20 spannende Aktivitäten in der Mittelstufe mit dichotomen Schlüsseln

 20 spannende Aktivitäten in der Mittelstufe mit dichotomen Schlüsseln

Anthony Thompson

Die Mittelstufe ist ein guter Zeitpunkt, um sich mit den verschiedenen Merkmalen vertraut zu machen, die wir in den Naturwissenschaften zur Einteilung von Pflanzen- und Tierarten verwenden. Dieses Klassifizierungsinstrument kann im großen Maßstab eingesetzt werden, z. B. zur Unterscheidung von Säugetieren und Fischen, aber auch zur Bestimmung der innerartlichen oder familiären Unterscheidungen innerhalb einer Gruppe.

Dieses wissenschaftliche Konzept mag zwar methodisch erscheinen, bietet aber in jeder interaktiven Lektion viel Raum für Aktivitäten aus der realen Welt, Fabelwesen und Abenteuer. Hier sind 20 unserer Lieblingsaktivitäten, die Sie verwenden können, wenn Sie Ihren Mittelschülern den dichotomen Schlüssel beibringen.

1. die Klassifizierung von Süßigkeiten

Hier ist eine süße Erklärungsaktivität, die Ihre Mittelschüler begeistern wird! Wir können einen dichotomen Klassifizierungsschlüssel für so gut wie alles verwenden, warum also nicht auch für Süßigkeiten? Nehmen Sie eine Reihe verschiedener verpackter Süßigkeiten und lassen Sie Ihre Schüler über Merkmale nachdenken, anhand derer sie die einzelnen Süßigkeiten kategorisieren können.

2. die Identifizierung von Spielzeugtieren

Es kann schwierig sein, Kinder für Diagramme und Tabellen auf einer Seite zu begeistern, daher sind Plastiktiere ein großartiges Hilfsmittel für den Klassifizierungsunterricht in den Naturwissenschaften. Durch die Möglichkeit, Mini-Versionen von Tieren anzufassen und in der Hand zu halten, wird die Kategorisierung praktischer und macht mehr Spaß! Geben Sie Schülergruppen eine Tüte mit Tieren und eine Anleitung, wie man sie gruppieren kann.

3. die Klassifizierung von Aliens

Sobald Sie erklärt haben, wie man den dichotomen Klassifizierungsschlüssel anhand echter Lebewesen anwendet, können Sie kreativ werden und Ihre Schülerinnen und Schüler üben lassen, Außerirdische zu kategorisieren!

4. lustige Aktivität zur Identifizierung von Blättern

Es ist an der Zeit, mit Ihren Schülern der Mittelstufe draußen zu forschen! Machen Sie einen kleinen Ausflug aus dem Klassenzimmer und lassen Sie Ihre Schüler Blätter von verschiedenen Bäumen in der Umgebung Ihrer Schule sammeln. Helfen Sie ihnen dabei, gängige Pflanzen anhand ihrer sichtbaren Merkmale zu klassifizieren.

5 Arbeitsblatt zur Gattung "Smiley"

Hätten Sie jemals gedacht, dass Sie Emojis in einem naturwissenschaftlichen Unterricht in der Mittelstufe verwenden würden? Dieses Arbeitsblatt nutzt die Konzepte des dichotomen Schlüssels, um Kategorien für verschiedene Smiley-Gesichter auf der Grundlage ihrer beobachtbaren Merkmale zu erstellen.

6. die Klassifizierung des Lebens

Bei dieser Laboraktivität können Sie echte Tiere und Pflanzen (wenn Sie Zugang dazu haben) oder Bilder von Tieren und Pflanzen verwenden. Bei dieser Übung geht es darum, die organischen Objekte, die Sie erhalten, entweder als lebendig, tot, ruhend oder nicht lebendig zu kategorisieren.

7. kategorisieren von Früchten

Sie können frisches Obst in Ihr Klassenzimmer mitbringen oder die Schülerinnen und Schüler bitten, einige Früchte zu benennen und ein hypothetisches Diagramm auf der Grundlage ihrer physischen Merkmale zu erstellen.

8. monsters Inc. aktivität

Wir wissen genau, was Sie brauchen, um dieses wissenschaftliche Konzept zum Leben zu erwecken: Monster! Interaktive Ressourcen, die Ihren Kindern Spaß machen, können ihnen helfen, den Unterricht besser zu verstehen. Wählen Sie also einige der Figuren aus diesen Filmen und machen Sie sich an die Kategorisierung!

