38 Aktivitäten zum Leseverständnis der 4. Klasse

 38 Aktivitäten zum Leseverständnis der 4. Klasse

Anthony Thompson

Die Beschäftigung Ihrer Schüler mit literarischen Aktivitäten ist eine großartige Möglichkeit, sie für das Lesen und die Beantwortung von Fragen zu begeistern. Die Schüler der 4. Klasse werden Spaß daran haben, die unten aufgeführten Aktivitäten zu erstellen oder darauf zu antworten. Diese Projekte können je nach den Fragen, mit denen Sie arbeiten, den Büchern, die sie gerade lesen, oder dem Kontext, in dem Sie sie einsetzen möchten, verändert werden.

Wenn Sie immer wieder dieselben Hilfsmittel verwenden, wissen die Schülerinnen und Schüler, welche Fragen sie erwarten können, und das macht es für sie angenehmer. Sie können die meisten dieser Aktivitäten um weitere Komponenten ergänzen oder sie vereinfachen, indem Sie bestimmte Abschnitte weglassen.

1. sokratische Methode des Beachballs

Mit dieser unterhaltsamen und fesselnden Aktivität wird das Lernen in der 4. Klasse lebendig. Sie können Ihre Schüler auch ermutigen, in ganzen Sätzen zu sprechen, indem Sie sich auf diese Satzstämme beziehen. Diese Aktivität kann nach dem Vorlesen durchgeführt werden.

2. rollen und nacherzählen

Alles, was für diese Aktivität benötigt wird, sind ein paar Würfel. Die Schüler können einzeln, zu zweit oder in großen Gruppen arbeiten, um verschiedene Elemente der Kurzgeschichte oder des Buches, das sie gerade lesen, zu diskutieren. Ihre Schüler der 4. Klasse werden sich fühlen, als würden sie ein Brettspiel spielen, während sie lernen.

3. aufbauen und erläutern

Das Ausschneiden und Einkleben oder das Zeichnen von Symbolen direkt auf diese Becher ist eine Verständnisaktivität, die Bilder nutzt, um zum Nacherzählen aufzufordern. Die Schüler können ihren eigenen Stapel entwerfen und erstellen oder Sie können ein Klassenset haben. Alternativ wäre diese Aktivität auch mit kleinen Gruppen effektiv.

4 Armbänder zum Leseverstehen

Diese Aktivität zum Leseverständnis lässt sich leicht anpassen. Sie können die Farbcodes der Perlen ändern, wenn Sie diese nicht zur Hand haben, oder die Schülerinnen und Schüler können anstelle eines Armbands eine Halskette machen, je nach ihren Vorlieben. Sie können sie mit nach Hause nehmen oder in der Schule behalten.

5. buchgespräche mit Gesprächspunkten

Fügen Sie diese lustigen Schlüsselanhänger zu Ihrer nächsten Buchbesprechung hinzu. Dieses Hilfsmittel ist sogar für Kinder der dritten Klasse oder sogar für ältere Schüler geeignet. Die Schüler beantworten Fragen auf der Grundlage der Aufforderung, die sie umblättern. Jeder Schüler kann sein eigenes Exemplar haben, oder Sie können nur eines anfertigen.

6. lesender Cootie Catcher

Diese Idee ist eine unterhaltsame Abwandlung eines alten Lieblingsspiels, das bei vielen jungen Schülern Nostalgie hervorruft. Sie wählen zunächst eine Farbe aus und müssen dann Multiple-Choice-Fragen und Fragen mit erweiterten Antworten beantworten. Die Beantwortung dieser Fragen ist eine wichtige Fähigkeit.

7. gelbe Ziegelsteinstraße

Die Schüler können ihre eigenen Steine aus gelben Ziegelsteinen herstellen, um verschiedene Komponenten einer Geschichte zu besprechen, was eine wichtige Fähigkeit ist, oder sie können an ihren Schlussfolgerungsfähigkeiten arbeiten. Erstklässler, Zweitklässler und sogar Fünftklässler werden die in diesem Spiel versteckten Filmreferenzen verstehen.

8. der Cheeseburger-Buchbericht

Einer der Vorteile dieser Aufgabe ist, dass die Lehrkraft entscheiden kann, ob die Schüler zusätzliche Inhalte hinzufügen sollen, indem sie weitere Gewürze zu ihrem Cheeseburger hinzufügen. Die Schüler können in einfachen vollständigen Sätzen, komplexen Sätzen oder in Punktform schreiben.

9. textliche Hinweise

Vorhersagen zu treffen, Textanhaltspunkte zu nutzen und Schlussfolgerungen auf der Grundlage der in einem Text enthaltenen Informationen zu ziehen, sind lebenslange Fähigkeiten, die die Schülerinnen und Schüler beherrschen müssen. Dieses visuelle Kunsthandwerk hilft ihnen dabei, ihre Gedanken aufzuschreiben, und ermöglicht es ihnen, bei der Gestaltung ihrer Projekte kreativ zu sein.

