20 unterhaltsame, spannende Schulanfangsaktivitäten für die Mittelstufe

 20 unterhaltsame, spannende Schulanfangsaktivitäten für die Mittelstufe

Anthony Thompson

Der Beginn des Schuljahres kann für SchülerInnen (und LehrerInnen) eine einschüchternde Zeit sein. Indem Sie Aktivitäten durchführen, die den SchülerInnen helfen, sich aneinander zu binden, schaffen Sie eine Klassenkultur, in der sich alle wohlfühlen und bereit sind zu lernen. Wenn Sie also nach den besten Aktivitäten suchen, die den Ton für den Rest des Schuljahres angeben, dann suchen Sie nicht weiter!

1. alles über mich

Diese Blankovorlage eignet sich perfekt dafür, dass die Schülerinnen und Schüler Ihnen mehr über sich selbst erzählen. Machen Sie sie vorher selbst, damit sie wissen, was Sie von ihnen erwarten. Sollen sie ein Selbstporträt zeichnen? Oder möchten Sie lieber, dass sie beschreibende Wörter und Sätze in ihren Kopf schreiben? Das bleibt ganz Ihnen überlassen!

2. eine Schneeballschlacht!

Dies ist ein toller Eisbrecher für die Mittelstufe! Geben Sie jedem Schüler ein paar Blätter Papier und lassen Sie sie wenig bekannte Fakten über sich selbst darauf schreiben. Dann lassen Sie sie die Blätter zerkrümeln und eine "Schneeballschlacht" veranstalten! Dann lesen die Schüler abwechselnd die Fakten der anderen vor!

Siehe auch: 9 schnelle und lustige Zeitvertreibe für das Klassenzimmer

3 Scharade zu den Regeln im Klassenzimmer

Sie möchten nicht als "langweiliger Lehrer" bekannt sein, der am ersten Schultag nur die Klassenregeln erklärt. Lassen Sie die Schüler stattdessen Scharaden spielen, um sich gegenseitig die Erwartungen zu vermitteln!

4. das Eisbrecher-Bingo

Jeder kennt das klassische Bingospiel! Füllen Sie die einzelnen Felder des Bingorasters mit Fakten, die auf mehrere Schüler zutreffen könnten, z. B. "Ich habe die Harry-Potter-Reihe gelesen" oder "Ich habe einen jüngeren Bruder oder eine jüngere Schwester". Dann mischen sich die Schüler, um Klassenkameraden zu finden, die ihre Namen in die einzelnen Felder schreiben können. Wer zuerst ein Bingo hat, gewinnt!

5 M & M Icebreaker

Dieses Spiel kann mit M&Ms oder anderen bunten Süßigkeiten gespielt werden. Verbinden Sie einem Schüler die Augen und lassen Sie ihn ein Bonbon aus dem Becher auswählen. Jede Farbe entspricht einer anderen Frage, die er beantworten muss, damit der Rest der Klasse ihn kennenlernt!

6. das Strandballspiel

Um das Eis zu brechen, brauchen Sie nur einen Strandball und einen Marker: Schreiben Sie verschiedene Fragen auf, die die SchülerInnen beantworten sollen, und werfen Sie den Ball dann durch den Raum!

7. die Zeitkapsel

Starten Sie am ersten Schultag eine Zeitkapsel, die Sie am letzten Schultag öffnen! Die Schülerinnen und Schüler werden begeistert sein, wenn sie am Ende des Schuljahres lesen, was sie am Anfang geschrieben haben.

8. ein Namensschild erstellen

Beginnen Sie das Schuljahr mit einer MINT-Aufgabe, bei der die SchülerInnen Namensschilder nach bestimmten Kriterien entwerfen müssen, um kreativ zu sein und gleichzeitig ihre Gehirnmuskeln nach der Sommerpause zu trainieren!

9 Selbstporträt-Papierpuppen

Eine weitere lustige Aktivität in den ersten Unterrichtstagen ist die Herstellung von Selbstporträt-Papierpuppen. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Puppen anziehen, ihnen Haare geben und Gesichter aufmalen! Dann können Sie sie im Raum ausstellen!

