20 Praktische Aktivitäten zu Pflanzen & Vampiren; Tierzellen

 20 Praktische Aktivitäten zu Pflanzen & Vampiren; Tierzellen

Anthony Thompson

Die Grundlagen der Zellen zu lehren, kann sehr viel Spaß machen. Es gibt eine Menge praktischer Aktivitäten und Spiele, die die SchülerInnen wirklich ansprechen. Das Herstellen von Modellen gibt den Kindern ein Gefühl des Stolzes über das fertige Produkt, und fortgeschrittene SchülerInnen können so viele Details hinzufügen, wie sie möchten. Schauen Sie sich diese Sammlung von fesselnden Aktivitäten an, die ein Licht auf pflanzliche und tierische Zellen werfen!

1. baut eine Zelle

Auf diesem Arbeitsblatt malen die Schüler die verschiedenen Zellteile aus und kleben sie in die richtige Zelle. Sobald alle Zellen fertig sind, können sie miteinander verglichen werden. Der Bau ihrer eigenen Zelle hilft den Schülern, das Gelernte besser zu behalten.

2. kritzelnde Diagramme

Das Anbringen von Anmerkungen während des Lesens ist ein bewährtes Mittel, um Schülerinnen und Schüler zum kritischen Nachdenken über ein beliebiges Thema anzuregen - insbesondere in den Naturwissenschaften. Achten Sie darauf, dass Sie nur dann Anmerkungen machen, wenn sie für den Text von Bedeutung sind. Die Verwendung verschiedenfarbiger Stifte und Schreibstile macht die Notizen außerdem interessanter.

3 Pappteller-Zelle

Die Verwendung eines großen Papptellers vergrößert die Teile der Zelle für die Schüler, so dass sie die verschiedenen Teile detaillierter sehen können. Mit Hilfe eines Diagramms können die Schüler die verschiedenen Teile der Zelle mit Markern veranschaulichen und beschriften.

Siehe auch: 25 brillante Ankerdiagramme für die 5. Klasse

4. pflanzliche und tierische Zellposter

Lassen Sie die Schüler in Teams arbeiten, wobei jeder Schüler im Team für die Erforschung eines anderen Teils der Zelle verantwortlich ist. Anschließend können sie gemeinsam ein Poster auf einem großen weißen Blatt Papier erstellen, die Zelle beschriften und zusätzliche Details hinzufügen.

Siehe auch: 20 lustige Aktivitäten zur Nahrungskette für die Mittelstufe

5. membrangebundene Modelle

Um dieses Modell einer Zellmembran zu bauen, brauchst du 3 Pfeifenreiniger, einen Strohhalm, ein Gummiband, 50 Wattestäbchen, eine Schere, eine Murmel und ein BB. Jedes Teil des Modells stellt echte Teile einer Zellmembran dar.

6. filzige Zelle

Für diese lustigen Tierzellen benötigen Sie etwa acht oder neun verschiedenfarbige Filzstücke und mindestens zwei größere Stücke für die Kreisflächen. Jede Farbe steht für einen anderen Teil der Zelle und ist eine tolle, praktische Aktivität für Kinder.

7. die MYO-Schleimzelle

In diesem Experiment wird die Methode der Kontaktlinsenlösung für den Schleim verwendet. Sie können jede beliebige Online-Methode verwenden, achten Sie nur darauf, dass die Lösung für eine Pflanzenzelle grün ist, da diese Chlorophyll enthält. Geben Sie den Schülerinnen und Schülern anhand eines Online-Diagramms die Aufgabe, Objekte zu finden, die der Lösung hinzugefügt werden und die verschiedenen Teile der Zelle darstellen, z. B. Wattebällchen für die Mitochondrien.

8 Aktivitätspaare

Lassen Sie die Schüler zunächst die Puzzleteile ausmalen. Ziel ist es, den Namen jeder Organelle auf die Oberseite und die Funktion und Informationen auf die Seiten zu kleben. Ordnen Sie alle Namen, Funktionen und Informationen in Gruppen und lassen Sie die Schüler diese dann zuordnen.

9 Markierung von Pflanzenzellen

Bei dieser Aktivität zu den Pflanzenzellen müssen die Schüler die Teile der Zelle sorgfältig beschriften. Sie eignet sich perfekt für eine Aktivität am Ende der Unterrichtsstunde, um das Verständnis zu überprüfen. Sie kann unabhängig oder in kleinen Gruppen durchgeführt werden.

