24 Hyperbel - Bildhafte Sprache Aktivitäten

 24 Hyperbel - Bildhafte Sprache Aktivitäten

Anthony Thompson

Hyperbeln können Ihren Text besser machen als den von Shakespeare. Okay... vielleicht übertreibe ich, aber genau das sind Hyperbeln! Hyperbeln sind übertriebene Aussagen, die verwendet werden, um Beschreibungen in einem Text zu verbessern und zu intensivieren. Sie ermöglichen es Ihren Schülern, ihre Schreibfähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben, indem sie eine kraftvolle bildliche Sprache einbauen. Hier sind 24 kreative und fesselnde Aktivitäten, die helfenDie Schüler üben, Übertreibungen zu erkennen, zu entschlüsseln und zu verwenden.

1. alltägliche Beispiele nennen

Es gibt einige Hyperbeln, die die Schüler wahrscheinlich hören oder in der Alltagssprache verwenden. Sie können diese Beispiele vorführen, um das Konzept der Hyperbeln zu verstärken. Ein gängiges Beispiel ist: "Ich habe geschlafen wie ein Stein". Pssst... Steine können nicht wirklich schlafen!

2. visuelle Beispiele zeigen

Visuelle Beispiele können eine lustige und fesselnde Art sein, Ihren Schülern Hyperbeln zu veranschaulichen. "Meine Füße bringen mich um!" ist eine hyperbolische Version von "Meine Füße tun weh". Dieses Bild zeigt Füße, die Gift für ihren Besitzer brauen.

3. die Übertreibung zu identifizieren

Bevor Ihre Schüler Hyperbeln in ihren eigenen Texten verwenden können, sollten sie in der Lage sein, sie zu erkennen. Sie können hyperbolische Aussagen auf Karteikarten schreiben und die Schüler dann auffordern, zu versuchen, die genauen Wörter zu identifizieren, die Hyperbeln darstellen.

4. enträtselnde Hyperbeln

Die Lernenden können kleine Teams bilden und versuchen, drei hyperbolische Sätze zu entschlüsseln. Diese Aufgabe kann für Schülerinnen und Schüler, die gerade erst etwas über Hyperbeln gelernt haben, eine Herausforderung sein, aber die Gruppenarbeit kann sie erleichtern. Das Team, das das Entschlüsseln zuerst schafft, gewinnt!

5. sag es schnell

Bei dieser Unterrichtsaktivität können sich die Schüler darin üben, eigene überspitzte Sätze zu bilden. Sie können Aufgabenkarten mit gängigen überspitzten Sätzen (z. B. "Meine ganze Welt") bereithalten. Fordern Sie die Schüler dann auf, sich einen Satz auszudenken, der den Satz enthält.

Siehe auch: 24 Aktivitäten zum Aufbau positiver Verhaltensweisen bei jungen Lernenden

6. wörtliche mit hyperbolischen Aussagen vergleichen

Sie können eine wörtliche und eine hyperbolische Version derselben Aussage erstellen und Ihren Schülern vorlegen, um zu sehen, ob sie den Unterschied erkennen können. Sie können die Schüler auch die wörtliche und die hyperbolische Version der Aussage vergleichen lassen.

7. ein Hyperbole zeichnen

Gr4s zeichneten Beispiele für Übertreibungen. Der Einsatz der bildenden Kunst fördert das kritische Denken, macht das Abstrakte konkret, unterstützt ELLs, & motiviert. #artsintegration ##4thgradereading #4thgradewriting #languagearts #elementaryteacher #hyperbole #figurativelanguage #elementatyschool pic.twitter.com/42tY1JjY0D

- Jeff Fessler (@2seetheglobe) July 19, 2020

Eine der ersten Aktivitäten, die ich aufgelistet habe, war das Lehren von Hyperbeln mit visuellen Beispielen. Sobald Ihre SchülerInnen Hyperbeln beherrschen, können sie ihre eigenen Hyperbeln mit Illustrationen erstellen. Sie werden von ihrer Kreativität beeindruckt sein!

8. die Herausforderung der Übertreibung

Bei dieser Herausforderung geht es darum, eine gängige Übertreibung auszuwählen und eine kurze, absurde Rede zu schreiben. Je lustiger und verrückter der Text ist, desto mehr Pluspunkte gibt es! Wer sich wohl fühlt, kann seine Rede am Ende der Aktivität vorlesen.

9. hyperbolische Blag-Schlacht

"Blagging" ist die Kunst, jemanden zu überreden, etwas zu glauben oder zu tun. Bei dieser kreativen Aktivität können zwei Schüler versuchen, sich gegenseitig mit Hilfe von Hyperbeln zu überlisten. Ein Schüler könnte zum Beispiel sagen: "Ich kann über die Schule springen", und der andere könnte antworten: "Ich kann zum Mond springen".

10. rollenspiel

Rollenspiele können eine unterhaltsame Art sein, die Fantasie Ihrer Schüler zu beflügeln. Warum nicht eine Herausforderung schaffen, indem Sie sie ausschließlich in übertriebener Sprache sprechen lassen? Wenn sie zum Beispiel die Rolle eines Piloten spielen, können sie sagen: "Ich habe ewig gebraucht, um die Flugschule zu absolvieren".

