40 spannende Back-to-School-Aktivitäten für Grundschüler

 40 spannende Back-to-School-Aktivitäten für Grundschüler

Anthony Thompson

Es ist Schulzeit! Die Sommerferien sind vorbei und es ist Zeit, wieder in den Schulalltag einzusteigen. Die ersten Wochen in der Schule sind sehr wichtig, um eine positive Klassengemeinschaft für das ganze Jahr zu schaffen.

Die Vorbereitung auf das neue Schuljahr kann zeitaufwändig sein, muss aber nicht schwierig sein. Wir haben eine Liste mit vierzig Schulanfangsaktivitäten zusammengestellt, die Ihnen bei der Planung der ersten Schultage helfen. Lesen Sie weiter und lassen Sie sich inspirieren!

1. ein "Be You"-Poster ausmalen

Nichts macht mehr Spaß, als über sich selbst zu schreiben. Geben Sie den Kindern Bleistift und Buntstifte in die Hand, damit sie wieder in Schwung kommen. Sie werden eher bereit sein zu schreiben, wenn sie auch malen dürfen. Mit diesen Arbeitsblättern können Sie mehr über Ihre Schüler erfahren.

Siehe auch: 22 Aktivitäten zum Thema Fläche für Schüler der Mittelstufe

2. rollen und erzählen

Sie können dies als Aktivität für die ganze Klasse durchführen oder die Schüler paarweise die Fragen anhand der gewürfelten Zahl beantworten lassen. Wenn die Schüler paarweise arbeiten, würde ich während der Aktivität durch den Raum gehen und die Antworten anhören.

3. einen Regenbogen basteln

Verschönern Sie Ihren Lernraum mit dieser Bastelarbeit. Die Schüler werden es lieben, mit einem Edding auf diese farbigen Papierstreifen etwas über sich selbst zu schreiben. Sie müssen nur die Streifen schneiden und die Wolke basteln. Die Schüler können die Schnur selbst anbringen.

4. mit einem Exit-Ticket abschließen

Es gibt nichts Wertvolleres, als sich am Ende des Tages bei den Schülerinnen und Schülern zu melden. Eine der einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist ein Exit-Ticket. Das Bild hier ist ein wenig allgemein gehalten. Ich erstelle gerne Exit-Tickets mit sehr spezifischen Fragen.

5. das Niveau des Leseverständnisses beurteilen

Lesen Sie gemeinsam eine kurze Geschichte und erstellen Sie anschließend mit Buntstiften eine illustrierte Zeitleiste. So können Sie schnell eine Einschätzung der Schüler und ihres Leseverständnisses vornehmen. Und dann begeistern Sie alle für Ihre Bibliotheksecke im Klassenzimmer!

6 Lesejournale verzieren

Wenn Sie in diesem Jahr Lesetagebücher verwenden möchten, ist eine der besten Möglichkeiten, die Kinder dafür zu begeistern, sie selbst zu gestalten. Niemand möchte ein schlichtes und langweiliges Cover sehen. Ermutigen Sie die Kinder, sich selbst auszudrücken und ihr Cover einzigartig zu gestalten.

7. machen Headshots

Am einfachsten lerne ich die Namen der Schülerinnen und Schüler, wenn ich ein Foto von ihnen habe. Wenn Sie von jedem Schüler ein Foto machen und es in eine Sitzordnung einfügen, können Sie die Namen schneller lernen. Drucken Sie Kopien von jedem Foto aus, um sie für die Idee vierzehn unten zu verwenden!

8. fünf Formen zeichnen

Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler auf einem Blatt Papier fünf Formen zeichnen. Wenn sie mit dem Zeichnen fertig sind, weisen Sie sie an, jede Form zu bewerten. Die Form, die Ihnen am besten gefällt, unterstreicht Ihre Persönlichkeit. Die fünfte Form ist der kleinste Teil Ihrer Persönlichkeit.

9. erklären Sie das Positive Behavior Jar

Fangen Sie an, indem Sie Süßigkeiten in das Glas für positives Verhalten geben. Sie können dies für jeden einzelnen Schüler tun, aber vielleicht ist es sinnvoller, ein Glas für die ganze Klasse zu haben. Die Schüler werden sich gegenseitig ermutigen, ihr bestes Verhalten an den Tag zu legen, damit das Glas voll sein kann!