10. gute Fragen stellen

Die Beantwortung von Fragen nach dem Wer, Was, Wo, Wann, Warum und Wie einer Geschichte ist eine wichtige Lesefertigkeit, die es zu entwickeln gilt. Wenn Sie die Schüler diese Bastelarbeit erstellen und gestalten lassen, können Sie sicher sein, dass sie keine dieser wichtigen Fragen vergessen.

11 Akronyme

Viertklässler lieben Akronyme. Um ehrlich zu sein, beziehe ich mich beim Unterrichten manchmal immer noch auf Akronyme, die mir in der Grundschule beigebracht wurden. Die Verwendung des IDEAS-Akronyms zur Vermittlung von Kontexthinweisen kann den Lesern helfen, verschiedene Bedeutungen in Textpassagen zu entschlüsseln.

12. abschließende Lesungen

Close Readings sind für eine Klasse, die versucht, die verschiedenen Lesestrategien anzuwenden, unerlässlich. Es gibt so viele aufschlussreiche und interessante Lesetexte, dass Ihre Schülerinnen und Schüler von Close Readings begeistert sein werden.

Profi-Tipp: Diese Aufgaben können gemeinsam bearbeitet werden, um die Leseflüssigkeit und das Leseverständnis zu verbessern.

13. das Lesen von Exit-Tickets

Exit-Tickets sind großartig, weil sie buchstäblich auf fast alles, was Sie unterrichten, zugeschnitten werden können. Sie dienen auch als informelle Bewertung und werden als Ausgang um das Klassenzimmer zu verlassen, kann hilfreich sein, um die Kinder dazu zu bringen, sie zu erledigen.

14. denken, markieren, kartieren

Eine "Think, Mark, Chart"-Anker-Karte im Klassenzimmer kann für Leser aller Niveaus sehr nützlich sein. Erstellen Sie diese Karte zu Beginn des Jahres gemeinsam und behalten Sie sie das ganze Jahr über bei! Wenn die Schüler während des Lesens Fragen haben, ist es wichtig, ihre Aufmerksamkeit wieder auf die Karte zu lenken und zu erklären, dass Sie den Abschnitt danach gemeinsam durchgehen werden.

Profi-Tipp: Fertigen Sie kleine Blätter an, die die Schüler auf ihren Schreibtischen oder in ihren Lesebüchern aufbewahren können.

15. zusammenfassend

Zusammenfassungen sind so wichtig für die Entwicklung starker Leser. Beim Zusammenfassen bringen die Lehrer die Schüler dazu, das Gelesene in kleinere, besser verständliche Teile zu zerlegen. In einigen Fällen beginnen die Schüler, dies beim Lesen automatisch zu tun, wodurch ihre Verständnisfähigkeiten viel stärker werden.

16. die Aufschlüsselung der Lesestandards

Aktivitäten zum Leseverständnis sind nicht nur für die Schüler hilfreich, sondern auch für die Lehrer. Wenn Sie neu in der vierten Klasse sind, werden Sie bemerkt haben, wie intensiv die Lesestandards sind. Umso wichtiger ist es, sie vollständig zu verstehen, bevor man das Lesen erfolgreich unterrichten kann.

17 Vokabeltrainer Daumenkino

Meine Schülerinnen und Schüler lieben es, Daumenkinos zu erstellen! In diesen Malvorlagen sind Vokabeln, bildhafte Sprache oder andere Fähigkeiten versteckt, auf die die Schülerinnen und Schüler immer wieder zurückgreifen werden.

Profi-Tipp: Lassen Sie Ihre Schüler mit diesem Video ihr eigenes Daumenkino erstellen.

18 Hauptgedanke und Details

Mit dieser supereinfachen Webaktivität können Sie Ihren Schülern den Hauptgedanken und die Details nahebringen oder sie daran erinnern. Die Schüler werden begeistert sein, wie einfach es ist, zwischen dem Hauptgedanken und den Details zu unterscheiden, und sie werden begeistert sein von dem, was Sie als nächstes geplant haben!

19 Lesestufen

In der 4. Klasse ist das Leseniveau sehr unterschiedlich. In einigen Fällen sind die Leser sehr fortgeschritten und liegen über dem Leseniveau, während einige Leser weit unter dem durchschnittlichen Leseniveau der vierten Klasse liegen. Wenn man sicherstellt, dass die Schüler ihr Niveau kennen und verstehen, hilft dies dem Kind beim Verstehen.

