20 kreative Schreibaktivitäten für Grundschüler

 20 kreative Schreibaktivitäten für Grundschüler

Anthony Thompson

Schreibaktivitäten fordern von jungen Lernenden einen hohen emotionalen Tribut, da sie eine Vielzahl von Buchstaben auswendig lernen, Wörter buchstabieren und sich Laute merken müssen. Ihre Schülerinnen und Schüler werden sich mehr für Aufgaben begeistern, die sie für einfacher halten, wie z. B. die Beschreibung von Charakteren. Vielleicht ist es an der Zeit, dass Sie lustige Aktivitäten einführen, um den Lernenden beim Schreiben zu helfen. Hier sind 20 unserer beliebtesten lustigen Aktivitäten fürkreative Schreibfähigkeiten bei Grundschulkindern.

Siehe auch: Top 30 Aktivitäten für den Unterricht "Die küssende Hand"

1. einen Comicstrip schreiben

Entwerfen Sie eine Comic-Idee und lassen Sie die Sprechblasen um die Figuren herum leer, damit die Schüler sie ausfüllen können. Alternativ können Sie den Comic aus Ihrer Lieblingszeitschrift oder von einem Autor beziehen und die Dialoge zwischen den Figuren ausradieren, damit die Lernenden sie ausfüllen können.

2. mad libs

Lassen Sie die Schüler einige Absätze aus einem berühmten Buch abschreiben. Bitten Sie sie, die Wörter, die sie entfernen möchten, auszuradieren und durch eine Leerzeile zu ersetzen. Unter der Leerzeile sollten die Schüler einen Hinweis geben, um die gewünschte Art von Satz oder Wort anzugeben.

3. eine Vokabel-Herausforderung

Wählen Sie ein neues Wort für die Lernenden aus und erklären Sie ihnen dessen Bedeutung. Bitten Sie sie, einen Satz zu bilden, in dem der neue Begriff vorkommt. Bitten Sie sie, eine ganze Geschichte zu schreiben, die auf diesem Wort basiert.

Weitere Informationen: First Cry Parenting

4. ein I-Spy-Gefäß verwenden

Bitten Sie einen zögerlichen Schreiber, das Schreiben seines Namens zu üben, indem er alle Buchstaben, aus denen er besteht, heraussucht und anordnet. Ein älterer Schreiber sollte einen Gegenstand aus dem Glas nehmen, ihn neu zeichnen und eine kurze Beschreibung des Gegenstands oder der Szene geben.

5. die Identifizierung von Objekten

Dieses Lese- und Schreibspiel ist für Kinder im Vorschul- und Kindergartenalter geeignet. Bitten Sie die Kinder, das in der Beschreibung hervorgehobene Objekt auszumalen. Es fördert die Feinmotorik, das Gedächtnis und das Gefühl.

Weitere Informationen: Kinder lernen mit Mama

6. ein Bildwörterbuch

Das Ziel von Bildwörterbüchern ist es, Kindern zu helfen, die mit kreativen Schreibübungen und Lesefähigkeiten zu kämpfen haben. Bitten Sie die Kinder, die oben angegebenen Wörter den Aktivitäten zuzuordnen, die auf den Bildern ausgeführt werden. Diese Lese- und Schreibaktivität kann für Einzelpersonen, Familien oder das Klassenzimmer entwickelt werden.

7. das Schreiben eines Journals

Das Schreiben von Tagebüchern eignet sich für Lernende, die sich durch kreative Geschichten oder Zeichnungen auszeichnen. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler tägliche Schreibaufgaben erledigen, z. B. was sie zu Mittag gegessen haben oder eine langweilige Figur in einem ihrer Lieblingsbücher.

8. eine Geschichte erzählen

Bei Roll a story würfeln die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß, um die Figur oder die Szene zu entdecken, die sie in ihrem Text erforschen werden, z. B. ein Casino, eine Schule oder eine antike Pyramide.

9. das Verfassen von Texten

Schreiben Sie ein Wort auf ein Zeichenpapier und bitten Sie die Schüler, es mit einem Pinsel oder Buntstift hervorzuheben. Diese kreativen Schreibübungen sollen die künstlerischen, emotionalen und feinmotorischen Fähigkeiten der Lernenden fördern.

10. pass-it-on Story Writing

Dieses Schreibspiel fördert den sprachlichen Input im kreativen Schreibunterricht. Schreiben Sie die erste Szene einer Geschichte auf ein Blatt Papier. Lassen Sie die Lernenden einen Satz sagen, der die Geschichte fortsetzt. Das Papier wird dann an das nächste Kind weitergegeben, bis jeder Schüler etwas geschrieben hat.