10. eine Pizza machen

Diese lustige Aktivität im Klassenzimmer erinnert mich an Mr. Potato Head! Schneiden Sie im Voraus viele Pizzabeläge aus und legen Sie sie in eine Schüssel. Die Schülerinnen und Schüler können ihre Lieblingsbeläge aussuchen, um alberne Gesichter zu machen und sie an die Pinnwand zu hängen.

11 Erwartungen setzen

Abhängig von der Klassenstufe, die Sie unterrichten, können Sie das Feld "Together" leer lassen und die Schüler bitten, die gemeinsamen Ziele für jeden Buchstaben als Klassenaktivität zu entwickeln.

12 Ziele setzen

Das Setzen von Zielen ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs eines jeden Schülers. Sie können mit einer kurzen Lektion über SMART-Ziele beginnen, bevor Sie den Schülern die Möglichkeit geben, zwei bis drei Ziele für das Jahr aufzuschreiben. Hängen Sie diese abschließend an Ihre Zieltafel.

13. mit einem Garnknäuel spielen

Bei dieser Aktivität beginnt der Lehrer mit einem Garnknäuel in der Hand und sagt dann den Namen eines Schülers. Dieser fängt das Knäuel und wirft es einem anderen Schüler zu, indem er dessen Namen sagt. Mal sehen, wie verknotet alle am Ende sein werden!

14. ein paar Worte über sich selbst schreiben

Geben Sie den Schülerinnen und Schülern ein Blatt Papier und mehrere Stifte. Sagen Sie ihnen, dass sie so viele einzelne Wörter wie möglich über sich selbst schreiben sollen. Sie können die Kopffotos, die Sie bei Idee Nummer sieben von ihnen gemacht haben, für die Mitte dieses bunten Wortpapiers verwenden.

15. wetteifern mit Emoji Pictionary

Dies ist eine tolle Gruppenaktivität. Geben Sie drei bis vier Schülerinnen und Schülern je ein Blatt Papier. Weisen Sie die Schülerinnen und Schüler an, das Papier mit der Vorderseite nach unten zu halten, bis sie "Los" sagen. Halten Sie einen Preis bereit für die Gruppe, die am schnellsten alle fünfzehn Emojis fertig hat!

Siehe auch: 24 lustige und einfache Ankerdiagramme für die 1. Klasse

16. einen "Ich"-Quilt herstellen

Das macht nicht nur Spaß, sondern zeigt auch, wer den Anweisungen folgen kann. Der Lehrer gibt den Schülern mündliche Anweisungen, wie sie das "M" und das "E" vervollständigen sollen. Wenn die Aktivität abgeschlossen ist, lässt sich leicht feststellen, wer gut aufgepasst hat.

17 Erklären Sie die Regeln für das Klassenzimmer.

Sie können sich für eine Checkliste mit den Abläufen im Klassenzimmer entscheiden oder die Schüler bitten, Ihnen bei der Erstellung der Regeln zu helfen, wie hier abgebildet. In jedem Fall ist es wichtig, dass sich alle über die Normen und Erwartungen im Klassenzimmer im Klaren sind.

18. die Schulsachen organisieren

Sie haben vielleicht schon Ihre eigenen Schulsachen organisiert, aber was ist mit den Schülern? Viele Kinder möchten einige grundlegende Materialien in der Schule lassen, damit sie sie nicht hin- und herschleppen müssen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sie zu organisieren, hilft das allen.

19. dekorieren Sie Schuhschachteln

Wenn Sie einen Platz brauchen, um das in Nummer achtzehn besprochene Material zu organisieren, ist ein Schuhkarton der perfekte Ort dafür. Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler ihre Kartons nach Belieben dekorieren, bevor sie sie mit ihren Namen versehen.

20. die Favoritenliste

Die Schülerinnen und Schüler können dies alleine tun, aber ich ziehe es vor, ein Interview zu zweit zu machen. Die Schülerinnen und Schüler füllen die Favoriten für ihre Partner aus, anstatt für sich selbst. Es ist eine gute Möglichkeit, sie dazu zu bringen, miteinander zu sprechen, da sie Aufforderungen haben, das Gespräch zu lenken.