11. beschreiben Sie Emotionen

Denken Sie daran, dass Hyperbeln dem geschriebenen Wort mehr Intensität verleihen können. Was ist schließlich intensiver als Gefühle? Sie können Ihre Schüler anweisen, an ein beliebiges Thema zu denken, das sie stark bewegt. Fordern Sie sie dann auf, mit Hilfe der Magie der Hyperbel eine Beschreibung ihrer Gefühle zu schreiben.

12. aufgabenkarten

Aufgabenkarten können ein effektives Unterrichtsmittel für fast jedes Thema sein! Sie können Ihre eigenen Aufgabenkarten zu Hyperbeln erstellen oder ein Set online herunterladen. Dieses Set enthält verschiedene Schlüsselwörter und Aussagen zu Hyperbeln, die Ihre Schüler entschlüsseln können.

Siehe auch: 20 unterhaltsame, spannende Schulanfangsaktivitäten für die Mittelstufe

13. ein Märchen lesen

Märchen sind Geschichten, die mit extremen Übertreibungen geschrieben sind. Und was ist eine gute Technik, um zu übertreiben? Übertreibungen! Es gibt viele Märchen, die Ihre SchülerInnen lesen können, um sich von Übertreibungen inspirieren zu lassen. Eine Liste finden Sie unter dem unten stehenden Link!

14 Erzählungen schreiben

Nachdem Ihre Schüler Lügengeschichten gelesen haben, können sie versuchen, ihre eigenen zu schreiben. Sie können damit beginnen, eine Lügengeschichte zu schreiben und ihren Text in einer vorgefertigten, schmalen Druckvorlage zu ordnen. Lassen Sie sie dann die bedruckten Papierstücke zusammenkleben und eine Figurendarstellung basteln.

15. die Schnitzeljagd der Poesie

Bildhafte Sprache, einschließlich Hyperbeln, wird häufig in Gedichten und anderen kreativen Texten verwendet. Die Schüler können zu Detektiven werden und Hyperbeln und andere Beispiele für bildhafte Sprache (z. B. Metaphern, Gleichnisse, Alliterationen) in Gedichten suchen.

16. hyperbolische Suche

Als nächste Hausaufgabe könnten Sie Ihre Schüler auf die Suche nach Hyperbeln in alltäglichen Gegenständen wie Zeitschriften, Werbeanzeigen und Liedern schicken, damit sie ihre Beispiele in der Klasse vorführen und erzählen können.

17. idiom-ade und Hyperbol-tea

Wenn Sie Hyperbeln unterrichten, unterrichten Sie wahrscheinlich auch andere bildliche Sprachtechniken, wie z. B. Idiome. Können Ihre Schülerinnen und Schüler die beiden unterscheiden? In dieser Übung können sie die Gläser mit den Idiomen gelb (wie Limonade) und die Gläser mit den Hyperbeln braun (wie Tee) färben.

18. whack-a-mole

Um nach der Schule zu üben, können Ihre Schülerinnen und Schüler dieses Online-Hyperbel-Spiel spielen. Bei dieser rasanten Aktivität müssen die Spielerinnen und Spieler die Maulwürfe mit einer hyperbolischen Phrase umhauen!

19. übertriebenes Spiel

Bei dieser digitalen Aktivität müssen die Schüler die gebräuchlichen hyperbolischen Ausdrücke vervollständigen, indem sie das passende Bild auswählen. Die Bilder können ihnen helfen, die Bedeutung der Hyperbel besser zu verstehen.

20. jeopardy - Übertreibung (oder nicht)

Ein Wettbewerb im Klassenzimmer ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihre Schüler zu motivieren. Schülerteams können Fragen anhand der Kategorie und des Preises auswählen. Jede Frage ist eine Aussage und die Schüler können bestimmen, ob sie eine Übertreibung enthält oder nicht.

21 Arbeitsblatt "Übertriebener Satz

Dieses Arbeitsblatt mit fünf Fragen enthält Aufforderungen zur Beschreibung von Objekten mit Hilfe von Hyperbeln. Die Antworten Ihrer Schüler werden variieren, so dass es eine gute Übung für alle sein kann, ihre Sätze nach der Fertigstellung auszutauschen.

22 Arbeitsblatt "Hyperbolisch zum Literalen

Bei diesem Arbeitsblatt geht es nicht darum, Hyperbeln zu schreiben, sondern hyperbolische Aussagen in ihre wörtliche Form umzuwandeln. Es enthält sechs hyperbolische Aussagen, die Ihre Schüler in wörtlicher Sprache umschreiben können. Die Antworten auf diesem Arbeitsblatt sollten weniger variieren, aber immer noch Raum für kreativen Ausdruck lassen.

23. hyperbolisches Bingo

Wer liebt nicht eine Partie Bingo? Dies ist eine vorgefertigte Version, mit der Ihre Schülerinnen und Schüler Hyperbeln üben können. Diese Ressource enthält auch zufällige Visitenkarten, die Sie während des Spiels verwenden können. Wer zuerst eine vollständige Zeile auf seiner Karte hat, gewinnt das Spiel!

24. einen Hyperbole-Rap anhören

Hören Sie sich diesen cleveren Rap an, und Sie werden sehen, warum ich so beeindruckt bin. Er enthält einen Ohrwurm mit ausgezeichneten Beschreibungen und Beispielen für Hyperbeln. Laden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler ein, zu rappen und zu tanzen!

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.