10. pflanzliche Zellpaste

Verwenden Sie für diese Aktivität grünen Wackelpudding und eine rechteckige Schale, um die Form der Pflanzenzelle nachzuahmen. Stellen Sie einige Lebensmittel unterschiedlicher Größe und Textur bereit, die die Schüler verwenden werden, um die verschiedenen Teile der Zelle darzustellen und sie zu beschriften.

11. MYO-Zellen-Kuchen

Für diese leckere Aktivität benötigen Sie eine Packung Vanillekuchen, Zuckerguss und grüne Farbe für das Zytoplasma. Ihre Kinder können Süßigkeiten und andere süße Leckereien verwenden, um die anderen Teile der Zelle zu gestalten. Legen Sie diese auf den Kuchen und den grünen Zuckerguss für das Zytoplasma und beschriften Sie, was sie sind.

12. zelluläre Aktivität aus Teig

Für diese einfache Aktivität benötigen Sie einige verschiedene Farben von Spielknete, damit die Lernenden die verschiedenen Teile der Zelle visuell darstellen können. In diesem Modell verwendeten sie Orange für das Zytoplasma und einen roten Wattebausch für den Zellkern.

13. ein Lapbook erstellen

Schülerinnen und Schüler lieben es, ihre eigenen Materialien herzustellen. Sie können dieses farbenfrohe Lapbook erstellen, indem sie einfach ein Stück A4-Papier in der Mitte falten. Die Schülerinnen und Schüler gestalten dann die Vorderseite mit farbenfrohen Diagrammen von pflanzlichen und tierischen Zellen. Im Inneren werden sie ihre Forschungen über tierische Zellstrukturen detailliert darstellen.

14. tierische Zelle T-Shirt

Verwenden Sie Stoffmarker, Knöpfe, Pompons und andere gängige Bastelutensilien, um dieses Hemd mit Tierzellen zu gestalten! Eine großartige Aktivität zum Abschluss des Themas für die SchülerInnen und eine gute Erinnerung an die Teile der Zellen.

15 Shrinky Dinks Zellmodell

Falls Sie noch nie Shrinky Dinks verwendet haben: Es handelt sich dabei um Plastik, auf das man malen kann und das im Ofen schrumpft. Sie können es in Ihrem Bastelladen kaufen. Lassen Sie die Schüler die Umrisse der Zelle zeichnen - verwenden Sie dabei ein Diagramm als Referenz.

16. mint Zinnzellenmodell

Drucken Sie die Teile einer Zelle auf ein Stück Karton und schneiden Sie sie aus. Lassen Sie die Schüler die Teile an die richtige Stelle innerhalb der Zellwände, d.h. in die Dose, setzen.

17. zellentüren

Geben Sie den Schülerinnen und Schülern ein A4-Blatt, das in der Mitte gefaltet ist. Sie müssen dann mit einer Schere acht Schlitze für acht Fenster machen. Sie zeichnen und beschriften eine Zelle auf jedem Fenster und schreiben Informationen über jedes Fenster hinein!

18. das Zellenrad

Jedes Faltblatt besteht aus zwei Lagen: dem Namen der Organelle und der Funktion. Wenn man es der richtigen Farbe zuordnet, erfährt man etwas über die Organelle. Man kann es in Bücher einkleben oder als Lernhilfe auf dem Schreibtisch aufbewahren.

19. pflanzliches Zellmodell Aktivität

Bei dieser Aktivität werden verschiedene Objekte verwendet, um die verschiedenen Teile der Pflanzenzelle darzustellen. Achten Sie darauf, dass die Schüler die Objekte sorgfältig anordnen, bevor sie sie aufkleben. Sie können Diagramme als Referenz verwenden!

20. tierisches Zellmodell

Bei dieser lustigen Aktivität mit tierischen Zellen wird Obst verwendet, um die verschiedenen Teile zu lehren! Wenn Sie etwas mit der Hand machen, fällt es den Kindern leichter, sich eine Zelle und all ihre Funktionen vorzustellen. Arbeiten Sie mit dem, was Sie im Klassenzimmer haben.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.