20 Strategie-Minibücher

Es sollte ganz oben auf der Liste stehen, den Schülern zu helfen, die Kernkompetenzen des Verstehens in ihre tägliche Lektüre zu integrieren. Diese kleinen Mini-Bücher, die mit Verstehensstrategien gefüllt sind, helfen den Schülern, einen Bezugspunkt zu haben, wenn sie nicht weiterkommen oder unsicher sind. Das fördert nicht nur das tägliche Verstehen, sondern auch die Unabhängigkeit.

21. eine Story Map erstellen

Durch die Erstellung einer Story Map werden die Elemente der Geschichte buchstäblich visualisiert, was den Schülern hilft, Hintergrundwissen aufzubauen, das für das Nacherzählen der Geschichte unerlässlich ist.

22. was ist Lesen?

In allen Klassenstufen ist es wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler den Sinn und Zweck des Lesens verstehen. In der 4. Klasse beginnen die Schülerinnen und Schüler, ein tieferes Verständnis für das zu entwickeln, was sie lernen. Eine Aktivität mit diesem Ankerdiagramm kann eine gute Möglichkeit sein, das gesamte Wissen und Verständnis des Lesens zu fördern.

23. die Jenga-Geschichte nacherzählen

Jetzt auf Amazon einkaufen

Verwandeln Sie Jenga in die perfekte Klassenzimmerversion, die für eine Vielzahl von Themen geeignet ist. Ehrlich gesagt ist Jenga eines der besten Spiele, die Sie in Ihr Klassenzimmer integrieren können. Egal, ob Sie sich auf die Nacherzählung von Geschichten, Vokabeln, Rechtschreibwörter oder das Verständnis von Themen konzentrieren, Sie können mit diesem Kauf nichts falsch machen.

Profi-Tipp: Schreiben Sie die Fragen oder Aufgaben auf ein Stück Papier und kleben Sie sie an die Blöcke.

24. vorwärts

Wenn Sie schon einmal von Heads Up gehört haben, dann können Sie sich vorstellen, warum dies für Viertklässler so viel Spaß macht. Machen Sie Schluss mit dem langweiligen Arbeitsblatt für Vokabeln und lassen Sie die SchülerInnen spielerisch lernen! Schreiben Sie die Vokabeln einfach auf eine Karteikarte und lassen Sie die SchülerInnen die Karten an den Kopf halten, während andere SchülerInnen sie nachspielen!

25. verständnisvolle Kurzgeschichten

Youtube-Kurzgeschichten eignen sich hervorragend, um viele verschiedene Lesefertigkeiten zu entwickeln. Einer der besten Teile dieser Verständnisaktivität ist das Hören verschiedener Stimmen und Akzente. Unterschiedliche Akzente und Stimmen helfen den Schülern, mit verschiedenen Hörfertigkeiten zu arbeiten.

26. sehende Wörter

Je älter die Schüler werden, desto schwieriger werden sie, aber sie verlieren nie ihre Bedeutung. Für ein effektives Leseverständnis sollten die Schüler über eine gute Leseflüssigkeit verfügen. Die Arbeit an Sichtwörtern in der 4. Klasse kann dabei helfen, diese aufzubauen. Egal, ob Sie dies als Aktivität für die ganze Klasse oder in kleinen Gruppen verwenden, es wird den Schülern mit Sicherheit helfen, ihre Leseflüssigkeit zu verbessern!

Siehe auch: 22 aufregende Día De Los Muertos-Aktivitäten für Kinder

27. 4. Klasse Vorlesestunde

Sind Sie auf der Suche nach Geschichten, die für die 4. Klasse geeignet sind? Vielleicht sogar nach einer ganzen Playlist? Vorlesen ist extrem wichtig für aufblühende Leser. Dieses Paket kann verwendet werden, um einfach den Lesefluss zu verbessern oder mit einem Arbeitsblatt zum Leseverständnis kombiniert werden.

28 Verbindungen knüpfen

Das Herstellen von Zusammenhängen hilft den Schülerinnen und Schülern, wirklich in die Tiefe zu gehen und den Wörtern, die sie lesen, eine Bedeutung zu geben. Dieses Video gibt den Schülerinnen und Schülern einen Überblick über verschiedene Strategien, um Zusammenhänge herzustellen.

29. rätsel

Rätsel helfen den Schülerinnen und Schülern, über das Gehörte oder Gelesene nachzudenken. Manchmal kann ein einfaches Youtube-Video wie dieses die Kinder dazu anregen, ihre Denkkappen aufzusetzen und sich auf einen Artikel zum Verständnis oder einige grafische Hilfsmittel vorzubereiten.

30. eine Spielshow erstellen!

