18 Videos zum Veteranentag für Grundschüler

 18 Videos zum Veteranentag für Grundschüler

Anthony Thompson

Der Veterans Day ist ein besonderer Feiertag in Amerika, der am 11. November begangen wird. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um unseren Schülerinnen und Schülern zu zeigen, welche Opfer unsere Soldaten gebracht haben. Es ist auch eine Gelegenheit, Dankbarkeit zu zeigen und unser Militär besser zu verstehen. Wenn Sie Ihren Grundschülern etwas über den Veterans Day beibringen möchten, sind diese Videos genau das Richtige für Sie!

1. die Animation zum Tag der Veteranen von BrainPOP

Können Ihre Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen dem Memorial Day und dem Veterans Day erkennen? Und wissen sie, dass es in Amerika über 20 Millionen Militärveteranen gibt?

Dieses faktenreiche Video von BrainPOP erklärt Ihren Schülern alles, was sie über den Veteranentag wissen müssen, und geht auch auf die Risiken ein, denen unsere Soldaten ausgesetzt sind.

2) Nuggets of Information: Veteranentag für Kinder

Bald Beagle machen tolle Videos für jüngere Kinder.

Wenn Sie also die untere Grundschule unterrichten, ist dieses Video genau das Richtige für Sie.

Mit dem sprechenden Hühnerfleisch lernen Ihre Schüler, was ein Veteran ist und warum sie sich immer bei unseren Soldaten bedanken sollten (und nicht nur am Veteranentag!).

3. der Tag der Veteranen: Danke!

Es ist wichtig, am Veteranentag Danke zu sagen, und dieses Video zeigt Ihren Schülern, warum.

Die Schülerinnen und Schüler lernen wichtige Fakten über den Veteranentag, z. B. was ein Veteran ist und wie unsere Streitkräfte für unsere Sicherheit sorgen.

Der klare Voiceover und die gut ausgewählten Bilder sorgen dafür, dass Ihre Klasse nicht das Interesse verliert.

4. unser großartiges Militär!

Die Schülerinnen und Schüler werden in diesem Video viel über unsere Militärgeschichte lernen.

Sie ist vollgepackt mit fantastischen Clips von Flugzeugen, Schiffen, Panzern und Satelliten.

Die Informationen sind übersichtlich dargestellt.

Es gibt sogar ein Hovercraft, von dem Ihre Schüler begeistert sein werden!

5. militärische Kinder

Eltern im Militär zu haben, kann sehr schwierig sein.

Das bedeutet, dass man alle paar Jahre umzieht und oft Freunde zurücklässt.

Aber das Militärleben hat auch einige Vorteile.

Dieses Video über das Leben eines Militärkindes wird bei Ihren Schülern großen Anklang finden.

6. heimkehrende Soldaten

Was wünscht sich jeder Soldat: mit seiner Familie wieder vereint zu sein.

Was wünscht sich jede Familie: die Gewissheit, dass ihr geliebter Mensch in Sicherheit ist.

Dieses Kompilationsvideo zeigt den Schmerz und die Freude der heimkehrenden Soldaten.

Sie lehrt die Schüler, welche Opfer unsere Soldaten und ihre Familien bringen, um unsere Sicherheit zu gewährleisten.

Siehe auch: 22 geniale Ideen für den Spielplatz im Freien

7 Veteranen: Helden in unserer Nachbarschaft

In diesem Video liest Tristan "Helden in unserer Nachbarschaft" von Valeria Pfundstein.

Es ist eine wunderschön geschriebene Geschichte über die Menschen in unseren Gemeinden, die einst bei den Streitkräften waren.

Tristans Erzählkunst erweckt dieses Buch wirklich zum Leben.

Es eignet sich hervorragend, um jüngeren Kindern den Veteranentag näher zu bringen.

8. eine Geschichte zum Veteranentag

Die Schüler der Mittelstufe in dieser Geschichte interessieren sich nicht besonders für Militärgeschichte.

Für sie ist der Veteranentag kein so lustiger Feiertag wie Weihnachten oder Halloween.

Aber als Opa Bud die Schule besucht und über den 2. Weltkrieg spricht, wollen alle Kinder unbedingt mehr über den 11. November erfahren.

