25 Ideen für Staffelläufe für jedes Alter

 25 Ideen für Staffelläufe für jedes Alter

Anthony Thompson

In den letzten zehn Jahren, in denen ich mit Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen gearbeitet habe, habe ich gelernt, dass Schülerinnen und Schüler vor allem eines lieben: Wettkämpfe. Da ich sowohl für meine Schülerinnen und Schüler als auch für die Kinder meiner Jugendgruppe lustige Staffelläufe organisiert habe, weiß ich genau, welche Wettkämpfe am meisten Spaß machen! Hier habe ich 25 meiner absoluten Lieblingsspiele für Staffelläufe zusammengestellt, die Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler genießen können!

Siehe auch: 27 bezaubernde Zählbücher für Kinder

1. das Kartoffelsackrennen

Wir beginnen unsere Liste der lustigen Aktivitäten mit diesem klassischen Staffellaufspiel! Das Kartoffelsackrennen ist seit langem ein fester Bestandteil von Staffelläufen. Stellen Sie eine Start- und eine Ziellinie auf und beobachten Sie den Spaß, der sich daraus ergibt.

Benötigte Materialien:

  • Kartoffelsäcke (ich verwende zur Not auch Kissenbezüge)
  • Klebeband zum Einrichten einer Start- und Ziellinie

2. hippy hop ball race

Das Hip-Hop-Ball-Rennen wird mit viel Spaß und Gelächter enden, egal ob du Spiele für kleine Kinder oder Erwachsene aufbaust. Wie beim obigen Rennen brauchst du ein paar Hippie-Hop-Bälle sowie eine Start- und Ziellinie.

Benötigte Materialien:

  • 2-4 Hippy Hop Bälle
  • Band für eine Start- und Ziellinie

3. das dreibeinige Rennen

Ich empfehle, nicht weniger als 8-10 Spieler für dieses Spiel einzusetzen. Ziel ist es, dass zwei Spieler als Team zusammenarbeiten, um es bis zur Ziellinie zu schaffen, wobei ein rechtes und ein linkes Bein zusammengebunden werden, um das "dritte Bein" zu bilden.

Benötigte Materialien:

  • Seil zur Schaffung des "dritten Beins"
  • Etwas wie ein Klebeband, um eine Start- und Ziellinie zu markieren

4. die Farbe der Popcornkerne bestimmen

Nehmt fünf einzelne Popcornkörner und färbt sie in verschiedenen Farben ein. Legt sie dann in eine Schüssel mit normalen Popcornkörnern, die fast überläuft. Ziel ist es, dass jedes Team alle verschiedenfarbigen Körner auffängt, ohne dass eines überläuft. Wenn eines überläuft, müssen die Teams alle Körner zurück in die Schüssel legen und neu beginnen.

Benötigte Materialien:

  • Schalen mit Popcornkörnern
  • Verschiedene farbige Permanentmarker

5. die Krabbenstaffel

Auch wenn Krabben nicht zu unseren Lieblingstieren gehören, macht dieses Spiel Spaß! Nehmen Sie die Krabbenposition ein und rennen Sie bis zur Ziellinie! Ich würde mir dieses Video mit Ihren Schülerinnen und Schülern ansehen und sie dann über die Ziellinie rennen oder krabbeln lassen.

6. rote Solo-Tasse Herausforderung

Meine Schüler lieben dieses Spiel und den Wettbewerb mit anderen. Schneiden Sie mindestens vier Stücke Schnur ab und binden Sie sie an ein Gummiband. Verwenden Sie nur die Schnur mit dem Gummiband, um sechs Plastikbecher zu einem Turm zu stapeln.

Benötigte Materialien:

  • Rote Solo-Tassen
  • Gummibänder
  • Schnur

7 Rücken an Rücken aufstehen

Bei dieser Übung versammeln Sie die Kinder in einem Kreis mit dem Rücken nach innen. Lassen Sie sie sich alle in einen Kreis setzen, mit dem Rücken zur Mitte, und verschränken Sie die Arme. Alle Schüler müssen aufstehen und die ganze Zeit die Arme verschränken.

