25 Gefühlsaktivitäten für Kleinkinder

 25 Gefühlsaktivitäten für Kleinkinder

Anthony Thompson

Kleine Menschen haben große Emotionen! Es ist so wichtig, Kleinkindern zu erlauben, ihre Gefühle und Emotionen, die sie noch nicht ganz verstehen, angemessen auszudrücken. Manchmal müssen wir als Erwachsene daran erinnert werden, mit unseren Kleinkindern geduldig zu sein und zu verstehen, dass sie lernen, ihre Emotionen zu verarbeiten und ihre Gefühle zu verstehen. Es ist wichtig, Kindern etwas über Emotionen beizubringen, damit sie wachsen undreifer werden, können sie mit ihren Gefühlen und starken Emotionen auf positive Weise umgehen.

1. mit Lebensmitteln Gesichter machen

Es ist an der Zeit, Ihr Kind mit seinem Essen spielen zu lassen! Für diese Aktivität können Sie Reiskuchen verwenden und Erdnussbutter, Rosinen, Gemüse oder Schokoladenstückchen darauf verteilen, um Gesichtsausdrücke wie glückliche, traurige oder wütende Gesichter zu machen. Das ist eine sehr leckere Art, etwas über Gefühle zu lernen!

2) Papptellerpuppen

Eine unterhaltsame Art, Kleinkindern etwas über Gesichtsausdrücke beizubringen, ist die Verwendung von Papptellern. Sie geben jedem Kind einen Pappteller mit einem lachenden Gesicht auf der einen und einem traurigen Gesicht auf der anderen Seite. Sie teilen Szenarien mit, die glückliche oder traurige Gefühle auslösen, und besprechen sie.

3. das Gefühlsrad

Ein Gefühlsrad ist eine großartige Möglichkeit, alle Emotionen eines Kleinkindes zu erforschen. Dazu gehören Hunger, Schüchternheit, Müdigkeit, Überraschung, Krankheit, Freude, Traurigkeit, Wut, Lustigkeit und Nervosität. Ihr Kind kann die Emotion und das dazugehörige Bild auswählen, um mitzuteilen, wie es sich fühlt.

4. gefühle Flashcards

Gefühlskarten sind eine hilfreiche Methode, um Kleinkindern ihre Emotionen näher zu bringen. Diese Karten stellen 40 verschiedene Emotionen dar. Es ist eine einfache Aktivität, die Ihrem Kind helfen wird, die große Bandbreite an Emotionen zu erkennen, die es fühlt.

5) Pappteller-Emotionen-Masken

Emotionsmasken aus Papptellern helfen dabei, überwältigende Emotionen zu erkennen, die Kleinkinder empfinden können. Sie helfen ihnen, eine Darstellung von Emotionen zu sehen und sie mit Gesichtsausdrücken und Gefühlen zu verbinden.

6. gemeinsam Bücher über Gefühle lesen

Bücher eignen sich hervorragend, um mit Ihrem Kind über Gefühle zu sprechen. Es gibt mehrere Titel zur Auswahl, darunter "Lots of Feelings" von Shelley Rotner und andere. Bücher sind auch eine gute Möglichkeit, Gefühle zu veranschaulichen und sich mit Ihrem Kind zu verbinden.

7. ein kleiner Fleck mit Gefühlen

A Little Spot of Feelings besteht aus 9 Plüschtieren und einem dazugehörigen Buch, das Ihr Kind auf spielerische Weise dazu anregt, sowohl negative als auch positive Emotionen zu verarbeiten.

8. gefühlte Etiketten

Das Benennen von Gefühlen ist eine wirksame Methode, um die Gefühle Ihres Kleinkindes zu bestätigen. Kinder können das Benennen von Gefühlen durch Aktivitäten wie das Erstellen von Gefühlskarten oder das Zusammensetzen von Gefühlspuzzles lernen.

