20 wirkungsvolle "Ich habe einen Traum"-Aktivitäten

 20 wirkungsvolle "Ich habe einen Traum"-Aktivitäten

Anthony Thompson

Eine der berühmtesten Reden in der Geschichte war die "I have a dream"-Rede von Dr. Martin Luther King, Jr. Dieses bedeutsame Ereignis als Grundlage für den Geschichtsunterricht zu nutzen, ist eine großartige Idee, die sich für viele andere Aktivitäten eignet, z. B. um mehr über den Schreibprozess zu lernen, sich mit digitalem Lernen zu beschäftigen und sogar einige sinnvolle Bastelarbeiten anzufertigen. Lassen Sie die SchülerInnen Geschichte erforschen, indem Siediese Liste mit 20 wirkungsvollen Aktivitäten auf der Grundlage dieser berühmten Rede.

1. ich habe ein Traum-Mobil

Die Schülerinnen und Schüler können ein Mobile bauen, das die "I Have a Dream Speech" unterstreicht. Die kleinen Wolken, die sie am Boden des Mobiles befestigen, eignen sich perfekt, um ihre eigenen Träume zu erforschen und aufzuschreiben.

2. ich habe eine Traumkarte

Diese Bastelarbeit ist eine gute Möglichkeit, jüngere Schüler in diese eindrucksvolle Rede einzubeziehen. Zeichnen Sie mit ihren Händen das Deckblatt der Karte nach und lassen Sie sie über ihre Bildungsträume schreiben oder darüber, wie sie glauben, dass die Geschichte dazu beigetragen hat, unsere heutige Welt zu gestalten.

3. akrostichisches Gedicht

Fügen Sie Akrostichon-Gedichte in Ihre Unterrichtspläne ein, damit die Schüler beim Schreiben kreativ werden. Lassen Sie sie wichtige Wörter aus der Rede zerlegen und ihre eigenen Akrostichon-Gedichte erstellen.

4. kreatives Denken und eigene Verbindungen

Verwenden Sie die Rede, um den Schülern zu helfen, Zusammenhänge herzustellen und auf den Inhalt der Rede zu reagieren. Sie können dieses grafische Organigramm verwenden, um einen Traum für sich selbst, ihre Schule und die Welt zu formulieren. Unter jedem Kästchen können sie erklären, wie sie diese Träume wahr werden lassen können.

5. schreiben Sie Ihre eigene Rede

Geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre eigene "Ich habe einen Traum"-Rede zu schreiben. Sie können diese Vorlage mit vorgefertigten Satzbausteinen verwenden, um ihre eigene Rede auszufüllen. Sie können auch Sachbücher verwenden, um Ideen über ihre Träume und Hoffnungen zu sammeln!

Siehe auch: 25 Bücher, die Ihrem 6-Jährigen helfen, die Liebe zum Lesen zu entdecken

6. kunstprojekt

Dieses schöne Kunstprojekt ist perfekt für ältere Kinder. Sie können Aquarellfarben und inspirierende Wörter verwenden, um ein gemeinsames Kunstwerk zu schaffen. Die Schüler können Wörter auswählen, die sich auf ihre eigenen Träume beziehen, und sie in verschiedene Abschnitte schreiben.

7. meine Traumaktivität

Ermutigen Sie die Schülerinnen und Schüler, darüber nachzudenken, welche positiven Auswirkungen ihre Träume auf die Welt haben könnten. Verwenden Sie dieses Handout, damit die Schülerinnen und Schüler konkrete Angaben machen können.

8. handwerkliche Sprachgestaltung

Dies ist eine großartige Schreibaktivität in Kombination mit einer Bastelarbeit. Lassen Sie die Schüler aus Bastelpapier ihre Handabdrücke und ein Herz ausschneiden. Dann können sie über die "I Have A Dream"-Rede schreiben. Sie können sie auf eine Aufforderung antworten lassen oder einfach ihre Reaktion auf die Rede beschreiben.

Siehe auch: 20 berührende Spiele für kleine Kinder

9. ich habe einen Traum Collage

Geben Sie den Schülern Zeitschriften, aus denen sie Zitate, Wörter und Bilder ausschneiden können. Lassen Sie sie anhand des Themas der Rede passende Zitate und Wörter finden. Lassen Sie die Schüler dann aus diesen Bildern, Wörtern und Zitaten eine Collage erstellen.

