufällige Sätze aufschreiben und in einen Hut werfen. Die Spieler müssen ihre Szene beginnen und die Sätze sporadisch aus dem Hut ziehen und in die Szene einbauen.

7. letzter Buchstabe, erster Buchstabe

Die Möglichkeiten der Improvisation scheinen auf die physische Anwesenheit beschränkt zu sein, aber dieses lustige Spiel eignet sich perfekt für Menschen, die per Videokonferenz zusammenkommen. Es konzentriert sich auf die Fähigkeit zuzuhören, da jede Person ihre Antwort nur mit dem letzten Buchstaben beginnen kann, den die vorherige Person benutzt hat.

8. ein Wort nach dem anderen

Dies ist ein weiteres perfektes Spiel für alle Altersgruppen, das in einem Kreis mit Improvisationsteilnehmern oder während einer Online-Sitzung eingesetzt werden kann. Es testet die Fähigkeit zur Zusammenarbeit, da jeder Schüler ein Wort sagen muss, das zusammen eine zusammenhängende Geschichte ergibt.

9. nur Fragen

Improvisationsgespräche sind schwer zu führen, wenn man nicht viel sagen kann. Bei diesem Spiel kann jeder nur mit Fragen das Gespräch vorantreiben. Sie müssen sich also gut überlegen, wie Sie sich ausdrücken.

10. messer und gabel

Dieses nonverbale Improvisationsspiel ist für Jung und Alt geeignet. Der Lehrer ruft Paare von Gegenständen aus, wie z. B. "Messer und Gabel" oder "Schloss und Schlüssel", und zwei Spieler müssen nur ihren Körper benutzen, um das Paar zu demonstrieren. Dies ist ein tolles Spiel für Kinder, da sie sich keine komplizierten oder lustigen Dialoge ausdenken müssen.

11. parteiische Macken

Bei Partyquirks weiß der Gastgeber nicht, welche Macken jeder Charakter hat. Er oder sie veranstaltet eine Party und mischt sich unter die Gäste, um herauszufinden, was die einzigartige Eigenschaft jeder Person ist. Die Improvisationsszene mag chaotisch erscheinen, aber sie fordert die Spieler heraus, kreativ zu werden, wenn es darum geht, ihre Macken auszudrücken.

12. stützende Tasche

Wenn es um kreative Improvisationsspiele geht, können nur wenige dem "Requisitensack" das Wasser reichen. Füllen Sie einen Sack mit zufälligen Gegenständen, aus denen die Spieler einen nach dem anderen ziehen. Sie müssen das Requisit der Klasse im Stil eines Werbespots präsentieren und seine Verwendung erklären. Der Trick ist, dass Sie das Requisit nicht für den vorgesehenen Zweck verwenden dürfen.

13. den Kreis überqueren

Alle Spieler erhalten eine Nummer, entweder 1, 2 oder 3. Der Spielleiter ruft eine der Nummern sowie eine Aktion aus, z. B. "1 steckt im Treibsand fest". Alle Spieler mit der Nummer 1 müssen dann den Kreis auf die andere Seite überqueren und dabei so tun, als ob sie im Treibsand festsäßen. Sie können auch Aktionen, Tanzschritte, Verhaltensweisen von Tieren usw. ausrufen.

14. das Spiegelspiel

Bei diesem Reaktionsspiel für zwei Spieler geht es um Emotionen. Der erste Spieler muss ein Gespräch beginnen und dabei Gefühle wie Traurigkeit oder Wut deutlich zum Ausdruck bringen. Der zweite Spieler muss versuchen, diese Emotion nachzuahmen, als ob er in einen Spiegel schauen würde.

15. die Menschen Bilder

Verteilen Sie Bilder von Personen an die Teilnehmer und achten Sie dabei darauf, dass sie sich gegenseitig nicht verraten. Sie haben 3 Minuten Zeit, um die Persönlichkeit der Person zu bestimmen und sich in die Rolle zu versetzen. Die Spieler mischen sich dann unter die Teilnehmer und bleiben dabei in ihrer Rolle. Ziel des Spiels ist es, zu erraten, welches Bild zu welcher Person gehört.

