Top 20 Visualisierungsaktivitäten für das Lesen mit Ihren Schülern

 Top 20 Visualisierungsaktivitäten für das Lesen mit Ihren Schülern

Anthony Thompson

Das Leseverständnis ist etwas, das Schülern sehr schwer fallen kann. Lesestrategien werden gelehrt, um den Schülern die Mittel an die Hand zu geben, mit denen sie ihr Textverständnis verbessern können. Die Visualisierung ist eine dieser Fähigkeiten, die für die Schüler sehr wichtig ist, da sie auf diese Weise mentale Bilder von dem, was sie lesen, erzeugen.

Wir haben 20 der besten Aktivitäten gefunden, mit denen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Lesestrategie des Visualisierens beibringen und sie auf den Weg bringen können, ihr Verständnis zu verbessern.

Siehe auch: 25 lustige und fesselnde kinästhetische Leseaktivitäten für Schüler

1. gemeinsame Visualisierungsaktivität

Eine gute Möglichkeit, Ihren Schülern das Visualisieren näher zu bringen, ist diese gemeinsame Aktivität. Wählen Sie einige Schüler als Visualisierer aus und lassen Sie sie abwechselnd zeichnen, was sie sich vorstellen, während Sie Ihrer Klasse eine Geschichte vorlesen. Ihre Klasse kann dann versuchen, den Titel des Buches anhand der gezeichneten Bilder zu erraten.

2. über Visualisierung lernen

Dieses Video eignet sich hervorragend, um Ihren Schülerinnen und Schülern zu erklären, warum Visualisierung eine wichtige Fähigkeit ist, um das Leseverständnis zu verbessern, und ist ein guter Einstieg in den Visualisierungsunterricht mit älteren Schülern.

3. visualisierendes Aktivitätenpaket

Dieses Aktivitätenpaket bietet eine breite Palette von Visualisierungsaktivitäten und ist vollgepackt mit Aufgabenkarten, Unterstützungsblättern, abwechslungsreichen Arbeitsblättern und Aufforderungen für die Schüler.

4. das Mädchen, das in Bildern dachte Aktivität

Mit dieser Übung, die auf dem Buch Das Mädchen, das in Bildern dachte basiert, können die Schüler lernen, sich ein Bild von den Wörtern zu machen, die sie lesen. Die Schüler bekommen Wörter vorgegeben und sollen dann das Bild zeichnen, das sie haben, wenn sie an die Wörter denken.

5 Ankertafel

Ein Ankerdiagramm ist eine fantastische Methode, um Ihren Schülern Visualisierung beizubringen. Legen Sie ein Buch und ein Zitat aus dem Buch aus, und geben Sie Ihren Schülern dann Post-it-Zettel, auf denen sie das Bild zeichnen sollen, das sie beim Lesen des Zitats visualisieren. Sie können es dann an das Diagramm heften.

6 Lesen, Visualisieren, Zeichnen

Bei dieser tollen Visualisierungsaufgabe können die Kinder einen Text lesen und dann die Teile des Textes markieren, die sie verwenden werden, um eine Visualisierung in das Feld darüber zu zeichnen.

7 Visualisierung mit den Sinnen

Diese Aktivität konzentriert sich auf die Berücksichtigung der Sinne bei der Visualisierung. Die Nutzung der Sinne ist eine fantastische Möglichkeit, Kindern zu helfen, sich ein geistiges Bild von dem zu machen, was sie lesen. Diese einfache Tabelle eignet sich hervorragend für den Einsatz mit der ganzen Klasse oder für Schüler, die sie einzeln verwenden.

Siehe auch: 40 beste Browserspiele für Kinder, empfohlen von Lehrern

8. vorher, während, nachher

Dies ist eine großartige Idee zur Einführung oder zum Aufbau von Visualisierungsfähigkeiten. Beginnen Sie mit dem Titel des Buches und lassen Sie die Schüler das Bild zeichnen, das sie vom Titel haben. Lesen Sie dann ein Stück des Buches und lassen Sie die Schüler während des Lesens ihr Bild zeichnen. Beenden Sie schließlich das Buch und lassen Sie sie das Bild nach dem Lesen zeichnen.

9. der Hund meines Nachbarn ist lila

Die Geschichte "Der Hund meines Nachbarn ist lila" eignet sich hervorragend für eine Visualisierungsstunde. Zeigen Sie die Geschichte an, aber verbergen Sie das Ende. Lassen Sie die SchülerInnen zeichnen, was sie sich als Bild des Hundes vorgestellt haben, und enthüllen Sie dann das Ende. Sobald die SchülerInnen das Ende der Geschichte kennen, lassen Sie sie ein zweites Bild zeichnen, wie der Hund tatsächlich aussieht!