10. was ich wünschte, mein Lehrer wüsste es

Nicht alle Schülerinnen und Schüler fühlen sich wohl dabei, vor der ganzen Klasse von sich zu erzählen. Deshalb ist diese Aufgabe so wichtig. Bei dieser Aufgabe schreiben die Schülerinnen und Schüler Briefe, die nur die Lehrerin oder der Lehrer sieht, damit sie sich wohl fühlen und von sich erzählen können.

11. einen Brief an sich selbst schreiben

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag einen Brief an sich selbst schreiben, den Sie ihnen am letzten Schultag zurückgeben. Wenn sie nicht wissen, was sie schreiben sollen, schreiben Sie einige kreative Fragen an die Tafel, die sie beantworten sollen.

12. die Geburtsreihenfolge als Eisbrecher

Stellen Sie Schilder in drei Ecken des Klassenzimmers auf, auf denen das älteste Kind, das mittlere Kind und das jüngste Kind steht, und lassen Sie die Schüler in die Ecke gehen, die sie beschreibt. Lassen Sie sie dann in Gruppenarbeit drei Eigenschaften herausfinden, die sie als Ganzes beschreiben, und lassen Sie jede Gruppe ihre Ergebnisse der Klasse vorstellen.

13. eine Klassenraumordnung aufstellen

Beziehen Sie die gesamte Klasse in die Erarbeitung der Erwartungen an die Klasse ein. Wenn Ihre Schüler gemeinsam an der Erstellung von Klassenregeln arbeiten, werden sie zum einen mehr übereinander lernen und zum anderen das Gefühl haben, gehört und geschätzt zu werden.

14. was ich in den Sommerferien gemacht habe

Jetzt auf Amazon einkaufen

Lesen Sie Ihrer Klasse zu Beginn des Jahres die lustigen Gedichte aus diesem Buch vor, und lassen Sie sie anschließend ihre eigenen Gedichte darüber schreiben, was sie in den Sommerferien gemacht haben!

15 Lernen Sie mich kennen Cootie Catcher

Wer erinnert sich nicht an diesen Spieleklassiker? Lassen Sie die Schüler einander kennen lernen, indem sie Fragen in diesen Läusefängern beantworten. Wenn Sie mutig sind, lassen Sie die Schüler die Fragen selbst entwerfen.

16. zwei Wahrheiten und eine Lüge

Bei diesem Spiel erzählt eine Person der Gruppe drei Dinge über sich selbst. Zwei davon sind wahr, eines ist eine Lüge. Machen Sie es Ihren Schülern zunächst vor, indem Sie ihnen drei Dinge über sich erzählen. Dann muss die Klasse raten, welches der drei Dinge eine Lüge ist!

17. namenhafte Wortsuche

Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe lieben Wortsuchen! Verwenden Sie den beigefügten Wortsuchgenerator, um eine Wortsuche mit allen Namen Ihrer Schülerinnen und Schüler zu erstellen. So lernen sie die Namen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler kennen und haben gleichzeitig Spaß dabei! Eine lustige Erweiterung: Lassen Sie die Person, die am schnellsten fertig ist, versuchen, jeden Namen mit jedem ihrer Klassenkameraden zu verbinden.

18. eine Schnitzeljagd im Klassenzimmer

Erstellen Sie eine Schnitzeljagd im Klassenzimmer, damit die Schülerinnen und Schüler Ihr Klassenzimmer kennen lernen, z. B. mit Fragen wie: "Wo kann man seine fertigen Arbeiten abgeben?" oder "Wo ist der Bleistiftanspitzer?".

Siehe auch: 20 Eingängige Reime für Ihre Vorschulkinder

19. einen Schüler befragen

Bilden Sie Paare und lassen Sie die Schüler einander interviewen. Wenn Sie möchten, können Sie weitere Fragen hinzufügen, um die Aufgabe zu verlängern. Anschließend können Sie diese Aufgabe erweitern, indem Sie die Schüler einen Lebenslauf für ihren Partner schreiben lassen, den sie der Klasse vorstellen.

20. ein Klassenraumversprechen erstellen

Anstatt Klassenregeln aufzustellen und auszuhängen, sollten Sie Ihre Klasse gemeinsam ein Klassenversprechen erarbeiten lassen. Dadurch werden sich die Schüler stärker engagieren und eher bereit sein, die Erwartungen der Klasse zu erfüllen, da sie sich als Teil einer fürsorglichen und integrativen Klassenkultur fühlen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.