10. ich habe einen Traum Banner

Die Schüler können dieses Banner gemeinsam gestalten. Jeder Schüler kann seinen eigenen Wimpel ausschneiden und ihn aneinanderreihen, um ihn im Klassenzimmer aufzuhängen. Jeder Schüler kann seine Träume aufschreiben.

11: Handabdruck-Basteln

Dies ist eine tolle Bastelarbeit für jüngere Schüler. Die Schüler können verschiedenfarbige Farben verwenden, um die Vielfalt untereinander darzustellen. Sie können das Zitat aufschreiben oder die Schüler es schreiben lassen, um diese Bastelarbeit zu vervollständigen.

12. deine Veränderung in unserer Welt

Dieses abstrakte Bild der Welt ist eine lustige Bastelarbeit, um das Gelernte nach einer Unterrichtsstunde zu festigen. Die Schüler verwenden einen Kaffeefilter und Aquarellfarbe, um die Erde zu gestalten. Anschließend sollen die Schüler ihre Handabdrücke ausschneiden und in der Mitte der Erde platzieren. Bitten Sie die Schüler, eine Antwort darauf zu schreiben, wie sie die Welt verändern würden.

13. die Aufzeichnung ansehen

Beziehen Sie eine Multimediaquelle in Ihre Unterrichtsplanung ein und zeigen Sie das Video der eigentlichen Rede. Die Schüler können die Rede von Dr. Martin Luther King in Aktion sehen. Sie können innehalten und mit den Schülern über jede Aussage sprechen, damit sie die Bedeutung besser verstehen können.

14. das Banner von Martin Luther King Jr.

Dieses Banner kann von einer kleinen Gruppe von Schülern erstellt werden, die darüber schreiben, wie Martin Luther King Jr. Amerika verändert hat, welche Träume sie haben, wie sie freundlich sein können und was sie über Martin Luther King Jr. gelernt haben.

15. regenbogenfarbenes Handwerk

Diese farbenfrohe Bastelarbeit ist eine lustige Art, Schülern zu helfen, etwas Bedeutungsvolles zu schaffen. Die Schüler können die vorgefertigten Zettel mit dieser Bastelarbeit verwenden, um ihrem Regenbogen Farbe zu verleihen. Auf der Wolke steht "Ich habe einen Traum" und auf den Zetteln werden ihre Träume aufgelistet.

16. sprachliche Inferenzen

Diese Übung eignet sich hervorragend zur Stärkung der Schlussfolgerungsfähigkeiten. Schneiden Sie diese Karten aus, auf denen Zitate aus der Rede abgedruckt sind. Die Schüler können die Zitate der richtigen Schlussfolgerung zuordnen. Die Schüler müssen ihr Wissen und die gegebenen Informationen nutzen, um die Antworten zu finden.

17. charakterliche Merkmale des Autors

Wenn die Schülerinnen und Schüler mehr über die Rede "Ich habe einen Traum" erfahren, lernen sie auch mehr über den Mann, der sie geschrieben und gehalten hat. Verwenden Sie dieses Handout, um den Schülerinnen und Schülern zu helfen, die Charaktereigenschaften von Dr. Martin Luther King, Jr.

18. mehr über Martin Luther King

Da die Schülerinnen und Schüler mehr über die "I have a dream"-Rede lernen, ist es auch ein guter Zeitpunkt, um mehr über den Mann zu erfahren, der sie geschrieben und gehalten hat. Lassen Sie die Schülerinnen und Schüler dieses Daumenkino über Martin Luther King, Jr. erstellen.

19. ich habe einen Traum Handabdruck Traumfänger

Dieser kleine Traumfänger wird aus Papierhandabdrücken gebastelt. Die Schüler können eine Botschaft auf ihre Hände schreiben und sie dann so zusammenlegen, dass sie sich überlappen und ineinander greifen. Dies ist eine großartige Bastelarbeit, um eine positive Botschaft über die "I Have a Dream"-Rede zu vermitteln.

20. ich habe einen Traum Kunst-Collage

Dies ist ein gemeinschaftliches Kunstprojekt, das die Arbeit vieler SchülerInnen einbezieht. Mit abstrakten Mustern und vielen Farben können die SchülerInnen Teile erstellen, die wie ein Quilt zusammengesetzt werden können. Auf dem Kunstwerk können Sie mit fetten, schwarzen Buchstaben "I Have a Dream" schreiben und Dr. Martin Luther King, Jr. skizzieren.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.