16 Rehe!

Dieses Spiel funktioniert am besten in Dreiergruppen und eignet sich perfekt für Anfänger-Improvisationskurse. Rufen Sie ein Tier aus und lassen Sie das Team eine Formation bilden, die das Tier repräsentiert. Sie können das Spiel auch abwandeln, indem Sie die Teilnehmer das Tier bestimmen lassen und das Publikum raten lassen, welches Tier es ist.

17. zum Glück, leider

Bei diesem klassischen Geschichtenspiel müssen die Spieler abwechselnd eine Geschichte erzählen, indem sie jeweils ein glückliches und ein unglückliches Ereignis hervorheben. Die Zuhörfähigkeiten der Spieler werden auf die Probe gestellt, denn sie müssen an das anknüpfen, was die vorherige Person gesagt hat, um eine fesselnde Geschichte zu erstellen.

18. raumsprung

Ein Spieler spielt eine Szene und wenn die Worte "Space Jump" gerufen werden, muss er an Ort und Stelle stehen bleiben. Der nächste Spieler betritt die Szene und muss seine Szene von der eingefrorenen Position des vorherigen Spielers aus beginnen. Versuchen Sie, sich schnell in eine knifflige Position zu bringen, um den nächsten Spieler abzuschütteln!

19. superhelden

Dieses Spiel beruht auf der Beteiligung des Publikums, das sich eine dumme Situation ausdenken muss, in der sich die Welt befindet, und dann einen unwahrscheinlichen Superhelden erfinden muss, wie z. B. den "Baummann". Der Superheld muss auf die Bühne kommen und versuchen, das Problem zu lösen, wird aber unweigerlich scheitern. Der Spieler muss dann den nächsten unwahrscheinlichen Helden herbeirufen, um den Tag zu retten.

Siehe auch: 46 lustige Outdoor-Aktivitäten für die Mittelstufe

20. ein Vorstellungsgespräch

Der Befragte verlässt den Raum, während der Rest der Gruppe über die Stelle entscheidet, für die er ein Vorstellungsgespräch führen wird. Der Spieler darf auf den heißen Stuhl zurückkehren und muss eine Reihe von Fragen zu der Stelle beantworten, ohne zu wissen, um welche Stelle es sich handelt.

21. zweistellige Expertenzahlen

Diese lustige Improvisationsübung für 4 Spieler sorgt garantiert für jede Menge Lacher. Zwei Spieler tun so, als würden sie ein Talkshow-Interview geben, während zwei andere hinter ihnen knien und ihre Arme umeinander legen. Die Spieler im Hintergrund geben vor, die Arme zu sein, während die Talkshow-Gäste ihre Arme nicht benutzen können. Machen Sie sich auf einige peinliche Momente gefasst!

22. tönerne Skulpturen

Der Bildhauer formt seinen Ton (einen anderen Spieler) in eine bestimmte Pose, von der aus die Szene dann beginnen muss. Eine Gruppe von Bildhauern kann auch zusammenarbeiten, um jeweils eine Skulptur zu schaffen, die eine zusammenhängende Geschichte bilden muss, sobald sie lebendig wird.

23. ort

Bei diesem nonverbalen Spiel muss jeder Spieler einen kreativen Schauplatz darstellen. Sie müssen sich so verhalten, wie sie es in einem Einkaufszentrum, in der Schule oder in einem Freizeitpark tun würden. Alle Spieler auf der Bühne haben einen anderen Schauplatz im Kopf und das Publikum muss erraten, wo dieser ist.

24. das Schlimmste der Welt

Das Publikum ruft einen Beruf aus und die Spieler denken sich abwechselnd Sätze aus, die der "schlechteste Barkeeper der Welt" sagen würde. Wie wäre es mit "der schlechteste Barkeeper der Welt"? Da fällt mir etwas ein wie "wie macht man Eis?". Dieses Spiel ist rasant und kann eine Menge kreativer Ideen liefern.

25. vielköpfiger Experte

Bei diesem Spiel arbeiten mehrere Spieler zusammen, da sie gemeinsam als ein Experte agieren. Sie werden mit einer Frage konfrontiert, bei der sie einen Rat suchen, z. B. "wie nehme ich ab", und müssen zusammenarbeiten, um einen Rat zu geben, indem sie jeweils ein Wort sagen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.