9. über Gefühle lernen Activity Set

Dieses Aktivitätsset zum Erlernen von Gefühlen ist eine großartige Möglichkeit, Kleinkindern und Vorschulkindern etwas über Gefühle beizubringen. Sie können etwas über Emotionen lernen und sogar ihre eigenen spielerischen Gefühle erkunden. Insgesamt ist dies eine großartige Ressource, um sozial-emotionale Fähigkeiten zu erlernen und gleichzeitig ein lustiges Spiel mit Familie und Freunden zu spielen.

10. gefühlsbezogenes Zuordnungsspiel

Hat Ihr Kleinkind Spaß an Zuordnungsspielen? Dieses Spiel enthält kostenlose Emotionskarten, mit denen Kinder anhand von Gesichtszügen Emotionen verstehen können. Diese Aktivität fordert Kinder kognitiv heraus, während sie gleichzeitig spielerisch lernen und ihre motorischen Fähigkeiten einsetzen.

11. gefühls-Bingo

Emotions-Bingo ist eine unterhaltsame Idee, um Kindern Selbstregulierung und Gefühlserkennung beizubringen. Es ist auch nützlich, um die visuellen und feinmotorischen Fähigkeiten zu trainieren. Während des Spiels können Sie Ihrem Kind die Möglichkeit geben, Ihnen Fragen über Gefühle zu stellen oder seine aktuellen Emotionen mitzuteilen.

12. emotionale Puppen

Die Herstellung von Emotionspuppen ist eine ansprechende Möglichkeit, Ihren Kleinkindern etwas über Emotionen beizubringen und gleichzeitig eine tolle Bastelarbeit zu machen. Ihr Kind wird etwas über Gesichtsausdrücke und den Ausdruck von Gefühlen durch Farben lernen. Dies ist eine kreative Aktivität, die Ihrem Kind helfen kann, etwas über Emotionen zu lernen. Wie süß sind diese Puppen!

12. puzzle der gefühle

Dies ist ein weiteres hervorragendes Emotionsspiel, bei dem die Kinder die oberen und unteren Teile des Gesichts zuordnen. Sie wählen aus einer Vielzahl von Emotionen aus, um die passenden Sets zu identifizieren. Dies ist eine lustige Aktivität für Ihr Kind, um gleichzeitig das Zuordnen und die Emotionen zu lernen.

13. meine Gefühle: Meine Entscheidungen Daumenkino

Daumenkinos sind die perfekte Idee für kleine Kinder, weil sie leicht zu handhaben sind und man mit trockenen Markern darauf zeichnen kann. Im Daumenkino "Meine Gefühle: Meine Wahl" können die Kinder ihre Gefühle anhand der Gefühlstabelle identifizieren und die entsprechende Seitenzahl finden.

14. gefühle & amp; emotionen Printable Pack

Dieses Paket zum Ausdrucken enthält ein Gefühlsthermometer, ein Gefühlsrad, eine Gefühlsfarbentabelle, eine Gefühlsliste und ein Gefühlsalphabet. Sie können damit täglich mit Ihrem Kind über Gefühle sprechen. Diese Aktivitäten fördern die Gefühlsregulation und den Gefühlsausdruck. Schon einfache Spiele können einen großen Unterschied machen.

Siehe auch: 23 Bewundernswerte Aktivitäten mit Hunden im Vorschulalter

15. das Emotions-Brettspiel

Das Emotions-Brettspiel ist eine unterhaltsame sozial-emotionale Aktivität, bei der Kinder interagieren und Spaß am Brettspiel haben, während sie etwas über Gefühle und Emotionen lernen.

16 Flipchart Gefühle

Wenn Sie mit Ihrem Kind das Flipchart mit den Gefühlen basteln, können Sie das Gespräch über Emotionen fördern. Ich empfehle Ihnen, abwechselnd mit Ihrem Kind die Emotionen auf dem Diagramm zu identifizieren und die am besten geeignete Folgeaktion auszuwählen. Dies ist eine großartige Aktivität, die das Gespräch über Emotionen mit Ihrem Kind eröffnet.