9. battleship: Ein Spiel zum Tag der Veteranen

Battleship ist eine Sportaktivität für den Veteranentag. Die Schüler müssen Bälle werfen und ein sich bewegendes Objekt steuern. Um das Spiel zu gewinnen, müssen sie Strategien anwenden, um ihre "Fracht" vor den Gegnern zu schützen.

Battleship ist einfach zu spielen und eine lustige Zusatzlektion zu den regulären Aktivitäten am Veterans Day.

10. musikalische Aktivität zum Tag der Veteranen

Sie wollen Ihre Schüler auf die Beine bringen?

Diese Takt- und Rhythmusaktivität ist eine fantastische Möglichkeit, den Veteranentag zu feiern: Die Schüler müssen marschieren, salutieren und Befehle befolgen.

Es ist eine unterhaltsame Art, Schüler herauszufordern und ihnen etwas über unsere Streitkräfte beizubringen.

Siehe auch: 20 Aktivitäten zur Förderung des Leseverständnisses in der 8.

11. wie man einen salutierenden Soldaten malt

Lieben Ihre Schüler das Zeichnen?

Mit dieser Aktivität erstellen sie ein cooles Bild eines Soldaten. Es erfordert eine gute Stiftkontrolle und ist daher am besten für ältere Grundschüler geeignet. Die klare Anleitung macht es jedoch einfach, ihr zu folgen.

Schüler können den 11. November feiern und ein Kunstwerk schaffen, auf das sie stolz sein können.

12. einen Brief an einen Soldaten schreiben

Wissen Ihre Schülerinnen und Schüler, wie man sich bedankt? Warum bringen Sie ihnen nicht bei, wie wichtig es ist, sich zu bedanken, indem Sie an diesem Veteranentag einen Brief an einen Soldaten schreiben?

Als zusätzliche Inspiration können Sie ihnen dieses Video aus der Mittelstufe zeigen. Die Reaktionen der Soldaten auf die Briefe zeigen, wie wichtig es ist, Danke zu sagen.

13: Soldaten, die zu Hunden nach Hause kommen

Vermissen Hunde Menschen? Ja! Und dieses Video beweist es.

Die Schüler werden begeistert sein, wenn sie sehen, wie diese Hunde die Soldaten begrüßen, und sie werden lernen, welche Opfer Soldaten bringen, wenn sie lange Zeit weg sind.

Dieses Video wird Schüler aller Altersgruppen zum Lachen bringen.

14. die Soldaten mit PTSD

Chad war einer der vielen Militärveteranen, die nach seiner Rückkehr aus Afghanistan kurz vor dem Zusammenbruch standen. Er war ständig wütend und konnte nicht schlafen.

Doch Diensthund Norman half ihm, sein Leben zu ändern. Dieses Video ist eine großartige Lektion für alle Schüler über die Rolle von Diensthunden bei der Unterstützung unserer Veteranen.

15. die Bewachung des Grabes des Unbekannten Soldaten

Das Grab des Unbekannten Soldaten ist ein heiliger Ort, an dem wir der gefallenen Soldaten gedenken, die nie gefunden wurden.

Dieses Video von CNN zeigt die Grabwächter und ihre weltberühmten Rituale. Ihre Schüler werden lernen, welchen Respekt wir denjenigen erweisen, die im Dienste Amerikas gestorben sind.

16. das Grabmal des unbekannten Soldaten: Hinter den Kulissen

Würden Sie gerne in einer 24-Stunden-Schicht arbeiten?

Nun, das ist genau das, was die Wachen am Grab des Unbekannten Soldaten tun.

Außerdem brauchen sie bis zu 12 Stunden, um ihre Uniformen vorzubereiten.

In diesem Video erfahren die Schüler etwas über einen der heiligsten Orte der amerikanischen Militärgeschichte.

17. weibliche Veteranen

Wussten Sie, dass es in der US-Armee mehr als 64 000 Frauen gibt?

Dieses Video ist eine Hommage an die vielen weiblichen Veteranen und soll Schülerinnen und Schüler über die wichtige Rolle informieren, die Frauen für die Sicherheit unseres Landes spielen.

18. ein Lied zum Tag der Veteranen für den Kindergarten

Wenn Sie im Kindergarten unterrichten, können Sie mit The Kiboomers nichts falsch machen.

Dieses Lied ist eine fabelhafte Einführung in den Veteranentag für jüngere Kinder und lehrt die Schüler, wie sie den Soldaten, die unser Land beschützen, danken können.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.