20 kreative Cut-and-Paste-Aktivitäten für Kinder

 20 kreative Cut-and-Paste-Aktivitäten für Kinder

Anthony Thompson

Die Präzision einer Schere ist eine Grundfertigkeit, die für alle Kinder unerlässlich ist, aber nicht immer leicht zu beherrschen ist. Zunächst sollten Sie feststellen, ob Ihre Kinder eine Rechts- oder Linkshänderschere benötigen. Dann wählen Sie eine bequeme Sicherheitsschere in Kindergröße aus. Wenn Sie mit verschiedenen Schnittarten beginnen, können Sie die Geschicklichkeit und die Feinmotorik der Kinder fördern. Bei kreativeren Aktivitäten können die Kleinen dann ihre Fähigkeiten mit KleberSticks, um Kunstprojekte zum Ausschneiden und Einfügen und multimodale Arbeitsblätter zu erstellen. 20 Ideen, die Sie inspirieren, wo Sie anfangen können!

1. kreative Kronen

Machen Sie Ihre Kinder zu Königen! Messen Sie einen breiten Papierstreifen auf den Kopfumfang Ihrer Kinder ab. Zeichnen Sie ein Zickzack und lassen Sie sie dann entlang der Linie schneiden, um Stacheln zu erzeugen. Sie können dann einfache Formen für Verzierungen ausschneiden und sie mit Klebeband befestigen. Kleben Sie die Enden zusammen, um die Krone zu machen.

2. die Anpassung der Formen

Mit den ausdruckbaren Arbeitsblättern lässt sich das Ausschneiden leicht üben - eine perfekte Übung für das Zuordnen von Formen. Die Kinder schneiden die Quadrate der halben Form aus und kleben sie neben die passende Form.

Siehe auch: 25 verblüffende Wissenschaftsprojekte der 2. Klasse

3. das Zählen von Eiscreme

Die Kinder fangen an, indem sie verschiedene Eiskugeln anmalen. Jede Kugel ist nummeriert. Dann schneiden die Schüler eine Eistüte aus, färben sie ein und schneiden dann jede Kugel aus. Sie kleben sie zusammen, um eine numerische Kugelaufstellung zu bilden.

4. raupenketten

Lassen Sie die Kinder grünes Bastelpapier in lange, dünne Streifen schneiden. Schneiden Sie einen Streifen rotes Papier ab und kleben Sie die Enden zu einem Kreis zusammen. Stecken Sie einen grünen Streifen durch den roten Kreis und kleben Sie die Enden zusammen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die gewünschte Länge erreicht haben. Fügen Sie Augen, einen Mund und Fühler hinzu, um die Bastelei zu vollenden!

5. handgedruckte Blumen

Bitten Sie die Kinder, mehrere Handabdrücke auf ein 11×14 großes Stück Bastelpapier zu zeichnen. Schneiden Sie die Umrisse aus, um einzelne Hände zu formen. Ordnen Sie sie in einem Kreis an und kleben Sie die Ränder zusammen, um eine Blume aus Fingern zu bilden. Kleben Sie einen Stock in die Mitte, um einen Stiel zu bilden.

6. österlicher Eierkranz

Lassen Sie die Kinder mit einer 3"-Eierschablone Eier auf Dekorpapier aufzeichnen, so dass 9 Eier entstehen. Schneiden Sie die Eier aus und kleben Sie sie an den Rändern zusammen. Eine kreisförmige Unterlage, wie z. B. ein Pappteller, kann hilfreich sein, um sie dann zu einem Kreis zusammenzukleben.

7. emoji-Masken

Kleben Sie Eisstiele auf gelbe Teller. Dann können Ihre Kinder verschiedene Formen ausschneiden und auf die Unterlage kleben, um niedliche Emoji-Gesichter zu gestalten. Zu den Ideen gehören Halbkreise für Münder, Ovale für Zungen, Herzen für Augen und dünne Streifen für lustige Ausdrücke.

8. zerschnittene Kunst

Fast eine optische Täuschung! Die Kinder zeichnen gerade Linien in Längsrichtung auf ein Blatt Papier. Dann können sie verschieden große vertikale Streifen in der Breite schneiden und sie parallel zueinander aufkleben, wobei sie Zwischenräume lassen.

9. eine Stadt bauen

Formen in allen Größen bilden kreative Häuser in dieser tollen Klebeaktivität! Lassen Sie die Kinder üben, Formen auszuschneiden. Geben Sie ihnen dann ein 11×14 großes Stück Baupapier und lassen Sie sie die Formen kombinieren, um verschiedene Häuser zu bauen.