17 Welpen-Zuordnungsspiel mit Gefühlen

Das Spiel mit den passenden Emotionen für Welpen verwendet niedliche Charaktere, um Kleinkindern Kommunikationsfähigkeiten und Gesichtsausdrücke beizubringen. Wenn Sie ein Kleinkind haben, das Welpen liebt, sollten Sie sich diese ausdruckbare Aktivität ansehen.

18. scharade der gefühle

Wer ist bereit für ein lustiges Scharadenspiel? Ich auf jeden Fall! Das Spielen von Scharaden mit Gefühlen hilft den Kleinen, Gefühle zu erkennen und zu verarbeiten und zu verstehen, wie andere Menschen ihre Gefühle ausdrücken. Als Ergebnis werden die Kinder anfangen, die Gefühle anderer Menschen besser zu akzeptieren und zu verstehen.

19. die StoryBots Super Songs über Emotionen

Dieses Video von StoryBots Super Songs eignet sich perfekt, um Ihrem Kind Gefühle zu vermitteln. Wenn Sie Ihrem Kind Gefühle mit Liedern beibringen, kann es diese auf eine andere Art und Weise verstehen. Nachdem Sie dieses Video mit Ihrem Kind angeschaut haben, können Sie mit ihm über seine Gefühle und seine Beruhigungsfähigkeiten sprechen.

Siehe auch: 21 aufregende Badebücher für Kinder

20. zirkelzeit gefühle

Der Stuhlkreis ist der perfekte Zeitpunkt, um mit Ihren Kindern über ihre Gefühle zu sprechen. Zu Beginn des Tages können die Kinder mitteilen, was sie beschäftigt. Ich finde die Idee toll, Fotos von Ihrem Kind mit verschiedenen Gesichtsausdrücken zu machen und es eines davon auswählen zu lassen.

21. stapeln und bauen Emotion Kinder

Stack and build emotion kids ist ein großartiges Werkzeug, um Kindern die Körpersprache näher zu bringen. Es ist wichtig, die Körpersprache zu deuten, um zu erkennen, wie sich jemand fühlt. Dies hilft bei der Entwicklung von Freundschaft und Empathie.

22. beruhigendes Mini-Buch

Sehen Sie sich dieses kostenlose, ausdruckbare Beruhigungsbuch an, das Ihr Kind daran erinnert, welche positiven Entscheidungen es treffen kann, wenn es traurig oder wütend ist, z. B. um eine Umarmung bitten, bis fünf zählen und tief durchatmen.

23 Beruhigungswürfel

Die Beruhigungswürfel sind eine fantastische und unterhaltsame Möglichkeit, Ihr Kind bei der Regulierung seiner Emotionen zu unterstützen. Die Beruhigungswürfel enthalten 12 verschiedene Beruhigungsstrategien, wie z. B. "ein Spielzeug umarmen", "ein Bild malen" und mein persönlicher Favorit, "es austanzen".

24. affirmative Station

Die Einrichtung einer Affirmationsstation in Ihrem Haus oder in der Schule ist für Kinder jeden Alters sehr nützlich. Dieser besondere Ort ist mit einem Spiegel und Worten der Affirmation ausgestattet, um Ihr Kind an positive Gedanken und Gefühle zu erinnern, wenn es sich niedergeschlagen fühlt. Das stärkt auch das Selbstvertrauen!

25. kosmisches Kinderyoga: Gefühle erforschen

Meine Kinder können gar nicht genug von Cosmic Kids Yoga bekommen. In dieser Folge geht es darum, Gefühle zu erforschen. Die Kinder lernen etwas über Gefühle, Emotionen und wie sie ihre Energie mit Hilfe von lustigen Yogastellungen angemessen kanalisieren können.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.