20 unkonventionelle Ideen für die Morgenarbeit in Klasse 5

 20 unkonventionelle Ideen für die Morgenarbeit in Klasse 5

Anthony Thompson

Da morgens viel los ist und sich alle erst einmal einleben müssen, kann die Morgenarbeit in der 5. Klasse eine großartige Übergangszeit für die Schüler sein, in der sie aktiv werden und in den Denkprozess einbezogen werden, um den Lerntag zu beginnen. Diese 20 Ideen sind einfach für die Vorbereitung durch den Lehrer und die Beteiligung der Schüler. Hören Sie auf, sich wegen der Morgenarbeit zu stressen, und nutzen Sie diese Ideen, damit Ihre Morgen reibungslos verlaufen!

1. die Diskussionsanregungen

Diskussionsanregungen sind eine gute Möglichkeit, eine einfache Morgenroutine zu beginnen. Sie eignen sich gut für eine kleine Morgenbesprechung in Partner- oder Kleingruppen. Diese Morgenarbeit fördert das Zuhören und Sprechen, kann aber auch als tägliche Schreibanregung dienen und das Schreiben eines Tagebuchs einschließen, in dem die Gedanken festgehalten werden.

2. mathematische Sortierkarten

Mit den Mathe-Sortierkarten können Lehrerinnen und Lehrer schnell und einfach eine vorbereitungsfreie Morgenarbeit erstellen, die bereits fertig ist. Die Schülerinnen und Schüler können bei dieser Morgenarbeit selbstständig oder mit einem Partner arbeiten. Lehrerinnen und Lehrer können einen Antwortschlüssel zur einfachen Selbstkontrolle beilegen.

3. fakten- und meinungsbezogene Wannen

Aktivitäten am Morgen, die den Schultag mit praktischen Tätigkeiten beginnen, sind hervorragend geeignet, um das Engagement und die Interaktion in den folgenden Lektionen zu fördern. ELA und Grammatik sind großartige Themen für praktische Übungen am Morgen.

4. logische Rätsel/kritische Denksportaufgaben

Eine weitere gute Idee für eine effektive Morgenroutine ist es, einige Spiele einzubauen. Denken Sie nicht nur an die typischen Papier- und Bleistiftaktivitäten, sondern auch an Spiele, die das kritische Denken anregen, wie z. B. diese Logikspiele. Dies wird schnell zu einer beliebten morgendlichen Arbeitsaktivität werden!

5. die Wahl der Behälter

Die Stationen können auf vielfältige Weise eingesetzt werden, z. B. während der Mathe- und EL-Blöcke. Diese Stationskarten eignen sich auch gut für die morgendliche Arbeit. Die Karten bieten nicht nur Wahlmöglichkeiten, sondern sind auch sehr gut für die Rechenschaftslegung geeignet. Lassen Sie die Schüler jeden Tag eine Station als Teil ihrer morgendlichen Arbeitsroutine auswählen.

6. geografische und historische Spiralen

Die Wiederholung von Inhalten aus den Bereichen Naturwissenschaften, Geografie, Geschichte und Sozialkunde ist ebenfalls wichtig. Sie können fertige Aufgaben kaufen oder eigene erstellen und sogar Verständnisfähigkeiten aus den Bereichen Mathematik und Sachunterricht einbeziehen, so dass es eine fächerübergreifende Aktivität ist.

7. lange Abteilungsausgangsscheine

Diese Zettel werden in der Regel verwendet, wenn die Schüler den Raum verlassen, oder als kurze Kontrolle am Ende einer Unterrichtsstunde. Sie können auch in Grundschulklassen als Teil der morgendlichen Unterrichtsroutine verwendet werden. Sie sind schnell ausgedruckt und kopiert und eignen sich hervorragend für hektische Vormittage.

8. gruppenarbeit

Die meisten Kinder mögen das Spiel Unter uns, also werden sie auch dieses von diesen Figuren inspirierte Schlussfolgerungsspiel lieben. Diese sind für die Morgenarbeit geeignet und dienen als unterhaltsames Spiel zur Überprüfung der Verständnisfähigkeiten. Dies ist ein perfektes Beispiel für Morgenarbeit, die funktioniert.

9 Charakterbildung

Aktivitäten zum sozial-emotionalen Lernen sind für alle Grundschulalter geeignet! Die Einbeziehung dieser Aktivitäten in die morgendliche Arbeit ist eine großartige Möglichkeit, die Persönlichkeitsbildung und die Gemeinschaft in der Klasse zu stärken. Diese Aktivitäten tragen auch zur Verbesserung der Schreibfertigkeit bei, da die Schülerinnen und Schüler ein morgendliches Arbeitstagebuch führen können, in dem sie ihre Gedanken aufschreiben, während sie diese Aktivitäten erledigen.