Die Erstellung einer Spielshow oder von Zuordnungsspielen durch Wordwall kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Kinder zum Lesen zu motivieren und ein tieferes Verständnis für das Gelesene zu entwickeln. Egal, ob Sie Ihren Schülern erlauben, ihre eigenen Spielshows zu erstellen oder ob Sie sie selbst erstellen, sie werden sich immer darauf freuen!

31. ein Video zum Verstehen erstellen

Es ist ganz einfach, ein Video zum Verstehen zu erstellen, und es kann sehr nützlich sein, ohne dass die Kinder davon wissen! Wählen Sie eines ihrer Lieblingsvideos auf Youtube oder eine kurze Geschichte und verwenden Sie den VideoCreator, um das Video anzuhalten und Fragen zu stellen.

Pro-Tipp: Diese Methode eignet sich zwar hervorragend für ESL-Schülerinnen und -Schüler, kann aber auch auf alle anderen Unterrichtsfächer oder Lehrpläne zugeschnitten werden.

32 Würfel für das Leseverstehen

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von E l v i n a R u g ♡ v a c (@toelementaryandbeyond)

Anstelle von Arbeitsblättern können Sie in diesem Jahr Leseverständnis-Würfel verwenden! Die Schüler werden das Würfeln mit diesen Würfeln lieben und noch mehr das gemeinsame Arbeiten! Lassen Sie die Schüler ihre Antworten entweder in Hefte eintragen oder sich gegenseitig laut vorlesen.

33. lesende Antwortmöglichkeiten

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Ashleigh

Den Schülerinnen und Schülern eine Vielzahl von Antwortmöglichkeiten zu bieten, ist eine der besten Übungen zum Leseverstehen, denn so haben sie nicht nur die Wahl, sondern auch mehr Selbstvertrauen für ein effektives Leseverstehen.

34. buchclub

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Rebecca

Buchclubs bieten den Schülern einen Ort, an dem sie diskutieren und in aller Ruhe Fragen zu einem Buch stellen und beantworten können, das sie gerade lesen! Wenn Sie den Schülern Gesprächsleitfäden für Buchclubs an die Hand geben, können Sie ihnen helfen, gemeinsam wichtige Verständnisfragen zu stellen.

35 Poesie-Bücher erstellen

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Nicole H (@theheppyteacher)

Poesie ist ein Weg, das Verständnis durch kurze und oft komplexe Sätze zu lehren. Diese Sätze helfen den Schülern, ein Bewusstsein für die vielen Bedeutungen zu entwickeln. Ein Gedichtbuch kann Ihre Poesieeinheit in der vierten Klasse begleiten! Die Schüler werden es lieben, diese Meisterwerke zu dekorieren und zu gestalten.

36. schlussfolgernde Detektive

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Ashleigh

Als Schlussfolgerungsdetektive können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern helfen, zu lernen, wie man Schlussfolgerungen zieht! Diese Aufgaben machen so viel Spaß, dass die Schülerinnen und Schüler sie mit Begeisterung lösen werden. Keine Sorge, sie sind alle mit einem Lösungsschlüssel versehen, damit die Lehrerinnen und Lehrer keine Zeit für die Vorbereitung verlieren!

37. lesende Zitate

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Jenn Larson

Ein Klassenzimmer in der vierten Klasse ist für das Leseverständnis und die Leseflüssigkeit von entscheidender Bedeutung. Lesezitate im Raum sind eine der besten Möglichkeiten, die Schüler für das Lesen zu begeistern. Eine lustige Aktivität, die meine Schüler lieben, ist das Erstellen von Postern mit Lesezitaten! Wenn wir etwas freie Zeit haben, lasse ich Lesegruppen ein Zitat auswählen und ein Poster erstellen.

38. aus Liebe zum Lesen

Diesen Beitrag auf Instagram anzeigen

Ein Beitrag geteilt von Cassidy Zumwalt (@atozumwalt)

Siehe auch: 19 fesselnde Aktivitäten zum Lebenszyklus von Hühnern

Wenn Sie Ihren Schülern verschiedene Hilfsmittel an die Hand geben, die sie zum Lesen motivieren, können Sie ihr Leseverständnis und ihre Lesefertigkeit wirklich verbessern.

Abschließende Überlegungen

Sie können diese Hilfsmittel entweder selbst erstellen und ein Exemplar für die gesamte Klasse anfertigen oder Sie können die Schüler mit ihren Händen arbeiten lassen, um ihr eigenes Exemplar zu entwerfen, das sie immer bei sich tragen können, um darauf zurückzugreifen, wenn Sie sie dazu auffordern.wenn sie das Gefühl haben, dass sie es brauchen.

Wenn Sie Ihren Schülern die Möglichkeit geben, diese Unterstützung in Anspruch zu nehmen, werden sie erfolgreich sein und ihr Lernen selbst in die Hand nehmen können.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.