21. eine Vorleseaktion durchführen

Lautes Vorlesen scheint etwas zu sein, das nur kleinen Kindern vorbehalten ist, aber auch ältere Kinder finden es unterhaltsam. Das gemeinsame Lesen einer Geschichte stärkt die Gemeinschaft, hilft Schülern mit niedrigerem Leseniveau und gibt Ihnen die Möglichkeit, ein literarisches Vorbild zu sein.

22 Venn-Diagramm: Paarbildung

Laden Sie dieses Blatt herunter oder lassen Sie die SchülerInnen Kreise für ihre eigenen Venn-Diagramme zeichnen, um sich auf diese lustige Aktivität vorzubereiten. Die SchülerInnen sollten mit Kindern zusammengebracht werden, die sie noch nicht kennen, damit sie herausfinden können, was sie mit anderen Klassenkameraden gemeinsam haben.

23. eine Mathematikaufgabe über mich ausfüllen

Der erste Schultag ist vielleicht nicht der perfekte Zeitpunkt, um mit dem Mathematikunterricht zu beginnen, aber es ist eine gute Möglichkeit, die Kinder wieder zum Nachdenken über Zahlen anzuregen. Wenn die Schülerinnen und Schüler Zahlen verwenden, um sich selbst zu beschreiben, machen sie sich auf spielerische Weise wieder mit der Mathematik vertraut.

24. ein Kompliment erhalten

Dies ist der schönste Eisbrecher im Klassenzimmer, den es je gab. Am besten macht man ihn mit Schülerpaaren, die sich bereits kennen, oder man plant diese Aktivität für ein paar Wochen im Schuljahr, wenn sich die Schüler bereits kennengelernt haben.

25. ein Post-It-Kompliment

Diese Übung ähnelt nur geringfügig der vierundzwanzigsten Idee. Nachdem Sie einen Post-it pro Schüler ausgeteilt haben, lassen Sie die Kinder ein Kompliment über die Person schreiben, die Sie vorher auf den Post-it geschrieben haben. Die Schüler beenden die Übung, indem sie ihre Post-its auf den Schreibtisch der Person legen, über die sie geschrieben haben.

26. ein Rezept für ein gutes Jahr erstellen

Fragen Sie die Schülerinnen und Schüler, wie sie ein gutes Jahr backen würden. Was würden sie hineingeben? Wie viel von jedem Teil des Rezepts wird benötigt, um das Gleichgewicht zu halten? Wenn Sie fertig sind, besprechen Sie, welche Rolle das Mengenverhältnis bei der Bestimmung der Anzahl der Kugeln gespielt hat.

27. ein Buch machen

Jüngere Grundschülerinnen und Grundschüler werden gerne ein Tagebuch über ihre ersten Schultage führen. Drucken Sie auf farbigem Papier fünf bis zehn Seiten mit Anregungen für die ersten ein bis zwei Schulwochen aus. Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um das Tagebuch auszufüllen.

28 Worte machen

Stecken Sie die Buchstaben in einen Umschlag und lassen Sie die Schülerinnen und Schüler in Teams die Wörter entschlüsseln. Auf diesem Worträtsel steht "Fourth Grade", aber Sie können Ihre Wörter auch so formulieren, wie es für Ihr Klassenzimmer angemessen ist. Welche Gruppe schafft es am schnellsten, das Rätsel zu lösen?

29. eine Denkpause einlegen

Wenn Sie ältere Grundschüler unterrichten, geben Sie jedem von ihnen einen Bastelstift und lassen Sie sie ein kurzes Spiel oder eine Aktivität aufschreiben, die sie für künftige Denkpausen mögen. Wenn Sie jüngere Schüler unterrichten, sollten Sie diese selbst aufschreiben und am ersten Tag vormachen, wie die Denkpausen ablaufen sollen.