10. textliche Belege

Jedes Mal, wenn Sie eine hochinteressante Textstelle der Klassenstufe verwenden und sie mit Fragen zum übergeordneten Denken verbinden, erhöhen Sie das Potenzial für das Wachstum der Lese- und Schreibfähigkeiten der Schüler. Dies ist eine gute Option für die Arbeit am Morgen in einer unabhängigen Umgebung, in kleinen Gruppen oder in Partnerarbeit.

Siehe auch: 25 Ideen für Staffelläufe für jedes Alter

11. papierlose Wahlmöglichkeiten am Morgen

Wählen Sie ein Thema, das jeden Tag im Mittelpunkt steht, z. B. MINT oder Schreiben, und lassen Sie die Schüler jeden Tag eine Aufgabe zu diesem Thema bearbeiten. Das sorgt für Abwechslung und fördert das Engagement bei der morgendlichen Arbeit, da die Schüler die Wahl haben und sich jeden Tag auf die nächste Aufgabe freuen.

12. mathematische Kunst

Mathe-Kunst macht Spaß, fördert die motorischen Fähigkeiten und lässt die Kreativität der Schüler aufblühen. Mit einfachem farbigen Papier und einer Schere können die Schüler Mathe-Kunstwerke wie diesen Baum erstellen. Die Schüler sehen aus erster Hand, wie 3D-Formen zusammenwirken, um ein kleines Kunstwerk zu schaffen.

13. Fragen stellen

Wenn Sie Ihren Schülerinnen und Schülern eine Frage stellen, erhalten Sie manchmal mehr Informationen als erwartet. "Teach Me Something Tuesday" kann genutzt werden, um herauszufinden, worüber Ihre Schülerinnen und Schüler mehr erfahren möchten, oder Sie können es umdrehen und sich von ihnen etwas beibringen lassen!

14. mathematische Bindemittel

Die Erstellung von Mathemappen für den morgendlichen Arbeitsrhythmus ist eine kluge Entscheidung, denn die Mappen sind sofort einsatzbereit und dienen als schnelle Option für morgendliche Arbeitsthemen.

15. konversationstische

Konversationstische machen so viel Spaß und sind eine großartige Ergänzung für jedes Klassenzimmer! Die Schüler können dies im Stillen tun und nur über ihre Schrift kommunizieren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, alternative Klassendiskussionen über das Lernen zu führen und eine großartige Möglichkeit, alle einzubeziehen, sogar Ihre schüchternen Schüler!

16. S.N.O.T.S

Kleine Notizen am Rande sind eine großartige Strategie, um Schüler zum Nachdenken anzuregen und ihre Fähigkeiten zur Selbstkontrolle zu verbessern. Sie können damit ihre Gedanken festhalten und Fragen beantworten, während sie lesen.

17. interaktive Notizbücher

Interaktive Notizbücher können für alle Inhaltsbereiche verwendet werden! Sie können Sachbücher leicht in Sozialkunde oder Naturwissenschaften einbinden. Sie können den Schülern beim Einrichten ihrer interaktiven Notizbücher helfen und sie können sie als Teil ihrer morgendlichen Arbeitsroutine verwenden.

18. lesende Antwortaktivitäten

Lesen und Reagieren ist eine klassische Aktivität im Anschluss an das eigenständige Lesen. Dies kann in Form einer Buchbesprechung, von schnellen Fakten, einer Charakteranalyse oder einer Visualisierung geschehen. Diese sind leicht auszudrucken und bilden Arbeitshefte für die Schüler, die sie beim Lesen verwenden können.

19. digitale Google-Morgenarbeit

Vorbei sind die Zeiten, in denen nur mit Papier und Bleistift gearbeitet wurde. Nutzen Sie Ihre Technologie und integrieren Sie Google Classroom in Ihre morgendliche Routine! Die Schülerinnen und Schüler nutzen die Technologie gerne und es wird für Sie viel einfacher sein, sie zu überprüfen und ihnen Feedback zu geben.

20. charakterliche Analyse

Wenn die Schülerinnen und Schüler selbstständig lesen, sollten die Lehrerinnen und Lehrer nachfassen, um sicherzustellen, dass das Verständnis stimmt. Diese Aktivitäten zur Analyse der Charaktere und der Reihenfolge sind dafür hervorragend geeignet! Sie können als Nachbereitung der morgendlichen Lektüre oder sogar während des ELA-Blocks eingesetzt werden.

Siehe auch: 20 kognitiv-verhaltensorientierte Aktivitäten zur Selbstregulierung für Grundschüler

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.