8. ballonwatschelndes Rennen

Dieses lustige Teamspiel ist definitiv eines, das komisch ist. Geben Sie jeder Person einen aufgeblasenen Luftballon, den sie zwischen die Oberschenkel/Knie klemmen muss. Der Spieler muss mit dem Luftballon zwischen den Beinen bis zum Ziel watscheln. Wenn der Luftballon fällt oder platzt, muss er von vorne anfangen.

Benötigte Materialien:

  • Aufgeblasene Luftballons
  • Start- und Ziellinie
  • Verwenden Sie Hütchen, wenn Sie die Strecke anspruchsvoller gestalten wollen.

9. eier- und löffelrennen

Das klassische Wettrennen zwischen Ei und Löffel wird Ihrem gesamten Team Spaß machen: Legen Sie das Ei in den Löffel und wetteifern Sie um die Wette, indem Sie Ihr Ei sorgfältig ausbalancieren, damit es nicht herunterfällt.

Benötigte Materialien:

  • Ein voller Eierkarton
  • 2-4 Teams mit mindestens zwei Personen pro Team
  • Plastiklöffel

10. den Eimer zu füllen

Es gibt viele Variationen dieses Spiels, aber das offizielle Ziel des Spiels ist es, Wasser von einem Ende des Raumes zu einem Eimer am anderen Ende zu transportieren.

Benötigte Materialien:

  • Eimer mit Wasser
  • Schwämme
  • Start-/Ziellinie

11. keine Ausrüstung - einfach rennen!

Wer braucht schon einen Haufen ausgefallener Ideen für einen Staffellauf, wenn man nur seine Beine und etwas Energie braucht? Fordern Sie Ihre Schüler zu einem lustigen Sprint heraus!

12. der Hula-Hoop-Reifen-Staffellauf

Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, einen Hula-Hoop-Staffellauf zu absolvieren. Normalerweise lasse ich meine Schüler mit dem Hula-Hoop-Reifen von einem Ende der Turnhalle zum anderen laufen, bis die Schüler ein paar Mal hin und her gegangen sind.

Siehe auch: 23 Überlebensszenarien und Fluchtspiele für Mittelschüler

Benötigte Materialien:

  • Hula-Hoop-Reifen
  • Start- und Ziellinie

13. die Schnitzeljagd-Staffel

Wenn der Regen Sie davon abhält, nach draußen zu gehen und traditionelle Staffelläufe zu veranstalten, ist diese Aktivität ein Riesenspaß: Bilden Sie Teams von drei bis vier Kindern und geben Sie jedem von ihnen einen Schnitzeljagd-Zettel, den sie auf die Jagd schicken.

14. ein Kopf-an-Kopf-Ballonrennen

Für dieses Kopf-an-Kopf-Rennen brauchen die Kinder auf jeden Fall Körperkoordination. Alles, was sie tun müssen, ist, ein paar Luftballons aufzublasen! Ziel des Spiels ist es, den Ballon nur mit der Stirn von einem Ende der Turnhalle zum anderen zu transportieren! Zur Verdeutlichung: Der Ballon muss von zwei Personen gemeinsam transportiert werden, die den Ballon nur zwischen ihren Stirnen halten.

Benötigte Materialien:

  • Luftballons

15. menschliches Schubkarrenrennen

Ein weiterer beliebter Staffellauf, ideal für Geburtstagsfeiern oder das nächste Familientreffen: Bilden Sie Paare und lassen Sie die Spieler gegen andere Teams antreten, indem Sie auf den Händen vom Start bis zum Ziel laufen.

16. gefälschtes Ponyreit-Rennen

Ob Erwachsener oder Kind, das Rennen mit dem falschen Pony ist ein Riesenspaß: Wer die schnellste Zeit fährt, gewinnt!