10. einen Vulkan visualisieren

Diese lustige Ankerdiagramm-Aktivität, bei der die Sinne zum Einsatz kommen, ist eine großartige Möglichkeit, die Schüler dazu zu bringen, auf eine Art und Weise zu denken, die sie dazu bringt, zu visualisieren und mentale Bilder zu schaffen. Beginnen Sie mit einem Bild eines Vulkans und lassen Sie die Schüler hinzufügen, was sie sich als Lavastücke vorstellen, die herausfliegen.

11. raten Sie mal, wer

Guess Who ist ein fantastisches Spiel, um die Visualisierungsfähigkeiten und den Wortschatz der Schüler zu verbessern. Jeder Spieler hat einen Charakter und muss den Charakter des anderen erraten, indem er Fragen zu dessen Aussehen stellt. Die Schüler müssen die Eigenschaften, die sie richtig erraten haben, visualisieren, um sie der Person vor ihnen zuzuordnen.

12. multisensorisches Visualisierungsspiel

Dieses lustige Spiel mit dem Namen "Konzentration" ist eine hervorragende Möglichkeit, die Visualisierungsfähigkeiten Ihrer Schüler zu stärken. Nachdem sie eine Kategorie ausgewählt haben, spielen sie einen Ball herum, um die verschiedenen Dinge in dieser Kategorie zu benennen. Dies ist eine großartige Option für die Kreisstunde.

13. lesen und zeichnen

Diese einfache, kostenlos ausdruckbare Vorlage eignet sich hervorragend, um die Schüler dazu zu bringen, die mentalen Bilder, die sie während des Lesens erzeugen, festzuhalten. Sie könnten diese Vorlage in Ihrer Klassenbibliothek aufbewahren, damit die Schüler sie mitnehmen können, wenn sie ein Buch ausleihen!

14. visualisierendes Ratespiel

Spiele sind eine hervorragende Methode, um Visualisierung zu lehren. Dieses Spiel ist eine großartige Möglichkeit, den Schülern zu zeigen, wie sie Schlüsselwörter aus einem Text verwenden können, um ihre Visualisierungen zu erstellen, indem sie die relevanten Wörter unterstreichen, bevor sie das beschriebene Objekt erraten.

15. gruppenbezogene Visualisierung

Während Sie Ihrer Klasse eine Geschichte vorlesen, können die Schülerinnen und Schüler ein Blatt Papier herumreichen und eine Zeichnung anfertigen; entweder in der ganzen Klasse oder in kleineren Gruppen. Jeder kann etwas zur Visualisierung hinzufügen, während Sie lesen.

16 Aufgabenkarten visualisieren

Diese kostenlosen Visualisierungs-Aufgabenkarten bieten wunderbare Aufgaben für Schüler, mit denen sie ihre Visualisierungsfähigkeiten auf unterhaltsame Weise entwickeln können.

17 Vorlesen und Zeichnen

Diese Aktivität ist eine einfache Möglichkeit, jeden Tag ein paar Minuten Visualisierung in den Unterricht einzubauen. Während Sie eine Geschichte vorlesen, können die Schüler zeichnen, was sie sich vorstellen, während sie die Geschichte hören. Am Ende können die Schüler ihre Zeichnungen miteinander teilen.

18. ein Strategieposter zur Visualisierung erstellen

Die Erstellung eines Plakats zum Thema Visualisierung ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Schüler an ihr Wissen über diese Fähigkeit zu erinnern und ihre Aufmerksamkeit auf die wichtigsten Punkte zu lenken. Sie können gemeinsam ein Plakat erstellen oder jeder Schüler kann sein eigenes machen.

19. beschriftete Visualisierungs-Zeichnungen

Nach der Lektüre können die Schüler ein Bild von dem zeichnen, was sie sich beim Lesen vorgestellt haben, und anschließend Zitate aus dem Text als Beleg für ihre Zeichnung anführen.

20. headbanz Spiel

Hedbanz ist ein lustiges Spiel, bei dem die Schüler ihre Visualisierungsfähigkeiten trainieren können. Jeder Spieler erhält eine Karte mit einem Gegenstand oder einem Tier darauf und legt sie, ohne hinzusehen, auf seine Stirn. Dann müssen sie Fragen stellen, um herauszufinden, was auf ihrer Karte steht.

Anthony Thompson

Anthony Thompson ist ein erfahrener Bildungsberater mit über 15 Jahren Erfahrung im Bereich Lehren und Lernen. Er ist auf die Schaffung dynamischer und innovativer Lernumgebungen spezialisiert, die differenzierten Unterricht unterstützen und Schüler auf sinnvolle Weise einbeziehen. Anthony hat mit einer Vielzahl von Lernenden gearbeitet, von Grundschülern bis hin zu Erwachsenen, und setzt sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Inklusion in der Bildung ein. Er hat einen Master-Abschluss in Pädagogik von der University of California, Berkeley und ist zertifizierter Lehrer und Lehrcoach. Neben seiner Arbeit als Berater ist Anthony ein begeisterter Blogger und teilt seine Erkenntnisse auf dem Teaching Expertise-Blog, wo er eine breite Palette von Themen im Zusammenhang mit Lehre und Bildung diskutiert.