9. die Klassifizierung von Schulmaterial

Diese lustige Aktivität ist sehr praktisch und eine großartige Einführung in die Konzepte der Klassifizierung durch Erscheinungen. Geben Sie jeder Gruppe von Schülern eine Handvoll Schulsachen (Lineal, Bleistift, Radiergummi) und ein Arbeitsblatt mit Beschreibungen, die sie ausfüllen sollen.

Siehe auch: 20 lustige und kreative Aktivitäten zum Verkleiden der Türkei für Kinder

10. dichotomischer Schlüssel Bingo

Es gibt so viele verschiedene Ressourcen für Bingospiele, die auf Klassifizierungen basieren. Sie können solche finden, die sich auf Tiere, Pflanzen, physische Merkmale und vieles mehr konzentrieren. Finden Sie einen Ausdruck, der am besten zu Ihnen passt.

11. pflanzliche Schnitzeljagd

Hier ist eine interaktive Lektion, die Sie Ihren Schülern als Hausaufgabe mitgeben können oder die sie während der Unterrichtszeit draußen durchführen können. Helfen Sie ihnen, nach Blättern zu suchen, die den Beschreibungen auf dem Handout entsprechen. Dies könnte eine lustige Art sein, die Jahreszeiten zu feiern und zu zeigen, wie sie sich auf das Aussehen der verschiedenen Pflanzen auswirken.

12. Federn oder Pelz?

Eine Möglichkeit, Tiere zu klassifizieren, ist das, was ihren Körper bedeckt. Wenn ein Tier ein Fell hat, ist es ein Säugetier, aber wenn es Schuppen hat, kann es entweder ein Fisch oder ein Reptil sein! Ermutigen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, kreativ zu werden und im Klassenzimmer Gegenstände zu finden, die wie die richtige Textur aussehen.

13 Zeit für Pasta!

Für diese Lektionspräsentation kramen Sie in Ihrer Speisekammer und suchen Sie so viele Nudelsorten wie möglich! Jede hat ein bestimmtes Aussehen, das sie besonders macht und von anderen unterscheidet. Lassen Sie Ihre Schüler der Mittelstufe ihren eigenen dichotomen Schlüssel auf der Grundlage der Eigenschaften der Nudeln entwerfen.

14 Tierknacker-Schlüssel

Wenn Sie in der Mittagspause weiter an den dichotomen Schlüsseln üben möchten, sind Tiercracker ein leckeres und lustiges Hilfsmittel, das Sie in Ihrem naturwissenschaftlichen Unterricht einsetzen können, um Säugetiere zu charakterisieren.

15. die Jelly Bean Station Aktivität

Ihre Schülerinnen und Schüler werden gar nicht merken, welche Lektion sich hinter diesen leckeren Gummibärchen verbirgt! Besorgen Sie ein paar Tüten Geleebohnen und lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler diese nach Farbe und Geschmack kategorisieren.

16. DIY Klassifizierung Daumenkino

Dies ist eine lustige Kunstaktivität, die Ihre Mittelschüler in Gruppen für ein Projekt zusammenstellen können, sobald Sie die Einheit über Klassifizierung abgeschlossen haben. Lassen Sie ihr Wissen über Tiere durch Daumenkinos, Diagramme oder andere lustige Medien, die ihnen einfallen, erstrahlen!

17 Cootie Catchers

Cootie Catchers sind ein Spaß für jeden Lernstil. Kinder aller Altersgruppen können stundenlang damit verbringen, verschiedene Schlitze zusammenzusuchen. Drucken Sie diese Tierkategorien aus oder basteln Sie Ihre eigenen, um sie mit in die Klasse zu nehmen und die Dichotomie zu üben!

18. die Klassifizierung nach Lebensraum

Sie können ein Poster mit allen Optionen ausdrucken oder malen und mit Magneten, Aufklebern oder anderen Tierrequisiten zeigen, wo jedes Tier hingehört.

Siehe auch: 35 brillante technische Projekte der 6. Klasse

19 Dichotomischer Schlüssel Digitale Aktivität

Diese MINT-Aktivität fordert die Schüler auf, die Fische anhand ihrer physischen Merkmale zu benennen. Diese Art von digitalen Lernspielen eignet sich hervorragend für Situationen, in denen die Schüler nicht in den Unterricht kommen können oder zusätzliche Übungen benötigen.

20. kreiere dein eigenes Tier!

Überprüfen Sie das Verständnis der Schüler, indem Sie sie bitten, ihr eigenes Tier mit verschiedenen physischen Merkmalen zu kreieren. Sobald jeder sein Tier fertiggestellt hat, ordnen Sie als Klasse Ihre Fabelwesen mithilfe des dichotomen Schlüssels ein.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.