11. satzübergreifendes Schreiben

Diese Schreibaufgabe soll den Kindern helfen, ihre Schreib- und Satzbildungsfähigkeiten zu verbessern. Bitten Sie das Kind, die Wörter am unteren Rand des Papiers auszuschneiden und sie korrekt zu einem Satz zusammenzusetzen.

12. bildhafte Schreibanregungen

Kreative Schreibanregungen testen nicht nur die Vorstellungskraft, sondern auch die Fähigkeit der Lernenden, sich im Namen von Charakteren zu unterhalten. Geben Sie einen Eintrag mit einem Bild und 3-4 Schreibanregungen, um sie bei der Erkundung der Szene anzuleiten. Eine Beispielfrage für die obige Szene lautet: "Fühlen sich die Lämmer bei dem Löwen sicher?"

13. meinen Namen ausschneiden

Helfen Sie Ihren Kindergartenkindern mit dieser lustigen Schreibaufgabe, ihren Namen zu schreiben. Drucken Sie den Namen des Schülers aus. Drucken Sie dann die Buchstaben des Namens des Schülers aus und mischen Sie sie mit ein paar zufälligen Zeichen. Schneiden Sie sie auseinander und bitten Sie die Schüler, die Buchstaben ihres Namens zu sortieren.

Siehe auch: 25 anregende Stressball-Aktivitäten

14. karten

Das Schreiben von Karten hilft den Schülerinnen und Schülern, sich auf sinnvolle Momente einzulassen. Geben Sie den Lernenden leere Urlaubs- oder Geburtstagskarten. Bitten Sie sie, etwas für den Empfänger der Karte zu zeichnen oder zu schreiben. Alternativ können die Schülerinnen und Schüler ihre Karten selbst entwerfen und die gewünschte Botschaft aufschreiben.

15. lebensmittelliste

Setzen Sie sich mit Ihrem Kind hin und helfen Sie ihm, eine Liste mit gesunden Lebensmitteln oder anderen Haushaltsgegenständen zu schreiben, die Sie benötigen. Lassen Sie es im Lebensmittelgeschäft die Artikel durchstreichen, wenn sie in den Einkaufswagen gelegt werden.

16. ein Diagramm beschriften

Fördern Sie die Lese- und Schreibfähigkeiten Ihres Kindes, indem Sie ein Diagramm mit einfachen Objekten wie Blumen, Insekten oder äußeren menschlichen Körperteilen ausdrucken. Geben Sie eine Liste mit den Antworten auf die Teile und bitten Sie die Kinder, das passende Wort in das leere Feld zu schreiben.

17. verschwundene Wörter

Schreiben Sie ein Wort auf eine Tafel. Bitten Sie die Lernenden, das Wort mit einem nassen Schwamm auszulöschen. Auf diese Weise lernen die Lernenden, wie man die Buchstaben des Alphabets gestaltet. Obwohl diese Schreibaktivität das Gegenteil von Copywriting ist, dienen beide dem gleichen Zweck.

18. eine Geschichte über das Ende schreiben

Testen Sie die Kreativität Ihrer Schüler, indem Sie ihnen Schreibanregungen geben, die sich auf ein ganzes Buch, ein Lied oder eine berühmte Geschichte beziehen. Bitten Sie die Schüler zum Beispiel, eine Geschichte zu schreiben, die auf dem Schluss "Und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende" basiert.

19. gefundene Poesie

Sammeln Sie Wörter oder eine Gruppe von Wörtern aus einer Lieblingsgeschichte oder einem Lieblingslied. Sie können sie entweder auf ein Blatt Papier schreiben oder aus einer gedruckten Seite ausschneiden. Das Ziel ist es, die Wörter anders anzuordnen, um ein interessantes Gedicht mit einem einzigartigen Schreibstil oder Genre zu schaffen.

Mehr erfahren: Homeschooling-Ideen

20. klebende Notizen Geschichte

Die Lernenden haben bei Gesprächsanregungen vielleicht viel zu sagen, kommen aber beim eigentlichen Schreiben nicht weiter. Haftnotizen helfen ihnen bei verschiedenen Aspekten des Schreibens. Ein Schüler kann alles schreiben, von einem Lieblingsautor über ein Lieblingsessen bis hin zu Fantasyelementen.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.