Benötigte Materialien:

  • Falsche Stockponys

17. wasserballonwerfen

Wenn Sie an einem heißen Tag einen Staffellauf veranstalten möchten, ist ein Wasserballon-Wurf eine hervorragende Option. Ich stelle meine Kindergruppen gerne in zwei Kreise. Die Schüler werfen den Wasserballon hin und her, bis einer platzt! Wer als Letzter einen intakten Wasserballon hat, hat gewonnen!

Benötigte Materialien:

  • Mit Wasser gefüllte Luftballons
  • Eimer zur Aufbewahrung von Wasserballons

18. das Spiel "Strumpfhose auf dem Kopf

Auch bekannt als "Strumpfhosen-Bowling", habe ich dieses Spiel gespielt und bin fast vor Lachen gestorben. Ihr braucht etwa 10 leere Wasserflaschen pro Team für dieses Spiel, Strumpfhosen und einige Golfbälle.

Benötigte Materialien:

  • Strumpfhosen
  • Golfbälle
  • Wasserflaschen

19. das Bohnensack-Staffelspiel

Ich habe dieses Spiel noch nie gespielt, aber es sieht fantastisch aus! Schauen Sie sich das YouTube-Video oben an, um zu erfahren, wie man dieses Spiel spielt. Das Ziel dieses Spiels ist es, dass jeder Spieler zu einem bestimmten Punkt läuft und dabei einen Bohnensack auf dem Kopf balanciert. Teams, bei denen alle Spieler dies zuerst schaffen, gewinnen!

Benötigte Materialien:

  • Handgroße Sitzsäcke

20. sprungfrosch-Staffellauf

Wer erinnert sich nicht daran, wie er als Kind Bocksprung gespielt hat? Machen Sie aus diesem klassischen Spiel für Spielgruppen ein lustiges Wettrennen. Stellen Sie sich in einer Bocksprung-Formation auf und bilden Sie eine Linie, bis jemand die Ziellinie erreicht hat! Schauen Sie sich das Video oben an, um einen Eindruck zu bekommen!

21. das Mumienwickelrennen

Einmal hatte meine Tochter eine Halloween-Party zu ihrem Geburtstag. Eines ihrer Partyspiele bestand darin, dass die Kinder in Paare eingeteilt und dann so schnell wie möglich in Toilettenpapier eingewickelt werden mussten. Dieses Spiel kostet sehr wenig und macht so viel Spaß!

Benötigte Materialien:

  • Toilettenpapier
  • Kinder

22. ALLE Klamotten anziehen

Dieses lustige Verkleidungsrennen werden Ihre Kinder nie vergessen. Legen Sie zwei Stapel mit vielen verschiedenen Kleidungsstücken an. Lassen Sie die Schüler darum wetteifern, wer die verschiedenen Kleidungsstücke am schnellsten anziehen kann.

Benötigte Materialien:

  • Alte Kleidungsstücke (vorzugsweise größere)

23. der Bananenfuß-Staffellauf

Dieser Bananen-Fuß-Staffellauf ist eine Neuheit, die ich sicher mit meinen Schülern und meiner Jugendgruppe spielen werde! Nur mit ihren Füßen reichen die Kinder eine Banane über ihren Kopf an die nächste Person weiter. Du kannst die Banane nur mit deinen Füßen empfangen. Schau dir das Video oben an, um zu lernen, wie das geht!

Benötigte Materialien:

  • Bananen

24. tauziehen

Wussten Sie, dass am 23. Februar 2023 der Nationale Tag des Tauziehens ist? Ich liebe diese alternative Rennidee, weil sie eine großartige teambildende Aktivität ist, die keine großen sportlichen Fähigkeiten erfordert.

Benötigte Materialien:

  • Seil
  • Krawatte zur Kennzeichnung der Mitte des Seils und der Kreuzungslinie

25. klassischer Eierwurf

Wenn Sie auf der Suche nach einer alternativen Rennidee sind, ist dieses Spiel unaufdringlich und eignet sich für alle Spielertypen, auch für solche mit unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten.

Benötigte Materialien:

  • Ein Ei für je zwei Personen

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.