30. erstellen Sie Ihr Lebensbild

Grundschulkinder werden es lieben, mit Fotos von ihren Lieblingsdingen zu erzählen. Bitten Sie die Eltern, vorab digitale Kopien zu schicken. Die Schüler werden viel Spaß dabei haben, die Hashtag-Beschriftungen so zu gestalten, als ob sie in den sozialen Medien posten würden.

31 Erstellen Sie Ihre Telefon-App

Wenn du eine Handy-App für die Dinge, die du liebst, machen könntest, wie würde diese App heißen? Erlaube den Schülern, sich mit dieser einfachen, aber kreativen Art, ihre Persönlichkeit zu zeigen, auszutoben. Lass sie ihr Handy nach der Fertigstellung mit einem Freund teilen.

32. "Liebes Ich" schreiben

Ich werde nie vergessen, wie ich in der dritten Klasse einen Brief an mich selbst geschrieben habe. Meine Lehrerin versprach mir, dass sie ihn mir nach meinem Schulabschluss zurückschicken würde, und sie hat ihr Wort gehalten! Es hat mir so viel Spaß gemacht, ihn so viele Jahre später zu erhalten.

33. ein Bio-Gedicht schreiben

Bio-Gedichte folgen in der Regel einem Standardformat und sind leicht zu schreiben, da sie sich nicht reimen. Sie enthalten in der Regel deinen Namen, dann drei Adjektive, was du magst, was du dich fragst und fürchtest, was dich glücklich macht, und enden mit deinen Träumen.

34 Play-Doh Favorit

Play-Doh ist eine unterhaltsame Aktivität für jedes Alter. Bitten Sie die Schüler, ihr Lieblingstier zu kreieren, eine Sommeraktivität zu formen, eine Jahreszeit darzustellen oder ihr bestes Schulfach darzustellen. Bitten Sie einige Freiwillige, ihre Kreationen mit der Klasse zu teilen, oder lassen Sie alle herumgehen, um sie zu betrachten.

35. vier Ecken spielen

So lernen die Kinder ihre Lehrerin oder ihren Lehrer kennen: Erstellen Sie eine Liste mit fünf bis sieben Multiple-Choice-Fragen zu Ihrer Person. Verteilen Sie im Raum Plakate mit den Buchstaben A, B, C und D. Die Schülerinnen und Schüler erraten die richtige Antwort, indem sie sich in den Bereich des Raums begeben, der der Antwort mit dem entsprechenden Buchstaben entspricht.

36. ein Puzzle machen

Es gibt nichts Besseres als ein gemeinsames Puzzle. Sie können eine Vielzahl von Puzzles kaufen oder die Schüler in Gruppen gegeneinander antreten lassen, um dasselbe Puzzle zu vervollständigen. So oder so werden die Schüler gerne zusammenarbeiten, um die Teile zu verbinden.

37. ein Tangram basteln

Ein Tangram besteht aus sieben Formen, die zusammen ein Objekt, eine Zahl oder einen Buchstaben ergeben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um eine Geometriestunde einzuleiten. Sie können das Tangram für jüngere Schüler vorbereiten oder älteren Schülern zeigen, wie sie es selbst machen können.

38 Führen Sie ein tägliches Positivitäts-Tagebuch.

Sozial-emotionales Lernen ist in vielen Bezirken in den Vereinigten Staaten Teil des alltäglichen Lehrplans geworden. Sich nur fünf Minuten am Tag Zeit zu nehmen, um sich auf die positiven Aspekte des Lebens zu konzentrieren, kann Wunder für die psychische Gesundheit eines jeden bewirken.

39. beruhigt die Nerven mit Jitter Juice

Jeder ist am ersten Schultag nervös. Mit diesem Saft können Sie das Thema zum Lachen bringen. Beachten Sie aber, dass es in manchen Grundschulen nicht erlaubt ist, dass Lehrer Essen servieren.

40. gemeinsame Vorräte finden

Ich mag diese Aktivität, weil sie eine Art Schnitzeljagd im Klassenzimmer ist, aber auch eine Partneraktivität. Vielleicht können Sie die mitgelieferte Liste verwenden, vielleicht möchten Sie aber auch ein paar Dinge ändern. Wie auch immer, diese Liste wird die Kinder dazu bringen, miteinander zu sprechen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.