10 Nummernübereinstimmung

Verwenden Sie diese Klebebögen, um Ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern: Schneiden Sie die Quadrate mit den Bananen aus und kleben Sie sie dann auf den entsprechenden Affen.

11 Cupcake-Liner-Fisch

Nehmen Sie einen Pappteller und bunte Muffinförmchen. Lassen Sie die Kinder einen dreieckigen Mund in den Pappteller schneiden und ein Glotzauge aufkleben. Dann können sie die Muffinförmchen halbieren und aufkleben, wobei sie sie in Reihen überlappen, um Schuppen zu bilden. Ein dreieckiger Schwanz vervollständigt den Look!

Siehe auch: Erforschen Sie das alte Ägypten mit 20 spannenden Aktivitäten

12. ausgeschnittene und eingefügte Collage

Heben Sie alle Papierreste zusammen mit anderen Materialien in einem Behälter auf. Lassen Sie die Kinder dann ihre Scheren benutzen, um eine avantgardistische Collage zu erstellen. Sie können die Gegenstände auf jede beliebige Art und Weise aufkleben, um ein wirklich einzigartiges Kunstwerk zu schaffen, das ihnen Kraft gibt.

13. pappbecher blumen

Lassen Sie die Kinder aus Pappbechern verschiedener Größe gerade oder geschwungene Linien bis zum Boden des Bechers ausschneiden. Dann können sie sie mit Markern oder Farbe verzieren und trocknen lassen. Stechen Sie ein Loch in die Mitte und befestigen Sie einen Chenille-Stiel, um eine Blumenkette zu erstellen!

14. farbrad blumen

Lassen Sie die Kinder einen Kreis für die Mitte ihrer Blume zeichnen und ihn dann ausschneiden. Legen Sie verschiedenes farbiges, gemustertes Papier bereit, aus dem die Kinder ovale Blütenblätter ausschneiden können. Ordnen Sie sie in der Reihenfolge des Regenbogens an und kleben Sie sie fest. Sie können dann den Kreis in der Mitte festkleben und einen Stiel hinzufügen, um das Kunstwerk zu vollenden.

15. formen Sie Girlanden

Die Kinder schneiden aus farbigem Papier Paare von Formen aus, die eine Vorder- und eine Rückseite bilden. Drücken Sie eine Klebelinie in die Mitte einer der ausgeschnittenen Formen, befestigen Sie vorsichtig die Schnur und legen Sie dann die passenden Formen darauf. Hängen Sie sie auf, um ein einzigartiges Dekorationsstück zu schaffen.

16: Papiertütenqualle

Die Kinder können die Vorderseite einer Papiertüte mit verschiedenen Farben bemalen. Dann können sie die Bastelschere zücken und gerade Linien bis zum Falz der Tüte schneiden. Kleben Sie Glupschaugen auf, und voilà: eine beeindruckende Qualle!

17. papierne Steppdecken

Geben Sie den Kindern einen farbigen Papierkreis, den sie mit Motiven verzieren können. Schneiden Sie den Kreis dann in Viertel. Richten Sie die geraden Kanten aneinander aus und kleben Sie sie auf ein Grundquadrat. Kleben Sie sie zusammen, um ein eindrucksvolles Bild zu erhalten!

18. umarmungshäschen

Die Kinder zeichnen ihre Hände auf Pastellpapier nach und schneiden die Handabdrücke aus. Schneiden Sie den Mittelfinger ab und falten Sie den Daumen und den kleinen Finger ein, um Arme zu bilden. Kleben Sie rosa Ovale für die Innenohren und eine rosa Dreiecksnase auf.

19. 3D-gedrehte Bäume

Die Kinder können aus braunem Papier Streifen schneiden, um Äste zu formen. Dann können sie einen Streifen zu einem Stamm zusammenkleben, bevor sie ihre Äste verdrehen und festkleben. Kleben Sie rote Apfelkreise auf, um einen süßen Knall zu erzeugen!

20. mosaische Sonne

Die Kinder können Quadrate aus blauem und violettem Papier reißen und auf einen leeren Hintergrund kleben. Dann können sie einen gelben Kreis und verschiedene gelbe und orangefarbene Dreiecke ausschneiden. Sie werden dann den Kreis nach unten drehen, um die Sonne zu bilden, und die Dreiecke um ihn herum hinzufügen, um Strahlen zu bilden.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.